Explorer Kallio 50 spint,geht ständig aus
Hallo zusammen.
Ich hoffe ich finde hir jemanden der sich mit Roller auskennt bzw. mit nem Kallio 50.
Ich habe bei meinem einen kompletten Zylindersatz mit allem drum und dran drauf machen lassen weil er nicht mehr an ging. Habe ihn dann ca1km probe gefahren und ging alles.
Nun habe ich ihn vor einer Woche angemeldet bin dann so 3km gefahren und plötzlich ging er wären der Fahrt einfach aus. Dachte er is schon wieder im Eimer. Hab ihn dann rechts hin geschoben probiert und ging sofort wieder an. Bin dann paar Meter gefahren, das gleiche wieder. Bestimmt 3-4 mal.
Zum schluss ging er gar nicht mehr an und ich habe ihn Heim geschoben.
Heute habe ich nochmal alles versucht ging aber nicht an. Mein Bruder kam vorbei und haben dann angefangen in zu zerlegen. Vergaser komplett sauber. Wieder zusammen, ging nicht an. Dann nach dem Kolben geschaut sieht auch sehr gut aus ohne riefen oder sonst was. Wieder zusammen und plötzlich ging er sofort an. Hat dann unendlich hoch gedreht. Haben bisschen rum probiert bis wir ihn dann wieder hatten das er ruhig läuft. Habe mich schon gefreut das er wieder geht und gleich mal bisschen die Strasse hoch und runter gefahren. Plötzlich das gleiche Problem wie oben wieder. Ging einfach aus und dann gleich wieder an. Paar mal dann ging er wieder gar nicht mehr. Habe dann ewig mit dem E-Starter geleiert dann wollte er an gehen konnte aber nicht richtig. Iiiiiiiirgendwann ging er an. Habe ihn jetzt wieder abgestellt.
Hatte jemand schon mal so ein Problem oder kann mir jemand sagen was das eventuell sein könnte??
Ich habe die Ölpumpe abgeklemmt und mische das Benzi selber. Ist die Mischung zu fett? Kann aber normal nicht sein oder? Kann mir jemand weiter helfen?
Wäre echt super!!!
304 Antworten
Zitat:
@eddy_mx schrieb am 3. Juni 2015 um 17:53:11 Uhr:
Vielleicht seit ihr jetzt böse auf mich, aber wurden die Düsen vom Vergaser (HD 62, ND 22.5) und der Schwimmer überprüft (ob er nicht hängt)?Die Gummiverbindung zwischen Vergaser und Ansaugstutzen ist auch gut und dicht?
Der kleine Benzin-Zwischenspeicher - ist der immer gefüllt (um Defekt der Benzinpumpe auszuschließen)?
Düsen und Schwimmer überprüft und dicht!
Gummiverbindung auch dicht!
Benzinfilter und Ausgleichsbehälter alles in Ordnung!
Zitat:
@hanfiey schrieb am 3. Juni 2015 um 18:46:00 Uhr:
Die CDI kann auch so ein Bild erzeugen, wenn der Gaser sauber ist fägst mit der CDI an und dann Zündspule.....
Was heißt die CDI kann auch so ein Bild erzeugen?
Zitat:
@GTI482 schrieb am 4. Juni 2015 um 04:21:27 Uhr:
Was heißt die CDI kann auch so ein Bild erzeugen?Zitat:
@hanfiey schrieb am 3. Juni 2015 um 18:46:00 Uhr:
Die CDI kann auch so ein Bild erzeugen, wenn der Gaser sauber ist fägst mit der CDI an und dann Zündspule.....
das die kaputt sein könnte. solange wirklich Benzin ankommt und der Vergaser das auch zerstäubt kanns nur noch an der zündung liegen...
Zitat:
@hanfiey schrieb am 4. Juni 2015 um 10:34:21 Uhr:
das die kaputt sein könnte. solange wirklich Benzin ankommt und der Vergaser das auch zerstäubt kanns nur noch an der zündung liegen...Zitat:
@GTI482 schrieb am 4. Juni 2015 um 04:21:27 Uhr:
Was heißt die CDI kann auch so ein Bild erzeugen?
Das heißt wenn die CDI kaputt wäre läuft der Roller trotzdem noch?
Ähnliche Themen
Was den Schwimmer angeht, so frage ich deshalb nach, weil wir im Bekanntenkreis vor einigen Monaten so einen Fall hatten: Der Schwimmer hat geklemmt.
Bei normaler Begutachtung konnte man da nichts sehen, aber der Roller fuhr immer nur eine kurze Strecke und ging dann aus. Der Schwimmer hatte sich an dem Metallplättchen am Gehäuse immer mal wieder verhakt.
Zitat:
@GTI482 schrieb am 4. Juni 2015 um 10:36:24 Uhr:
Das heißt wenn die CDI kaputt wäre läuft der Roller trotzdem noch?Zitat:
@hanfiey schrieb am 4. Juni 2015 um 10:34:21 Uhr:
das die kaputt sein könnte. solange wirklich Benzin ankommt und der Vergaser das auch zerstäubt kanns nur noch an der zündung liegen...
ja, teilweise schon.....das kann zu Geschwindigkeitsbegrenzungen führen oder komischem Verhalten beim Fahren
Zitat:
@eddy_mx schrieb am 4. Juni 2015 um 10:49:33 Uhr:
Was den Schwimmer angeht, so frage ich deshalb nach, weil wir im Bekanntenkreis vor einigen Monaten so einen Fall hatten: Der Schwimmer hat geklemmt.Bei normaler Begutachtung konnte man da nichts sehen, aber der Roller fuhr immer nur eine kurze Strecke und ging dann aus. Der Schwimmer hatte sich an dem Metallplättchen am Gehäuse immer mal wieder verhakt.
Hi. Also den Schwimmer habe ich getestet. Der geht ohne zu verhaken rein und raus. Hatte ich paar mal getestet. Ist bei mir so ein schwarzer.
Zitat:
@hanfiey schrieb am 4. Juni 2015 um 11:11:38 Uhr:
ja, teilweise schon.....das kann zu Geschwindigkeitsbegrenzungen führen oder komischem Verhalten beim FahrenZitat:
@GTI482 schrieb am 4. Juni 2015 um 10:36:24 Uhr:
Das heißt wenn die CDI kaputt wäre läuft der Roller trotzdem noch?
Also soll ich jetzt mal an die CDI gehen??
Sprich ne neue rein machen?? Gib es da was bestimmtes für rein? Was günstiges aber gutes?
Zitat:
@GTI482 schrieb am 5. Juni 2015 um 12:29:19 Uhr:
Hi. Also den Schwimmer habe ich getestet. Der geht ohne zu verhaken rein und raus. Hatte ich paar mal getestet. Ist bei mir so ein schwarzer.Zitat:
@eddy_mx schrieb am 4. Juni 2015 um 10:49:33 Uhr:
Was den Schwimmer angeht, so frage ich deshalb nach, weil wir im Bekanntenkreis vor einigen Monaten so einen Fall hatten: Der Schwimmer hat geklemmt.Bei normaler Begutachtung konnte man da nichts sehen, aber der Roller fuhr immer nur eine kurze Strecke und ging dann aus. Der Schwimmer hatte sich an dem Metallplättchen am Gehäuse immer mal wieder verhakt.
Das muss nachgemessen werden wie weit der hochgeht, so "geht schon" wird das nichts...da wird im schlauen Werkstattbuch nachgelesen wie viel mm von der Schwimmerkammer bis zum schließen des Ventils sein muss und dann nachgemessen und evtl. korrigiert.
Ich denke aber das passt, da neu. Wenn Die Benzinpumpe und Vergaser ok ist kann es nur die Zündung sein, also CDI für Minarelli besorgen...schau vorher wieviel Pins Deine hat
ZB.
http://www.racing-planet.de/...sselt-fuer-minarelli-liegend-china-2t-p
Benzinstand in der Schwimmerkammer hat er doch schon mt einem durchsichtigen Schlauch ausgepegelt, (oder war das ein anderer User?) Benzinstand nach ausgehen des Motors nach seinen Aussagen "Oberkante Schwimmerkammer" und das wäre exakt richtig !
Aber hat er auch schon unmittelbar nach "ausgehen" die Zündkerze auf Zündfunken überprüft ?
Wenn DER auch einwandfrei ist, braucht er auch keine neue CDI.
kb 😉
Zitat:
@hanfiey schrieb am 5. Juni 2015 um 13:10:15 Uhr:
Das muss nachgemessen werden wie weit der hochgeht, so "geht schon" wird das nichts...da wird im schlauen Werkstattbuch nachgelesen wie viel mm von der Schwimmerkammer bis zum schließen des Ventils sein muss und dann nachgemessen und evtl. korrigiert.Zitat:
@GTI482 schrieb am 5. Juni 2015 um 12:29:19 Uhr:
Hi. Also den Schwimmer habe ich getestet. Der geht ohne zu verhaken rein und raus. Hatte ich paar mal getestet. Ist bei mir so ein schwarzer.
Ich denke aber das passt, da neu. Wenn Die Benzinpumpe und Vergaser ok ist kann es nur die Zündung sein, also CDI für Minarelli besorgen...schau vorher wieviel Pins Deine hat
ZB.
http://www.racing-planet.de/...sselt-fuer-minarelli-liegend-china-2t-p
Woran ich grad gedacht habe. Wenn der Typ vorher nen 70ccm Vergaser drauf hatte dann musste er ja auch nen andere CDI verbauen oder?
Kann das sein das es auch damit zu tuen hat?
Ja der User war ich mit dem durchsichtigen Schlauch! Das passte. Zündfunke direkt nach dem ausgehen habe ich nicht getestet nur so mal getestet und der war gut!
Zitat:
@GTI482 schrieb am 5. Juni 2015 um 15:47:58 Uhr:
..................................
.....Zündfunke direkt nach dem ausgehen habe ich nicht getestet nur so mal getestet und der war gut!
Mach das mal !
Nimm dir Zündkerzenschlüssel, eine Zange zum Zündkerze anfassen, (Achtung HEISS) ein Starthilfekabel für Masse an die Zündkerze zu klemmen und kontrolliere unmittelbar nach dem "ausgehen" den Zündfunken.
(wär doch eigentlich das logischste von Anfang an gewesen)
kbw 😉
Zitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 5. Juni 2015 um 16:06:16 Uhr:
Mach das mal !Zitat:
@GTI482 schrieb am 5. Juni 2015 um 15:47:58 Uhr:
..................................
.....Zündfunke direkt nach dem ausgehen habe ich nicht getestet nur so mal getestet und der war gut!
Nimm dir Zündkerzenschlüssel, eine Zange zum Zündkerze anfassen, (Achtung HEISS) ein Starthilfekabel für Masse an die Zündkerze zu klemmen und kontrolliere unmittelbar nach dem "ausgehen" den Zündfunken.
(wär doch eigentlich das logischste von Anfang an gewesen)kbw 😉
Das werde ich dann auch noch versuchen!
Kannst du mir sagen was das dann sein könnte wenn direkt nach dem ausgehen der Funken nicht mehr ist oder nur sehr schlecht?
Neee, so wird das nix. Die CDI geht ja meist nach aus wieder normal, das ist ja das gemeine....und das wird mit der Zeit immer schlimmer.
stimmt der Schwimmer war auch ok, so langsam wirds unübersichtlich
Zitat:
@hanfiey schrieb am 5. Juni 2015 um 18:36:56 Uhr:
Neee, so wird das nix. Die CDI geht ja meist nach aus wieder normal, das ist ja das gemeine....und das wird mit der Zeit immer schlimmer.stimmt der Schwimmer war auch ok, so langsam wirds unübersichtlich
Was meinst du damit das es unübersichtlicher wird?