Extremer Wertverlust beim Passat 3C

VW Passat B6/3C

Hallo, wollte hier mal jeden potenziellen Neuwagenkäufer eines Passat warnen. Habe 11/08 ein Neufahrzeug für knapp 47000,- € gekauft. Er ist jetzt noch unfallfrei, nur 20000km gelaufen und keine Defekte. Interessiere mich für eine neue E-Klasse von Mercedes und war bei meinem Örtlichen. Die haben mich fast ausgelacht als ich von einer Inzahlungnahme gesprochen habe.
Lt. Dat.de soll der Wagen zur Zeit einen Wert von ca. 17600,- € haben !!!!!!
Das ist Geldentwertung erster Güte. Ich meine bei einem Amerikaner ist so ein Wertverlust vielleicht o.k. aber bei einem Passat ???
Für mich war das sicherlich der letzte Volkswagen. Also Jungs, wenn ihr unbedingt euer Geld verschwenden wollt, geht ins Casino aber kauft euch aber bloß keinen Passat.

Beste Antwort im Thema

Oh! Neuwagen haben hohe Wertverluste? Oh Nein!
Was für eine neue und tiefschürfende Erkenntnis!

Ein Diesel halbiert quasi mit der Zulassung seinen Wert, das ist aber schon seit Mitte 2008 so.

Solltest du 11/08 tatsächlich einen TDI gekauft haben, um damit gewaltige 20.000km zu fahren, dann hast du schlicht aufs falsche Pferd gesetzt.
Das wäre aber bei einem BMW, MB, Ford oder Opel nicht anders.

177 weitere Antworten
177 Antworten

Für 12600€ findest du bestimmt keinen gleichen passat alter und Extras und km. Also wenn gebrauchter ganz klar diesen auslösen.

Zitat:

Original geschrieben von goja


Also hat er dich bis jetzt 27400€ gekostet an Raten. Was überlegst du jetzt eigentlich wieder einen Neuwagen zuholen?

Ne, zum Glück nicht :-)

Dieser war damals 4 Monate alt.

Fakt ist:
Mit zunehmenden Alter nimmt der Wertverlust ab. Wenn der Wagen Dir noch immer gefällt behalte ihn. Günstiger wird es nicht. Weiterhin hat er auch nur 60 TKM auf der Uhr und der Übernahmepreis ist gut.

Übrigens:
Das ganze geschimpfe über den Wertverlust eines Fahrzeugs kann ich nicht verstehen. Es ist hinlänglich bekannt, dass ein Auto in den ersten drei Jahren enorm an Wert verliert. Besonders bei Fahrzeugen von VW hält sich der Wertverlust im Gegensatz zu anderen Herstellern noch in Grenzen.

Beispiel aus der eigenen Familie
Mein Cousin:
Verkauf eines Renault Megane (Diesel mit Top Ausstattung) mit 80 TKM (NP 25.000 EUR) nach vier Jahren für 7.800 EUR
Zum Vergleich der Verkauf unseres Golfs:
Verkauf eines Golf IV (Ocean 1,6l) mit 76 TKM mit einem Alter von knapp 8 Jahren: 6.450 EUR.

Schaut man sich bei mobile.de Fahrzeugpreise an, so erkennt man schnell, dass z.B. der Passat im Gegensatz zum Ford Mondeo zu höheren Preisen gehandelt wird. Ein gut ausgestatteter 2007er Mondeo Titanium wird für unter 10TEUR angeboten, der Passat Highline kostet dagegen 2-4 TEUR mehr. Der Neupreis der Fahrzeuge weicht nicht großartig voneinander ab.

Weiterer Vorteil bei Fahrzeugen aus dem VAG Konzern ist die Verkaufsmöglichkeit: Wir haben unsere Autos privat immer innerhalb kürzester Zeit zu guten Preisen verkaufen können. Bei anderen Marken sieht das oftmals etwas anders aus.

Du solltest den Wagen definitiv auslösen.
Machst du dies nicht, freut sich der Händler und du hast die komplette Summe, die du in den letzten 3(?) Jahren an Raten bezahlt hast "verloren". 12.600€ ist ein mehr als guter Preis für den Wagen, verkaufen kannst du ihn ja immer noch, für sicherlich mehr als 12.600€.
Jeder, der sich hier über den Restwert seines Passats beschwert, sollte sich mal an den Kopf packen.
Wenn ich ein neues Auto kaufe, muss ich mir auch über den Wertverlust im Klaren sein. Ein Fahrzeug verliert grob überschlagen alle 3 Jahre 50% seines Wertes. Das ganze gilt natürlich nur bis zu einem bestimmten Alter, ab welchem diese Faustformel nicht mehr gilt. Insbesondere das Posting über diesem sollte beachtet werden, das Beispiel Mondeo trifft es ziemlich gut. Vergleicht doch mal die Preise eines 6 Jahre alten Passats und eines 6 Jahre alten Mondeos die einen ähnlichen Listenpreis hatten. Als Mondeo (Fast-)Neuwagenkäufer kämen mir die Tränen... Aber naja, als Privatmensch ein neues Auto kaufen ist mMn eh so ziemlich der gröbste Unfug, Neuwagen ab Mittelklasse sind doch besser bei gewerblichen Kunden aufgehoben...(Zeigt ja auch die Zulassungstatistik)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von animse


Hallo, wollte hier mal jeden potenziellen Neuwagenkäufer eines Passat warnen. Habe 11/08 ein Neufahrzeug für knapp 47000,- € gekauft. Er ist jetzt noch unfallfrei, nur 20000km gelaufen und keine Defekte. Interessiere mich für eine neue E-Klasse von Mercedes und war bei meinem Örtlichen. Die haben mich fast ausgelacht als ich von einer Inzahlungnahme gesprochen habe.
Lt. Dat.de soll der Wagen zur Zeit einen Wert von ca. 17600,- € haben !!!!!!
Das ist Geldentwertung erster Güte. Ich meine bei einem Amerikaner ist so ein Wertverlust vielleicht o.k. aber bei einem Passat ???
Für mich war das sicherlich der letzte Volkswagen. Also Jungs, wenn ihr unbedingt euer Geld verschwenden wollt, geht ins Casino aber kauft euch aber bloß keinen Passat.

Neuwagenkauf ist gleich Geld verbrennen! Ich kauf mir nur Autos bis 10000€, und ab 100000 km.
Bin damit immer gut gefahren, fahre dann nochmal 150000km. Dann mit 250000km an die Russen verkaufen. Wertverlust nach 3 Jahren ca.5000€. Und keine 30000€.

Und wenn jeder so denken würde, wo wüdest dann deine Autos kaufen?

In Russland! 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von tuddi74



Zitat:

Original geschrieben von animse


Hallo, wollte hier mal jeden potenziellen Neuwagenkäufer eines Passat warnen. Habe 11/08 ein Neufahrzeug für knapp 47000,- € gekauft. Er ist jetzt noch unfallfrei, nur 20000km gelaufen und keine Defekte. Interessiere mich für eine neue E-Klasse von Mercedes und war bei meinem Örtlichen. Die haben mich fast ausgelacht als ich von einer Inzahlungnahme gesprochen habe.
Lt. Dat.de soll der Wagen zur Zeit einen Wert von ca. 17600,- € haben !!!!!!
Das ist Geldentwertung erster Güte. Ich meine bei einem Amerikaner ist so ein Wertverlust vielleicht o.k. aber bei einem Passat ???
Für mich war das sicherlich der letzte Volkswagen. Also Jungs, wenn ihr unbedingt euer Geld verschwenden wollt, geht ins Casino aber kauft euch aber bloß keinen Passat.

Wer sein Auto beim Händler Inzahlung gibt ist selbst Schuld. Beim Privatverkauf gibt es mehr.

Beim Kauf meines Passats bot mir ein Händler für meinen A3 3.000€ verkauft habe ich ihn privat für 6.500€.

Ein Verkauf an Privat ist aber nicht immer möglich und nicht jeder hat Lust seinen Wagen über Wochen oder Monate zu inserieren und eventuell noch auf Abzocker zu treffen. Wenn man geschickt beim Händler verhandelt, dann bekommt man fast genau so viel, hat den Gebrauchten ohne Ärger schnell los.

Zitat:

Original geschrieben von Juanemo


Und wenn jeder so denken würde, wo wüdest dann deine Autos kaufen?

Die Firmen kaufen ja Neuwagen 🙂

Aber du hast schon recht. Wenn mehr Leute (und Firmen) so denken würden, würden die Gebrauchtwagenpreise wieder steigen. Und dann gibt es eben wieder Leute, denen Gebrauchtwagen zu teuer sind und investieren wieder in neue Fahrzeuge, weil es da Garantie (die bei Gebrauchten schnell weg fallen wird, da die Nachfrage so groß ist) gibt und man seine Kosten besser kalkulieren kann. Der Spaß am KFZ hält sich also selbst die Waage.

Zitat:

Original geschrieben von tuddi74


Neuwagenkauf ist gleich Geld verbrennen! Ich kauf mir nur Autos bis 10000€, und ab 100000 km.
Bin damit immer gut gefahren, fahre dann nochmal 150000km. Dann mit 250000km an die Russen verkaufen. Wertverlust nach 3 Jahren ca.5000€. Und keine 30000€.

Und für mich sind Neuwagen günstiger. Natürlich nur mit mindestens 20% Rabatt von Liste kaufen, dann macht selbst ein Jahreswagen mit 25% unter Liste keinen wirtschaftlichen Sinn!

Ich rechne mit einer Haltedauer von 15 Jahren, macht bei meinem Passat 1.6 Variant einen jährlichen Wertverlust von unter 2000€ und beim Octavia 1.6 Combi unter 900€, natürlich linear gerechnet und nicht negativ exponentiell.

Mit meinen vorherigen Gebrauchten hatte ich einen ähnlichen Wertverlust, hatte nie einen sorgenfreien Neuwagen und nie meine Wunschausstattung.

Meine Rechnung geht nur dann nicht auf, wenn mir ein Idiot reinfährt und ich nur noch den Zeitwert bekomme.

Zitat:

Original geschrieben von Käfer1500


Und für mich sind Neuwagen günstiger. Natürlich nur mit mindestens 20% Rabatt von Liste kaufen, dann macht selbst ein Jahreswagen mit 25% unter Liste keinen wirtschaftlichen Sinn!
Ich rechne mit einer Haltedauer von 15 Jahren, macht bei meinem Passat 1.6 Variant einen jährlichen Wertverlust von unter 2000€ und beim Octavia 1.6 Combi unter 900€, natürlich linear gerechnet und nicht negativ exponentiell.
Mit meinen vorherigen Gebrauchten hatte ich einen ähnlichen Wertverlust, hatte nie einen sorgenfreien Neuwagen und nie meine Wunschausstattung.
Meine Rechnung geht nur dann nicht auf, wenn mir ein Idiot reinfährt und ich nur noch den Zeitwert bekomme.

Je länger man ein Fahrzeug hält so geringer ist der jährliche Wertverlust. Jeder Fahrzeugwechsel kostet überproportional viel Geld. Und das liegt nicht an den Preisen für die neuen Nummernschilder 🙂

Am Wiederverkauf will/muss ja auch z.B. der Händler Geld verdienen.

Es kann wirklich sein, dass ein Neuwagenkauf günstiger sein kann, als ein Jahreswagen. Wir haben mal einen neuen Golf Highline (Reimport) günstiger als einen entsprechend ausgestatteten Jahreswagen gekauft.

Der hohe Wertverlust in den ersten Jahren ist, zumindest zum Teil, in einer falschen Berechnung begründet. Man vergleicht immer den Zeitwert mit dem Listenpreis. Nur wer zahlt schon den Listenpreis. Etwas Rabatt (5-10%) geht in der Regel immer. Damit reduziert sich der Wertverlust in den ersten Jahren auch etwas (wenn auch nicht viel)

Deine Antwort
Ähnliche Themen