Extreme Farbabweichung und eventuell schiefes Lenkrad?

Audi

Servus Zusammen,

ich habe am 01.06. meinen neuen A6 abgeholt.. das ist mein zehnter Audi Neuwagen doch noch nie war ich so enttäuscht, wie an diesem Tag .. 🙁 ... noch nie bin ich mit einem so traurigen Gesicht vom Gelände gefahren.

Das "Nougatbraun" ist nicht dunkel sondern ein Rotbraun ... schrecklich!

Die Vorgeschichte: wie auch bereits bei meinem letzten Audi A5 Sportback wollte ich nämlich abermals DUNKEL-Braune Sitze. Während der Nutzung des Audi Konfigurators im Oktober 2017 wurden auch Bilder angezeigt, von denen ich wie immer Snapshots gemacht hatte... diese zeigten ein wundervolles dunkelbraun an.

Mir ist selbstverständlich bewusst, dass der Konfigurator die Farben nicht in „echt“ darstellt, doch eine derartige Abweichung habe ich in 20 Jahren Audi Konfigurator Erfahrung noch nichtmal annähernd erlebt. Zumal ich während der Verkaufsphase mit meinem Verkäufer extra telefoniert habe, ob es sich auch in etwa um die selbe Farbgebung handelt, wie bei meinem A5. Er versicherte mir, „dass es zwar nicht zu 100% derselbe Farbton sei aber nahezu gleich und ebenfalls ein dunkles braun“ .. ok, dann vertraute ich ihm und habe bestellt.

Die Dame, welche mir am Freitag meinen Audi in Ingolstadt übergeben hat, sagte selber, dass sie mich absolut versteht, insbesondere, als ich ihr die Fotos des Audi - Konfigurators gezeigt habe. Es tue ihr extrem leid, dass ich so unglaublich enttäuscht bin aber sie könne nichts tun. Ich solle mich Montag umgehend an Audi wenden.

Nun meine Frage:

ich nutze den Wagen täglich und diese Farbe ertrage ich nicht! Hat so etwas auch schon mal jemand erlebt und was hat man da für Möglichkeiten?

Vielen Dank vorab und Grüße
Frank

PS: Lenkrad -> wenn ich gerade sitze, sehe ich die komplette rechte Seite des Tachos nicht.. wenn man vor dem Auto steht, scheint das Lenkrad etwas zu weit nach rechts versetzt zu sein (aus Fahrersicht nach links)? Ist das ein Fehler oder gehört womöglich das so?

29 Antworten

Als ich 2015 meinen A6 abgeholt habe, hatte ich auch ein schiefes Lenkrad. Ich hatte die Airbag Kappe aus Leder mitbestellt, da wird das Lenkrad nach der Produktion nochmal bei der Quattro GmbH ausgebaut, dort wahrscheinlich schief eingesetzt. Diesen Aufwand habe ich auch nie verstanden.

Dass Dir das Leder nicht gefällt ist ärgerlich, konntest Du Dir denn da vorher keine Muster ansehen?

Das hatte ich mir auch überlegt mit dem Muster, doch ich wohne sehr auf dem Land und der einzige Audi Händler in der Nähe hat vieles gar nicht da .. ein Muster für Nougatbraun hätte er vermutlich da gehabt, doch ich habe mich dann auch auf die Aussage meines Stamm-Händlers (der in München sitzt) verlassen. Den sollte ich wohl anrufen, doch der wird sicherlich seine Argumente haben und ich wollte daher mal im Vorfeld wissen, ob "ein Fass aufzumachen" überhaupt Sinn macht oder ich mich abfinden muss...

Danke für die Hinweise zum Lenkrad - somit ist es möglich, dass ich nicht "schief liege" mit meiner Vermutung und das wird dann wohl evtl. der Grund sein, habe nämlich auch die Airbag Kappe aus Leder.

So was schaut man sich doch immer in natura an.
Der Konfi ist fehlerbehaftet.

An der Sache bist selber schuld. Was dir jetzt aber auch nichts mehr hilft. 🙁

Hättest aber auch hier im Forum mal fragen können, ob dir jemand echte Fotos zukommen lassen hätte können...

Ist wie mit den Außenfarben.

Bei mir gabs dann von Audi die Anweisung, das Fahrzeug beim Händler neu zu vermessen

Ähnliche Themen

mich wuerden ja mal Bilder interessieren

Ich glaube snowbo meint, dass das Lenkrad nicht mittig vor dem Fahersitz steht und nicht mittig davor. Ich habe ihn nicht so verstanden, dass das Lenkrad um einen Zahn versetzt montiert wurde, also leichte links oder rechts Verdrehung aus der Mittellage.
Sollte ich es falsch verstanden haben, kann man das Lenkrad grade setzen. Ist es viel, ist ein Zahn nach rechts oder links. Ist es wenig, muss man das über die Spur machen.
Sollte ich es richtig verstanden haben, kann man da nichts machen, denn das Lenkrad sitzt auf der Lenksäule und die ist nicht rechts oder links verrückbar. Und ja, ich glaube, dass das Lenkrad in Serie tatsächlich nicht genau mittig vor dem Fahrersitz steht, sondern etwas nach links versetzt. Ist mir auch schon aufgefallen.

Hallo

Kaufte mit vor etwas über zwei Jahren auch meinen Bi-Turbo neu. Ich war auch unsicher, wie die Farbe der Ledersitze ausfällt. Mein wirklich freundlicher Händler gab mir natürlich ein Muster, merkte aber gleich an, das diese kleine Fläche täuschen könne. Er bot mir an, ein Fahrzeug mit der entsprechenden Lederfarbe (atlasbeige) zur Besichtigung zu organisieren.
Das Angebot nahm ich dankend an und so konnte ich die Farbe live sehen und fühlen.
So sollte Kundendienst sein.
Bin nach wie vor sehr angetan von der Lederfarbe.

Gute Fahrt

Zitat:

@Rowdy_ffm schrieb am 5. Juni 2018 um 16:57:26 Uhr:


Ich glaube snowbo meint, dass das Lenkrad nicht mittig vor dem Fahersitz steht und nicht mittig davor. …

Und ja, ich glaube, dass das Lenkrad in Serie tatsächlich nicht genau mittig vor dem Fahrersitz steht, sondern etwas nach links versetzt. Ist mir auch schon aufgefallen.

Das war jetzt mal sehr hilfreich! Ich danke Dir 🙂

Sorry, dann hatte ich es missverstanden

Zitat:

@snowbo schrieb am 5. Juni 2018 um 17:56:32 Uhr:


Das war jetzt mal sehr hilfreich! Ich danke Dir 🙂

Für uns interessant bzw. hilfreich (bei der Argumenntation) wären doch 2 oder 3 Bilder vom "roten" Leder. 😉

Ja wollte ich auch schon schreiben 1-3 Bilder vom Wagen wären interessant.

Ihr habt natürlich recht..

Fefe0e38-f4d2-4978-b9c9-36ae252460e2
3814114e-240b-4b7e-83aa-5693c8e821fd

Ich bin generell kein Freund von Hellen oder Farbigen Leder, aber ich finde das es jetzt nicht ganz so schlimm aussieht.

Ich mag persönlich kein helles oder braunes Leder, aber das entspricht der Farbe die ich von dem Audi Nougatbraun kenne (Bilder und aus dem AH).

Deine Antwort
Ähnliche Themen