Extras für den V70

Volvo S60 1 (R)

Hallo Volvo-Freunde,

diese Woche entscheide ich mich endgültig für den Kauf eines Volvo V70. Die Eckdaten: 104kw Ottomotor, royalblaumetallic, Schaltgetriebe, Klimaautomatik, Teillederpolsterung. Da ich sehr viel Wert auf Sicherheit lege, habe ich zusätzlich Seitenscheiben aus Verbundglass, Nebelscheinwerfer und Kindersitze entschieden.

Jetzt hadere ich noch mit Extras, die eigentlich nur den Komfort, bzw. Ästhetik beeinflussen:

1) Sonnendach? Kostenpunkt, 990 Euro, also eine Stange Geld. Mir gefällt der Frischluftaspekt sehr gut, Raumgefühl erhöht sich durch Licheinfall. Nur ich habe noch keinen V70er damit gesehen, scheint also wenig nachgefragt zu sein. Habe ein bisschen Bedenken bezgl. Wasser und Sicherheit (ist das Glas auch aus Verbundmaterial?)

2) Audio mit CD-Spieler (HDS-603)? Ich höre fast nur Radio im Auto, und das mitgelieferte Kassettendeck (403) wäre für Musikkonserve ausreichend (bin kein grosser HiFi Fan). Könnte immerhin 400 Euro sparen.

3) Lederlenkrad und -schalthebel? Finde ich reine Ästethik. Ist die Serienaustattung so schlecht, dass mir jeder Händler versucht mir diese Extras zu verkaufen?

4) Metalliclackierung? Ich habe mich eigentlich dafür entschieden, obwohl ich den Preis dafür wirklich unverschämt finde (bei VW gibts dieses Extra für die Hälfte). Hier liesse sich also sparen. Mein Händler rät dringend von Nautikblau ab, weil angeblich dieser Lack nicht so gut ist.

5) Anthrazitpolsterung? Ich finde den Kontrast Blau/Beige sehr schön. Mein Händler rät aber kategorisch von Beigetönen ab, weil ich ein kleines Kind habe. Stimmt das?

Ich würde mich über Eure Anregungen freuen nur bitte nicht die Kontroverse Schalt- vs. Automatik oder Diesel/Otto. Ich bin schon darüber hinweg nach reifer Überlegung.

39 Antworten

Re: Sinvolle Extras

Zitat:

Original geschrieben von robo


Wenn Du allerdings nie bei Schneetreiben fährst, kannst Du auf die SWR-Anlage verzichten.
Gruß robo.

ROTFL,

Scheinwerfer sind warm genug um mit einem Schneetreiben fertig zu werden. Und wenn es so dicht ist, daß die Scheinwerfer zuschneien, dann sollte das "Restlicht" auch für die angepaßte Geschwindigkeit reichen.

Was mich eher in die Dunkelheit gestürzt hat ist das Salz auf feuchten Winterautobahnen. Aber das hält auch ca. eine Tankfüllung und dann geht es einmal mit dem Scheibenwascher der Tanke über den Scheinwerfer.

CU

BK

Re: Re: Re: Re: Extras für den V70

Zitat:

Original geschrieben von bkhenkel


Okay, Missverständnis, kann ja passieren, wenn Du Dich so elaboriert über die Gründe für Kindersitzpositionen ausläßt.

kein problem. (vor allem danke fuer die blumen =;^)) ... und ich gebe dir auch recht, dass es einige gute gruende gibt, die unter sicherheitsaspekten gegen die integrierten sitze sprechen. solange es nur eines ist, kann man sich auch noch darueber gedanken machen, welcher platz fuer die prinzessin oder den kronsohn der richtige ist. bei dreien ist die rueckbank dann aber einfach voll! hat allerdings auch den vorteil, dass ein eventuell doch mal einnickendes kind sich "bequem" an den besagten roemer king lehnen kann.

sicherer kindertransport im auto ist und bleibt ein problem! wenn ich z.b. die tests zu kindersitzen und die unfallstatistiken so lese, faellt mir einfach immer wieder auf, dass wohl nur gut die haelfte der kindersitze richtig verwendet werden. da hilft dir der beste sitz nix, wenn er falsch befestigt wird oder das gurtschloss aufgeht oder der sitz einfach fuer die koerpergroesse falsch eingestellt ist oder oder oder ...

Zitat:

Original geschrieben von bkhenkel


Aber überleg mal wirklich, was passiert, wenn Dich einer von der Seite trifft, wo das passiert und wann das passiert. Dann gibt es nur Gründe, die gegen die integrierten Kindersitze sprechen. Insbesondere auch bei den Kurzstrecken.

na, wenn mich einer von der seite trifft, gibt es ein ganz entscheidendes problem. das hat allerdings weniger mit dem kindersitz als vielmehr mit dem seitenairbag/vorhang zu tun. bei den kleinen sitzt dafuer meistens der kopf zu tief und sie sitzen sowieso meistens nicht so kerzengerade da wie erwachsene.

Zitat:

Original geschrieben von bkhenkel


Ansonsten finde ich Deine Reiseplanung vorbildlich.

danke. handhaben wir in der konsequenz aber auch erst seit dem dritten kind so. keine sorge. alles andere waere auch quatsch, denn von den dreien waere einfach immer mindestens eines wach. wenn nicht sogar alle drei ...

ist jedenfalls alles eine frage der abwaegung von vor- und nachteilen. ... und manchmal siegt auch einfach nur die bequemlichkeit ueber die vernunft. das ist auch okay, solange wir den fall eines falles nicht erleben muessen. also:

fahrt immer schoen vorsichtig!

Herrlich diese Diskusson......

Was muss man jetzt feststellen?
- jeder hat andere Vorlieben
- jeder hat andere Bedürfnisse
- jeder hat einen anderen Geschmack

Ich z.B. würde kein Geld für ein Schiebedach ausgeben. Andere bauchen es. Hat VOLVO zur Zeit nicht wieder ein Angebot a la celebration?

Mein Wagen ist scarabäusgrün-met und innen leder beige. Wenn viele Verkäufer wüssten wie pflegeleicht dieses ist, würden sie nicht mehr über "schwarz über alles" schwärmen. Ich jedenfalls kaufe kein Auto mehr mit schwarzen Stoffpolstern. Blut bekommt man auch aus schwarzem Stoff nicht mehr heraus. Wohl aber relativ leicht vom Leder.

Dinge wie breitere Reifen, Sportfahrwerke brauche ich auch nicht.

Allerdings habe ich so ziemlich alles andere, premium, RTI, Verbundglas, Rollo hinten. Und da möchte ich nichts mehr missen. Auch nicht den el. einstellbaren Fahrersitz. Was verzichtbar wäre, wären die einklappbaren Aussenspiegel, gut.
Und wer häufiger mit dem Hänger fährt, oder der der oft die zul GG testet, für den ist auch die Niv-Reg gut. Immerhin hat man dann 2000KG Anhängelast.

Für mich haben sich alle Pakete gerechnet: das Luxuspaket wegen der Klimaautomatik. Das Premium-Paket, weil da die Lederpolsterung drin war. Ein Basis-Modell nur mit 603, Leder, Klimaautomatik, Lederlenkrad (für mich absolut unverzichtbar...), Holzeinlagen ist unterm Strich nicht preiswerter als gleich die top-linie. Aber das ist meine Meinung.

Extrem gut ist der abbl. Innenspiegel und der Regensensor (der mir leider fehlt)

Mein letzter Wagen hatte auch die integrierten kindersitze. Für die Rückenlehne hatte ich dann noch einen Bezug, der über die Kopfstütze gezogen wurde. Mein Kinder mochten es....

Aber wie gesagt: jeder ist anders....

Jürgen

Was man einmal gehabt hat, "braucht" man auch...

Das sind wirklich erfrischende Diskussionen.

Meine Erfahrung habe ich im Titel zusammengefasst: Früher habe ich etwa Leder als "abartig" abgetan. Heute geht es nicht mehr ohne.

Mein neuer V70 Diesel hat natürlich auch Premium und "Luxus". Das Telefon etwa brauche ich eigentlich kaum, ab es ist "nice to have". Ein Schiebedach war auch drin (Wagen stand so beim Händler). Also brauche ich es jetzt auch. Bisher bin ich ohne RTI ganz gut ausgekommen ("Mein Navigationssystem heisst Gerdi und sitzt seit 25 Jahren neben mir"😉, aber jetzt möchte ich den ausfahrenden Bildschirm nicht mehr missen.

Was allerdings die klappbaren Spiegel sollen, habe ich noch nicht so richtig verstanden und die Verbundglas - Seitenscheiben eigentlich auch nicht. Und die Xenon - Scheinwerfer bringen laut Bild - Test so gut wie nichts - aber es soll von aussen gut aussehen..

Wir sind also "Opfer" des Marketing (aber ich gesteh, ich bin es gerne) Und wenn ich die neumodischen Bedienkonzepte à la I - drive sehe, da bin ich mit meinen vielen Knöpfchen bei Volvo eigentlich ganz gut zufrieden....

Ähnliche Themen

Re: Was man einmal gehabt hat, "braucht" man auch...

Zitat:

Original geschrieben von Leuchti


... Was allerdings die klappbaren Spiegel sollen, habe ich noch nicht so richtig verstanden und die Verbundglas - Seitenscheiben eigentlich auch nicht. .....

Stell mal Dein Auto bei mir in der Straße ab - Du wirst nach kurzer Zeit wissen, wozu man elektrisch abklappbare Spiegel gebrauchen kann ...

Klappbare Spiegel

Deine Strasse kenne ich nicht (so eine verufene Gegend?). Aber in meiner Garage gibt es keinen Grund, die Spiegel anzuklappen.

Wir haben noch einen kleinen Peugeot 307, bei dem das beim Verschliessen der Türen automatisch geht. Das ist uns fast peinlich, weil es doch etwas angeberisch wirkt...

Flüchtigkeitsfehler

muss heissen: beim Verschliessen der Türen die Spiegel automatisch anklappen...

Re: Re: Extras für den V70

Zitat:

Original geschrieben von bkhenkel



Sicherheit?
Also, da muss ich doch komisch reagieren, MURCS gibt mir da bestimmt recht. Für die Kinder die integrierten Kindersitze? Und dann von Sicherheit reden? Ganz zu schweigen von Komfort für die Kleinen.
Also mal was dazu: Die Seitenführung der Kindersitze ist SEHR wichtig. Und wenn sie nur von der Müdigkeit übermannt werden und schlafend in die Seite der Schale sacken.
Ich könnte mich hierzu richtig in Fahrt schreiben. Verbundglas bestellen und dann diese Taxihuppel für die Kinder ordern, ...

Ich versuche das mal auf den Punkt zu bringen: Integrierte Kindersitze sind für Taxis und Großeltern nicht für Familienkutschen. Sollte dazu eigentlich sofort einen eigenen Thread aufmachen.

 

Also, zu den integrierten Kindersitzen kann ich nur sagen: Nie mehr Ohne! Meine Kinder lieben die integrierten Sitze (allerdings schlafen Sie auch nicht während der Autofahrt ein :-( ) .

Jan

@ Leuchti
Ich wohne an einer 'normalen' 30-Zone-Straße, die erstens eine der zwei Zufahrten zu einem Gewerbegebiet mit diversen Speditionen darstellt und zweitens als 'Schleichweg' zum Umgehen von hemmenden Ampeln auf einer Hauptstraße genutzt wird.
Neben den auf einer Seite parkenden Autos paßt bequem ein weiteres Fahrzeug entlang - wenn es zwei Kleinwagen sind, klappt es auch noch mit dem aneinander vorbeifahren. Sobald aber die Fahrzeuge in der Breite etwas zulegen, oder ein LAstwagen beteiligt ist, wird es eng.
Da könnte man dann warten und den anderen vorbeilassen. Offensichtlich müssen aber die meisten hier ihr autofahrerisches Können beweisen und fahren auf Biegen und Brechen weiter. Entweder man fährt halb auf dem Gehweg ohne Rücksicht auf Fußgänger oder es wird eng.
Da einige meiner Nachbarn schon in so einer Situation ihre Spiegel eingebüßen mußten, haben sie inzwischen nach Möglichkeit automatisch abklappbare Spiegel bzw. klappen von Hand ein.
Ich denke, hier würde keiner Deinen Peugot als angeberisch empfinden, sondern als kluge, clevere Wahl. 🙂

@ frikadelle

O. K. - ich habe verstanden. Allzeit heile Spiegel (falls Du das Einklappen doch einmal vergessen solltest!

Deine Antwort
Ähnliche Themen