Extremer Blitzer Hotspot - 14 Festblitzer auf 23km

Na,

lesen, ärgern oder auch amüsieren.

Auf jeden Fall extrem.

http://www.faz.net/.../blitzer-zur-saeule-erstarrt-12274882.html

Zitat:

Nähert man sich der B 252 von Süden, ist dieser Abschnitt der B 3 - je zwei Messstellen in jeder Richtung - ein Vorgeschmack auf die Blitzerallee durch die Gemeinden Lahntal, Münchhausen, Burgwald und die Stadt Wetter. Seit rund anderthalb Jahren wurmt die Ballung der Blitzer Durchreisende. 37 Mal wechselt, wenn wir uns nicht verzählt haben, auf dem kurzen Stück das Tempolimit. Ein stetes Hinundher von 100 über 80, 70, 60, 50 bis 30 km/h verlangt nach hoher Konzentration. Mal gilt innerorts Tempo 30 nur in den Nachtstunden von 22 bis 6 Uhr, mal für ein paar hundert Meter auch tagsüber. Im Ort Niederwetter ist das leicht zu übersehen - blitz!

Hoffe ich muss da nie langfahren. Da hilft nur noch Tempomat!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wkienzl


Wo ist das Problem.
Hab seit 40 J noch kein Knöllchen wegen zu hoher Geschwindikeit bekommen

Wenn man ewig durch die Gegend schleicht 😮

258 weitere Antworten
258 Antworten

Ich würde an solchen Stellen dann den Tempomaten nutzen. OK, bei 30 geht meiner nicht, aber Standgas im 5. Gang regelt indirekt über die Leerlaufdrehzahl auch ganz gut.

Zitat:

Original geschrieben von Erwachsener


Ich würde an solchen Stellen dann den Tempomaten nutzen. OK, bei 30 geht meiner nicht, aber Standgas im 5. Gang regelt indirekt über die Leerlaufdrehzahl auch ganz gut.

Nein, nicht den 5.

Sondern immer in 30er-Zone den 1. Gang.

Man merrkt dann deutlich wenn der Motor in den Begrenzer geht.

Wenn mann im 5. ist und es geht ein wenig bergab, dann ist es zu spät.

Ich schlage mal die Lektüre von § 30 StVO vor.

Die Einhaltung eines Tempolimits ist etwas, was jeder FE-Inhaber auch ohne technische Hilfsmittel hinbekommen sollte. Das lernt man schon in der Fahrschule - auch bergab.

Wer sich davon überfordert fühlt, sollte besser sein Kärtchen (so vorhanden) bei der Führerscheinstelle abgeben und sich eine Jahreskarte des ÖPNV kaufen.

Tach!

Dann doch lieber die unsinnigen Limits abschaffen. Dann braucht´s auch keinen Tempomaten mehr...

M. D.

Ähnliche Themen

Ob ein Limit sinnig oder unsinnig ist, verrät Dir die zuständige Behörde. In den Akten sollte es immer eine Begründung geben. Hast Du mal in die Anordnung auch nur eines Limits reingesehen - oder jammerst Du nur so rum, ohne Dich mal in die Tiefen der Dinge begeben zu haben?

Bitte nimm es nicht persönlich - aber dass eine Anordnung eines TL mal qualifiziert angegriffen wurde, habe ich noch nicht so oft im www gelesen.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts


Dann doch lieber die unsinnigen Limits abschaffen.

Bin ich sofort dafür.

Aber was, wenn wir zwei uns nicht einig werden, welches Limit unsinnig ist?

Zitat:

Original geschrieben von Erwachsener



Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts


Dann doch lieber die unsinnigen Limits abschaffen.
Bin ich sofort dafür.

Aber was, wenn wir zwei uns nicht einig werden, welches Limit unsinnig ist?

Dann bleibt das Limit, und so wird es zu einem hohen Prozentsatz sein.

Eben. Vor allem weil es ja nicht nur um zwei MT-Foristen geht, die über den Sinn oder Unsinn einer Verkehrsregelung "entscheiden" möchten. In Deutschland möchten da 80 Millionen Leute mitreden ...

Zitat:

Original geschrieben von Erwachsener



Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts


Dann doch lieber die unsinnigen Limits abschaffen.
Bin ich sofort dafür.

Aber was, wenn wir zwei uns nicht einig werden, welches Limit unsinnig ist?

Dann entscheide ich! 😁

Zitat:

Original geschrieben von buggymaxi



Zitat:

Original geschrieben von Erwachsener


Bin ich sofort dafür.

Aber was, wenn wir zwei uns nicht einig werden, welches Limit unsinnig ist?

Dann entscheide ich! 😁

😁 Nix da - ihr kommt beide in die Suppe. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Blubber-AWD


😁 Nix da - ihr kommt beide in die Suppe. 😁

Och menno!

Tach!

Es gibt da nichts zu diskutieren.
Jeder erkennt ein unsinniges Limit, wenn er es sieht. Immer dort, wo eine gut ausgebaute Strecke ab 2 Spuren pauschal vollständig limitiert ist und es sich nicht um ein kurzfristiges Limit wegen z.B. einer engen Kurve handelt, ist das Limit überflüssig. Somit also 90% aller Autobahnlimits mindestens.

Manche ärgern sich dann darüber, andere geilen sich daran auf. Das ist die einzige Variable dabei...

M. D.

Achso. Dann frag doch mal nach, warum die Limits angeordnet wurden. Eine Begründung steht sicher in der Akte. Ob sie im Einzelfall (noch) stichhaltig ist - oder jemals war - steht auf einem anderen Blatt.

Aber dann hätten wir eine Diskussionsgrundlage. Pauschal rumheulen "die Limits sind überflüssig" bringt niemanden weiter.

Die Jungs und Mädels von der Radfahrerfraktion bekommen regelmäßig Blaulollis weg. Das muss doch auch mit den Limits gehen, oder?

Tach!

Da so gut wie alle ständigen Limits auf deutschen Autobahnen überflüssig sind, muss man dafür kein Aktenstudium durchführen, sonadern die politischen Gründe erforschen.

In den "Akten" wird man vermutlich größtenteils "Unfallschwerpunkt" finden.
Anstatt nun mehr auf Rechtfahrgebots- und Spurwechselverstöße zu achten, verhängt man halt mal ein dauerhaftes Limit.
Meist findet sich ja bei Autobahnunfällen die Begründung "überhöhte Geschwindigkeit". Dass dies sehr häufig unzutreffend ist, juckt niemanden.
Die Polizei schreibt das eben ins Protokoll, da sie oft gar nicht beurteilen kann, was denn wirklich zum Unfall geführt hat.

Viele Limits werden wohl auch wegen schlechten Zustandes der Fahrbahn verhängt. Anstatt die Fahrbahn umgehend(!!) in guter Qualität zu sanieren, wird eben ein Limitschild aufgestellt.

Beide Hauptursachen sind somit nicht ausreichend für ein dauerhaftes Limit.

M. D.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts


In den "Akten" wird man vermutlich größtenteils "Unfallschwerpunkt" finden.

Ist nur Deine Vermutung - ich tippe auf was anders.

Zitat:

Anstatt nun mehr auf Rechtfahrgebots- und Spurwechselverstöße zu achten, verhängt man halt mal ein dauerhaftes Limit.

Das fällt in die Zuständigkeit unterschiedlicher Behörden...

Zitat:

Meist findet sich ja bei Autobahnunfällen die Begründung "überhöhte Geschwindigkeit". Dass dies sehr häufig unzutreffend ist, juckt niemanden.
Die Polizei schreibt das eben ins Protokoll, da sie oft gar nicht beurteilen kann, was denn wirklich zum Unfall geführt hat.

Nö - wenn ich das so mitlese, ist es mehr "unangepasste Geschwindigkeit" - mithin eine komplett andere Baustelle.

Zitat:

Viele Limits werden wohl auch wegen schlechten Zustandes der Fahrbahn verhängt. Anstatt die Fahrbahn umgehend(!!) in guter Qualität zu sanieren, wird eben ein Limitschild aufgestellt.

Wenn die Ressourcen nicht mehr hergeben, ist ein Limit hat das Mittel der Wahl - oder hast Du eine bessere Idee?

Deine Antwort
Ähnliche Themen