- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 1, 2
- EZ 1,6 Leerlauf einstellen
EZ 1,6 Leerlauf einstellen
Kann ich an dem
EZ 1,6 51kW 1986
einfach so durch drehen der "Leerlaufdrehzahlschraube" den Leerlauf einstellen.
Falls er den eine hat!
Im Moment habe ich im kalten Zustand 2000 rpm
und im warmen (nach 10min Fahrt) 1200 rpm
Ist das okay.
Ist die Carre meiner Schwester
Beste Antwort im Thema

Zitat:
Original geschrieben von bernixy
ich werde mir das mal ansehen!
Im moment habe ich keine ahnung wo sich die zwei dinger befinden.
aber google hilft mit bestimmt![]()
(...)
Pssst.....schau mal in die Signatur von Rocket :
Zitat:
Original geschrieben von Rocket2
**Wie der 2E2 arbeitet - Ruddies Beschreibung in der überarbeiteten Auflage**
(...)
...und wenn Du dann wirklich 'nen EZ haben solltest, hast Du eigentlich keine 51 (...ich glaube, der PN mit eben diesen 51kW wurde '86 noch garnicht gebaut!) sondern eher 55kW bzw. 75 PS und den gleichen Motor mit 2E2-Vergaser wie in erwähnter Sig, und bekommst mit dem Link jede Menge Lesefutter und Bilder zu dem Zerstäuber!

Ansonsten gibt's dann dazu noch ein paar ergänzende 2E2-Links/Threads in meiner Sig, die Dir dann vielleicht auch schonmal etwas weiter helfen könnten!

Gruß, Dynator
**denballjetztdannaberwiederganzschnellzurocketspielt**
Ähnliche Themen
16 Antworten
2000 ist bisschen viel. auch 1200 sind was viel für nen warmen LL.
Du kannst an der Dreipunktdose den Leerlauf mit einem 13er Ringschlüssel runterdrehen.
also unter 1000 rpm bringe ich den EZ nicht mit der Einstellschraube.
Habe im warmen Zustand eingestellt.
ist das Normal?
Ich verwende einen Zündlichpistole mit digitaler Drehzahlanzeige. So ungenau wird die ja nicht sein.
Also abwürgen kann ich ihn definitiv nicht mit der Schraube.
Spalt zwischen Stößel Drosselklappenansteller und Leerlaufhebel?
ich werde mir das mal ansehen!
Im moment habe ich keine ahnung wo sich die zwei dinger befinden.
aber google hilft mit bestimmt
den einzigen spalt den ich in der schnelle gesehen habe, war beim anlassen des motors:
Spalt zwischen "underdruckdose-Gestänge" und "Gas-so ne gewindeschraube"
düfte aber eh normal sein

Zitat:
Original geschrieben von bernixy
ich werde mir das mal ansehen!
Im moment habe ich keine ahnung wo sich die zwei dinger befinden.
aber google hilft mit bestimmt![]()
(...)
Pssst.....schau mal in die Signatur von Rocket :
Zitat:
Original geschrieben von Rocket2
**Wie der 2E2 arbeitet - Ruddies Beschreibung in der überarbeiteten Auflage**
(...)
...und wenn Du dann wirklich 'nen EZ haben solltest, hast Du eigentlich keine 51 (...ich glaube, der PN mit eben diesen 51kW wurde '86 noch garnicht gebaut!) sondern eher 55kW bzw. 75 PS und den gleichen Motor mit 2E2-Vergaser wie in erwähnter Sig, und bekommst mit dem Link jede Menge Lesefutter und Bilder zu dem Zerstäuber!

Ansonsten gibt's dann dazu noch ein paar ergänzende 2E2-Links/Threads in meiner Sig, die Dir dann vielleicht auch schonmal etwas weiter helfen könnten!

Gruß, Dynator
**denballjetztdannaberwiederganzschnellzurocketspielt**
ahh, den link von rocket hab ich gar nicht gesehen
werd mir den Link gleich mal anschaun!
danke Rocket2 danke Dynator !
der motor sieht so aus
Motor
ja seltsam! PN oder EZ .... hab mir auch schon mal gedacht, ob das nicht ein PN ist
im Typenschein steht:
Volkswagen Type 19
EZA
IA
Motornummer: EZ341425
12.05.1986
und angeblich 51kw
Ps:
@rocket2
ja genau, den Spalt habe ich zwischen Leerlauhhebel und Stößel.
Werde mir das morgen mal genauer anschaun.
Gleich nach dem Starten hatte ich nen Spalt von ca 1cm ....
Zitat:
Original geschrieben von bernixy
(...)
EZA
(...)
Ahhrghh! Grmblpfth! Ich Trottel!

Der EZA ist die -warum und wie auch immer- leicht "beschnittene" Austria-Version des EZ, daher stimmen dann auch die 51kW auch wieder.....und ebenso die 2E2-Links!
(...und Du bist so natürlich weiterhin bei querys und Rocket in den richtigen Händen!)
Sorry, ich wollte hier natürlich nicht für Verwirrung sorgen und hatte den EZA eben einfach nur wegen seiner wohl hier bei MT eher als gering anzusehenden Verbreitung/Nennung vergessen!
Gruß, Dynator
edit - falls die oben genannten Links mal aus irgendwelchen Gründen aus meiner Sig verschwinden sollten:
- 2E2/1 und 2E2/2
na trottel bis sicher keiner!
Interessant! Austria Version
Na die kommt hier sicher nicht so oft vor...
I am from Austria zugeben muss
so ein tolles board haben wir nicht !!
da hab ich dann eh mal viel zu lesen
gruß
bernixy
Zitat:
Original geschrieben von bernixy
(...)
I am from Austria zugeben muss
so ein tolles board haben wir nicht !!![]()
(...)
Nicht schlimm das ist - hättet "Ihr" so'n Board, könnten wir Euch hier vielleicht nicht begrüßen!

[/Off-Topic]
Merk Dir nur bitte für die Zukunft, dass es im Zusammenhang mit den 51kW wirklich wichtig ist, den entsprechenden MKB=EZA zu nennen.....sonst bekommst Du nur Tips für die elektrifizierte Variante 2EE.....und da gibt's dann eben doch schon den einen oder anderen Unterschied!

Gruß, Dynator
Dank Dynator bist du ja schon mit den essentiellen Informationen versorgt.
Kleiner Zusatz zu meinem Beitrag: Hast du einen Spalt zwischen Stößel Drosselklappenansteller und Leerlaufhebel (oder auch underdruckdose-Gestänge und Gas-so ne gewindeschraube ) bei warmem Motor?
Gruß
Rocket
P.S. Sag mal, bernixy, ist das Salz auf dem Motor oder hast du den mal mit nem Pulverlöscher ablöschen müssen?
Zitat:
Original geschrieben von Rocket2
P.S. Sag mal, bernixy, ist das Salz auf dem Motor oder hast du den mal mit nem Pulverlöscher ablöschen müssen?
der Motor sieht echt krass aus. Zündkerzenstecker haben auch ordentlich was abbekommen ....
@Dynator
Sir ja sir werde ich machen!
@Rocket2
"underdruckdose-Gestänge und Gas-so ne gewindeschraube " stimmt hab ich echt geil beschrieben *lol*
zu dem Motor. also das ist nicht mein motor. der sieht nur so aus wie meiner. das pic hab ich hier im forum gefunden...
ich mach dann später gaudihalber ein Foto von meinem vw.
mal schaun wie der euch gefällt
Zitat:
Original geschrieben von bernixy
zu dem Motor. also das ist nicht mein motor. der sieht nur so aus wie meiner. das pic hab ich hier im forum gefunden...
ich mach dann später gaudihalber ein Foto von meinem vw.
mal schaun wie der euch gefällt
Es ist immer wichtig originale Bilder zu bekommen. Manchmal kann man schon gerissene oder falsch angeschlossene Unterdruckschläuche sehen.
Manchmal sieht mal als Besitzer auch den Wald vor lauter Bäumen nicht und es sind z.B. die Zündkabel falsch angeschlossen oder was anderes total banales.