Extrem Rost am Motor meines W222 EZ 09/2016

Mercedes S-Klasse W222

Hallo liebe Motor-Talk Mitglieder,

Ich habe heute im Motorraum meines S350d 4-Matic EZ 09/2016 eine heftig rostende Stelle entdeckt und frage mich ob jemand weiss was das für ein Teil ist und was die Ursache dafür sein könnte. Ich sehe einen Schlauch der oberhalb an dem Teil angebracht ist und vermute hier eine Undichtigkeit.

Das rostende Bauteil ist ziemlich weit oben auf der Fahrerseite und die Roststelle ist auch ohne die Verkleidung abnehmen zu müssen von vorne gut sichtbar, es sieht so aus als ob hier irgendeine Flüssigkeit ausgetreten ist, da ich aber Laie auf dem Gebiet bin, würde ich mich über Tips von Euch Profis freuen.

Am meisten interessiert mich natürlich ob ich mit den Wagen noch fahren kann, falls das nämlich eine Kraftstoffpumpe sein sollte wo Diesel rausläuft, frage ich mich ob mir nicht der ganze Wagen unterm Hintern abfackeln kann falls da wirklich Kraftstoff austreten sollte.

Danke schon mal vorab für jeden Hinweis!

W222 Rost Motor vorne Fahrerseite
Img-20211112-132610
Img-20211112
55 Antworten

Woher soll ich wissen ob der Rost nur von aussen war und nicht auch von Innen und wenn mir der Motor kaputt geht weil Rost in den Brennraum gelangt dann wird Mercedes erst Recht mit den Achseln zucken.

Genossen!

Das Ding komplett erneuern lassen.
Und dann weiterschauen.

Viele Grüsse
Jens

...das ist übrigens Hotte!

Viele Grüsse
Jens

Hotte - der Womennizer!.jpg

Ich habe bereits meine Rechtschutzversicherung kontaktiert, so wie mir scheint bin ich da kein Einzelfall, denn wenn ich mir die gleichen Bosch Hochdruckpumpen Made in Czech Republic aus anderen Mercedes Fahrzeugen so anschaue, sehen die alle extrem verrostet aus. Man muss sich nur vor Augen halten, dass durch dieses rostige Teil der gesamte Kraftstoff in den Brennraum des Motors gejagt wird und Mercedes sieht keinen Handlungsbedarf.

Mercedes behauptet: "Das ist kein technischer Mangel, daran sind die Umwelteinflüsse schuld."

Wir haben scheinbar einfach nur Pech gehabt, dass wir nicht unter Umwelteinflüssen leben für welche die Mercedes Fahrzeug nunmal gebaut wurden, wie zum Beispiel 0% Luftfeuchtigkeit und so...

;-)

P.S. Man beachte das erste Photo, wie der fachmännisch angebrachte Aufkleber den abgeplatzen Lack an Ort und Stelle hält, damit dieser nicht abfallen kann, Mercedes steht nunmal für Qualität, wenn ich das so sehe bin ich restlos überzeugt.

A6420701201-mercedes-benz-s-class-222-kuro-siurblys-ir-jo-detal?s-p2.jpeg.jpg
Screenshot_20211130-150406.jpg
Screenshot_20211130-150500.jpg
+1
Ähnliche Themen

Zitat:

@Harry144 schrieb am 30. November 2021 um 13:49:19 Uhr:


Die Argumente sind jetzt ausgetauscht, nun musst du abwägen, ob du dich "verscheissern" lässt oder die Kostenübernahme gerichtlich geklärt wissen willst.

Die überwiegende Mehrheit der Kunden geht den Weg des geringsten Widerstandes. Das kennt auch MB und deshalb lohnt sich das "Aussitzen" für die.

Da du den Mangel sowieso ordentlich beseitigt haben willst, schiebst du einfach Beweissichung und Fristsetzung davor und lässt das fachgerecht machen. Rechtschutzversichert ist das erst recht easy.

VG

... wo wir wieder bei einer Google Rezension wären.

einfach den Händler / Werkstatt eine Bewertung mit dem Sachverhalt öffentlich schildern.

Wenn denen dann daran was liegt melden die sich.
Wenn nicht war es gut die Werkstatt zu wechseln.

Zitat:

@rekordverdaechtig schrieb am 30. November 2021 um 14:15:26 Uhr:


...das ist übrigens Hotte!

Viele Grüsse
Jens

Der Jens träumt mal wieder von der guten alten Zeit und schmöckert gedankenversunken in den Sammelalben...... 😕

VG

In dieser Pumpe sind bei Betrieb ca 1600 bar. Niemals wird Wasser dort eindringen, wenn, dann käme Diesel raus. Die Wandstärke wird entsprechend sein. Wenn die Werkstatt das nicht anders repariert, kann man durchaus davon ausgehen dass es technisch ok ist. Wenn Du aber damit nicht leben willst, dann lohnt sich der Gang zum Rechtsschutz zumindest zur Klärung der bestehenden Möglichkeiten. Werkstatt- und Markenwechsel inklusive. es gibt genug Autos bei denen man noch träumen kann.

Der Diesel läuft durch die Pumpe nicht direkt in den Brennraum sondern zuerst in die Injektoren. Der Brennraum verträgt so einiges an Rost, die Injektoren kein bisschen und die Hochdruckpumpe auch nicht.
Das ist ein optischer Mangel, der von der Werkstatt kostengünstig beseitigt wurde.
Wenn an deinem Auto eine Türe rostet, wird die dann komplett getauscht oder nachlackiert?
Am besten klärt das ein Gericht, die wollen ja auch von etwas leben.

Zitat:

@Amnesius schrieb am 18. November 2021 um 20:18:06 Uhr:



Zitat:

@maxtester schrieb am 18. November 2021 um 19:40:48 Uhr:


alle haben leichen im Keller, die größte ist bei Ferrari link

Das Video von Hamid mit dem Schrott Ferrari habe ich auch schon gesehen, hier haben sich die Italiener nicht gerade mit Ruhm bekleckert.

Wenn man aber die Hintergründe nicht kennt, dann sollte man - insbesondere den Schwätzer aus HH - nicht immer ernst nehmen!
Wir haben das recht intensiv in einem Sportwagen-Forum bereits diskutiert:
https://www.carpassion.com/.../#comments

Der Ravioli-Ferrarista ist einigen Forenmitgliedern bekannt und Hamid ist nicht gerade für Detailkenntnisse bei Fahrzeugen bekannt; wohl eher für seinen "laxen" Umgang mit Firmengeldern:

https://theworldnews.net/.../...uss-815-000-euro-an-ex-hsv-star-zahlen

Naja, die "recht intensive Diskusion" sortiere ich qualitativ genauso wie das Video ein....

VG

Zitat:

@uricken schrieb am 1. Dezember 2021 um 07:56:20 Uhr:



Zitat:

@Amnesius schrieb am 18. November 2021 um 20:18:06 Uhr:


Der Ravioli-Ferrarista ist einigen Forenmitgliedern bekannt und Hamid ist nicht gerade für Detailkenntnisse bei Fahrzeugen bekannt; wohl eher für seinen "laxen" Umgang mit Firmengeldern:

https://theworldnews.net/.../...uss-815-000-euro-an-ex-hsv-star-zahlen

interessanter Lesestoff. Trotzdem wird er die Rostpickel nicht aufgemalt und den Dachhimmel runtergerissen haben. Ich wundere mich immer, wenn offensichtliche Mängel schöngeredet werden, nur weil sie von jemandem angesprochen werden, der kein Heiliger ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen