extrem-frühjahrsputz :)

Audi 80 B3/89

hei leute !

hab das schöne wetter heute genutzt um mich mal wider ausgiebig meines autos zu widmen

gemacht wurde: teppich komplett ausbauen und putzen, sitzbezüge richten, antenne für handy einbauen, einfach n bissi schrauben aus spass an der freude 🙂

hier die gallery, comments erwünscht!

http://tbird.index-clan.de/divpics/auto_030405/

Grüsse,
TBird

61 Antworten

Ach so, aber ich glaube, dann hatte tbird dich auch falsch verstanden...

wie behandelt man denn altes Plastik ? Ich habe auf den Bildern gesehen, dass sich da leichte Risse blicken lassen. Ab Typ89 ist das Cockpit zwar kein großes Thema, weil es ja aus so einer gummiartigen Meterialie besteht, aber ich habe im Fußraum zum Beispiel harte Plastikschalen. Links zum Beispiel am Ausstieg sind bei mir Plastikteile verbaut und die sehen aus als wenn die 20 Jahre schon verbaut sind, also beschissen. Da ich ne dunkelblaue Ausstattung habe (Cockpit und alles andere Dunkelblau) würd ich das gerne wieder erneuern aber wie? Mit Schuhcreme? Nene, das hab ich schon probiert, das geht nach hinten los, weil es nicht haftet und somit bei jeder Berührung abschmiert.

Vielleicht haste diesbezüglich schonmal was gemacht, tbird ?

Danke schonmal 🙂.

aaaalso 🙂

moin erstma *G*

@M-chen: Das ist eine Spannungsanzeige, die, wenn die zündgund an ist, mir die spannung direkt an der batt misst. es kommt noch ne zweite rein, für die hintere batt. dann ne schöne abdeckung drauf, passt

@anja: jau habs irgendwie auch falsch verstanden

@timeliner: wie du siehst, siehst du 13er MTs auf dem armaturenbrett. die sind draufgespachtelt, und da sich das armaturenbrett immer etwas bewegt, sieht man unter dem lack wieder den weissen spachtel vorblitzen.

@avaurus: die risse sind nicht im plastik, die sind im spachtel auf dem armaturenbrett...

ps: teile bei audi sind bestellt, morgen gibts bilder mit neuen, originalen pedalauflagen 😉

Zitat:

Original geschrieben von e36c4p0


und das letzte

das erinnert mich irgendwie an das getriebe was ich letzte woche wieder zusammengebaut hab,so viele kleinteile 😁

bloß lag das auch fast 2wochen rum eh ichs wieder zusammengebaut hab

weist jetzt eigentlich wie du die schraube auf bekommst?
wenn nich frag ich morgen mal unseren 5zylinder spezi wenn er wieder da is

Ähnliche Themen

Zitat:

Links zum Beispiel am Ausstieg sind bei mir Plastikteile verbaut und die sehen aus als wenn die 20 Jahre schon verbaut sind, also beschissen.

Die Leisten gibt es für ein paar Euro neu beim Freundlichen 😉

nein ich weiß es nicht, wäre für jeglich hilfe sehr dankbar.

Für die anderen die nicht wissen was wir das reden.

Ich weiß nicht wie ich die große Schraube der Kurbelwelle bzw. Schwingungsdämpfer aufbekommen soll. Das Problem ist ja, das der Motor auf ner Werkbank liegt und ich den ja irgentwie blockieren muss.

Wie schauts im eingebautem zustand aus ? Ist es schweer die Schraube zu lösen wenn man das Audi spezialwerkzeug hat ? Ich frage, weil ich beim S2 von meinem Bruder den Zahnriemen wechselln muss. Mir graußt es lediglich vor der scheiss Schraube.

Mit dem Werkzeug is das überhaupt kein Ding...

Is das Schwungrad dran ?? Am Zahnkranz kannste den Motor doch feststellen

ja, ist noch drann. Wie wird der Motor am Zahnkranz blockiert ?

teppich

bau ben Teppich ruhig raus. wenn du die feuchten Flecken auch hast, lass sie trochnen, und spruh die unterseite des Teppichs mit Silikon ein dann kommts nicht mehr vor, oder steig nie wieder miot nassen schuhen ins Auto:-)

Zitat:

Original geschrieben von e36c4p0


ja, ist noch drann. Wie wird der Motor am Zahnkranz blockiert ?

@ e36c4p0

.. versuchs mal mit nem schraubenschlüssel oder einem schönen stabilen und langen schraubendreher.

@ tbird

ach so, dachte das wäre der kunststoff der da risse hat. und durch die dunklen schleier sah das wie verschmökelt aus... 🙄

@ Anja

ja scheinte so - lag daran, das ich den duftbaum auf seinem foto garnicht wargenommen hatte... sorry!

grüsse, thomas

@timeliner

Ich hab mich schon gewundert. Der ist ja eigentlich eindeutig als Duftbaum erkennbar.

Re: teppich

Zitat:

Original geschrieben von benjamin 3341


bau ben Teppich ruhig raus. wenn du die feuchten Flecken auch hast, lass sie trochnen, und spruh die unterseite des Teppichs mit Silikon ein dann kommts nicht mehr vor, oder steig nie wieder miot nassen schuhen ins Auto:-)

Was hat es sich mit dem Silikon aufsich? Oder habe ich da einen Denkfehler?

Asooo, jetzt nach 10min. habe ich es endlich gecheckt 😁

Ist aber ein super Tip 😉

ohoh, da war aber einer zu lange in der Sonne 😁.

Wie kann ich eigentlich Original Ersatzteile für den Audi bestellen ? Krieg ich die direkt bei Audi, oder muss ich da über ne Garage gehen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen