Externe 2.5" Festplatte an USB-Schnittstelle?
Hallo,
hat schon jemand versucht eine externe 2.5" Festplatte an die USB-Audioschnittstelle anzuschließen? Wie lange dauert das einlesen mehrerer GB an MP3's beim ersten und folgenden mal? Gibt es übers Idrive auch irgendeine Funktion das man schnell zu einem bestimmten Buchstaben im Ordnersystem springen kann? Ich hätte folgende Platte gefunden: www.amazon.de/Western-Digital-Festplatte-Passport-Portable/dp/B000IAZ566/ref=sr_1_6/028-0014632-0504522
Die wäre auch über den USB Anschluss mit Strom versorgt.
56 Antworten
Habe heute das Y-iPod-Kabel bestellt. In Verbindung mit dem USB-Audio-Adapter ist dies wohl die günstigste Variante.
Wenn das Fahrzeug unter freiem Himmel steht, sollte sich doch die Innentemperatur "am nächsten Morgen" nicht großartig von der Aussentemperatur unterscheiden oder? Ich glaub, ich werd das die Tage mal ausmessen 🙂
Gruß
Frank
Für meinen E93 habe ich mal diese Platte hier bestellt.
Hat jemand diese mal an einer USB-Schnittstelle ausprobiert?
Preis: € 39.- plus Abzockporto (7,90€ - aber aus Deutschland)
------------------ schnipp --------------------------------------------------------------
20 GB Mini 1,8" Festplatte extern USB 218 2.0 mit Toshiba Festplatte
Ultraklein im Westentaschenformat nur 9,0 x 6,8 x 1,5 cm
Wird auch problemlos unter Windows Vista erkannt!
USB218 ist eine ultrakleine mobile Festplatte USB 2.0 Adapter mit USB Kabel Kabel.
Kein Netzteil notwendig ( da 100% buspowered ).
Technische Details:
# USB 2.0 Adapter
# 2 Leuchtdioden
# Ultra-kompakte 1,8" Festplatte
# Super-leicht: Nur 113g
# Kaum größer als eine Kreditkarte
# Kapazität: 20 GB
# Für PC & MAC
------------------ schnipp --------------------------------------------------------------
Ich habe eine Fujitsu MHV2100AT (100GB - 4200 rpm)-Die läuft problemlos. War in einem Fujitsu-Siemens Storagebird (Bus powered)-da lief sie auch schon, nur war das Gehäuse etwas groß. Jetzt habe ich sie in einem No-Name-Billig-gehäuse, welches in die MAL passt (na ja, auch gerade eben so). Formatiert ist sie mit FAT32. Die Spec. der Platte gibt an, das sie ab 5 Grad Celsius laufen können soll. Vielleicht sollte man sie nach einer Nacht mit starkem Frost abziehen-aber das vergesse ich bestimmt ;-) Mal sehen, wie lange sie durchhält-ideale Einsatzbedingungen für eine Platte sehen wohl anders aus ;-)
Gruß woody
BTW: Das EInlesen (ca. 40 GB) hat etwa 2 Stunden gedauert....und man kann danach auch noch über Verzeichnisse navigieren (mache ich meistens)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von woody10
BTW: Das EInlesen (ca. 40 GB) hat etwa 2 Stunden gedauert....und man kann danach auch noch über Verzeichnisse navigieren (mache ich meistens)
Muss man echt nach jedem Fahrzeugstart 2 Stunden warten?! Allmächt!
> Muss man echt nach jedem Fahrzeugstart 2 Stunden warten?! Allmächt!
Nein, *lach*
beim allerersten Mal zieht er sich die ganzen MP3 Tags in eine interne Datenbank (Alben, Interpreten usw.). Das dauert halt seine Zeit. Man kann von Anfang an über die Verzeichnisstruktur auf die Musik zugreifen. Später dann halt auch über die Datenbank. Hat man die Festplatte mal abgezogen, gleicht er die Datenbank erneut ab, das geht dann aber recht schnell. Wenn man neue Musik draufgespielt hat, wird die Datenbank im Hintergrund aktualisiert. Weiß nicht, was passiert, wenn man mal alles gelöscht hat und mit komplett anderer Musik-Sammlung ankommt-irgendwie sollte er dann ja auch die DB aufräumen-aber bei mir kommt höchstens was dazu....
HTH Woody
Zum Thema Datenbank, klingt plausibel:
Wo liegt diese? Im (Nicht-)Flüchtigen Speicher des Business/Professional?
Wie groß ist der Speicher denn?
Diese oben beschriebene 1,8 " - Festplatte läuft am USB. Habe meinen Freundlichen mal besucht.
Das Einlesen von ca. 11 GB hat ca. 8 Minuten gebraucht.
Bei mir funktioniert das mit der Datenbank leider nicht so toll.
Ich habe eine 120GB (Daten 105GB) Festplatte von Trekstor drin.
Aktuell zeigt er mir die Playlists, oder Genre gar nicht mehr an, egal wie
lange ich unterwegs bin :-( . Wenn ich meine USB-Stick 2GB anstecke ist nach
30 Sekunden alles da. Gibt es irgendeine Möglichkeit den Datenspeicher des
1ers zu löschen?
Grüsse
Robert
> Wo liegt diese? Im (Nicht-)Flüchtigen Speicher des Business/Professional?
> Wie groß ist der Speicher denn?
Die muss in einem nichtflüchtigen Speicher stehen, sonst wäre sie ja jeden Morgen leer.
Zur Größe kann ich nichts sagen, bilde mir ein, das in der Produkt-Info Version 2 da noch was stand (hätte man sich mal sichern sollen) jetzt in der Version 3 steht da nichts mehr ;-(
> Ich habe eine 120GB (Daten 105GB) .....
Das ist wohl zuviel für die DB! Wieviele tausend CDs sind denn das?!?!?
Irgendwo galube ich gelesen zu haben, das die Grenze für die DB bei ca. 18.000 Titeln sein soll, aber ich kann mich da irren. Ich navigiere meistens sowieso über die VZ-Struktur, da brauche ich die Tags nicht.
Wichtig ist noch, das die Tags "sauber" sind, d.h. nur lateinische Buchstaben enthalten.
HTH, Woody
Zitat:
Original geschrieben von woody10
Die muss in einem nichtflüchtigen Speicher stehen, sonst wäre sie ja jeden Morgen leer.
Mensch Woody10, Du bist ja ein Spezialist! "Nichtflüchtiger" ist wahrscheinlich auch der falsche Ausdruck.
Wahrscheinlich gibt es immer irgendwo Bauteile, die auch nach Verriegelung des Fahrzeuges unter Spannung stehen.
Wer nochmal irgendwo diese "Produkt-Info Version 2" findet, bitte mal posten (Link).
Ich habe in der Vergangenheit mit dem RT3 (Peugeot) mit dem RNS-E (AUDI) und dem RNS510 (VW) zu tun gehabt, daher
will ich mich auf mein (kleines Business) vorbereiten.
Eine MP3.FAQ habe ich in diesem Bereich nicht so richtig gefunden.
--> Wichtig ist noch, das die Tags "sauber" sind, d.h. nur lateinische Buchstaben enthalten
Klar, ID2 und Dateinamen sauber.
Gibt es eine Längenbegrenzung bei den Namen? VBR habe ich irgendwo schon gelesen.
Das Aisin/Audi RNS-E "liebt" Playlisten. Dann und nur dann erscheinen Unterverzeichnisse als
virtuelle Verzeichnisse.
Gibt es da bei BMW was zu beachten? Werden M3Us unterstützt, sind sie erforderlich?
Das sind nur ca. 13.000 Titel aber alles in sehr guter Qualität (256 kbit).
Es hat ja schon mal funktioniert. Teilweise nach 20 Minuten fahrt. Aber in letzter Zeit geht nichts mehr. Deswegen hätte ich gerne mal den Speicher gelöscht.
Grüsse
Robert
Zitat:
Original geschrieben von helgjo
Für meinen E93 habe ich mal diese Platte hier bestellt.
Hat jemand diese mal an einer USB-Schnittstelle ausprobiert?
Preis: € 39.- plus Abzockporto (7,90€ - aber aus Deutschland)------------------ schnipp --------------------------------------------------------------
20 GB Mini 1,8" Festplatte extern USB 218 2.0 mit Toshiba Festplatte
Ultraklein im Westentaschenformat nur 9,0 x 6,8 x 1,5 cm
Wird auch problemlos unter Windows Vista erkannt!USB218 ist eine ultrakleine mobile Festplatte USB 2.0 Adapter mit USB Kabel Kabel.
Kein Netzteil notwendig ( da 100% buspowered ).
Technische Details:
# USB 2.0 Adapter
# 2 Leuchtdioden
# Ultra-kompakte 1,8" Festplatte
# Super-leicht: Nur 113g
# Kaum größer als eine Kreditkarte
# Kapazität: 20 GB
# Für PC & MAC------------------ schnipp --------------------------------------------------------------
Hi!
Und funktioniert die micro Festplatte über die USB-Schnittstelle? Und welche Möglichkeiten gibt zur Bedienung meiner MP3?? z.B. kann man auch Interpreten usw. suchen bzw. sortieren? Hast Du das Navi Pro.?? Ist die Bedienung übersichtlich bei so einer großen Festplatte?
Danke
Fruchti