Extras für den V70

Volvo S60 1 (R)

Hallo Volvo-Freunde,

diese Woche entscheide ich mich endgültig für den Kauf eines Volvo V70. Die Eckdaten: 104kw Ottomotor, royalblaumetallic, Schaltgetriebe, Klimaautomatik, Teillederpolsterung. Da ich sehr viel Wert auf Sicherheit lege, habe ich zusätzlich Seitenscheiben aus Verbundglass, Nebelscheinwerfer und Kindersitze entschieden.

Jetzt hadere ich noch mit Extras, die eigentlich nur den Komfort, bzw. Ästhetik beeinflussen:

1) Sonnendach? Kostenpunkt, 990 Euro, also eine Stange Geld. Mir gefällt der Frischluftaspekt sehr gut, Raumgefühl erhöht sich durch Licheinfall. Nur ich habe noch keinen V70er damit gesehen, scheint also wenig nachgefragt zu sein. Habe ein bisschen Bedenken bezgl. Wasser und Sicherheit (ist das Glas auch aus Verbundmaterial?)

2) Audio mit CD-Spieler (HDS-603)? Ich höre fast nur Radio im Auto, und das mitgelieferte Kassettendeck (403) wäre für Musikkonserve ausreichend (bin kein grosser HiFi Fan). Könnte immerhin 400 Euro sparen.

3) Lederlenkrad und -schalthebel? Finde ich reine Ästethik. Ist die Serienaustattung so schlecht, dass mir jeder Händler versucht mir diese Extras zu verkaufen?

4) Metalliclackierung? Ich habe mich eigentlich dafür entschieden, obwohl ich den Preis dafür wirklich unverschämt finde (bei VW gibts dieses Extra für die Hälfte). Hier liesse sich also sparen. Mein Händler rät dringend von Nautikblau ab, weil angeblich dieser Lack nicht so gut ist.

5) Anthrazitpolsterung? Ich finde den Kontrast Blau/Beige sehr schön. Mein Händler rät aber kategorisch von Beigetönen ab, weil ich ein kleines Kind habe. Stimmt das?

Ich würde mich über Eure Anregungen freuen nur bitte nicht die Kontroverse Schalt- vs. Automatik oder Diesel/Otto. Ich bin schon darüber hinweg nach reifer Überlegung.

39 Antworten

Muß mich auch noch einmischen

Glasdach - brauche ich nicht, da ich schon aus Geräuschgründen geschlossen fahre (und wegen Zug-Empfindlichkeit) und mir die Klimaautomatik genug Kühle spendet.

Autoradio mit CD - Habe HU603 und liebe es, CDs und Cassetten abspielen zu können - Wechsler wäre nett, ist mir aber wurscht

Lederlenkrad habe & liebe ich - Schalthelbel und Handbremse ist egal, weil Automatik und daher wenig im Einsatz

Metallic - egal, was es kostet: Ja; wenn ich sparen will, kaufe ich mir einen Kia und keinen Volvo; Farbe: Bei mir Dunkelblau (hieß glaube ich Cosmosblaumetallic --> .at) mit beigen Leder (ist von Schmutzempfindlichkeit ok, Sonnenspiegelung ist da, aber man gewöhnt sich schnell daran)

Unnötige Extras: RTI (ich fahre relativ selten ins Unbekannte und wenn, fährt meine Frau und ich navigiere); Regensensor (ich reagiere schneller und treffe die für mich passende Wischhäufigkeit besser); Niveau (kein Hängerbetrieb, selten schwer beladen);

Kindersitze habe ich, sind aber nur für den kurzfristigen Transport von Leihkindern (meiner sitzt noch in der Babyschale).

lg
Dimple, der meint, daß Schwarz (v.a. Stoff) empfindlicher ist, als beige (v.a. Leder)

Re: Da muß ich dann wohl nochmal

Zitat:

Original geschrieben von bkhenkel


..und abblendenden Innenspiegel besser noch auch Aussenspiegel kann ich nicht teilen. Die sind einfach cool und erhöhen die Sicherheit.

hmmmm......hat mir da mein Händler was falsches erzählt ?

Seiner meinung nach dimmt nur der Innenspiegel ab, und nicht noch der linke Aussenspiegel !
Aber sei´s drum:
Ich bin sehr empfindlich mit meinen Augen und könnte (schon bei wenig Sonne) nie ohne Sonnenbrille fahren. Leider bietet in diesem Falle (kennen bestimmt einige) die Auto - Dimmung keine Vorteile, eher Nachteile. Beim Umschalter kann ich selbst wählen, wann Innenspiegel dunkel oder nicht !
Also super Teil, die Dimmung, sie sollte nur von Fahrer direkt einstellbar sein (wie die Instrumentenbeleuchtung). Aber sind eh alles nur Wunschträume an Volvo (wie z.B. Sitzheizung hinten - gibt es wohl nicht mehr, nur noch in Schweden......)

Beim Regensensor kann man sich wirklich streiten, ob sinnvoll oder nicht !

Re: Re: Da muß ich dann wohl nochmal

Zitat:

Original geschrieben von ZJGuy


hmmmm......hat mir da mein Händler was falsches erzählt ?

Seiner meinung nach dimmt nur der Innenspiegel ab, und nicht noch der linke Aussenspiegel !

Beim Regensensor kann man sich wirklich streiten, ob sinnvoll oder nicht !

innenspiegel & Aussenspiegel "dimmend": Also, beim Daimler hat´s das. Bei Volvo leider nicht. Dein Händler hat da schon recht. Hatte ich da nicht sowas, wie besser auch geschrieben?

Aber, habe mal im sher langsamen Stau die SPiegel angekllappt, weil mir das ewige Geblende (das ändert sich ja dann auch nicht) zu sehr auf die Augen ging. Wieder ein Extra das schön zu haben ist. Im übrigen hat der Volvo schon echte Pizzableche rechts und links. Die mal schnell elektrisch anzuklappen ist schon nett.

Regensensor: Wenn man, wie Tornado, schneller ist, braucht man sich nicht zu streiten. ;-)))

CU

BK

die dimmenden Ausßenspiegel hab ich bei Audi auch schon in mindestens 2 Wagen gehabt. Sehr sinnvoll.

der dimmende Innenspiegel dimmt mir manchmal nicht genug, Blender stören dann weiter.

Regensensor:
möchte ich nicht mehr missen, obwohl im normalen Umfeld manchmal zu spät oder zu viel gewischt wird. Liegt an der Empflindlichkeitslogik, glaube ich.
Bei meinen langen Fahrten auf der autobahn bei Gischt etc. ist der Sensor ein Segen. Dieses hin- und her mit dem Tippwisch - doch zu wenig - Intervall - verstell - noch zu wenig - Dauerwischen - zu viel - aus - Tippwisch usw. usw. ; nein danke.

Ähnliche Themen

Zur Kontroverse Beige vs. Anthrazit

Zitat:

naturgrau!!! passt zum blau. passt zum kind. habe selber drei und spreche insofern aus eigener erfahrung. auf keinen fall anthrazit! ... es sei denn, du magst gern im staubigen auto sitzen bzw. jeden tag die keks-kruemel wegmachen. einmal mit 'nem dunkel gepolsterten wagen bei regenwetter mit kindern unterwegs und du weisst, was ich meine. lass die kleinen einfach ein paar mal ein- und aussteigen ... da kriegst du 'ne krise.

zum beige passt uebrigens eher das metallic-gruen oder das metallic-rot - sieht beides ganz schick aus.

Möchte mich auch nur kurz was zur Kontroverse Antrazit vs. Grau/Beige und Schmutzempfindlichkeit sagen. Ich denke es gibt flüchtiger Schmutz und es gibt permanenten Schmutz. Sicher, bei Anthrazit wird man die Krümmel und eingetrockneter Matsch besser sehen können, aber das lässt sich mit einem guten Staubsauger wegkriegen.

Aber hat noch nie jemand eine blutende Nase im Auto gehabt? Versuch mal eingetrocknes Blut vom Beige Stoff rauszukriegen, keine Chance. Was ist mit Eis und Schoklode im Auto? Was ist mit Mineralöl, Schmiere? Cola, Kaffee, Tee? Mein Kind hat eigentlich sehr ot schmutzige Händer. All diese Sachen bleiben im Stoff drin, bei Antrazit auch, nur fällt das durch die dunkle Farbe nicht auf. Und wenn ich ans Wiederverkaufen denke, da fallen doch diese Flecken sofort auf, bei dunkler Stoff nicht. Ich denke, dass Beigestoff einfach im Verlaufe der Zeit schmuddliger wird, weil wir ja nicht ständig mit frischgewaschene Hosen fahren.

Für mich ist das Auto hauptsächlich ein Gebrauchsgegenstand, die Leute darin sollen essen und trinken was sie wollen, ohne das ich ständig Regeln aufstellen muss, was erlaubt und nicht erlaubt ist.

Bei Vollleder ist die Schmutzempfindlichkeit eher gewährleistet auch bei Beige. Aber ich ziehe die Teilleder Austtattung auch deshalb vor, weil ich ein gestörtes Verhältnis zu Leder überhaupt habe, ich finde es etwas kühl und ungemütlich, ausserdem sitze ich nicht gern auf toten Tiere rum. Eine Ledergarnitur würde ich schliesslich nie und nimmer in meinem Haus haben wollen.

Aber ich gebe den Forenteilnehmer recht: Beige sticht Athrazit wenns um Ästhetik geht, für mein Auge ist es schöner, inbes. zu dunklen Aussenlack.

Wie ich mir dachte.
Jeder hat so seine Vorlieben.
Dem einen dimmts zu früh dem andern zu schnell dem dritten zu wenig dem vierten zu oft dem fünften ...

Eine echte Kaufberatung ist nicht möglich.
Das schöne an diesem Forum ist aber das fast jedes Thema schon besprochen wurde und sich jeder aus den Beiträgen das für ihn passende Argument aussuchen kann.

Mein letzter Tip hier:
Einen V70 bestellen und solange alle Extras mitbestellen bis das Geld alle ist.
Sinnvoll ist irgendwie jedes Extra.

Zitat:

Original geschrieben von 1313


Eine echte Kaufberatung ist nicht möglich.
Das schöne an diesem Forum ist aber das fast jedes Thema schon besprochen wurde und sich jeder aus den Beiträgen das für ihn passende Argument aussuchen kann.

Mein letzter Tip hier:
Einen V70 bestellen und solange alle Extras mitbestellen bis das Geld alle ist.
Sinnvoll ist irgendwie jedes Extra.

Das kann ich wohl so nicht stehen lassen. Ich bin durch diese sehr lebhafte Diskussion einiges weiter gekommen und habe sehr viel gelernt, viel mehr als alles Händler zusammen (die ja schliesslich auch alles toll finden). Und vor allem sind es hauptsächlich Sachargumente. So habe ich die Kindersitze von meiner ursprünglichen Liste gestrichen. Die sachliche Anmwerkungen zum Verbundglass bei den Seitenfenster haben mich in meiner Meinung bestärkt. Das gleiche gilt für die Metallic Lackierung. Vorher wusste ich gar nicht, dass es Leute gibt für die Beige überhaupt in Frage kommt (jeder Händler und auch einige Volvo-Fahrer haben mir dringlichst Antrhazit ans Herz gelegt).

Von meiner ursprünglichen Fragestellung ist eigentlich nur das Sonnendach übrig geblieben, da muss ich noch tief in mir hineingehen und die Sonne aufgehen lassen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von 1313


Mein letzter Tip hier:
Einen V70 bestellen und solange alle Extras mitbestellen bis das Geld alle ist.
Sinnvoll ist irgendwie jedes Extra.

Das glaubst Du doch nicht im Ernst! Ich könnte Dir eine ganze Latte von wirklich überflüssige Extras aufschreiben, hier nur ein Paar die auch ins Geld gehen: Sportfahrwerk tiefergelegt (super auf Kopfsteinpflaster wie hier in Berlin), Dachspoiler (auja, wie in der Formel 1), Niveauregulierung (wurde in diesem Thread schon erwähnt), Holzlenkrad (schön rutschig, schön hart, mein Kopf bedankt sich), auch jetzt Kindersitze (siehe Argumente oben), Scheinwerferreinigungsanlage (ich habe noch nie meine Scheinwerfer extra geputzt, ein Tuch würde auch genügen). Und für Leute die auch gerne eine Strassenkarte aufschlagen wie ich: das Navigationssystem RTI.

Also natürlich alles subjektiv, aber wie auch im richtigen Leben muss das Preis-/Leistungsverhältnis stimmen.

Hallo zusammen,

was habt ihr eigentlich gegen die eingebauten Kindersitze?

Im Kurzstreckenverkehr sind die recht pracktisch, ich habe dann nicht im Kofferraum irgendwelche Sitzkissen herumfliegen.

Vor allem aber: Man MUSS die eingebauten Sitze doch nicht benutzen, man kann doch trotzdem andere einsetzen. Un so teuer sind die ja wohl auch nicht (im Vergleich zu anderem hier besprochenen Exreas).

Bei mir sind die Kindersitze jedenfalls häufig im Einsatz.

Gruß

Renesomi

Zitat:

Original geschrieben von renesomi


Und so teuer sind die ja wohl auch nicht (im Vergleich zu anderem hier besprochenen Exreas).

nicht so teuer ?

in österreich GRATIS !!! (auf Wunsch, ohne Aufpreis)

und einem geschenkten gaul, schaut man nicht ins maul (so sagt man zumindest bei uns in österreich).
Ich hatte die Dinger schon ein paar mal im einsatz (kurzstrecke), und sie haben sich bestens bewährt.

gruesse
ROman

Re: Re: Extras für den V70

Zitat:

Original geschrieben von bkhenkel


... MURCS gibt mir da bestimmt recht. Für die Kinder die integrierten Kindersitze? Und dann von Sicherheit reden? Ganz zu schweigen von Komfort für die Kleinen.
Also mal was dazu: Die Seitenführung der Kindersitze ist SEHR wichtig. Und wenn sie nur von der Müdigkeit übermannt werden und schlafend in die Seite der Schale sacken.
Ich könnte mich hierzu richtig in Fahrt schreiben. Verbundglas bestellen und dann diese Taxihuppel für die Kinder ordern, ...

sorry, aber da bin ich doch tatsaechlich mal anderer meinung. kannst dich also leider NICHT auf mich berufen. beim thema "kindersitze" scheiden sich die geister. die integrierten kindersitze sind natuerlich nur etwas fuer kinder, die ohnehin schon etwas groesser sind. sie ersetzen keine babyschale und auch den roemer king nicht. dafuer koennen einfach kaum bedienfehler auftreten, die nachweislich sehr haeufig die eigentliche ursache fuer das "versagen" der jeweiligen rueckhaltesysteme darstellt. wenn man die kinder zur schule oder zum sport faehrt bzw. wieder abholt, dann schlafen sie einem nicht ein. oder anders ausgedrueckt: wenn einem die kinder im auto einschlafen, dann ist man definitiv zu lange oder zur falschen zeit mit ihnen unterwegs!

aber du hast natuerlich recht: es sind weniger die sicherheits- als vielmehr tatsaechlich die bequemlichkeitsaspekte, die fuer die integrierten kindersitze sprechen!

Re: Re: Re: Extras für den V70

Zitat:

Original geschrieben von murcs


wenn einem die kinder im auto einschlafen, dann ist man definitiv zu lange oder zur falschen zeit mit ihnen unterwegs!

Also das ist nun eine ziemlich verquere Formulierung. Ich hoffe Du meinst es nicht so.

Bin ich, wenn ich mit meinen (hoffentlich schlafenden) Kindern nachts in Urlaub fahre "zu lange oder zur falschen Zeit unterwegs"? Ich tue das absichtlich und bewusst, weil alles andere eine Tortur für die kleinen - und für die Eltern ist. Und wenn die aufwachen sind wir da - also nicht "zu lange". Nur für mich wird der folgende Tag arg lang, aber das gehört halt zu den Opfern, die man als treusorgender Familienvater erbringen muss...

Aber zurück zum Thema integrierte Kindersitze: solange man nicht mit mehr als zwei Erwachsenen im Auto unterwegs ist, kann man auch Römerking und Co wie einen integrierten Kindersitz nutzen. Bleibt halt einfach immer drin. Babyschalen sind aber etwas ganz anderes, weil die - normalerweise immer (alles andere ist Quatsch, weil viel zu umständlich) - mit darin liegendem Kind entnommen werden.

Gruß

ich meine es genau so, wie ich es geschrieben habe. im falle einer - wie von dir beschrieben - geplanten nachtfahrt mit schlafenden kindern sollte man vielleicht tatsaechlich mal die integrierten sitze eingeklappt lassen und auf den von roemer mit mehr seitenhalt zurueckgreifen. ich persoenlich versuche jedoch auf derlei fahrten gaenzlich zu verzichten, solange die kinder noch sooo klein sind. wenn ueberhaupt, dann fahre ich mit meinem grossen und die kleinen fliegen mit der mama. ihm macht's spass, weil wir zwischendrin immer mal wieder halt machen und was anschauen, sommerrodeln oder was auch immer abenteuerliches machen. ... und den papa mal fuer ein paar stunden ganz fuer sich allein zu haben, ist offenbar auch was tolles. am zielort sammeln wir die maedels wieder ein und sind alle relativ entspannt. zu fuenft fahren wir aeusserst selten weiter als zwei bis drei stunden. warum in die ferne schweifen, wenn das gute liegt so nah?

uebrigens habe ich es als kind gehasst, im auto zu schlafen. man findet keine wirkliche ruhe und fuehlt sich danach wie geraedert. ich weiss, dass andere das prima koennen. mir jedoch graust es auch heute noch z.b. vor ueberseefluegen oder busreisen. ist nicht mein ding und tue ich nach moeglichkeit auch meinen kindern nicht an. aber da ist jeder anders drauf.

nochmal zum thema: in 90% der faelle faehrt man NICHT nachts in den urlaub mit seinen kindern sondern nachmittags zum kaffeetrinken zur oma oder zur schule etc. dafuer sind die integrierten sitze einfach super praktisch und mit sicherheit KEIN risiko fuer die kleinen.

Re: Re: Re: Extras für den V70

Zitat:

Original geschrieben von murcs


sorry, aber da bin ich doch tatsaechlich mal anderer meinung. kannst dich also leider NICHT auf mich berufen.
....
wenn einem die kinder im auto einschlafen, dann ist man definitiv zu lange oder zur falschen zeit mit ihnen unterwegs!

Okay, Missverständnis, kann ja passieren, wenn Du Dich so elaboriert über die Gründe für Kindersitzpositionen ausläßt. Aber überleg mal wirklich, was passiert, wenn Dich einer von der Seite trifft, wo das passiert und wann das passiert. Dann gibt es nur Gründe, die gegen die integrierten Kindersitze sprechen. Insbesondere auch bei den Kurzstrecken.

Kinder (zumindest sehr kleine) schlafen gerne in Autos. Die mögen das Geräusch und die leichten Schaukelbewegungen. Da braucht es auch bei etwas grösseren nicht viel Müdigkeit. Wir planen unsere Fahrten durchaus so, daß der Nachmittagsschlaf als "Ruhe" für den Fahrer einkalkuliert ist.

Ansonsten finde ich Deine Reiseplanung vorbildlich.

CU

BK

Zitat:

Original geschrieben von imaculate


Das glaubst Du doch nicht im Ernst! Ich könnte Dir eine ganze Latte von wirklich überflüssige Extras aufschreiben, hier nur ein Paar die auch ins Geld gehen: Sportfahrwerk tiefergelegt (super auf Kopfsteinpflaster wie hier in Berlin), Dachspoiler (auja, wie in der Formel 1), Niveauregulierung ...

Ja so gehem die Meinungen auseinander.

Niveauregulierung hat z.B. schon ihre Berechtigung. Anhängerbetrieb, Volladung. Ich nutze sie jedenfalls öfter.

Und mein RTI gebe ich nicht her. Ihr kennt meine Frau nicht

:-)

Ich gebe aber gerne zu das es einige Extras gibt die nicht ganz so elementar wichtig sind.
Nu rwelche das sind muß jeder selber entscheiden.

Sinvolle Extras

Zitat:

Original geschrieben von imaculate


Scheinwerferreinigungsanlage (ich habe noch nie meine Scheinwerfer extra geputzt, ein Tuch würde auch genügen).

Also, bei sicherheitsrlevanten Extras sollte man nicht sparen!

Wenn Du allerdings nie bei Schneetreiben fährst, kannst Du auf die SWR-Anlage verzichten. Ende der 80er Jahre war die SWR-A bei Volvo noch Serienausrüstung!

Gruß robo.

Deine Antwort
Ähnliche Themen