Expertenmeinung gefragt, Vorhaben 8L "verbessern"

Audi A3 8L

Servus ihr Spezialisten! 😉

Ich habe momentan etwas Geld zusammengekratzt, und wollte euch fragen, was ihr als erstes bei einem 1,6 Attraction davon umsetzen würdet:

- Felgen/Reifen:

angedacht sind 17" mit 215ern, größer und breiter nicht, weil ich nur nen 1,6er hab und nicht zuviel Leistungseinbußen hinnehmen will.

- Fahrwerk:

Budgetmäßig (da ichs nicht selber einbauen kann) muss da der Einbau noch dazugerechnet werden, weshalb ich wohl nur auf ein einsstellbares Komplettfahrwerk komme wenn ich ein FK nehme. (Highsport oder Silverline, mal sehen).

- Auspuff:

Sollte wohl Bastuck werden, es sei denn ihr empfehlt mir noch was anderes, wollte nichts zu lautes haben, aber sportlich/dumpf (solln nicht sämtliche Nachbarn ausm Bett fallen bei An-/Abfahrt oder zu übertrieben laut sein). Je nach Kosten ganze Anlage oder nur ESD.

- Frontschürze:

Wollte mir was gescheites holen, wenns dann auch nur ein Ansatz wird. Favorit momentan Oettinger, auch wenn der Preis Neu ab Oettinger ziemlich teuer ist. Tipps zu günstigen Onlineshops und Lackierern erwünscht.

Mein Budget ist leider relativ klein, vergrößert sich auch demnächst wohl nicht, und beträgt ca. 600-700 €.

Hoffe auf rege Kommentare! 🙂

79 Antworten

Hi oTTe,

hab gerade mal wegen Felgen telefoniert.
Mein Händler kann mir einen Satz neue Felgen ohne Reifen und einen gebrauchten Satz mit Reifen anbieten.

Angebot 1:
6-Speichen Felgen aus dem Zubehörprogramm in 7x16 für 210,-€ (4 Felgen) ohne Reifen. Der Satz ist neu mit Garantie in Rechnung. Als Reifen sollte ein 205/55/16 aufgeogen werden.

Angebot 2:
6-Speichen Felgen in 17" vom Audi TT (Art-Nr. 8N0601025AA) mit Bridgestone in 225/45/17.
Die Reifen haben 5,6 + 6,2mm Profil.
Der Satz wird von privat für 500,-€ verkauft.

Bilder findest Du im Anhang.

Gruss Oliver

TT-Felge 17"

16" + 17"

Hey danke!

Ging ja richtig schnell! 😁

Nur wiegesagt, das mit den Felgen kaufen müsste noch warten bis ich meine Sommerreifen runter hab.

Ansonsten:

Bin ja eigtl nicht so der Fan von 6-Speichen-Design (mag ungerade Speichenanzahl lieber). Aber die 16er gefällt mir vom Design her echt sehr gut! 🙂

Die 16 " hat er nicht zufällig im gleichen Design nur in 17" oder?
Wollte halt fürn Sommer deutlich mehr als 15" haben (17" wären perfekt), und meine 15" Alus dann für Winterreifen nehmen...

Die TT Felge ist von der Dimension her perfekt, allerdings find ich die Optik mit leicht ausgehöhlten Speichen nicht sooo toll.

Also die 16 " Felge nur in 17 ", am besten mit Dunlop SP9000 Reifen oder Goodyear Eagle F1 (was würd das dann denn insgesamt kosten die 16er mit den von dir genannten Reifen drauf?), und ich würde glatt mal meinen Vater damit überfallen! 😉
Wäre dann echt perfekt!

Tut mir leid, wenns etwas komplizierter bei mir ist damit - macht halt die Geldnot mit hohen Ansprüchen gepaart plus strengeren Eltern! 😉

Nochmal vielen Dank für deine Mühe!

Mal ne KURZE frage am Rande!

Für meinen Schatz stehen demnächst neu Bremsanlagen an!

Verbauen werde ich die vom S3!

Hat das hier schon jemand??
Ich brauche keine Einbau Anleitung oder so! Es würde mich nur mal interessieren!

Gruss cris

@ cris:

Bei den a3-freunde.de haben das glaub ich ein paar.

Würd am besten da nachfragen.

Ansonsten mach mal flux nen neuen Thread auf, sonst wirds zu unübersichtlich hier. 😁

Mein 🙂 hat von den 16 Zöllern einen grösseren Posten gekauft und kann sie daher so günstig anbieten. Wenn es diese Felgen in 17" gibt, ist sie bestimmt ein Stück teurer.

Die 17" TT-Felgen gehören dem Zubehör-Fredel bei meinem 🙂! Er fährt auch einen 8L und hat vielleicht noch ein Bild im aufgezogenen Zustand!

Werde mich wieder melden...

Gruss Oliver

ALso die Fotos der TT Felgen aufm 8L würden mich sehr interessieren!

Ebenso der eventuelle Preis der 16er Felgen in 17" (vielleicht zusätzlich mit aufgezogenen Reifen...)!
Wenns ein STück wär, würde ichs verkraften (210 € für 4 16er ist ja traumhaft). 🙂

Bei ebay gabs in letzer Zeit häufig die Original 17"-Felgen vom TT zu kaufen. Sind im Schnitt um die 250 Euro für einen Satz weggegangen und die sehen meiner Meinung nach aufm 8L nicht übel aus. Bei audi4ever ist auch ein silberner 8L in der Galerie mit den Felgen.

Schaut sicher net schlecht aus, aber ist für mich sind die Original-TT Felgen als Nachrüstfelgen zu "gewöhnlich".

Auch die Parabol-TT-Felgen passen meiner Meinung nach nicht wirklich zum A3.

Will was sportlicheres als die meisten Standard-Audi-Felgen, schau dir nochmal kurz die Liste meiner favorisierten Felgen an, dann weisst du in etwa was ich meine.

Finde die passen auch super auf nen 8L von der Optik, oder bist anderer Meinung?

Zitat:

Original geschrieben von oTTe


Finde die passen auch super auf nen 8L von der Optik, oder bist anderer Meinung?

Hm, also zumindest die Zender käme bei mir gar nicht in Frage. Und bei den anderen würde ich eher zu 18" raten. Aber dann wird alles gleich wieder einiges teurer.

Darf man fragen wieso die nicht in Frage kämen?

Was sagt ihr denn nun zu den Angeboten hier?

FW Silverline 8L : 500 euro
FW Silverline X 8L: 700euro
FW Königsport 8L: 630 euro
FW Highsport 8L: 455 euro

Sind billiger als Ebay, und die Gelegenheit hab ich nur jetzt wohl, muss un 13 Tagen bescheid gesagt haben.

Soll ich zuschlagen?

Wäre halt schon genial günstig...

Hallo,

ich geb dann auch mal meinen Senf dazu 😉

Also allem voran finde ich sollte man Felgen in Angriff nehmen. Denn ein verspoilertes oder tiefergelegtes Auto und dann 15" Original-Felgen sieht doch irgendwie hilflos aus. Die 17" sind rein von der Größe her bestimmt eine gute Wahl. Ich würde wohl Felgen von Audi nehmen. Wirkt in meinen Augen etwas edler, als irgendwas aus dem Zubehörprogramm. Vielleicht die vom alten S3 (siehe angehängtes Bild)? Gefallen mir persönlich super gut.

Als nächstes wäre in meiner Reihenfolge dann das Fahrwerk, damit Kotflügelkanten und die neuen Alus zusammenpassen. Die billige Variante wären wie gesagt nur Federn, oder aber wenn´s Geld reicht, ein Komplettfahrwerk. Von Billigfahrwerken würd ich aber die Finger lassen. Und vor allem auf genügend Restkomfort achten. Soll ja kein brettharter Asphalthoppler werden.

Punkt 3 vielleicht eine dezente Tönung der hinteren Seitenscheiben u. Heckscheibe? Ist Geschmackssache, aber mir gefällt´s nach wie vor.

Dann würd ich mich als nächstes an den Auspuff machen. Ich weiß ja nicht, ob du richtig Sound willst, aber ich tendiere da eher zu dezenter Unterstreichung des Klangs und etwas besserer Optik. Eine L/R-Anlage finde ich am A3 etwas prollig. Meine Wahl wären da zwei dezente Chromrohre, nicht zu groß.

Jetzt geht´s an die Karosserie. Spiegel und Frontgrill vom S3 dürften doch passen? Relativ günstig zu haben und doch edel...
Dann gibt´s sicher noch einen netten Dachspoiler für den A3, oder? Hat bestimmt der ein oder andere ein Foto davon..
Von Front- und Heckspoilern am 8L habe ich wenig Ahnung, da habe ich mich ehrlich gesagt noch nicht damit beschäftigt. 🙂 Aber ich finde man sollte immernoch auf dezente Optik achten.
In meinen Augen gibt es zwei Varianten von optischem Tuning. Edel und Prollig. Wenn die meisten Leute eher den Begriff "edel" mit deinem Auto verbinden, dann hast du´s geschafft und alles richtig gemacht! 😉

Letztendlich bleibt aber alles eine Frage des Geschmacks und der Geschmack ändert sich zwangsläufig mit dem Alter. Kaufe das, was dir gefällt! Ich hoffe du willst deinen Kleinen dann auch noch eine Weile behalten, denn dein Vorhaben wird ne ganze Menge Geld verschlingen, das du nachher nie wieder sehen wirst. So gesehen kann ich die Einwände deiner Eltern verstehen und nachvollziehen.
Aber denk dir nichts, meine Eltern haben auch irgendwann aufgegeben zu meckern.. 😉 Und letztlich hat´s ihnen doch immer gefallen.

Gruß Jürgen

Mist, Bild vom S3 vergessen.. *g*

Deine Antwort