Expertenmeinung gefragt, Vorhaben 8L "verbessern"

Audi A3 8L

Servus ihr Spezialisten! 😉

Ich habe momentan etwas Geld zusammengekratzt, und wollte euch fragen, was ihr als erstes bei einem 1,6 Attraction davon umsetzen würdet:

- Felgen/Reifen:

angedacht sind 17" mit 215ern, größer und breiter nicht, weil ich nur nen 1,6er hab und nicht zuviel Leistungseinbußen hinnehmen will.

- Fahrwerk:

Budgetmäßig (da ichs nicht selber einbauen kann) muss da der Einbau noch dazugerechnet werden, weshalb ich wohl nur auf ein einsstellbares Komplettfahrwerk komme wenn ich ein FK nehme. (Highsport oder Silverline, mal sehen).

- Auspuff:

Sollte wohl Bastuck werden, es sei denn ihr empfehlt mir noch was anderes, wollte nichts zu lautes haben, aber sportlich/dumpf (solln nicht sämtliche Nachbarn ausm Bett fallen bei An-/Abfahrt oder zu übertrieben laut sein). Je nach Kosten ganze Anlage oder nur ESD.

- Frontschürze:

Wollte mir was gescheites holen, wenns dann auch nur ein Ansatz wird. Favorit momentan Oettinger, auch wenn der Preis Neu ab Oettinger ziemlich teuer ist. Tipps zu günstigen Onlineshops und Lackierern erwünscht.

Mein Budget ist leider relativ klein, vergrößert sich auch demnächst wohl nicht, und beträgt ca. 600-700 €.

Hoffe auf rege Kommentare! 🙂

79 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von oTTe


Darf man fragen wieso die nicht in Frage kämen?

Ja, mir persönlich gefallen die vielen Speichen nicht. 🙂 Ich mag es, wenn die Felgen möglichst groß sind ohne zu groß zu wirken und bin der Meinung 18er stehen dem A3 am besten. Oder eben viele Original-Audi-Designs, da sie der Linie irgendwo angepasst sind.

Felgen sind halt ne absolute Geschmackssache und da kann man sich zwar beraten lassen, aber letztendlich liegt die Entscheidung bei jedem selbst.

Hey Jürgen!

Danke erstmal für deine sehr ausführliche Stellungnahme!

Vorweg wieder:

Bleibt was die Felgen angeht das Problem, dass die Reifen erst runtergefahren werden müssen. Und 1-2 Jahre will ich nicht warten was zu machen, sonst lohnts sich echt nimmer.

Was Audi-Felgen angeht: Klar sind da paar schöne dabei, aber ich bin eigtl voll der DTM-Fan, sodaß ich eben (@ Karstinator) auch auf das Vielspeichen-Design stehe. 😉
Zudem haben viele Leute "andere" Audi-Felgen montiert, und diese sind zudem noch oft recht teuer.

Die S3 Felgen find ich auch net sooo super, gehören halt an nen S3 und net an meinen, außerdem haben sie das gerade Anzahl-Speichen Design (6 Speichen).

Was meinst du denn zu dem Angebot der Fahrwerke oben? FK ist nicht wirklich eine billige Marke, sicherlich nicht wie KW, H&R, Bilstein, Eibach, aber wurde oft verkauft und bei den A3F sind die meisten sehr zufrieden mit denen, ist auch nicht zu hart.

Und den Preis krieg ich wohl halt nur jetzt so niedrig, zumal ich ja eh auf meine Felgen noch bissl (arg lang) warten muss...

Schlimmstenfalls kann ich das immer noch bei Ebay verkaufen, und evtl sogar Gewinn machen (Das Highsport ist dort erst ab 499.- € und mehr zu haben).

Findest du 15" mit FW so viel schlimmer als 17" mit Schlechtwegefahrwerk? 😁

Hier mal ein A3 (S3) der mir gut gefällt, unabhnängig von den S3 Karosserie-Teilen, von der Felgen/FW Seite her.

Die Sportec Mono sind wirklich ein Traum aber leider auch unverschämt teuer! 🙂

Ja und angeblich ziemlich weich, sollen sich bei einigen bei Schlaglöchern verzogen haben...

Was meinst du denn zur Fahrwerks-Geschichte?

Da hab ich jetzt auch mal paar schöne Felgen rausgesucht.

Die ersten werde ich mir wahrscheinlich auf meine 8L in 18 oder 19 Zoll draufmachen.

die 2. Wäre evtl was für DTM Fans. Sind halt die Ori-R32 Felgen von VW. Aber sehn auch net schlecht aus und sind 18 Zoll.

Die 3. (Golf von meiner Freundin) sind auch in 18 Zoll (steht ja auf dem Bild). Sehn auch auf nem A3 net schlecht aus. Der Golf auf dem Bild ist halt jetzt noch weng runter gelassen worden. Jetzt schaut der wirklich sehr schön aus. Der Preis war eigentlich auch in Ordnung. Wir haben für die Felgen mit Bereifung und Eintragen 1000€ bezahlt.

Bild 1

Bild 2

Bild 3

@ Marcus: Wo habt ihr denn die Felgen/Reifen gekauft? Denke 1000 €für 18er Kompletträder sind in Ordnung...

Du ne Meinung zu der Frage, ob bei dem günstigen FK Angebot zuschlagen oder nicht?

Hi.

@oTTe:
1. Mar"K"us :-) .
2. die Felgen/Reifen kombi wurde von uns ganz normal in Schweinfurt beim Reifen-Feser gekauft.
Habe gerade nochmal meine Freundin gefragt. Der Preis was genau: 1089 € (also immernoch sehr günstig).

3. Ich habe ja hier im Forum schon irgendwo mal geschrieben, wa sich von FK halte. (in meinen kommt ein H&R Gewinde rein). Aber wenn du ein FK möchtest, dann würde ich schon das beste nehmen, das die dir anbieten. Schließlich willste ja lange was davon haben.
Mein Golf lag schon wie das sogenannte "Brett" auf der Strasse. Für meine Verhältnisse schon fast zu hart. Hatte dann Gelbe Konis (ganz hart eingestellt) drin. Die waren eigentlich genauso hart. (wie hart gelbe Konis sind, weiss ja eigentlich fast jeder).

Aber: ich hatte ganz am Anfang ein Weitec 30/30 Fahrwerk drin. Dann habe ich mir das FK 60/40 bestellt. Als ich die vorderern Dämpfer + Federn drin hatte, sah ich, dass das 60er FK genauso tief wie ein Weitec 30 Fahrwek war. Also habe ich das gleich wieder raus und mir das ganze dann in 80/60 bestellt.

Also: lass dir am besten erstmal paar Bilder zeigen, wo man dein Auto mit dem Fahrwerk sieht, damit du ca weisst wie tief er dann ist. net dass du viel geld ausgibst und dann siehts net aus wie du willst.

Gruß Markus

Ok, sorry MarKus! 😁

Haben die auch ne Website damit ich mich informieren kann über Reifen-Feser?

Ich möchte nicht explizit ein FK Fahrwerk, nur (s.S.1) ist mein Budget halt begrenzt leider, und da kann ich mir kein KW, H&R, Bilstein oder ähnliches leisten. Außerdem ein FW für > 1000 € in einen 7 Jahre alten A3 einzubauen wäre etwas übertrieben denke ich.
Auf die Idee FK in Erwägung zu ziehen kam ich überhaupt nur durch dieses sehr sehr günstige akuelle Angebot.
Da ich ja ein Gewinde-FW holen wollte, ist das Problem mit Normalen-FW und der Tiefe ja dann nicht gegeben. 😉

Frage ist halt, jetzt FK-Gew.-FW und nächstes Jahr evtl neue Felgen/Reifen oder alles erstmal auf Eis legen und frühestens nächstes Jahr mit Felgen/Reifen anfangen?

Nur wirds Auto dadurch auch nicht jünger... 🙁

wenn du gewinde nimmst ist das ja eh egal.

ich würde erst das Fahrwerk nehmen.
1. hast da z.zt. ein angebot und
2. kannst das auto dann jetzt soweit runterlassen, damit es zu den jetzigen reifen/felgen passt und wenn du dann neue reifen hast schraubst ne einfach wieder weng höher damit nix schleift.
(so würd ich es machen)

3. wegen ner website muss ich mich mal informieren. da kann ich aber erst morgen oder heute abend bescheid geben.

Ja ok, kein Problem. Kannst mirs ja per PN dann schreiben.

Noch ne Frage an alle:

Würdet ihr (falls es FK werden sollte dann) eher das Silverline nehmen (ist poliertes Edelstahl), Königssport (verstellbare Koni-Dämpfer) oder (nur) das Highsport (verzinkt) aber dann evtl in ner freien Werkstatt einbauen lassen von der Kostendifferenz?

ich würd das mit den konis nehmen. dann hast net so probleme mit den FK dämpfern.

Hm... Dann fehlen mir halt noch 100 € für Spureinstellung und Tüvabnahme...

Muss mal schauen wo ich die zusammenkratze.

Zum Einbau in einer Freien Werkstatt würdest du also nicht unbedingt raten? Crislee hatte mir ja angeboten zu helfen mit ner Bühne von nem Kollegen, weil ich von FW Einbau 0 Ahnung habe...

Dachte halt nur damit ich ne Rechnung habe falls es Probleme gibt, damit ich nachweisen kann, dass es fachgerecht eingebaut wurde, wäre das evtl nicht verkehrt.

*grübel*

Sind halt gleich 200 € mehr... hm... Und falls ich nen Stabi oder neue Pendelstützen brauche ginge da auch nichts mehr.

auf anfrage hab ich jetzt mal ein bisschen hier geschmökert 😉

also ich würde zu dem highsport fw greifen, das scheint ja wirklich ein gutes angebot zu sein.

dann felgen: wie wäre es mit denen hier von RH?
1. speichen
2. turbolook
ich bin ja auch ein freund dezenter optik, ich habe beides schon rumfahren sehen und finde es recht gelungen. ich würde den speichen den vorzug geben.

ansonsten:
bodykit: muss nicht unbedingt sein
auspuff: bringt das bei einem 1.6er was? ich würde da beim standard bleiben
abgedunkelte scheiben: warum nicht, solange es nicht pink verspiegelt ist 😉

gruß, olz

Hi oTTe,

bin leider nicht so der Fahrwerksspezi und kann Dir daher auch nur wenig behilflich sein. Da die FW aber Neuware sind, solltest Du doch 2 Jahre Garantie haben, oder?
Mit Rücksicht auf das Budget würde ich daher zum Highsport greiffen (auch wenn es kein Edelstahl o. Koni ist).

Ich würde allerdings immer mit den Felgen anfangen, da mir diese Optik mit Tieferlegung + Serien-Felgen einfach nicht gefällt, wobei der Wagen natürlich NUR DIR gefallen muss!

Und jetzt noch ein weiteres Felgenangebot.

OZ Superleggera Race Silver (eine der leichtesten Felgen)
8x18 mit 225/40/18 (ca. 80-90% Profil)

Die Felgen wurden 3 Monate (5000 Km) gefahren und hatten einen Neupreis von ca. 1.900 - 2.000 €.

Angebotspreis: 1.000,-€

Gruss Oliver

Deine Antwort