Extras für den V70
Hallo Volvo-Freunde,
diese Woche entscheide ich mich endgültig für den Kauf eines Volvo V70. Die Eckdaten: 104kw Ottomotor, royalblaumetallic, Schaltgetriebe, Klimaautomatik, Teillederpolsterung. Da ich sehr viel Wert auf Sicherheit lege, habe ich zusätzlich Seitenscheiben aus Verbundglass, Nebelscheinwerfer und Kindersitze entschieden.
Jetzt hadere ich noch mit Extras, die eigentlich nur den Komfort, bzw. Ästhetik beeinflussen:
1) Sonnendach? Kostenpunkt, 990 Euro, also eine Stange Geld. Mir gefällt der Frischluftaspekt sehr gut, Raumgefühl erhöht sich durch Licheinfall. Nur ich habe noch keinen V70er damit gesehen, scheint also wenig nachgefragt zu sein. Habe ein bisschen Bedenken bezgl. Wasser und Sicherheit (ist das Glas auch aus Verbundmaterial?)
2) Audio mit CD-Spieler (HDS-603)? Ich höre fast nur Radio im Auto, und das mitgelieferte Kassettendeck (403) wäre für Musikkonserve ausreichend (bin kein grosser HiFi Fan). Könnte immerhin 400 Euro sparen.
3) Lederlenkrad und -schalthebel? Finde ich reine Ästethik. Ist die Serienaustattung so schlecht, dass mir jeder Händler versucht mir diese Extras zu verkaufen?
4) Metalliclackierung? Ich habe mich eigentlich dafür entschieden, obwohl ich den Preis dafür wirklich unverschämt finde (bei VW gibts dieses Extra für die Hälfte). Hier liesse sich also sparen. Mein Händler rät dringend von Nautikblau ab, weil angeblich dieser Lack nicht so gut ist.
5) Anthrazitpolsterung? Ich finde den Kontrast Blau/Beige sehr schön. Mein Händler rät aber kategorisch von Beigetönen ab, weil ich ein kleines Kind habe. Stimmt das?
Ich würde mich über Eure Anregungen freuen nur bitte nicht die Kontroverse Schalt- vs. Automatik oder Diesel/Otto. Ich bin schon darüber hinweg nach reifer Überlegung.
39 Antworten
Tja,
vieles ist halt Geschmacksache.
Insbesondere bei Farben kan Dir wohl keiner was raten.
Lederlenkrad ist recht schön, besonders auf langen Fahrten.
Griffgefühl. Schweiß oder auch Kälte im Winter.
Das läßst sich mit Leder besser ertragen.
Ist aber auch mein Geschmack.
Als Radio würde ich immer wieder das 603 nehmen.
Ich höre viel Radio und der Empfang ist dank diversity Antenne wirklich gut.
Kann aber kein MP3. Das ist ja für manchen wichtig.
Ich habe auch ein Sonnendach.
Das ist bei einer Klimaautomatik nicht ganz so wichtig.
Habe ich es wenig auf da ich Heuschnupfen habe.
Ist zum durchlüften nach stand im Sommer gut.
Lichteinfall ist natürlich schön.
Ich könnte aber drauf verzichten. War halt drin.
Nicht verzichten möchte ich auf RTI!!!!!!!!!!!!!
hallo,
1313 hat es schon richtig gesagt, die farbe ist geschmacksache. für den innenraum würde ich dir aber auf jeden fall anthrazit empfehlen. beige/hellgrau wirkt zwar etwas freundlicher (weil heller), dafür ist die dunkle innenausstattung plegeleichter und spiegelt sich nicht so stark in der windschutzscheibe bei direkter sonneneinstrahlung.
mein V70 ist auch dunkelblaumetallic, anthrazit innen mit teillederbezug. ist also ein gute wahl ;-)
1)sonnendach ist zwar nett, 990€ sind aber wirklich nicht wenig. ausserdem ist das schiebedach ein widerspruch zur klimaautomatik.
2)nachdem du "grosser hifi-fan" bist, würde ich mindestens den HU-603 nehmen. da könntest du später noch den externen verstärker und stärkere boxen oder den subwoofer nachrüsten. und früher oder später wandert dann die erste CD ins auto ...
3) unbedingt beides in leder bestellen, der plastik-schalthebel schaut nämlich so richtig "billig" aus. holzlenkrad würde ich auch nicht nehmen, ist meiner meinung nach zu rutschig. vielleicht gleich ein designpaket, mit den teilledersitzen, lederlenkrad und -schalthebel, zusätzlich die hellen alu-blenden (passen dann auch optimal zum innenraum und schauen besser aus als das holzdekor) und zuguter letzt noch schöne, dezente alu-felgen -> perfekt !
4) wenn blau, dann metallik-blau - schaut wirklich super aus
5) hatte ich schon
bei den extras kann man sich so richtig austoben und nachdem ich viele viele euros für nachträglich eingebaute extras ausgegeben habe, werde ich meine nächsten autokauf vorab etwas besser überlegen. denn egal wie komplett der volvo auch ist, früher oder später kommt man drauf, das doch was fehlt ...
viel spass beim "basteln" deines autos
gruesse
Roman
Farben und Co.
Die Farbwahl hat bestimmt auch viel mit Wiederverkauf zu tun. Der klassische V70 ist schwarz.
Blau mit Beige fährt bei uns in der Nähe relativ häufig. Dann aber eher Royalblau-Metallic.
Titangrau-Metallic und Grau ist auch eine superschöne Kombination. Wenn es denn ein wenig heller sein soll. Ausserdem ist das Titangrau eine sehr dankbare Farbe.
Was das Radio angeht, würde ich auch das 603er nehmen. Ist eine der ersten Fragen beim Weiterverkauf. Oder einen CD-Wechsler, den man an das 403er anschließen kann.
Lederschalthebel sieht einfach eleganter aus. Die meisten Volvos haben einen.
Gruß
Thorsten
Re: Farben und Co.
Danke erstmal für die ausführlichen Beiträge! Ein Kommentar meinerseits:
Zitat:
Original geschrieben von Podlech
Die Farbwahl hat bestimmt auch viel mit Wiederverkauf zu tun. Der klassische V70 ist schwarz.
Der Wiederverkaufswert spielt bei mir auch eine entscheidende Rolle, der Wertverlust soll so gering wie möglich gehalten werden. Schwarz habe ich auch deshalb in Betracht gezogen, sieht auch wirklich schick aus zum V70. Allerdings fehlt der Kontrast, wenn ich die Anthrazit Polsterung dazu nehme. Beige wäre da schöner. Nachteile beim schwarz sind wohlbekannt: heizt sich im Sommer sehr auf, man sieht jeden Dreckspritzer. Und von weiten siehts aus wie ein Leichenwagen 🙂
Übrigens generell ein Problem, auch ein einer Grossstadt wie Berlin: die meisten Farb-/Polsterung Kombinationen habe ich noch nie zu Gesicht bekommen, wenn ich ein Passat suchen würde wäre das viel einfacher. Ich habe auch noch nicht einmal royalblau- oder scarabäusgrünmetallic gesehen bisher.
Ähnliche Themen
1313,
was ist eine "diversity Antenne"?? Erzähl mal!
(Auch wenn das jetzt vielleicht keiner glaubt, aber das Serien-Radio in meinem 91er Fiesta war empfangsstärker als das jetzige HU 603 im S60)
Danke 1313!
Eric
Re: Extras für den V70
ich liiiebe derlei fragen. sie geben so viel raum fuer eher weltanschauliche diskussionen ...
Zitat:
Original geschrieben von imaculate
... diese Woche entscheide ich mich endgültig für den Kauf eines Volvo V70.
das ist schonmal gut - siehe auch "aktuelle zulassungszahlen" =;^)
Zitat:
Original geschrieben von imaculate
... 104kw Ottomotor, royalblaumetallic, Schaltgetriebe, Klimaautomatik, Teillederpolsterung. Da ich sehr viel Wert auf Sicherheit lege, habe ich zusätzlich Seitenscheiben aus Verbundglass, Nebelscheinwerfer und Kindersitze entschieden.
sorry, nur soviel: wegen des motors solltest du definitiv nochmal 'nen d5 probefahren. der kleinere diesel tut es sicher auch. hier spielt neben dem fahrspass auch der wiederverkaufswert eine rolle! aber natuerlich auch das budget.
verbundglas hat uebrigens sicherheitsrelevante vor- aber auch NACHteile! das solltest du bedenken.
Zitat:
Original geschrieben von imaculate
Jetzt hadere ich noch mit Extras, die eigentlich nur den Komfort, bzw. Ästhetik beeinflussen:
1) Sonnendach? Kostenpunkt, 990 Euro, also eine Stange Geld. Mir gefällt der Frischluftaspekt sehr gut, Raumgefühl erhöht sich durch Licheinfall. Nur ich habe noch keinen V70er damit gesehen, scheint also wenig nachgefragt zu sein. Habe ein bisschen Bedenken bezgl. Wasser und Sicherheit (ist das Glas auch aus Verbundmaterial?)
auf keinen fall ohne! ist trotz klimaautomatik gut angelegtes geld. die argumente hast du ja schon aufgezaehlt. wasser??? das schiebedach bei meinem ist dicht. sicherheit??? man MUSS das schiebedach ab werk bestellen, weil es irgendwie speziell konstruiert ist. ein nachtraeglicher einbau ist einfach NICHT moeglich. schiebedaecher von drittanbietern werden von volvo garnicht erst freigegeben. das sagt doch eigentlich alles. oder?
Zitat:
Original geschrieben von imaculate
2) Audio mit CD-Spieler (HDS-603)? Ich höre fast nur Radio im Auto, und das mitgelieferte Kassettendeck (403) wäre für Musikkonserve ausreichend (bin kein grosser HiFi Fan). Könnte immerhin 400 Euro sparen.
wenn's nicht ohnehin bei einem paket dabei ist und du keinen besonderen wert auf's cd-hoeren legst, ist das hu-603 sicherlich verzichtbar. ... auch wenn ich selbst es nicht mehr missen wollen wuerde.
Zitat:
Original geschrieben von imaculate
3) Lederlenkrad und -schalthebel? Finde ich reine Ästethik. Ist die Serienaustattung so schlecht, dass mir jeder Händler versucht mir diese Extras zu verkaufen?
hier gilt im prinzip das gleiche, allerdings spielen diese beiden merkmale beim wohlbefinden wie beim wiederverkauf sicherlich eine deutlich groessere rolle, als das radio.
Zitat:
Original geschrieben von imaculate
4) Metalliclackierung? Ich habe mich eigentlich dafür entschieden, obwohl ich den Preis dafür wirklich unverschämt finde (bei VW gibts dieses Extra für die Hälfte). Hier liesse sich also sparen. Mein Händler rät dringend von Nautikblau ab, weil angeblich dieser Lack nicht so gut ist.
kostet echt 'ne menge mehr. habe auch "nur" das (o-ton haendler!!!) kochtopfblau genommen. das metallic ist zwar etwas schicker, beim treffen in der heide hat aber z.b. auf den ersten blick kaum einer den unterschied wahrgenommen. bin jedenfalls nicht unzufrieden, weil es bei volvo ohnehin nicht meine wunschfarbe gibt.
fuer den wiederverkauf ist natuerlich schwarz unter den normalen lacken am besten. ich persoenlich mag schwarze autos nicht so.
Zitat:
Original geschrieben von imaculate
5) Anthrazitpolsterung? Ich finde den Kontrast Blau/Beige sehr schön. Mein Händler rät aber kategorisch von Beigetönen ab, weil ich ein kleines Kind habe. Stimmt das?
naturgrau!!! passt zum blau. passt zum kind. habe selber drei und spreche insofern aus eigener erfahrung. auf keinen fall anthrazit! ... es sei denn, du magst gern im staubigen auto sitzen bzw. jeden tag die keks-kruemel wegmachen. einmal mit 'nem dunkel gepolsterten wagen bei regenwetter mit kindern unterwegs und du weisst, was ich meine. lass die kleinen einfach ein paar mal ein- und aussteigen ... da kriegst du 'ne krise.
zum beige passt uebrigens eher das metallic-gruen oder das metallic-rot - sieht beides ganz schick aus.
wegen der farbkombinationen sollte dir eigentlich dein haendler gut weiterhelfen koennen. lediglich echte exoten, wie das einfache rot aussen oder so, sind schwierig. wegen der innenausstattung mache einfach am wochenende noch eine probefahrt mit kind und kegel in einem anthrazit-gepolsterten, dann wirst du sehen, was ich meine.
ansonsten: ein nuetzliches und absolut sicherheitsrelevantes extra ist der regensensor. oder gehoert der inzwischen schon zur serie? gleiches gilt fuer den tempomaten. das rti ist verzichtbar, auch wenn ich persoenlich es fuer einen echten beziehungsretter halte. aber das haengt eher vom verhaeltnis zwischen fahrer und beifahrer sowie deren temperamenten und natuerlich dem zur verfuegung stehenden kartenmaterial ab.
Also Ich würde sagen bei Klimaautomatik braucht mann
eigentlich kein Sonnendach.
Bei der Radio wahl würde Ich immer wieder darauf achten
das ein CD wechsler vorhanden ist da manchmal die Kinder
doch ein stück nochmal hören möchten und dann dieses
einfacher und schneller sich finden lässt.
Farbe finde Ich blau Metalick sehr schön aber beige
Innenausstatung würde Ich abraten,weil diese bei starker
Sonneneinstrahlung sich in der Frontscheibe spiegelt.
Aber vieleicht gibt es ja ein Spray das dies verhindert?
RTI... ist Pflicht nie wieder ohne.
Nivo reglung finde Ich auch nicht schlecht grade wenn
mann viel transportiert da mann dem Wagen das
gewicht das er geladen hat nicht ansieht.
Aber ansonnsten
Viel Spass
Re: Extras für den V70
Zitat:
Original geschrieben von imaculate
Hallo Volvo-Freunde,
diese Woche entscheide ich mich endgültig für den Kauf eines Volvo V70. Die Eckdaten: 104kw Ottomotor, royalblaumetallic, Schaltgetriebe, Klimaautomatik, Teillederpolsterung. Da ich sehr viel Wert auf Sicherheit lege, habe ich zusätzlich Seitenscheiben aus Verbundglass, Nebelscheinwerfer und Kindersitze entschieden.
Bist Du da nicht schon in einem Bereich, wo die Premium Version langsam interessant wird?
Sicherheit?
Also, da muss ich doch komisch reagieren, MURCS gibt mir da bestimmt recht. Für die Kinder die integrierten Kindersitze? Und dann von Sicherheit reden? Ganz zu schweigen von Komfort für die Kleinen.
Also mal was dazu: Die Seitenführung der Kindersitze ist SEHR wichtig. Und wenn sie nur von der Müdigkeit übermannt werden und schlafend in die Seite der Schale sacken.
Ich könnte mich hierzu richtig in Fahrt schreiben. Verbundglas bestellen und dann diese Taxihuppel für die Kinder ordern, ...
Ich versuche das mal auf den Punkt zu bringen: Integrierte Kindersitze sind für Taxis und Großeltern nicht für Familienkutschen. Sollte dazu eigentlich sofort einen eigenen Thread aufmachen.
Jetzt hadere ich noch mit Extras, die eigentlich nur den Komfort, bzw. Ästhetik beeinflussen:
1) Sonnendach? Kostenpunkt, 990 Euro, also eine Stange Geld. Mir gefällt der Frischluftaspekt sehr gut, Raumgefühl erhöht sich durch Lichteinfall. Nur ich habe noch keinen V70er damit gesehen, scheint also wenig nachgefragt zu sein. Habe ein bisschen Bedenken bezgl. Wasser und Sicherheit (ist das Glas auch aus Verbundmaterial?
Also ich finde, dass dies ein sehr schönes Extra ist. Im Frühling alles aufzumachen und die erste Sonne zu genießen, mal richtiges Urlaubsflair reinzulassen und vor allem die Hitze schnell rauszubekommen. Das sind echte Argumente ;-) für ein SD. Das Dach ist übrigens fast schwarz, klar ist es transparent. So fällt es bei einem schwarzen V70 auch nur positiv auf. Hier kommt dann wieder der Farbbekehrer: Spar Dir das Metallic und gönn Dir dafür eher das Dach.
Dann kannst Du auch die schwarzen Lederpolster nehmen und bist so etwas entspannter bei der Kinderüberwachung. Obwohl ich finde, dass Kinder und helle Sitze funktionieren müssten. Welche Farbe hat Deine Couchgruppe?
4) Metalliclackierung?
s.o. (und ein Polo hat halt nur die halbe Fläche ,-))
Ich würde mich über Eure Anregungen freuen nur bitte nicht die Kontroverse Schalt- vs. Automatik oder Diesel/Otto. Ich bin schon darüber hinweg nach reifer Überlegung.
Ich hoffe ich habe was gute für Deine Kids getan.
CU
BK
PS: Die Kindersitze solltest Du eh haben, wenn Du Deine Kinder mal jemandem im Auto mitgibst. Da musst Du auch den Sitz mitgeben.
1) Sonnendach habe ich keines. Früher hat mich oft der Lichteinfall beim Fahren gestört, z.B. der Wechsel hell/dunkel bei baumbestandenen Straßen. Und die Klimaautomatik reicht mir.
2) HU-603 reicht für meine Hörbedürfnisse voll aus und liefert alles was ich brauche. Der Empfang ist gut - besser als in meinem alten 855.
3) Lederlenkrad + .. weils zum Comfort-Paket gehört ... Fäßt sich aber gut an.
4) royalblau-metallic - sieht von weitem fast wie schwarz aus, aber bei der richtigen Beleuchtung einfach 'edel' 😉
5) Polster: Teilleder indigoblau (da ist der Rest Anthrazit) mit Holzeinlagen
Und ein Multifunktionslenkrad, auf das ich auch nie wieder verzichten möchte.
Und für alle in der Familie wichtig - Getränkehalter!
Das alles war das Ergebnis eines langen 'Reifeprozesses' 😉
@ imaculate
Komm mal nach München - da gibt's einen großen Händler, in dessen Parkhaus habe ich damals alle verfügbaren Farben und Innenausstattungen in Natura sehen können. Außer die dann von mir gewählte Innenvariante 😉
Eric L.
Diversity:
Das Auatoradio hat 2 Antennenanschlüsse (603, 803).
Das Radio wählt immer die Antenne die bei der entsprechenden Frequenz das beste Signal bringt.
Das verbessert die Stabilität und die Empfindlichkeit des Empfangs deutlich.
Empfangsproble die ich mit meinen schon guten Radios von VDO oder Blaupunkt immer in den gleichen Straßen hatte, habe ich mit dem 603 nicht mehr.
Zurück zur allgemeinen Ausstattungsorgie:
Automatik ist auch echt spitze. Nicht nur in der Stadt.
Niveauregulierung ist auch gut. Ich nutze den Wagen auch zum Transport. (Fliesen, Kleber, ...) Das funktioniert gut, auch im Urlaub weil Frauen doch immer so viel einpacken.
Sonnendach - unbedingt. Ist immer ein muss für mich, gibt einem immer das Feeling von viel Frischluft. Ist sogar bis ca. 130 km/h auf der AB zu gebrauchen, allerdings hadert es hier ein wenig mit der FRISCHluft 😉
Lichteinfall durch SSD ? Bin froh, das es im Innenraum so schön hell ist !, und Wassereinbruch habe ich noch nie gehabt. Das einzige Problem mit dem SD ist, das ab ca. 40tkm die Blende zu klappern anfängt, aber das wissen gute Händler schon und ziehen die Klammern nach.
Ich persönlich fahre zuhause (ohne Krawatte) 🙂 immer ohne Klima und mit offenem Dach, ist einfach schöner !
Wenn du jetzt das Kombi Selection Paket (50 Jahre Volvo Kombi) nimmst, sind doch Teilledersitze und das 403 inclusive. Für einen geringen Aufpreis bekommst du das 603. Ich habe zuhause noch ein grosses Alpine aus meinem BMW liegen, aber das 603 ist viel zu gut das ich es austausche. Zudem bietet es die Möglichkeit, während der Fahrt eine Kassette oder CD einzulegen. Beim CD Wechsler musst du ab und zu einmal am Parkplatz anhalten, falls eine CD wieder einmal hängt.. 🙁
Lederlenkrad ja, Schalthebel nein. Leder ist halt im Winter warm (nach 20 sec) und im Sommer kühler als die Plastikeinlagen von meinem XC70 🙁
Metallic Ich wollte keins, da mir die Farbe eigentlich egal ist. Mein Händler hat aber darauf "bestanden", da der Wiederverkaufswert wesentlich höher als zur normalen Lackierung wäre. Und da mich dies auch nicht schockiert hat, hat er 75 % vom Preis der metallic Lackierung übernommen (geht doch - oder ?)
Farbe Rot Metallic (oder Rot) und beige Sportsitze. Sieht super aus, und ist auch nicht dreckanfälliger wie als dunkle Sitze. Aber meine Racker sind auch mittlerweile im "vorzeigfähigem" Alter
Sicherheit Kindersitze - lass die Finger davon. Wie in anderem Beitrag schon beschrieben, sind die nur bei Kurzstrecken brauchbar. Denn sollte das Kid/dy einmal einschlafen, "hängen" diese wie ein Schluck Wasser in der Kurve in den Seilen....
Die Seitenscheiben aus Verbundglas habe ich persönlich auch.
Alles hat Vor und Nachteile, falls die Feuerwehr im Falle eines Unfalles bei blockierenden Türen die Scheiben einschlgen muss, dauert dies doch etwas länger - so ca 2 sec 🙂
Hast du kein Verbundglas, besteht aber eher die Gefahr von Schnittverletzungen durch umherfliegende Glassplitter.
Ich habe Seitenscheiben aus Verbundglas !
In Bezug auf Comfort oder Premium:
Ich habe alle Varianten durchrechnen lassen, und die Variante ohne ein einziges "Paket" war die billigste !!!
Wer braucht schon Bodenleuchten in den Aussenspiegeln oder einen Regensensor bzw autom. abblendbaren Innenspiegel? Würde der linke Aussenspiegel auch automatisch mit abblenden wie in meinem Jeep, wäre dies ein feine Sache. Aber so ? (Blendet meines Erachtens eh zu spät ab, und einstellen der AbblendSchwelle kostet Geld !?) Überlege dir gut, ob du WIRKLICH die in den Paketen angebotenen Sachen brauchst oder ob dies eh nur ein nice to have, aber teuer bezahltes nice to have ist. Ausrechnen !!!
Ach ja, Niveau. Geteilter Meinung. Ich habe zwar einen grossen Hänger, aber ich habe schon 3 Pers. in meinem XC70 gehabt und den Hänger mit ca. 400 kg beladen - also nicht viel. Und mein XC70 stand vorne hoch und hinten tief ;(
Verschenktes Geld, zudem hoffe ich das dir die Niveau - Dämpfer nie ausserhalb der Garantie defekt gehen - au Backe, das kostet..... Kauf dir lieber (bei Bedarf) später ein paar Sportdämpfer vom Zubehör-händler, ist besser und billiger !
Da muß ich dann wohl nochmal
Zitat:
Original geschrieben von ZJGuy
Sonnendach -
Metallic Ich wollte keins, da mir die Farbe eigentlich egal ist. Mein Händler hat aber darauf "bestanden", da der Wiederverkaufswert wesentlich höher als zur normalen Lackierung wäre. Und da mich dies auch nicht schockiert hat, hat er 75 % vom Preis der metallic Lackierung übernommen (geht doch - oder ?)
Sicherheit Kindersitze - lass die Finger davon. Wie in anderem Beitrag schon beschrieben, sind die nur bei Kurzstrecken brauchbar. Denn sollte das Kid/dy einmal einschlafen, "hängen" diese wie ein Schluck Wasser in der Kurve in den Seilen....
Die Seitenscheiben aus Verbundglas habe ich persönlich auch.
Alles hat Vor und Nachteile, falls die Feuerwehr im Falle eines Unfalles bei blockierenden Türen die Scheiben einschlgen muss, dauert dies doch etwas länger - so ca 2 sec 🙂
Hast du kein Verbundglas, besteht aber eher die Gefahr von Schnittverletzungen durch umherfliegende Glassplitter.
Ich habe Seitenscheiben aus Verbundglas !In Bezug auf Comfort oder Premium:
Ich habe alle Varianten durchrechnen lassen, und die Variante ohne ein einziges "Paket" war die billigste !!!Wer braucht schon Bodenleuchten in den Aussenspiegeln oder einen Regensensor bzw autom. abblendbaren Innenspiegel?
Ausrechnen !!!
Schön, daß Du meine Meinung zu den Kindersitzen teilst.
Auch mit der Mathe stimme ich Dir zu und da führt jeder den Bleistift in einem anderen Winkel. Billig war es für Deine Ausstattungswünsche, ZJGuy. Scheinst das mit den Paketen in Deinem Beitrag später aber noch zu relativieren ;-))
Aber das Urteil zu Regensensor (mal andere Threads checken) und abblendenden Innenspiegel besser noch auch Aussenspiegel kann ich nicht teilen. Die sind einfach cool und erhöhen die Sicherheit.
CU
BK
Sonnendach
Unser V70 D5 hatte das Sonnendach dabei (kostenlos mit letzjährigem Celebration-Paket: Leder/Sitzh./Sonnendach). Möchte es nicht missen. Wenn es nicht zu heiss ist: Klima aus und Dach auf, ist Cabriofeeling für Arme. (wer kann sich ein C70-Cabrio asls Zweitwagen leisten?)
In die Farbdiskussion mische ich mich nicht ein - unserer ist skarabäusgrün mit Leder schwarz. Vorteil bei der Farbe ist dass sie selten ist - wurde schon mehrfach (positiv) darauf angesprochen. Noch seltener ist glaube ich nur das rot (kenne ich nur aus dem prospekt). Braucht etwas Mut.....
Ciao
Marvin D5
leder beige, teppichboden beige und kiddies, die beste empfehlung. nach persönlicher erfahrung mit schwarzer lederausstattung, muß ich sagen, daß ich künftig immer innen hell und außen dunkel wählen werde, außer der wagen kommt aus maranello.
mfg
thomas