F-Cravan: Lämpchen im Gepäckabteil spinnt

Opel Astra F

Hallo Leute,

kaum stelle ich eine Frage hier im Forum, fangen unsere Astras an Macken zu entwickeln!
Neuestes Problem: die Lampe im Gepäckabteil spinnt: ich stell den Motor ab, schließ ab, das Lämpchen ist ordnungsgemäß aus. 1 Stunde drauf ruft mein Freund von schräg gegenüber an: das Lämpchen brennt! War jetzt schon 2 mal. Heckklappe auf- und zugemacht, das Lämpchen brennt immer noch. Habe auch schon alle Türkontakte von Hand probiert, das Lämpchen brennt auch dann noch. Das Ding aus der Halterung popeln und 1 Kabel abklemmen hilft zwar, aber ab + zu brauche ich hinten schon mal Licht und wenn es nur dieses Funzelchen ist. Habe keine Lust da immer nur Licht zu haben, wenn ich das 2. Kabel wieder anstecke, oder mir von dem Lämpchen die Batterie leer lutschen zu lassen.
Was meint Ihr, ist da los?

Wie immer schon mal Danke im voraus für Eure Antworten

opeldopel

20 Antworten

Ok, genug Blödsinn geschrieben...

Habe den Schalter freigelegt und Fotos gemacht. Kontakt gibt es, habe auch alles schön mit Kontaktspray eingesprüht. Hat aber alles nichts genutzt , das Gepäckraumlämpchen brennt immer noch dauernd???

Gruß opeldopel

Kontakt
Kontakt-dazwischen
Schraubenloch

Na dann einfach mal diesem Beitrag folgen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Semboy


Mal zurück zum eigentlichen Problem.
Es dürfte an den Kabeln zur Heckklappe liegen. Die werden in der Durchführung mit den Jahren spöde. Dann passieren solche Sachen.
Da hilft nur die kaputten Kabel behelfsmäßig zu isolieren oder am besten neue Kabel einzulöten.

vom Gefühl her eher die Kabel in der Heckklappe oder in dem Rippen-Gummischlauch (da bewegt sich s wohl am meisten) zwischen Heckklappe und Dach oder im Dach selbst?

Gruß opeldopel

Er meint sicher die Kabel im Gummischlauch ...

Einfach mal abziehen und nachgucken.

Ähnliche Themen

Momentan ist s hier gar nicht so nett draußen. Schifft wie Sau. Deshalb hab ich auch heute eher Innendienstaufgaben. Vielleicht schau ich nachher noch mal raus, wenn s etwas aufhört. Bin Laternenparker. Vielen Dank derweil

Gruß opeldopel

Es geht um die Kabel in der Gummitülle zwischen Dach und Heckklappe.
Bei mir, noch mit dem Kadett Kombi, ist bei Betätigung der ZV der Heck-Scheibenwischer ein Stück gegangen. Als ich das Klebeband abgemacht habe ist mir die Isolierung direkt entgegengefallen, Da waren die Kabel teilweise Zenimeterweise blank.
Die Lampe ist massegeschaltet. Von daher ist es egal mit welchen Kabel die Leitung Kontakt bekommt. Ohne Zündung sind fast alle Kabel mehr oder weniger Masse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen