Extreme Preis Reduzierung von Privat.

BMW

Hallo zusammen,

ich habe heute ein interessantes Inserat gefunden.

Das Fahrzeug war laut Anzeige ursprünglich für 35.900 € inseriert und wurde vor kurzem auf 29.900 € reduziert – und das innerhalb recht kurzer Zeit (3wochen)

Auf den Bildern sieht der Dicke recht passabel aus.

Jetzt frage ich mich:

Ist so eine starke Preisreduzierung (ca. 6.000 €) bei einem Gebrauchtwagen normal?

Oder würdet ihr das eher als Warnsignal sehen, dass vielleicht etwas am Wagen nicht stimmt?Mich interessiert, wie ihr das einschätzt – vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit solchen Preisstürzen.

Bild 1
Bild2
Bild3
+1
58 Antworten

Und ein Wohnwagen macht alles bloss nicht den Motor stressen 😉. Oder hat von euch schon mal jemand gesehen wie einer mit WoWa mit Vollgas einen Alpenpass hochgebretter ist... Die Tuckern mit max 40% Last über die Autobahn....

Zitat:
@525itouring schrieb am 10. August 2025 um 21:28:44 Uhr:
Nix für ungut, aber Deine These ist absoluter Quatsch 😉

Auf Basis welcher Begründung? Meine Begründung ist hochgradig plausibel, denn warum würde man sich wohl ein Sportfahrwerk einbauen lassen, wenn nicht aus dem Grund, weil man sportlich (=motorverschleißend) fahren will.

Ich wäre jederzeit bereit, das mal auf eine echte Analyse ankommen zu lassen. Das Problem ist, an die entsprechenden Daten zu kommen.

Zitat:
@525itouring schrieb am 10. August 2025 um 21:28:44 Uhr:
Nix für ungut, aber Deine These ist absoluter Quatsch 😉

Ich benötige kein xdrive. Allerdings ist nur heckantrieb bei den gebrauchten ja eine sehr seltene Seltenheit. Ich suche seit über 5 Wochen und habe einen einzigen gefunden / gesehen Der dritte den ich geteilt habe. Und jeder hier schreit finger weg von dem Wagen! 🤷‍♂️

Ich meine irgendein Tod muss ich wohl sterben. Aber welchen wähle ich.?

Zitat:
@sPeterle schrieb am 10. August 2025 um 21:46:08 Uhr:
Und ein Wohnwagen macht alles bloss nicht den Motor stressen 😉. Oder hat von euch schon mal jemand gesehen wie einer mit WoWa mit Vollgas einen Alpenpass hochgebretter ist... Die Tuckern mit max 40% Last über die Autobahn....

Fragen Sie mal die Motoreninstandsetzer. Die sagen z.B., dass baugleiche Motoren in schwereren Fahrzeugen, z.B. X5 oder 7er vs. 5er, zu höheren Ausfallraten führen.

Und was 40% Last angeht, das ist schon nicht so wenig. Vor allem aber stellt sich die Frage, was an langen Anstiegen ist.

Aber niemand hindert Sie, ein Auto mit AHK zu kaufen. Ich sage nur, dass ich das nicht tun würde und meine Begründung ist durchaus valide.

Ähnliche Themen

Zum Thema xDrive siehe auch https://youtu.be/h8LT5L0QNdw

Ich selbst habe übrigens eine F10 530d xDrive 7 Jahre lang gefahren, trotz Mischbereifung im Sommer ohne solche Probleme, wobei ich von diesem damals gar nichts wusste. Aber für die Zukunft würde ich da genau darauf achten.

Zitat:@1000PS schrieb am 10. August 2025 um 22:02:46 Uhr:
Fragen Sie mal die Motoreninstandsetzer. Die sagen z.B., dass baugleiche Motoren in schwereren Fahrzeugen, z.B. X5 oder 7er vs. 5er, zu höheren Ausfallraten führen.

Ich weiß überhaupt nicht wo immer die falsche Meinung her kommt, dass ein 7er ein schwereres Fahrzeug ist als ein 5er.

Mein letzter 5er, ein F10 M550d hatte ein eingetragenes Leergewicht von 1.970 kg, mein aktueller 7er, ein G11 730d LCI hat ein Leergewicht von 1.720 kg.

Der 5er hatte X-Drive und 20 Zoll Räder, der 7er nur 19 Zoll Räder, aber eine Carbon Fahrgastzelle - deswegen sollte man nie verallgemeinern.

Zitat:
@1000PS schrieb am 10. August 2025 um 21:56:58 Uhr:
Auf Basis welcher Begründung? Meine Begründung ist hochgradig plausibel, denn warum würde man sich wohl ein Sportfahrwerk einbauen lassen, wenn nicht aus dem Grund, weil man sportlich (=motorverschleißend) fahren will.
Ich wäre jederzeit bereit, das mal auf eine echte Analyse ankommen zu lassen. Das Problem ist, an die entsprechenden Daten zu kommen.

Interessante Sichtweise. Kann ich allerdings nicht ganz nachvollziehen. Jemand der beispielsweise das m Paket dazu bucht, macht das nicht um die Kiste wie über den Nürburgring zu jagen sondern meistens weil es einfach optisch schöner ist. Aus meinem bekannten Kreis sind die die ihre Autos tieferlegen bzw aufpimpen genau die die ganz vorsichtig sind. Fast schon übervorsichtig. Die pflegen ihre Autos besser als ihre Ehefrauen.

Denke von einem Tuner kann man eher ein Auto kaufen als von manch privaten luxery line Fahrern.

Zitat:@berkay26 schrieb am 10. August 2025 um 22:21:13 Uhr:
Interessante Sichtweise. Kann ich allerdings nicht ganz nachvollziehen. Jemand der beispielsweise das m Paket dazu bucht, macht das nicht um die Kiste wie über den Nürburgring zu jagen sondern meistens weil es einfach optisch schöner ist. Aus meinem bekannten Kreis sind die die ihre Autos tieferlegen bzw aufpimpen genau die die ganz vorsichtig sind. Fast schon übervorsichtig. Die pflegen ihre Autos besser als ihre Ehefrauen. Denke von einem Tuner kann man eher ein Auto kaufen als von manch privaten luxery line Fahrern.

Da ist er wieder, der sehr weit verbreitete Fehlglaube im M-Paket wäre das M-Fahrwerk enthalten - ist es aber nicht.

Das kann gegen Aufpreis dazu bestellt werden, genauso wie in jedem anderen Fahrzeug, auch in die mit Luxery Line.

Zitat:
@Wyatt5812 schrieb am 10. August 2025 um 22:16:28 Uhr:
Ich weiß überhaupt nicht wo immer die falsche Meinung her kommt, dass ein 7er ein schwereres Fahrzeug ist als ein 5er.
Mein letzter 5er, ein F10 M550d hatte ein eingetragenes Leergewicht von 1.970 kg, mein aktueller 7er, ein G11 730d LCI hat ein Leergewicht von 1.720 kg.

Meine Aussage bezog sich auf die gleiche Motorisierung und Baureihen aus der gleichen Zeit.

Zitat:
@Wyatt5812 schrieb am 10. August 2025 um 22:25:47 Uhr:
Da ist er wieder, der sehr weit verbreitete Fehlglaube im M-Paket wäre das M-Fahrwerk enthalten - ist es aber nicht.

Das stimmt so nicht. Wenn Du Dir mal alte Preislisten anschaust, wirst Du sehr wohl feststellen dass bei der Ausstattungslinie M Sportpaket auch das M Fahrwerk enthalten war. Ausnahme hier war lediglich der 530e und 530e xDrive. Man konnte es aber abbestellen bzw. als Sonderausstattung adaptive Dämpfer wählen, bei denen das Fahrzeug auch nicht tiefer gelegt war.

https://www.konjunkturmotor.de/lima/5.0/bMW/pdfs/50-katalog-09-2020.pdf

Für den 520e, 530e, 530e xDrive gab es grundsätzlich kein M-Fahrwerk.

Bei allen anderen Fahrzeugen war es schon immer möglich das M-Fahrwerk bei Bestellung des M-Pakets abzuwählen.

Bei Bestellung wird SA704 abgewählt und alle anderen Optionen des M-Pakets beibehalten.

Es gibt noch mehr bestellbare/abwählbare Optionen welche nicht explizit in den Preislisten aufgeführt sind.

Zitat:@1000PS schrieb am 10. August 2025 um 22:02:46 Uhr:
Fragen Sie mal die Motoreninstandsetzer. Die sagen z.B., dass baugleiche Motoren in schwereren Fahrzeugen, z.B. X5 oder 7er vs. 5er, zu höheren Ausfallraten führen.Und was 40% Last angeht, das ist schon nicht so wenig. Vor allem aber stellt sich die Frage, was an langen Anstiegen ist.Aber niemand hindert Sie, ein Auto mit AHK zu kaufen. Ich sage nur, dass ich das nicht tun würde und meine Begründung ist durchaus valide.

Ein schwereres Auto ist wieder etwas anderes als eine AHK mit Wohnwagen. Mit Wohnwagen fährst du einfach nicht schnell. Und schnell verursacht schlicht wesentlich mehr Last.

Die ca 100km/h die du mit WoWa fährst kannst du unter dem Gesichtspunkt vergessen, da brauchst du keine Leistung.

Zitat:
@sPeterle schrieb am 11. August 2025 um 11:19:08 Uhr:
Die ca 100km/h die du mit WoWa fährst kannst du unter dem Gesichtspunkt vergessen, da brauchst du keine Leistung.

Einen Wohnwagen mit 100 zu ziehen entspricht etwa dem Fahren ohne Wohnwagen mit 130-140, je nach Größe des WW etc.; das ist sicher noch moderat und OK.

Mit Gegenwind von z.B. 20 dann aber schon 150-160. Und bergauf kommen dann nochmal z.B. 10 dazu.

Hinzu kommt das Anfahren und Beschleunigen, was zwar von der Dauer her kürzer ist, aber den Motor, vor allem, wenn er noch kalt ist, nochmals zusätzlich ganz besonders belastet.

Das kann man natürlich durch geeignete Fahrweise teilweise vermindern.

Gibt es bei Mobile nicht auch so eine Regel, dass man die Anzeige zahlen muss, wenn das Fahrzeug >30k wert ist? Einige versuchen das zu umgehen, indem sie nen niedrigeren Preis angeben und im Artikeltext dann den „wahren“ Preis reinschreiben.

Zitat:
@berkay26 schrieb am 10. August 2025 um 22:21:13 Uhr:
Aus meinem bekannten Kreis sind die die ihre Autos tieferlegen bzw aufpimpen genau die die ganz vorsichtig sind.

Sicher gibt es solche. Aber kann man die zuverlässig erkennen und von den anderen unterscheiden?

Denke von einem Tuner kann man eher ein Auto kaufen als von manch privaten luxery line Fahrern.

Ich denke, die meisten Tuner sind inkompetent, wenn es um Langlebigkeit geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen