Explorer Kallio 50 spint,geht ständig aus

Explorer Kallio

Hallo zusammen.

Ich hoffe ich finde hir jemanden der sich mit Roller auskennt bzw. mit nem Kallio 50.

Ich habe bei meinem einen kompletten Zylindersatz mit allem drum und dran drauf machen lassen weil er nicht mehr an ging. Habe ihn dann ca1km probe gefahren und ging alles.
Nun habe ich ihn vor einer Woche angemeldet bin dann so 3km gefahren und plötzlich ging er wären der Fahrt einfach aus. Dachte er is schon wieder im Eimer. Hab ihn dann rechts hin geschoben probiert und ging sofort wieder an. Bin dann paar Meter gefahren, das gleiche wieder. Bestimmt 3-4 mal.
Zum schluss ging er gar nicht mehr an und ich habe ihn Heim geschoben.

Heute habe ich nochmal alles versucht ging aber nicht an. Mein Bruder kam vorbei und haben dann angefangen in zu zerlegen. Vergaser komplett sauber. Wieder zusammen, ging nicht an. Dann nach dem Kolben geschaut sieht auch sehr gut aus ohne riefen oder sonst was. Wieder zusammen und plötzlich ging er sofort an. Hat dann unendlich hoch gedreht. Haben bisschen rum probiert bis wir ihn dann wieder hatten das er ruhig läuft. Habe mich schon gefreut das er wieder geht und gleich mal bisschen die Strasse hoch und runter gefahren. Plötzlich das gleiche Problem wie oben wieder. Ging einfach aus und dann gleich wieder an. Paar mal dann ging er wieder gar nicht mehr. Habe dann ewig mit dem E-Starter geleiert dann wollte er an gehen konnte aber nicht richtig. Iiiiiiiirgendwann ging er an. Habe ihn jetzt wieder abgestellt.

Hatte jemand schon mal so ein Problem oder kann mir jemand sagen was das eventuell sein könnte??
Ich habe die Ölpumpe abgeklemmt und mische das Benzi selber. Ist die Mischung zu fett? Kann aber normal nicht sein oder? Kann mir jemand weiter helfen?

Wäre echt super!!!

304 Antworten

So wie die aus dem Laden kommt, oben auf der Kerze muss ein Gewinde sein und keine "Kappe" aus Metall. Die kann man abschrauben...die sind für andere Stecker wie zb. Piaggio. Der Minarelli braucht das nicht.

An der Zündkerze hinten ist ein kleines Gewinde auf das in der Regel ein aluteil mit einem "knuppel" am Ende aufgeschraubt ist. In der Regel bekommst du das mit einer Zange abgeschraubt. Das müsste ich bei meinem Stecker auch machen das die Kerze auch komplett bis zum Kontakt rein ging.

Das ist die Zündkerze.
Hat die so nen Knubbel?
Sie hat Unterlegscheiben.

Zitat:

@GTI482 schrieb am 30. Mai 2015 um 11:32:15 Uhr:


Das ist die Zündkerze.
Hat die so nen Knubbel?
Sie hat Unterlegscheiben.

Das ist der Stecker

Ähnliche Themen

Zitat:

@GTI482 schrieb am 30. Mai 2015 um 12:02:16 Uhr:



Zitat:

@GTI482 schrieb am 30. Mai 2015 um 11:32:15 Uhr:


Das ist die Zündkerze.
Hat die so nen Knubbel?
Sie hat Unterlegscheiben.
Das ist der Stecker

das passt!, die Unterlegscheibe ist eine Dichtung

Zitat:

@hanfiey schrieb am 30. Mai 2015 um 12:46:07 Uhr:


das passt!, die Unterlegscheibe ist eine Dichtung

Also Zündkerze und Stecker beides ok?

Kann die Bilder leider gerade nicht öffnen. Die unterlegscheibe ist wie schon erwähnt die Dichtung aber der knuppel müsste ganz auf der anderen Seite sein da wo der Stecker drauf kommt. Siehst du ja eigentlich gleich wenn da kein ausengewinde sondern ein Alu Drehteil ist dann schraub es doch einfach mal mit einer Zange runter und versuche es nochmal.

alles ok

Will mal noch alle Schläuche erneuern. Ist das egal wie der Durchmesser innen ist? Weil der jetzt z.b. drauf ist kommt mir sehr dünn vor. Hab ihn kaum vom Vergaser bzw vom Ausgleichsbehälter runter bekommen. Hat innen 6mm

Ja 6mm ist ok, bei mir stand mal "Water World" drauf....😕...also eigentlich Gewächshaustechnik, nur im Zoogeschäft sind die von der Rolle billiger

http://www.esska.de/.../...inlage-o-6-bis-110mm-701300000000-3460.html

Der wäre was...

den hier gibt es auch Meterweise..

https://www.pumpen-peters.de/.../

Der ist im TPH

http://www.schlauch-profi.de/rauclair-e-lebensmittelschlauch-pvc-154

Kurze Frage:
Was ist das für ein Schlauch. Der ist auch abgeklemmt?!? Der geht in Richtung Membranblock?!?
Ist der Schlauch von der abgeklemmten Ölpumpe?

Es wird wohl der Schlauch vom Ölbehälter sein. Da die Ölpumpe abgeklemmt ist, muss er es ja auch sein.
Ich kann mir vorstellen, dass du durch den mangelnden Widerstand des Ölpumpenzugs einen ziemlich schwammigen Gaszug hast.

Zitat:

@eddy_mx schrieb am 31. Mai 2015 um 18:26:04 Uhr:


Es wird wohl der Schlauch vom Ölbehälter sein. Da die Ölpumpe abgeklemmt ist, muss er es ja auch sein.
Ich kann mir vorstellen, dass du durch den mangelnden Widerstand des Ölpumpenzugs einen ziemlich schwammigen Gaszug hast.

Der Zug für die Ölpumpe ist ausgehängt.

Oder sollte der dran bleiben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen