F 31 330xd Fragen zur Konfiguration

BMW 3er

Hallo zusammen,
habe meine Konfiguration fast schon zusammen, allerdings noch ein paar Fragen.
Es wird ein F31 330xd, Navi,schwarz, 19",Sportsitze,Leder schwarz etc.

Ich schwanke noch mit dem Sportpaket.Optisch sehr schön, aber leider innen nur Pianalack schwarz und nicht Fineline-anthrazit( mein Favorit sonst) möglich. Auch an das M-Lenkrad muss ich mich noch etwas gewöhnen.

Ansonsten nehme ich Luxury, aber irgendwie hat das M-Paket etwas!

Folgende Fragen:

-

- ist das Fahrwerk des M-Paketes sehr hart mit den 19"?( ich weiss, ist relativ, aber etwas Kompfort will ich noch)

- ist der schwarze Pianolack sehr kratzempfindlich?

Danke für Eure Antworten,

Beste Antwort im Thema

Hi.

Habe seit einer Woche den F31 330xd und kann dir prinzipiell erste Eindrücke zur Austattung geben, wenn es dich interessiert

Ich habe mich für für havannabraun, Exterieur Alu, mit Modern-Line Oyster mit schwarzen Armaturen und Teppichen und Leiste Fineline anthrazit entschieden und ehrlich gesagt wüsst ich nicht, welche andere Kombination auch nur annähernd so gut aussiehen sollte. Mir gefallen die Hellen Wangen in den schwarzen Türen. Das angehängte Foto ist nicht von mir, aber genau so sieht meiner aus. Die Innenbeleuchtung mit dem Ambientelicht kommt bei hellem Innenraum super zur Geltung.

Hab sowieso zuviel gelesen hier im Forum während der Wartezeit - bevor ich den Wagen übernommen hab, hatte ich dann schon das Gefühl, ich hätte einen rostenden, klappernden, lauten Wagen mit billigsten Materialien bestellt, so verunsichert war ich schon, bei dem, was man hier liest. Vor allem der Umstieg von 318d E92 auf den F31 ist wie eine andere Fahrzeugklasse. Der Wendekreis ist in der Tat größer, hatt ich mir aber schlimmer vorgestellt.

Welche Sonderausstattung hätt ich nehmen sollen:
Rückfahrkamera oder Sourround-View würd ich empfehlen, hätt ich vielleicht nehmen sollen, denn die Übersicht ist schlechter als noch im E91 - allerdings ist auch da vieles Gewohnheitssache.

Was hätt ich nicht so gut/wichtig erwartet:
.) HeadUp. wollte meine Frau haben und ich bin jetzt begeistert. Alle wichtigen Infos in der Scheibe.
Die Verkehrszeichen-Erkennung ist sehr verlässlich.
.) Das Panoramadach - ein Gedicht! auch jetzt in der nebligen Zeit.
.) Harman Kardon: Klingt so viel besser als das Hifi-System im E92!
.) Der Fernlicht-Assistent ist viel mehr als ein Fernlicht Ein-Aus-Schalter. Es ändert bei Bedarf die Leuchtweite, schaltet manchmal nur links ab, schaltet sich im Stadtgebiet selbständig ab und man hat immer das Gefühl, eine perfekt ausgeleuchtete Straße zu haben. Auf der Landstraße arbeitet das Licht ständig, oft bleibt das rechte Fernlicht an, das Linke wird wegen dem Gegenverkehr abgeschaltet.
.) Adaptives Fahrwerk: Ist gut - besonders gut ist, dass man den Sportmodus mit dem Fahrwerk selbst konfigurieren kann.

:-)

Wie gut der 3er mit dem 3 Liter-Diesel harmoniert ist ein Wahnsinn. Im Normalfall sehr leise bis gar nicht zu hören, aber wenn man reinsteigt erhebt sich das Grummeln. Und die Automatik ist sowieso ein Gedicht Kannst dich freuen!

Im normalen (Stadt-)Verkehr fahr ich mittlerweile am liebsten im Eco-Pro-Modus. Echt jetzt. Der tut alles was man braucht, ich liebe die "Segelfunktion", bin ich mit den Schaltern auch immer gern im Leerlauf herumgerollt.

P901164132
82 weitere Antworten
82 Antworten

Zum Klavierlack: Ja, ich bin fast ein wenig enttäuscht wie empflindlich das ist. Und das schlimme ist man sieht es sofort!

Zitat:

Original geschrieben von Baumbart


Das M Lenkrad gibt es auch einzeln und die Pellen macht Dir der 🙂 selbstredent auf einen 316 Basis solange Du ihn dafür entlöhnst.

Stimmt, aber leider nicht ab Werk. Genauso wie die Felgen. Klar gibt's im Zubehör (fast) alles.

Zitat:

Mit erforderlich meinte ich dass der weisse mit dem M deutlich gewinnt. Aber Farben... alles geschmacksache 😉 zum Glück!

Deshalb hat mein Weißer ja auch das M-Paket😉

Zitat:

Original geschrieben von cubebiker


Zum Klavierlack: Ja, ich bin fast ein wenig enttäuscht wie empflindlich das ist. Und das schlimme ist man sieht es sofort!

Ehrlich? Wie bereits geschrieben... Noch nicht mal an den Einlagen in den Türen habe ich bis jetzt einen Kratzer. An der Rest komme ich normalerweise ja eh nicht dran. Was natürlich sofort auffällt sind Fingerabdrücke. Am wichtigsten ist eigentlich das Putzmaterial. Falsches Material führt unweigerlich zu Kratzern. Die Erfahrung habe ich leider bei einem anderen Auto auch schon machen müssen.

Zitat:

Ich habe die Pianolack Leisten und habe bis jetzt zumindestens noch keine Kratzer. Auch nicht an den Türen, wo die Leisten am ehesten gefährdet sind. Man sollte nur mit der Wahl des Putzlappens vorsichtig sein. Ich reinige sie mit einem Microfasertuch. Funktioniert gut. Alles in allem sehen die Leisten schon klasse aus.

Zitat:

Kannst Du mal ein Foto Deines Cockpits schiessen? Finde nirgendwo ein richtiges Bild- wäre Klasse!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von steveBMW


[/quote

Zitat:

Ich habe die Pianolack Leisten und habe bis jetzt zumindestens noch keine Kratzer. Auch nicht an den Türen, wo die Leisten am ehesten gefährdet sind. Man sollte nur mit der Wahl des Putzlappens vorsichtig sein. Ich reinige sie mit einem Microfasertuch. Funktioniert gut. Alles in allem sehen die Leisten schon klasse aus.
[/quote[/quote

Zitat:

Kannst Du mal ein Foto Deines Cockpits schiessen? Finde nirgendwo ein richtiges Bild- wäre Klasse!

Auf die schnelle kann ich dir diese 3 schon mal schicken. Die Quali ist leider nicht so gut. Muss dringend neue machen. Aber dafür muss ich erst mal das Auto sauber machen🙂
Dsc00076-klein
Dsc00077-klein
Dsc00082-klein

Die Pianolack Leisten sehen einfach am aller besten aus!
Bei mir ist es dennoch Fineline-anthrazit geworden da ich nach einigen Probefahrten mit Pianolack Leisten gesehen habe wie die nach einigen Tausendkilometern aussehen können. Selbstverständlich wird von den Leuten die das Auto Probefahren nicht drauf geachtet wie Sie damit umgehen. Mein Gedanke dahinter war dennoch dass egal wie gut man drauf achtet irgendwann kommt man an (Armbanduhr oder sonstiges), und das war mir denn zusätzlichen Aufpreis nicht wert.

Zum M-Paket das schaut wirklich sehr sehr gut aus.

Habe ich aber dennoch für die Luxury Line entschieden, schaut sehr edel aus meiner in Saphirschwarz, zu dem wollte ich das Alcantara nicht und M-Paket mit zusätzlichen Leder hätte bei der Motorisierung und der Ausstattung die schon drin war das Budget gesprengt 🙂

LG

Danke für die schnellen Fotos- das sieht richtig gut aus!

Werde diese nehmen.

Das mit den Kratzern ist auch das Problem bei Fineline antrazit,kenne ich von meinem E60.

Normal gefällt mir das silber auch, aber durch die relative Breite der Blende ist es fast etwas zuviel silber.

eine letzte Frage habe ich noch- dann hoffe ich,dass mein jetziger nächste Woche verkauft ist ( 99%sicher) und dann kann ich Fraitag bstellen:

Da mit dem 330xd im Jahr nur 10.000 km gefahren wird, überlege ich mir, das adaptive Fahrwerk sparen kann ( bin schon über € 70.000....) oder ob er dann mit dem M-Paket Fahrwerk( ist beim X nicht 10mm tiefer) und den 19" ein harter Knochen wird.

Grüße

Hier hab ich noch eines auf die schnelle gemacht.

Innen-klein

Zitat:

Original geschrieben von steveBMW


Danke für die schnellen Fotos- das sieht richtig gut aus!

Werde diese nehmen.

Das mit den Kratzern ist auch das Problem bei Fineline antrazit,kenne ich von meinem E60.

Normal gefällt mir das silber auch, aber durch die relative Breite der Blende ist es fast etwas zuviel silber.

eine letzte Frage habe ich noch- dann hoffe ich,dass mein jetziger nächste Woche verkauft ist ( 99%sicher) und dann kann ich Fraitag bstellen:

Da mit dem 330xd im Jahr nur 10.000 km gefahren wird, überlege ich mir, das adaptive Fahrwerk sparen kann ( bin schon über € 70.000....) oder ob er dann mit dem M-Paket Fahrwerk( ist beim X nicht 10mm tiefer) und den 19" ein harter Knochen wird.

Grüße

Wie weiter oben schon einer geschrieben hat, wenn man xdrive und M Paket hat, gibt's kein Sportfahrwerk.

Hi,

ich hänge mich mal hier hinten dran, weil ich (immernoch) dabei bin, mir einen neuen Dienstwagen zu bestellen, ein sehr geiles Glücksgefühl, da ich mich auch schon auf den F31 330xd festgelegt habe, bin die Kombi mal gefahren, einfach nur GEIL!

Die derzeitige Konfig ist schon recht komplett und voll, BLP über 66 T€. Was derzeit von den Technik-Highlights nicht drin ist, weil es preistreibend ist: Head-up display, speed limit info, RFK und surround view, Parkassi, TV-Tuner.
Dazu Fragen:
Bin noch nie mit head-up gefahren, wenn ich das ordere dann auch mit speed-limit info. Ist das Head-up nur ein nettes Gimmick und eine hübsch anzusehende Spielerei, oder ist das Autofahren 2.0? Zeigt das head-up bei DAB+ mehr als nur den Sendernamen?
Wegen dem arg schlechten Wendekreis hab ich jetzt schon Angst vor Parkhausbesuchen....Bietet surround view einen echten Mehrwert beim engen Zirklen?

Ganz schwer kann ich mich zum Thema Line / Farbe innen, aber auch Farbe außen entscheiden. Ich bin zwar nicht im Außendienst tätig der täglich 10 Kunden abgrast, aber dennoch ist mir das M-Paket zu aggressiv, privat hätte ich das Kreuzchen dort gesetzt. Die Zeiten als unser jung dynamischer Chef mit AMG Modellen beim Kunden vorfuhr sind vorbei, heute ist mehr Zurückhaltung erforderlich.

Meine ursprüngliche Konfig besteht aus Sport Line, mit Leder schwarz, Akzent rot, Standardleisten, Außenfarbe weiß. Eigentlich ganz nett, aber innen irgendwie nicht premium oder hochwertig, und nachdem ich letzte Woche endlich mal einen mit der roten Leisten gesehen habe, bin ich davon ab und heilfroh, dass ich mich nicht nur auf Bilder verlassen hab. Hätte nie gedacht, dass BMW-Designer keinen Geschmack haben, aber mal ehrlich, die metallicmattrote Leiste passt null zu irgend einer Innenraum Ausstattung, und auch generell nicht zu BMW. Die blaue Leiste beim M-Paket kann man sich noch schon reden, aber naja, jeder Jeck hat einen anderen Geschmack.
Von Optik her gefällt mir die Sport Line außen am besten, sie hat sie schönsten Einlässe an der Front, bei allen anderen bleiben diese komischen Kiemen offen, das mochte ich noch nie leiden.
In weiß ist der F31 einfach nur geil, aber bei dem derzeitigen Wetter wird mir klar: weiß ist mit doch zu pflegeintensiv.

Also alles auf Null: Erstmal schlau machen lassen durch Euch, bevor ich weiter mit dem Konfigurator spiele:

Frage 1:
Wenn man zum Beispiel die Lederausstattungen mit schwarzem Grundton wählt, also
Individual erweiterte Lederausstattung Kaschmirbeige/Schwarz55
Individual erweiterte Lederausstattung Opalweiß/Schwarz
Individual erweiterte Lederausstattung Criollo/Schwarz
Individual erweiterte Lederausstattung Cohibabraun/Schwarz
Leder Dakota Sattelbraun Exklusivnaht/Schwarz
Leder Dakota Venetobeige Exklusivnaht/Venetobeige/Schwarz
Leder Dakota Schwarz Akzent Rot/Schwarz
Leder Dakota Schwarz/Akzent Oyster Dunkel/Schwarz
Leder Dakota Korallrot Akzent Schwarz/Schwarz
usw.
sind dann die Rückseiten der Vordersitz, da wo das Netz ist, IMMER schwarz?
Das wäre ganz gut, da wir eine bald 5-jährige Tochter haben, und dann helles Leder schneller verschmutz als man wegputzen kann.

Frage 2:
Die oben genannten optischen Aufhübschungen wie Exklusivnaht oder Akzent sind nur an den Vordersitzen? Im Konfig kann man es schlecht sehen, aber so ist es doch, oder? Find das etwas komisch, wenn die Rückbank zur zweiten Klasse degradiert wird. Hat BMW geschickt gemacht, wer auf solche Details achtet der bestellt entweder Basisstoff, weil einheitlich und geiz-ist-geil, oder was aus der Individual-Reihe.

Frage 3:
Richtig geil finde ich Leder weiß, vielleicht auch Oyster oder Beige. Ist das ein gute Idee in Bezug auf Farbechtheit und Abwetzen? Werde den F31 in 3 Jahren wohl 130 bis 150 tkm fahren. Auf Jeans könnte ich im Job weitestgehend verzichten und Stoffhosen tragen. Siehe oben, auch wegen Kleinkind sehe ich da Risiken. Ist weiß der empfindlichste Ton, oder ist es gerade egal, hell ist immer tricky?

Frage 3:
Außenfarbe sollte dann ein Kontrast sein, aber auch mit der Innenfarbe harmonieren. Nachdem nun weiß außen in Frage steht, passt eigentlich auch nur zur Sport Line, sind meine favorisierten Farben:
Tansanitblau, Imperialblau, Liquidblau, Glaciersilber, oder doch weiß, oder ganz vielleicht auch Orionsilber, Havana oder Sparkling Bronze.
Grau und schwarz in jeglich Form schließe aus, rot geht beim Leasing nicht durch, ein oder zwei grüne Töne wäre noch was.
In hellen Farben außen kommt die Front vom F30/F31 richtig gut.
Liquidblau ist wohl sehr selten, schwierige Farbe, aber irgendwie auch interessant. Wer kann dazu berichten oder Bilder posten?
Tansanit hat es mir ja angetan, kenne ich bisher aber nur von Bildern. Jemand im Raum südliches NRW / nördliches Rhlpfz, der diese Farbe fährt? Würde die gerne mal live sehen?

Das Auge ist mit, sagt das Herz und schwärt vom Tansanitblau, aber bevor ich Geld in Optik stecke, ergänze ich lieber ein oder zwei sinnvolle Extras wie surround view, wenn den hilfreich.

Danke schon mal im Voraus!
Freue mich über jede hilfreiche AW!

MfG
murdy

ich kann dir ein, zwei Fragen beantworten. Ich selbst fahre einen F31 330D XDrive Luxury Line, Sport-Automatik, Adaptives Fahrwerk, Variable Lenkung nahe der Vollausstattung. Farbe: schwarz (uni), innen Leder schwarz Dakota, Himmel Anthrazit (+Panoramaglasdach) und weißes Eschenholz (individual).

Mag nicht jedermanns Geschmack sein, aber bisher kam er bei jedem Mitfahrer sehr gut an und er wirkt edel. Ich mag meine "Black Pearl".

Zum Head-Up Display: es ist wie mit den großen Smartphones. Entweder man hasst es, oder man liebt das HUD. Ich mag nicht mehr ohne. Tacho und Navi schaust du im Normalfall nicht mehr an. Der Blick bleibt auf der Straße, immer.

DAB wird im HUD nur der Sendername angezeigt, mehr nicht. Auch bei Audio wird nur Titel, nicht aber Interpret oder Album angezeigt. Zumindest nicht in meinen Einstellungen (vielleicht kann man's einstellen, weiß ich aber nicht). So viel Platz gibt's da auch nicht... ich hab dazu noch Speed Limit. Auch die finde ich Hilfreich (hier gibt's hier aber schon einen separaten Thread).

Surround View ist toll. Hatten wir das Anfangs wegen meiner besseren Hälfte geordert, finde ich das mittlerweile auch richtig hilfreich 🙂. Vor allem die Felgen haben tendenziell mehr was davon. Man neigt allerdings dazu, sich nicht mehr umzuschauen, sondern nur noch auf das Display zu glotzen. Da muss zumindest ich mich zusammen reissen.

Die Rückseiten der Sitze sind immer schwarzer Kunststoff, was tatsächlich relativ Kinderfreundlich ist (selbes Problem haben wir auch). Das mögen einige nicht toll finden, aber die Kids haben selten ein Gefühl für das teure Leder an der Rückseite des Sitzes.

Meine Rückbank hat auch weisse Ziernähte, wobei ich mir da grad gar nicht sicher bin... ich schau später noch mal.

[Edit]: meine Rückbank hat keine weissen Ziernähte. Hab eben geschaut. Nur die schwarzen... also ist es so, wie du angenommen hattest.

Hi.

Habe seit einer Woche den F31 330xd und kann dir prinzipiell erste Eindrücke zur Austattung geben, wenn es dich interessiert

Ich habe mich für für havannabraun, Exterieur Alu, mit Modern-Line Oyster mit schwarzen Armaturen und Teppichen und Leiste Fineline anthrazit entschieden und ehrlich gesagt wüsst ich nicht, welche andere Kombination auch nur annähernd so gut aussiehen sollte. Mir gefallen die Hellen Wangen in den schwarzen Türen. Das angehängte Foto ist nicht von mir, aber genau so sieht meiner aus. Die Innenbeleuchtung mit dem Ambientelicht kommt bei hellem Innenraum super zur Geltung.

Hab sowieso zuviel gelesen hier im Forum während der Wartezeit - bevor ich den Wagen übernommen hab, hatte ich dann schon das Gefühl, ich hätte einen rostenden, klappernden, lauten Wagen mit billigsten Materialien bestellt, so verunsichert war ich schon, bei dem, was man hier liest. Vor allem der Umstieg von 318d E92 auf den F31 ist wie eine andere Fahrzeugklasse. Der Wendekreis ist in der Tat größer, hatt ich mir aber schlimmer vorgestellt.

Welche Sonderausstattung hätt ich nehmen sollen:
Rückfahrkamera oder Sourround-View würd ich empfehlen, hätt ich vielleicht nehmen sollen, denn die Übersicht ist schlechter als noch im E91 - allerdings ist auch da vieles Gewohnheitssache.

Was hätt ich nicht so gut/wichtig erwartet:
.) HeadUp. wollte meine Frau haben und ich bin jetzt begeistert. Alle wichtigen Infos in der Scheibe.
Die Verkehrszeichen-Erkennung ist sehr verlässlich.
.) Das Panoramadach - ein Gedicht! auch jetzt in der nebligen Zeit.
.) Harman Kardon: Klingt so viel besser als das Hifi-System im E92!
.) Der Fernlicht-Assistent ist viel mehr als ein Fernlicht Ein-Aus-Schalter. Es ändert bei Bedarf die Leuchtweite, schaltet manchmal nur links ab, schaltet sich im Stadtgebiet selbständig ab und man hat immer das Gefühl, eine perfekt ausgeleuchtete Straße zu haben. Auf der Landstraße arbeitet das Licht ständig, oft bleibt das rechte Fernlicht an, das Linke wird wegen dem Gegenverkehr abgeschaltet.
.) Adaptives Fahrwerk: Ist gut - besonders gut ist, dass man den Sportmodus mit dem Fahrwerk selbst konfigurieren kann.

:-)

Wie gut der 3er mit dem 3 Liter-Diesel harmoniert ist ein Wahnsinn. Im Normalfall sehr leise bis gar nicht zu hören, aber wenn man reinsteigt erhebt sich das Grummeln. Und die Automatik ist sowieso ein Gedicht Kannst dich freuen!

Im normalen (Stadt-)Verkehr fahr ich mittlerweile am liebsten im Eco-Pro-Modus. Echt jetzt. Der tut alles was man braucht, ich liebe die "Segelfunktion", bin ich mit den Schaltern auch immer gern im Leerlauf herumgerollt.

P901164132

Hallo Ihr beiden, vielen Dank für die Infos! Cooles und nettes Forum, hier könnte ich heimisch werden!

Erstmal zu Technik und Gimmicks:

Fahrwerk / Lenkung
Bisher auf der Liste 02VL Variable Sportlenkung, mit Standardfahrwerk. Reizvoll wäre das Aktive Fahrwerk, vielen Dank, dass ihr das so gelobt habt. Auf der Probefahrt hatte der 330xd auch nur das Standardfahrwerk, aber mit 19 Zoll, der lag schon gut und in Kurven sportlich. Geht das mit dem Aktiven Fahrwerk im sport-Modus nochmals deutlich besser?

Extras, die ich nicht weg kürzen möchte:
03AC Anhängerkupplung
0402 Panorama
0322 Komfortzugang
???? Leder
0494 Sitzheizung vorne
07VB Comfortpaket
07VD Schtpaket (der Fernlichtassi muss echt top sein, was man so liest, fahre viel Landstraße, freu)
05DF Aktive Geschw.regelung (bin ich im 5er gefahren und finde sie genial für dichten Verkehr)

Dazu hab ich mich noch entschieden für:
09BM Connected Drive in Verbindung mit Businesspackage, ua. mit
0609 Navi Professional
06AK Connected Drive
06AM RTTI
06AN Concierge
06AP Remote
06NS Komforttelefonie
0488 Lordosenstütze
0508 PDC
06NR Apps (geht facebook während der Fahrt?)
06WA Instrumentenkombi mit erweiterten Umfängen
0654 DAB
0676 Hifi

Merke gerade, dass das M-Lenkrad fehlt, gut dass ich nochmals durchgeflogen bin durch die Liste!

Ihr seht schon, recht komplett, daher tue ich mich schwer etwas zu ergänzen, aber wo ich kürzen könnte, weis ich auch nicht so recht. Jetzt habt ihr mir hier von head-up und surround vorgeschwärmt, dass ich überlege zumindest surround view zu nehmen, der Wendekreis ist in meinem Augen ein echtes Prob in engen Parkhäusern, zum Beispiel Schadowarkaden in Düsseldorf bereiten mir Sorgenfalten.
Wegen head-up muss ich mal überlegen, wenn es so nice wie im 5er wäre: sofort.

Ja, die Qualität, bin auch nervös deswegen, die C-Klasse wirkt wie eine Burg. Aber schön, dass die Horrorgeschichten nicht so extrem sind und es auch zufriedene Fahrer gibt.
Ja, Motor/Getriebe/xdrive/CO2 gaben die Auswahl des 330xd, mal abgesehen vom 335xd eine perfekte Mischung.

Ja, das Oyster gefällt mir auch gut, aber wäre eher für Fineline Pur schön. Dass die Rücklehnen in Teilbereichen immer schwarz sind, ist super, da hat mal jemand die Funktion vor Design gestellt.

Wie ist das jetzt mit den Akzent oder Exklusivnähten, sind die ohne Individual auch auf der Rückbank? Bitte Bilder posten, Danke!

Kann es sein, dass ich Leder weiß und schwarzem Teppich / Armaturen nur ohne Line bekomme? Sehr seltsam, wie passt das edle Leder zu der grauen B-Säule außen, da ist man gezwungen die shadow line zu nehmen, mit einem entsprechenden Außenlack, was fast nur weiß sein kann, aber weiß / weiß, oder silber / weiß ? Sieht doch nicht aus. Und tansamit mit shadow line, da wikt das geile blau doch nicht ohne Chrom?

Danke + Grüße
murdy

Zitat:

Original geschrieben von murdy


Wegen head-up muss ich mal überlegen, wenn es so nice wie im 5er wäre:

Bin das headup 3 Jahre im e61 Gefahren. Möchte es nicht mehr missen, absolutes Must have für mich, auch aus Sicherheitsgründen! Zumal das im f31 noch besser und farbiger ist!!

Nimm es!! Bereuen wirst du dieses extra sicher nicht!! Soviel ist sicher! Speed Limit nicht vergessen!!

Gruß berba

Zitat:

Original geschrieben von freestylercs


Weiß denn einer ob der 330d als Xdrive mit M Paket aber ohne adaptivem Fahrwerk sich noch sportlich fahren lässt? Wie sieht es dann bei hohen Geschwindigkeiten aus?

Das würde mich auch interessieren, kann hier jemand mehr erzählen? Mich würden auch Meldungen von xDrive + adaptivem Fahrwerk Bestellern interessieren, wie zufrieden sie mit ihrer Auswahl sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen