Extrem hoher Reifenverschleiß beim Galaxy

Ford Galaxy Mk2 (WA6)

Ich fahre seit 2 Jahren einen Galaxy 2.2 TDCI (Handschalter). Bin seit dem knapp 50.000 km gefahren. Was mich sehr stört, ist der unglaublich hohe Reifenverschleiß. Habe seitdem 4 Sätze Reifen (2 x Sommer 225/50R17 -> Continental SportContact 2 / Michelin Primacy 3 und 2 x Winter 215/60R16 -> Continental WinterContact TS830 / Michelin Primacy Alpin 4) verschlissen - Vorder- und Hinterachse waren dabei ziemlich gleichmäßig abgefahren. Das waren mal eben runde 2.200 EUR für die Pneus... Habe nun schon den 5. Satz montiert. Meine Fahrweise würde ich als normal / vorausschauend einstufen.

Es kann doch nicht sein, dass man (runtergerechnet) fast 100,- EUR Reifen pro Monat verbraucht!

Ist der hohe Verschleiß normal? Hat jemand ähnlich Erfahrungen?

Danke schon mal an alle...

36 Antworten

Hallo Maaschder,

Alle Reifen 225/50-17

Winterreifen Michelin Alpin
Sommerreifen Good Year Excellence Run Flat

Gruß

Danke für die Info. Meine letzten Winterreifen waren auch Michelin PA 4. Die haben aber nur 1 Winter gehalten. ..

Habe heute (schon nach 2 Wochen...) eine Rückinfo von Ford erhalten. Habe mit einem Herren aus dem technischen Fachbereich gesprochen. Nach meinen Schilderungen (Reifen gleichmäßig abgenutzt, Spur vor knapp 2 Jahren schon einmal eingestellt) geht er davon aus, dass es sich um "normalen" Verschleiß handelt. Na Mahlzeit...
Nächstes Jahr kommen dann mal Runderneuerte drauf - oder ich schaue mal, was die "Großen" aus dem VW-Konzern so können...

Hallo,

na klar sagen die dir, dass das normaler Reifenverschleiß ist. Sonst würden sie ja was zugeben und das schadet dem Ruf. Ich würde mal zu einer neutralen Werkstatt gehen, denen den Sachverhalt schildern und den Wagen vermessen lassen. Im Notfall von einem unabhängigen Sachverständigen, denn normal ist das nicht, siehe mein Fahrzeug. Ich kämpfe übrigens mit der Rückfahrkamera, mit ständig leerer Batterie und hohem Spritverbrauch (im Mittel ca. 9,5 ltr.).
So hat fast jeder sein Sorgenfeld.

Gruß

Zitat:

@Maaschder schrieb am 1. Dezember 2014 um 15:43:55 Uhr:


Habe heute (schon nach 2 Wochen...) eine Rückinfo von Ford erhalten. Habe mit einem Herren aus dem technischen Fachbereich gesprochen. Nach meinen Schilderungen (Reifen gleichmäßig abgenutzt, Spur vor knapp 2 Jahren schon einmal eingestellt) geht er davon aus, dass es sich um "normalen" Verschleiß handelt. Na Mahlzeit...
Nächstes Jahr kommen dann mal Runderneuerte drauf - oder ich schaue mal, was die "Großen" aus dem VW-Konzern so können...
Ähnliche Themen

9,5L Verbrauch ist schon ´ne Nummer. Ich verbrauche im Schnitt um die 8 Liter bei normaler Fahrweise. Zum Vergleich: bin vorher Passat TDI 170PS DSG gefahren und bin wirklich "zügig" unterwegs gewesen. Ø-Verbrauch 6,2L! Das war dann schon `ne Umstellung...
Die Sache mit dem Sachverständigen und mit der Achsvermessung ist ja alles schön und gut, habe allerdings nicht viel Lust zu hören, dass "alles in Ordnung" ist... Frage da mal bei einem unabhängigen Reifenhändler, was der meint...

Hallo zusammen!
Also wir haben jetzt seit Mai einen Galaxy 2.0 mit 120 kW. Von einem gleichmäßigen Abfahren kann m. E. nicht die Rede sein bei uns. Die Vorderreifen fahren sich deutlich schneller ab, als die Hinterreifen. Wir fahren meist zu viert mit fast leerem Kofferraum. Reifenluftdruck hab ich glaub ich auf maximale Beladung hochgepumpt. Hatte im Sommer mal die Räder von vorn nach hinten umstecken lassen und werde das auch bei den Winterrädern so machen.

Der Galaxy ist, obwohl er im Vergleich zu anderen Vans eher "schlank" rüberkommt doch n ganz schöner Brocken. 1,8 t leer, Vorderradantrieb mit mächtig Drehmoment... Da waren bei uns die Vorderräder anfangs keine Reifen sondern Radiergummis...

Im Drittelmix fahren wir den Galaxy seit dem mit 6,5 Litern auf 100 km, Tendenz fallend nachdem wir uns langsam richtig an den Dieselmotor und dessen Getriebe gewöhnt haben (wir fuhren vorher nur Benziner). Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn aber auch maximal 140 km/h, wobei der Stadt- und Landstraßenanteil deutlich überwiegt.

Gruß

Bevor ich mir 2011 meinen Gal zugelegt habe, hatte ich ähnliche Berichte bereits gelesen und wusste so ungefähr, was auf mich zukommt. Montiert waren damals GoodYear Ganzjahresreifen. Die waren dann nach ca. 45 Tkm so laut und schwammig, dass sie einfach runter mussten, obwohl der Gesetzgeber sie noch nicht moniert hätte. Die anschließend montierten GoodYear Sommerreifen waren nach 30 Tkm hinüber, wobei mein Reifenhändler mir das bereits bei der Montage prophezeit hat. Die Winterreifen von Dunlop und Michelin haben auch nicht mehr geschafft. Das Gewicht von knapp 2 Tonnen, manchmal zusätzlich inkl. family, dazu hin und wieder der Wohnanhänger und mein Gasfuß, der eigentlich immer am Bodenblech klebt, erklären die Sache aber leicht. Ein unabhängiger KFZ-Techniker hat mir dazu erklärt, dass bei dem schweren Wagen schon bei leicht erhöhten Geschwindigkeiten das ESP in Kurven unbemerkt eingreift und damit den Reifen- und Bremsenverschleiß in die Höhe treibt. Oder wie erklärt man sich sonst den nötigen Wechsel der kompletten hinteren Bremsen bei knapp 60 TKM - wogegen vorn erst bei 80 Tkm dran war?! Verbrauch ist mit 8,5 - 9 Litern bei meiner Fahrweise völlig ok, das war beim 140 PS X-Trail oder 131 PS Passat oder 110 PS Octavia - alles TDI - auch nicht anders. Speed kostet eben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen