Extreme Hitzeentwicklung der Bremsanlage/Fading
Hallo.
Als ich heute mittag nach Hause gekommen bin habe ich mich beim Aussteigen gewundert was hier so nach verbrannten Popcorn riecht. Habe meine Hand dann 30cm von der hinteren Felge gehalten und da war es schon richtig warm-dachte dann erst es wäre der ESD. Als ich dann vorne gefühlt habe und es genau so war war mir klar das es die Bremse ist. Ich habe zum testen ne handvoll wasser drauf gemacht und das ist sofort verdampft. die Bremse hat quasi geglüht.
Vorher habe ich ein Bremsmanöver von 160km/h auf ca 20km/h gehabt und bin danach noch ca 6km sportlich weiter gefahren.
Kann das sein das die Bremsanlage so krass überhitzt? oder ist meine Bremse auf? Die Scheibe ist auf jeden Fall schon relativ weit runter, die Beläge so lala.
19 Antworten
Wieso überhitzt? Deine Bremsen müssen da mal eben 1,2 Tonnen anhalten, was meinst du wie die sich nach ner Runde Nordschleife freuen wenn sie endlich ne Pause machen dürfen?
Auf keinen Fall solltest du auf eine heiße Bremse Wasser geben, das ist so ziemlich das deppertste was man machen kann 🙄 😰
Der Bremssattel ist gängig? Ich nehme mal an der Rost auf der Oberkante der Bremsscheibe ist schön rot, oder? Dann haben sie geglüht.
Edit: Da war er schon wieder schneller.
@ Te
Mit dem Wasser auf den heißen Scheiben, kann man Schaden machen. ---> Verformung/ Riss.
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Wieso überhitzt? Deine Bremsen müssen da mal eben 1,2 Tonnen anhalten, was meinst du wie die sich nach ner Runde Nordschleife freuen wenn sie endlich ne Pause machen dürfen?Auf keinen Fall solltest du auf eine heiße Bremse Wasser geben, das ist so ziemlich das deppertste was man machen kann 🙄 😰
War nur ganz wenig wasser, bin ja nicht wahnsinnig. Sollte nur nen test sein wie heiß die scheiben sind(ich wollte erst drauf spucken 😉)
Nordschleife würde ich mit der Bremse gar nicht fahren!
Das der Bremssattel gängig ist da geh ich mal von aus-hab auf jeden Fall keine Schleifgeräusche oder sowas.
Ähnliche Themen
Ich würd mal locker bleiben, Bremsen sind schon warm/heiß nach ner Runde im Stadtverkehr. Reibung erzeugt Wärme, und gerade wenn man sportlich Fährt werden die halt heiß, glühen werden sie wohl kaum 😉
Nordschleife kannst du ruhig fahren, nach zwei Runden wurd mein Pedal allerdings weich.
Zitat:
Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434
Ferndiagnosen sind schwer.
-entweder liegst an deiner Fahrweise oder
-Bremsen sind fest
das die vorderen auch festgammeln habe ich beim golf 4 noch nie erlebt in der werkstatt.
Ich denke mal es lag einfach an meiner Fahrweise. Fakt ist aber das die Bremse vom 115ps TDi meiner Meinugn nach zu klein ist. der 130er hat ja schon ne Nummer größer. das man relativ Problemlos umbauen kann weiß ich-ist mir aber zu teuer und so wichtig auch nicht.
ich hab schon überlegt mal EBC Beläge zu fahren(in verbindung mit Serienscheiben). Zum einen wegen der Bremsstaubrduzierung und zum anderen wegen dem Fading Verhalten.
Habe aber Bedenken:
1. Ist die Bremse dann nicht im kalten Zustand benachteiligt weil der Sportbelag erst ab ner höheren temperatur ordentlich packt?
2. Ist der Unterschied beid er Bremssatubentwicklung spürbar? so viel das es enen kaufgrund ist?
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
glühen werden sie wohl kaum 😉
Warum sollten sie, bei entsprechender Fahrweise, nicht glühen. Wenn dann noch der Sattel fest ist.
In der Stadt sicherlich nicht, aber es ist möglich.
http://www.myvideo.de/.../AVD_Rally_Nachtfahrt_Gluehende_Bremsscheiben
Ja, ist ein bisschen weit hergeholt, aber ich hab in Österreich schon ne glühende Bremsscheibe gesehen. Kommt davon, wenn man beim Bergab fahren ewig auf der Bremse steht.
Habe das Problem zur Zeit hinten rechts, der Rost auf der Oberkante ist knallrot, und die Scheibe sieht von der Farbe her so aus, als ob jemand Öl in eine Pfütze geschüttet hat. Denke nicht, dass sie so aussah wie auf dem Video, aber sie war bestimmt stark überhitzt.
So sahen bislang alle meine Scheiben irgendwann aus, und geglüht hat noch keine 😉 Wenn du ne PKW Bremsscheibe zum Glühen bringen willst musst du schon viel Mist machen, und meistens Sekunden später mit dem Feuerlöscher ums Auto rennen...
Auf Rennstrecken schaffste das problemlos wenn du mehrere Runden wirklich am Limit des Autos bremst und entsprechend fährst, aber Rennstrecke != Straßenverkehr.
Wollte damit nur sagen, dass es möglich ist. Wer das allerdings im Straßenverkehr schafft, gehört dort nicht hin.
Wie gesagt, bei mir sieht hinten nur eine Seite so aus. Die Beläge sind auch sichtbar weiter runter.
Wie lange fährst du, bis deine Scheiben so aussehen???
Klar ist das möglich, nur wenn die Bremsanlage korrekt arbeitet und man "ganz normal" fährt, auch ruhig mal "sportlich", dann glüht bei nem 0815 PKW wie dem Golf nichts, vorher kocht dir die Bremsflüssigkeit....
Wie lange ich fahre? Keine Ahnung, nie Gedanken drüber gemacht. Denke d meinst diesen Schimmer der etwas wie eine dünne Klarlackschicht aussieht und im Licht bläulich wirkt?
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Klar ist das möglich, nur wenn die Bremsanlage korrekt arbeitet und man "ganz normal" fährt, auch ruhig mal "sportlich", dann glüht bei nem 0815 PKW wie dem Golf nichts, vorher kocht dir die Bremsflüssigkeit....
Nee, durch sportliches fahren bringt man keine Scheibe zum glühen, wollt ich damit auch nicht sagen.
Hatte das nur so rausgelesen, als ob es nicht möglich wär.
Aber wie du schon sagst, man muss schon viel Mist bauen, um das zu schaffen.
Zitat:
Wie lange ich fahre? Keine Ahnung, nie Gedanken drüber gemacht. Denke d meinst diesen Schimmer der etwas wie eine dünne Klarlackschicht aussieht und im Licht bläulich wirkt?
Ja, meine sieht so aus, wie ein überhitzter Bohrer z.B. Nur die eine, da muss ich wohl bald mal ran.
Und deine sehen auch so aus?