Extrem unrunder Lauf nach Autobahnfahrt

Opel Astra K

Sorry habe in der sufu nichts dazu gefunden.

Fahre einen Astra K mit dem B16sht Bj.2017 60000km gelaufen. habe bereits zwei Werkstätten aufgesucht und beide konnten mir nicht helfen, einmal opel einmal Freihei Werkstatt. Wenn ich von der Autobahn komme und etwas schneller unterwegs war, läuft der Motor wie ein Sack Nüsse, sobald ich ihn 5 Minuten stehen lasse ist wieder alles i.o.. vermute das es zündausetzer sind ist ähnlich wie bei meinem damaligen F. hatte von euch schonmal jemand ein ähnliches problem und kann mir vielleicht helfen?
Wäre um jede Hilfe dankbar

28 Antworten

Nun läuft er wieder rund aber der Tempomat läßt sich teilweise nicht aktivieren, kann den Geschwindigkeits begrenzer einschalten also liegt es wohl nicht an dem Knopf

Vielleicht Mal die Zündspulen in den Fokus rücken? Dann war die Lambdasonde vielleicht nur die die es erkannt hat das was nicht stimmt und nicht die Schuldige.

Also lambda war defenetiv defekt, hatte einen Kurzschluss, läuft jetzt seid rund 300km wieder ruhig im Leerlauf

Hoffe ich gehe euch nicht auf die Nerven, aber mein Problem ist jetzt schon wieder aufgetreten. War gestern bei Opel zwecks Inspektion und TÜV, die meinten das die falsche lambda sonde von meiner Haus und Hof Werkstatt montiert wurde, würde gern mal wissen ob das stimmt.
Lambda Serien Nr. 250-241133 Bosch.
Ich selber konnte mit carly folgende Fehler auslesen:

P0171 Kraftstoff Trimmsystem mager

B1325 Steuermodel Stromkreis

B094E Stromkreis Objekterkennungsanzeite rechts

Ähnliche Themen

So nun ist es erledigt, war doch die richtige lambda und es lag an einer defekten Tank entlüften, mittlerweile seid rund 1000km keine probleme mehr

Weiß jemand wie der Zusammenhang Tank Entlüftung - Leerlauf nach BAB ist??

Zitat:

@hilikusrt schrieb am 1. Juni 2022 um 14:55:34 Uhr:


Weiß jemand wie der Zusammenhang Tank Entlüftung - Leerlauf nach BAB ist??

Wenn der Tank nicht entlüften wird, kriegt der Motor zu wenig sprit wegen unterdruck im tank, und deswegen lief bei mir speziel nach längeren Fahrten auf der Autobahn der motor unrund.

also fließt luft rückwärts vom motor über das tankentlüftungsventil in den tank wegen dem unterdruck....?😉

SLV, deine "Frage" geht natürlich nicht ,Grins

das wäre ja fast ein Perpetum-Mobile !

der einzige große Unterdruck ensteht beim Signum als Sauger im Leerlauf.
beim Turbo haben Wir dann eine Unterdruckpumpe!

mfG

und was die tankentlüftung angeht im sinne der vermeidung der emissionen von kohlenwasserstoffen aus dem kraftstofftank, das übernimmt in brandaktuellen Modellen sogar eine separate spülpumpe.

SLV, Spülpumpe oder Magnetventil wie früher ?

Ich kenne nur den umrunden Motorlauf,
wenn das MV defekt ist und
Der Motor über den Aktivkohlebehälter
Nebenluft zieht .
Oder der Schlauch vom MV gerissen ist.

spülpumpe mit busanbindung.

OK,SLV,
Dann hat Er 2 Teile,
Ein Magnetventil,sitzt hinten über der Lima-
https://www.amazon.com/.../B00B4KZ4WY
und das dürfte die Spülpumpe sein,
Ein Aktivkohlebehälter
Denke hinten am Tank-
https://www.autoteile-markt.de/.../...bac2fdd3dc1125e94ac81656ec82e332

Ich wußte nicht das Er da wohl 2 elektrisch
angesteuerte Teile hat.

MfG

Zitat:

@slv rider schrieb am 2. Juni 2022 um 13:36:19 Uhr:


und was die tankentlüftung angeht im sinne der vermeidung der emissionen von kohlenwasserstoffen aus dem kraftstofftank, das übernimmt in brandaktuellen Modellen sogar eine separate spülpumpe.

ich meinte generell, nicht den motor des TE. LIH oder L3T hat sowas. meinte ich zu wissen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen