Extrem fauliger Geruch von hinten

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

Ich habe die Leder/Stoff Sitze

In mein 7'er riecht es extrem faulig , als ob eine Banane oder Apfel vor sich hinschimmelt.
Habe mittlerweile alles ausgebaut Ablage und doppelten Boden. Reserverad war auch draußen.
Ich zwischen den Sitzen(Sitzbank und Lehne)auch Nix gefühlt.
Auch unter den Sitzen oder in den Sitzseiten an dem Vordersitzen, Nix !

Bin am verzweifeln !

Hat dieses Phänomen auch noch jemand?.

Von Kollegen hab ich gehört dass das an der Kälte liegt und an der Feuchtigkeit im Auto ! Kann ich mir aber nicht vorstellen, oder ?

Beste Antwort im Thema

@hanjob Auf deinen dämlichen Kommentar haben sicherlich alle gewartet. Wenn du keinen sinnvollen Beitrag leisten kannst wäre es eventuell mal angebracht nicht so einen Müll zu posten.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

@hanjob schrieb am 25. Jan. 2017 um 12:32:32 Uhr:


Allerspätestens jetzt würde ich mir Gedanken machen.....????????????

Weil man ja als Fahrer auch ständig hinten sitzt um das Auto zu bedienen....Junge geh in Kindergarten und spiel mit den Sandförmchen.

Eventuell hat eine Katze irgend ein Vieh im Unterboden oder sonst wo platziert was nun so langsam reinzieht.

Oder ist irgendwann mal Milch ausgelaufen? Das stinkt auch nach einer gewissen Zeit erbärmlich.

Mfg

Hallo Zusammen.

Hohle mal dieses Thema aus der Versenkung.
Ich habe das gleiche Problem an meinem Golf 7. Leider bis jetzt nichts gefunden das den Geruch verursachen könnte. Sitze und Bodenbelag waren schon drausen. Am Bodenteppich und der Dämmeinlage im Fussraum hinten rechts riecht man den Gestank am meisten, aber am Material ist nichts anzusehen. Weder Flecken noch war es Feucht. Auch dem Blech im Fussraum ist nichts anzusehen. Hat jemand noch eine Idee oder hatte dieses Problem auch?

Mfg

Ähnliche Themen

Gleiches Problem bei mir. Konntet Ihr es lösen?

Hallo,
ich habe diesen Tweet damals eröffnet. Diesen Geruch habe ich noch immer Und ich habe mich leider dran gewöhnt. Der vaulige Geruch ist immer im Winter wenn es draußen kälter ist. Ich tippe aber auf das Scheibenwischwasser was irgendwie durch die Lüftung nach Innen kommt.

Habt ihr es mal mit einer Ozonbehandlung probiert??

@Bigmogly, hast du damals die Dämmung unter dem Teppich abgecheckt? Ich habe den Geruch derzeit trotz gut Sonne immernoch und laut dem was so gesagt wird könnte es die Dämmung unterm Teppich sein.

@Guile45 nein habe ich noch nicht, will erstmal die Ursache finden oder erriechen. Ozonbehandlung bringt ja nur etwas wenn die Ursache nicht mehr vorhanden ist

Zitat:

@Dominik1993 schrieb am 1. April 2019 um 18:47:52 Uhr:


nein habe ich noch nicht, will erstmal die Ursache finden oder erriechen. Ozonbehandlung bringt ja nur etwas wenn die Ursache nicht mehr vorhanden ist

Könnte doch sein, dass die Gerüche in den Polstern festsitzen, wenn für den Geruch sonst keine Ursache feststellbar ist.

Die Ursache kann ruhig noch vorhanden sein (für den Geruch), aber der Auslöser sollte beseitigt sein.

Also ich habe Erfahrung damit!

Ich schaue sehr häufig: Medical Detectives, First 48 hour, Anwalt der Toten ...

Daher ist die Antwort ist klar:
Leiche im Kofferraum!

Also, aufmachen u. raus damit!

P.S. Heute ist der 1. April u. das ist mein erster Versuch ...

Moin zusammen,
kann der Geruch evtl. aus den Lüftungsauslässen unter den Sitzen kommen?

VG
Kobra

Meiner ist aktuell bei VW, die Dämmung unterm Teppich wird getauscht, diese ist wohl geschimmelt aufgrund vorherigem Feuchtigskeitsproblem (Lautsprecher).

Materialkosten müsste ich selber tragen, Arbeitszeit übernimmt mein VW Partner. Leihwagen wurde mir auch kostenlos für 3 Tage zur Verfügung gestellt. TOP!

Zitat:

@Dominik1993 schrieb am 23. April 2019 um 14:53:28 Uhr:


Meiner ist aktuell bei VW, die Dämmung unterm Teppich wird getauscht, diese ist wohl geschimmelt aufgrund vorherigem Feuchtigskeitsproblem (Lautsprecher).

Materialkosten müsste ich selber tragen, Arbeitszeit übernimmt mein VW Partner. Leihwagen wurde mir auch kostenlos für 3 Tage zur Verfügung gestellt. TOP!

Hi,
was musstest du für das Material bezahlen?
Meiner hat höchstwahrscheinlich das gleiche Problem. Lautsprecher hab ich schon vor paar Monaten abgedichtet. Gegen den Geruch hab ich eine Ozonbehandlung versucht, leider ohne Erfolg.

Hattest du noch Garantie oder war dein VW Partner einfach nur Kulant?

Hi.

Für das Material waren es glaube ich circa 300€. Der VW Partner war kulant, hatte darauf keine Garantie. Muss dazu sagen, dass es ein 4 Jahre alter Golf war, gekauft im Mai 2018, Problem circa 10 Monate später.

Der Geruch war daraufhin NICHT weg. Das Auto hat 2 intensive Innenraumreinigungen, 2 Ozonbehandlung und noch eine Geruchsbehandlung (normalerweise für miefige Oldtimer) erhalten. Der Geruch ist ab und an immer noch leicht wahrzunehmen, verstärkt bei Durchzug oder wenn das Wetter kalt und feucht ist.

Ich sehe aber keinen Sinn noch mehr Geld reinzustecken, werde Ihn nächsten Sommer nochmal behandeln lassen und dann verkaufen.

EDIT: Ich war noch bei mehreren VW-Händlern, keiner weiß wo es herkommen soll. Andere VW Partner sagten, Sie müssten den kompletten Innenraum ausbauen, also wirklich alles. Kostenpunkt bis zur Findung der Ursache 2000-2500 Euro wenn das Ding komplett demontiert und wieder zusammengebaut wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen