Extremer Druck im Kühlkreislauf. Kühlwasserverlust 3.0 TDI

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich habe einen Allroad 4F vom September 06. Laufleistung bisher, ohne außerplanmäßige Werkstattbesuche 180.000 KM.

Momentan steht das FZG seid einer Woche in der Werkstatt, weil nach dem Tausch des Kühlwasserausgleichsbehälters das Problem des Kühlwasserverlustes nicht behoben war. Ganz im Gegenteil, es ist immer schlimmer geworden, 1 Std. unter Vollast und es mussten c.a 9 Liter Wasser nachgefüllt werden. In dem neuen sauberen Ausgleichsbehälter schwimmt nun auch irgendein schwarzes Zeug, Öl ist es aber nicht, meint mein Händler.

Die Werkstatt findet aber den Fehler nicht, es wurden nun beide Köpfe demontiert und abgedrückt, Kein Fehler, die Kopfdichtung ist auch ohne Spuren.

Nun soll das FZG wieder zusammengebaut werden und fahren.
Das riecht nach Pfusch, nun meine Frage an euch: Hat jemand einen Tip was es noch sein könnte?

24 Antworten

Das war aber mehr als nur die Kopdichtung zu tauschen. Die Köpfe wurden zerlegt und überholt. Dazu Kühler und AGR-Kühler neu.

Hi Leute
Was kostet der Spaß etwa?

Ich liege quasi am Boden. Heut die karre endlich gebraucht bekommen. Nach 160 km war Ende auf der a31....

Ging einfach aus bei etwa 140. Nahm ne Sekunde vorher kein Gas mehr an. Motorkontrollleuchte ging an. Es roch nach kühlwasser. Es qualmte auch derb jedoch ist kühler ganz. Die temp ok. Und im MotorRaum nichts zu erkennen. Könnte schreien

Hilfeee

Hallo Leute ich hab ein Problem mit meinem A6 3.0TDI 4f BJ 2005 mit 160tkm. Am 30.12.12 wahr ich unterwegs nach Stuttgart 100 km von Zuhause entfernt fing das Auto komisch zu stottern an und ging dann bei so ca.10km/h aus und sprang nicht mehr an. Motorhaube auf, kuhlmittel weg, und nähe 4tem zylinder bissel öl ADAC angerufen abgeschleppt zu eine privatwerkstat zu einem bekanntem Auto ausgelesen 6glühkerzen Defekt / kaputt ausgetauscht, jetzt springt der Motor an läuft aber auf 5 Zylinder und qualmt wie ein wahnsinniger. Jetzt kommen wir nicht weiter! hat einer vielleicht schon mal so was gehabt bitte um Hilfe!

Glühkerze abgebrochen?
Würde sie mal ausbauen und schauen ob keine Teile davon im Motor liegen.

Ähnliche Themen

Glühkerzen ausgebaut 3 sind nicht abgebrochen sondern so richtig die Spitzen vorne weg geschmolzen, von den Resten der glühkerze ist nichts zu sehen! Jetzt vermutet mein Werkstatt das im Kolben ein Loch drin sein konte jetzt hat er aber kein Werkzeug um Kompression zu messen! er sagt das wenn aber Kompression da sein wird das es die Injektor/einspritzdusen sind!

Habt ihr die Möglichkeit die Injektoren auszulesen?

Jo haben heute gemacht 3 Injektoren waren nicht mehr in ordnung und Kühlwasser nachgefühlt Motor gestartet nach zwei minuten wahr es wieder weg meine Kühlwasserbehälter wieder leer. Kopfdichtung? Heut baut er es auseinander und schaut ob es die Kopfdichtung ist und Morgen macht er mir einen Preisvoranschlag! Bin gespannt!

Ah und Kompression ist auch da aber bisschen wenig 1,5-2,0 bar.

Gab es hier schon ein Ergebnis, wohin das Kühlwasser verschwunden ist? Bei mir ist momentan das selbe Problem. Wenn ich Kühlwasser auffülle, läuft das Wasser einfach durch und verschwindet irgendwo hin. Es leckt dann auch unterm Auto. Wenn ich genug Wasser einfülle, bleibt sogar der Füllstand konstant, bis ich damit fahren und auf Temperatur kommen mit 90 Grad. Dann dauert es 1-2 Minuten bis der Behälter wieder komplett leer ist!

Zylinderkopfdichtung ist hi! Schau mal dein Öl-Stand an ob da nicht mit Öl wasser drin sei!

Deine Antwort
Ähnliche Themen