EZ 2017, Wartung fällig, WELCHES ÖL?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

bei unserem Golf 7 ist die erste Inspektion fällig, zeigt das Display an. Kilometerstand 12.700Km.
Hab auch schon einen Termin bei VW ausgemacht. Und vereinbart, dass ich selber Öl und Original-Filter mitbringe.

Laut Handbuch habe ich flexiblen Service (QI6 habe ich auf dem Aufkleber mit den vielen 3 Stelligen Buchstaben entdeckt).
Außerdem steht im Handbuch "VW empfiehlt Castrol EDGE PROFESSIONAL" und "VW empfiehlt VW Original Motoröle".

Ölsorte:
Laut Handbuch ist für den flexiblen Service QI6 (Longlife) VW 508 00 vorgesehen. Und alternativ VW 504 00, mit der Zusatzinfo, dass 504 00 die Abgaswerte des Fahrzeugs geringfügig verschlechtern kann.
Da steht KANN -also muss wohl nicht unbedingt schlechter werden.

Wenn ich auf der Homepage von Castrol schaue, entspricht das Öl "Castrol EDGE 0W-20 LL IV" der VW Spezifikation 508 00.

Nun frage ich mich, ob ich das erstempfohlene nehmen soll (508 00) oder die Alternative (504 00).

504 00 wäre laut Castrol Homepage "Castrol EDGE 5W-30 LL".
Aber bei beiden steht nicht "Castrol EDGE PROFESSIONAL", was VW empfiehlt. Das Komische ist, dass es aber woanders im Internet "CASTROL EDGE PROFESSIONAL, LONGLIFE III Motoröl 5W-30" gibt. z.B. hier CASTROL EDGE PROFESSIONAL

Warum sehe ich das Öl nicht auf der Castrol Homepage?

Und welches Öl würdet ihr mir empfehlen? Ich muss dazusagen, dass viel Kurzstrecke gefahren wird mit dem Auto.

Beste Antwort im Thema

Bei EZ 2017 bist du aber spät dran. Der erste Ölwechsel ist spätestens nach zwei Jahren fällig. Öl kann auch 5W30 sein nach 50700/50400.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

@Naphtabomber schrieb am 31. Januar 2020 um 09:57:20 Uhr:


Immer diese Plörre...
Es gibt soviele gute Motoröle, die weitaus besser als diese "Ertsausrüsterbrühe"
die meißtens sogar günstiger als das Castrol sind
@Naphtabomber

Und welche "Plörre" empfiehlst Du? Das gute Addinol, wie @Schattenparker50214 es gerne macht? Das K..z-Smiley fehlt hier.🙁

Ja. Wenn es dir nicht gefällt, aus welchem Grund auch immer, ist das dein eigenes Problem

Das Addi ist für mich Plörre.😛😉

Der NOACK sagt aus, wie sehr das Öl verdampft, sagt aber nichts aus darüber, ob ein Öl Lack im Motor bildet.
Lackbildung entsteht bei hoher Temperatur am Öl mit vielen Viskositätsverbesserern/Polymeren und dann noch im Langschleifintervall.
Ruß hat mehr damit zu tun, wie der Motor verbrennt. Der Anteil, den das Öl dafür hat ist gering. Verbrennt der Motor natürlich Öl, dann ist der höher.
Das Castrol läuft im 12monats-Intervall komplett problemlos. Aus dem grenznahen NOACK muss kein Problem entstehen. Ebensowenig daraus, dass in Analysen das Öl “schwach“ erscheint. Die Analysen der ungenutzten Öle zeigen gar nichts über das Vermögen der Öle.
Der Preis ist natürlich höher, allein der Name und die Partnerschaft mit VW kostet.
Wie gesagt, Alternativen im Bereich 25€/5l sind, wenn durch VW freigegeben, nicht schlechter.
Billigster Kandidat wäre das Fanfaro 6719 OEM 5w-30 (HC-Basis, ebenso wie das Castrol), teuerster Kandidat das Ravenol VMP 5w-30 (Vollsynthetik-Öl). Gerne genommen, weil hochwertig (GTL-Öl und etwas HC bzw. Vollsynthetik) ist das Mobil1 ESP 5w-30.
Als modern und komplett passend im 12monats-Intervall gilt das Total Quartz Ineo Longlife 5w-30.

Ähnliche Themen

Zitat:

@goji schrieb am 30. Januar 2020 um 20:55:04 Uhr:


504 00 wäre laut Castrol Homepage "Castrol EDGE 5W-30 LL".
Aber bei beiden steht nicht "Castrol EDGE PROFESSIONAL", was VW empfiehlt. Das Komische ist, dass es aber woanders im Internet "CASTROL EDGE PROFESSIONAL, LONGLIFE III Motoröl 5W-30" gibt. z.B. hier CASTROL EDGE PROFESSIONAL

Warum sehe ich das Öl nicht auf der Castrol Homepage?

@goji

Wenn Du auf die Castrolseite gehst, dann klickst Du auf der linken Liste "PKW Motoröle und Flüssigkeiten an". Die sich dann öffnende Liste scrollst Du ganz nach unten bis "Professional Schmierindex …" und klickst das an. Danach kannst Du das Öl nach Deinem Fahrzeug suchen.

@207ccFeline tatsächlich, so wird's angezeigt. Danke für die Info. Musst erstmal drauf kommen...
Ist aber quatsch vom Aufbau. Wenn dir direkt die Suche von Ölen für dein Auto angezeigt wird, ohne Einschränkung auf "kein Professional" oder so, dann sollte dir auch diese Reihe als Ergebnis mit angezeigt werden.

Zitat:

@Grossstaedter schrieb am 31. Januar 2020 um 10:22:11 Uhr:


Das kann ich jetzt auch nicht verstehen: warum immer nur dieses (schwache) Castrol Oel? Weil VW es empfliehlt?
Das Castrol LL-Oel neigt bei viel Kurzstrecke oder Stadtverkehr zur Russ und Lack-Bildung. Wer das Datenblatt des Motoroels lesen kann, der wird schnell feststellen, dass das Leistungsvermoegen an der unteren Grenze der VW-Vorgaben liegt. So ist der NOAK-Wert (spezifiziert den Verdampfungsverlust des Oels) an der oberen Grenze der ACEA Spezifikation (je kleiner der Wert in % desto temperaturstabiler ist das Oel).
Es ist sollte mittlerweile bekannt sein, dass die sog. LL-Oele eben keine 30tsd km oder 2 Jahre OHNE messbaren Qualitaetsverlust durchhalten. VW hat wohl auch deshalb vor, die Oelwechsel-Intervalle mit Motorservice auf "jaehrlich" zu aendern.
Mercedes hat das schon lange gemacht.
@Grossstaedter

Wo ist der NOAK-Wert auf dem Produktdatenblatt bei Castrol zu finden? Der steht dort garnicht drauf.
Woher weißt Du dann den NOAK-Wert vom Castrol Öl?

Edit um 12:20 Uhr:
Keine Antwort ist auch eine Antwort, Du weißt es also nicht.

Zitat:

@goji schrieb am 31. Januar 2020 um 11:17:29 Uhr:


@207ccFeline tatsächlich, so wird's angezeigt. Danke für die Info. Musst erstmal drauf kommen...
Ist aber quatsch vom Aufbau. Wenn dir direkt die Suche von Ölen für dein Auto angezeigt wird, ohne Einschränkung auf "kein Professional" oder so, dann sollte dir auch diese Reihe als Ergebnis mit angezeigt werden.

Ja das stimmt. Auf der alten Seite konnte man noch direkt in der Kopfleiste zwischen Normal und Professional wählen. Die neue Seite ist wirklich blöde aufgebaut.

VG

@ goji: Ein sehr preiswertes aber gutes Motoroel ist das Addinol Giga Light 0530 mit VW, Porsche und MB- Freigabe.
Zu beziehen direkt ueber die Addinol-Web-Seite "Addinol.de" .
Ein auch sehr gutes Oel ist das Shell Helix Ultra Professional AVL 0W30, zu beziehen ueber "motoroel24.de", oder Oelwechsel direkt bei MacOel machen lassen. Die verwenden nur Shell Oele und haben nur Oele mit Hersteller-Freigaben.
Das Mobil 1 ESP 5W30 ist auch ein sehr empfehlenswertes Oel, aber aufpassen, von wem es kommt. Auch hier ist Motoroel24 eine serioese Quelle.
Viel Erfolg.
Thomas

Und schon haben wir wieder einen Ölthread.😮

@Grossstaedter Danke!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen