Explorer Kallio 50 spint,geht ständig aus
Hallo zusammen.
Ich hoffe ich finde hir jemanden der sich mit Roller auskennt bzw. mit nem Kallio 50.
Ich habe bei meinem einen kompletten Zylindersatz mit allem drum und dran drauf machen lassen weil er nicht mehr an ging. Habe ihn dann ca1km probe gefahren und ging alles.
Nun habe ich ihn vor einer Woche angemeldet bin dann so 3km gefahren und plötzlich ging er wären der Fahrt einfach aus. Dachte er is schon wieder im Eimer. Hab ihn dann rechts hin geschoben probiert und ging sofort wieder an. Bin dann paar Meter gefahren, das gleiche wieder. Bestimmt 3-4 mal.
Zum schluss ging er gar nicht mehr an und ich habe ihn Heim geschoben.
Heute habe ich nochmal alles versucht ging aber nicht an. Mein Bruder kam vorbei und haben dann angefangen in zu zerlegen. Vergaser komplett sauber. Wieder zusammen, ging nicht an. Dann nach dem Kolben geschaut sieht auch sehr gut aus ohne riefen oder sonst was. Wieder zusammen und plötzlich ging er sofort an. Hat dann unendlich hoch gedreht. Haben bisschen rum probiert bis wir ihn dann wieder hatten das er ruhig läuft. Habe mich schon gefreut das er wieder geht und gleich mal bisschen die Strasse hoch und runter gefahren. Plötzlich das gleiche Problem wie oben wieder. Ging einfach aus und dann gleich wieder an. Paar mal dann ging er wieder gar nicht mehr. Habe dann ewig mit dem E-Starter geleiert dann wollte er an gehen konnte aber nicht richtig. Iiiiiiiirgendwann ging er an. Habe ihn jetzt wieder abgestellt.
Hatte jemand schon mal so ein Problem oder kann mir jemand sagen was das eventuell sein könnte??
Ich habe die Ölpumpe abgeklemmt und mische das Benzi selber. Ist die Mischung zu fett? Kann aber normal nicht sein oder? Kann mir jemand weiter helfen?
Wäre echt super!!!
304 Antworten
Zitat:
@GTI482 schrieb am 31. Mai 2015 um 19:27:37 Uhr:
Der Zug für die Ölpumpe ist ausgehängt.Zitat:
@eddy_mx schrieb am 31. Mai 2015 um 18:26:04 Uhr:
Es wird wohl der Schlauch vom Ölbehälter sein. Da die Ölpumpe abgeklemmt ist, muss er es ja auch sein.
Ich kann mir vorstellen, dass du durch den mangelnden Widerstand des Ölpumpenzugs einen ziemlich schwammigen Gaszug hast.
Oder sollte der dran bleiben?
Das musst Du entscheiden, die Ölpumpe ist bei Minarelli auf der Lima Seite, der Schlauch könnte da hinführen....eigentlich geht das mit Gemisch, das kannst ja wieder ändern wenn die Möhre läuft und Du zeit hast...
Zitat:
@hanfiey schrieb am 1. Juni 2015 um 11:16:03 Uhr:
Das musst Du entscheiden, die Ölpumpe ist bei Minarelli auf der Lima Seite, der Schlauch könnte da hinführen....eigentlich geht das mit Gemisch, das kannst ja wieder ändern wenn die Möhre läuft und Du zeit hast...Zitat:
@GTI482 schrieb am 31. Mai 2015 um 19:27:37 Uhr:
Der Zug für die Ölpumpe ist ausgehängt.
Oder sollte der dran bleiben?
Ja genau! Da warte ich jetzt erstmal ab ob die Mühle überhaupt nochmal richtig läuft 🙁 🙁 🙁
Würde ja gerne mal wieder testen. Habe auch alles da nur die sch..... Filtermatte!
Sorry, ich komme bei deinem Fehlerbild immer wieder auf CDI oder Vergaser...kannst mal erzählen wer den Vergaser wann eingebaut hat und wie genau der gereinigt wurde?
Ähnliche Themen
Zitat:
@hanfiey schrieb am 1. Juni 2015 um 19:00:14 Uhr:
Sorry, ich komme bei deinem Fehlerbild immer wieder auf CDI oder Vergaser...kannst mal erzählen wer den Vergaser wann eingebaut hat und wie genau der gereinigt wurde?
Der Vergaser wurde privat eingebaut von jemandem der Roller repariert. Er wurde im März eingebaut.
Ich habe den Vergaser ausgebaut habe die Haupt und Nebendüse raus gemacht und durch gepustet. Und alles am Vergaser mal durch gepustet. Der sah innen noch sehr gut aus. Oder was kann ich da noch tuen?
Zitat:
@GTI482 schrieb am 1. Juni 2015 um 19:15:35 Uhr:
Der Vergaser wurde privat eingebaut von jemandem der Roller repariert. Er wurde im März eingebaut.Zitat:
@hanfiey schrieb am 1. Juni 2015 um 19:00:14 Uhr:
Sorry, ich komme bei deinem Fehlerbild immer wieder auf CDI oder Vergaser...kannst mal erzählen wer den Vergaser wann eingebaut hat und wie genau der gereinigt wurde?Ich habe den Vergaser ausgebaut habe die Haupt und Nebendüse raus gemacht und durch gepustet. Und alles am Vergaser mal durch gepustet. Der sah innen noch sehr gut aus. Oder was kann ich da noch tuen?
Tja, durchpusten reicht nicht...das hab ich die Tage schon mal geschrieben , die Düsen müssten mit Kupferdraht, nur ein zwei Litzen durchgezogen werden und unter der Nebendüse das Ding mit Gewinde auch sauber gemacht werden. Nichts was härter ist als Kupfer nehmen, die Düsen sind aus Messing und die Gewinde auch.
Bei einem anderem Roller hat das geholfen, der hatte aber nur Leistungsverlust nach dem warmfahren und der Vergaser war Ultraschallgereinigt und durchgepustet.....wär ne Möglichkeit.
http://www.motor-talk.de/.../...dreht-er-max-bis-halbgas-t5297581.html
Und wenn ich einfach neue Düsen nehmen würde? Kosten ja nur 3-4 Euro.
Problem ist das ich kein Ultraschallgerät habe und den Vergaser so zu reinigen. Was kann ich statt dessen tuen?
Zitat:
@GTI482 schrieb am 1. Juni 2015 um 21:55:53 Uhr:
Und wenn ich einfach neue Düsen nehmen würde? Kosten ja nur 3-4 Euro.Problem ist das ich kein Ultraschallgerät habe und den Vergaser so zu reinigen. Was kann ich statt dessen tuen?
So ein Gerät hab ich noch nie gebraucht, es lässt einen im entschiedenen Moment glauben alles wäre sauber...zerpfücke ein Lausprecherkabel und drösel das auf, dann legst die Düsen in Spiritus oder Bremsenreiniger ein und ziehst die Litzen da durch, ein Bündel davon kannst als Bürste benutzen für die Aufnahme der Düsen....wenn das nicht hilft wirds die CDI sein...hoffe ich. Die Düsen alleine können sauber sein aber der Düsenstock (das Ding wo die Nadel drin hängt) und die Aufnahme der Düsen nicht. da lagert sich gerne was ab.
Zitat:
@hanfiey schrieb am 1. Juni 2015 um 22:08:26 Uhr:
So ein Gerät hab ich noch nie gebraucht, es lässt einen im entschiedenen Moment glauben alles wäre sauber...zerpfücke ein Lausprecherkabel und drösel das auf, dann legst die Düsen in Spiritus oder Bremsenreiniger ein und ziehst die Litzen da durch, ein Bündel davon kannst als Bürste benutzen für die Aufnahme der Düsen....wenn das nicht hilft wirds die CDI sein...hoffe ich. Die Düsen alleine können sauber sein aber der Düsenstock (das Ding wo die Nadel drin hängt) und die Aufnahme der Düsen nicht. da lagert sich gerne was ab.Zitat:
@GTI482 schrieb am 1. Juni 2015 um 21:55:53 Uhr:
Und wenn ich einfach neue Düsen nehmen würde? Kosten ja nur 3-4 Euro.Problem ist das ich kein Ultraschallgerät habe und den Vergaser so zu reinigen. Was kann ich statt dessen tuen?
Alles klar. Das werde ich dann heut Mittag gleich mal machen. Lege die Düsen ein.
Den Vergaser mal in Waschbenzin einlegen oder ist das nicht so gut? Kann ihn auch mal einsprühen mit Bremsenreiniger?!
Der ganze Vergaser?, eher nicht!. Die Düsen und wenn es rausgeht die Düsenaufnahme, den Rest am Vergaser säubern. Wo Du so nicht rankommst sind die Luftkanäle, da bitte auch nichts reinstecken. Wenn die zu sind kauf ich einen neuen, außer das ist ein Uraltmodell aus der Steinzeit. dann kann eine Ultaschallreinigung noch sinnvoll sein.
Waschbenzin, Bremsenreiniger, WD 40, kannst alles nehmen, bitte beachte das einige der Substanzen sehr Gesundheitsschädlich sein können.
Zitat:
@hanfiey schrieb am 2. Juni 2015 um 09:49:33 Uhr:
Der ganze Vergaser?, eher nicht!. Die Düsen und wenn es rausgeht die Düsenaufnahme, den Rest am Vergaser säubern. Wo Du so nicht rankommst sind die Luftkanäle, da bitte auch nichts reinstecken. Wenn die zu sind kauf ich einen neuen, außer das ist ein Uraltmodell aus der Steinzeit. dann kann eine Ultaschallreinigung noch sinnvoll sein.Waschbenzin, Bremsenreiniger, WD 40, kannst alles nehmen, bitte beachte das einige der Substanzen sehr Gesundheitsschädlich sein können.
Düsenaufnahme? Die Haupt und Nebendüse schraubt man ja in den Vergaser rein. Kann da dann nur was rein sprühen. Hab Bremsenreiniger und WD40 daheim!
Schwimmer und Schwimmerkammer auch. Den Vergaser dann einsprühen und ausreiben?
Wie gesagt Vergaser ist ein neuer!
Ja, ich hatte da so ein Quad, das war neu 50km und hat länger gestanden. Der Vergaser war trotzdem dicht obwohl so gut wie nie gelaufen.
Den Düsenstock kann man oft rausschrauben...nicht immer, auf jeden Fall nicht mit Gewalt 🙂
Hallo zusammen.
So habe den Roller wieder zusammen gebaut.
Habe kurz gebraucht bis der Benzinfilter voll und dann ging er wieder sofort an. Bin ein Stück gefahren dann ging er wieder wie vorher auch einfach aus! Dieses Mal aber schon früher wie nach einem Kilometer. Ich bin am verzweifeln!!
Habe Luftfilter komplett gereinigt und ne neue Filtermatte drin, Vergaser und Düsen sauber gemacht, Schlauch zwischen Vergaser und Luftfilter auch neu Benzinfilter Original und neu!
Was nun???
CDI oder Zündspule??? Ist es aber bei der Elektrik nicht so das sie geht oder nicht?!
Vielleicht seit ihr jetzt böse auf mich, aber wurden die Düsen vom Vergaser (HD 62, ND 22.5) und der Schwimmer überprüft (ob er nicht hängt)?
Die Gummiverbindung zwischen Vergaser und Ansaugstutzen ist auch gut und dicht?
Der kleine Benzin-Zwischenspeicher - ist der immer gefüllt (um Defekt der Benzinpumpe auszuschließen)?
Die CDI kann auch so ein Bild erzeugen, wenn der Gaser sauber ist fägst mit der CDI an und dann Zündspule.....