Executive Drive
Hallo 32er-Fans,
BMW bietet einen 32er (630d gt) mit 265 PS, Executive Drive, IAL , 19“ Mischbereifung in Luxury Line an,
eine eher seltenen Kombination.
Meine Fragen :
1. ist Executive Drive beim 6er gt eine tolle Sache, neben adapt. FW auch noch Wankstabilisierung,
oder gibt es irgendwelche Einwände gegen dieses Feature.
2. da kein M-FW vorliegt , frage ich mich , ob ich mit dem Auto in Stellung „Sport“ des Executive Drive noch
ausreichend sportlich unterwegs sein kann . Liegt das Auto dann noch satt in der Kurve ? Ist das FW dann
noch straff genug? Oder hat da das M-Paket mit adapt. FW Vorteile ?
Hat jemand von Euch schon mal diese FW-Kombination gefahren , insbesondere in Kombination Luxury Line. ? Und wie fährt sich Executive Drive überhaupt ?
Gruß ZR
26 Antworten
Im „Standardbetrieb“ , also Stadtverkehr, Landstraße, AB „beschränkt“ bis 130 km/h nur „Comfort plus“. Wenn AB „unbeschränkt“ „Sport-Modus“.
ganz einfach.
Und wenn man mal Bock auf Spritsparen hat, dann EC0-Modus.
Dann aber bitte volle Konzentration . Es ist dann eine sportliche Herausforderung, das 5-Meter-Auto mal im „einstelligen“ Verbrauchswert zu fahren. Gar nicht so leicht.
Aber es gelingt. Fun ist das aber nicht.
Richtig Spaß macht z.B der 640i erst mit 13 bis 15 Litern. Dann ist es einem auch sch..egal was der verbraucht.
Ich prahle dann auch gern mal am Stammtisch damit, daß mein Auto am meisten verbraucht. Meine Tankrechnungen habe immer eine 1 vorne vor. Während die anderen in voller Askese mit ihren Fahrzeugen immer mit Verbräuchen unter 9 prahlen.
Unter neun, Ich glaube wohl ….
@Zwiebelring so ist es ,Spaß kostet!
X555 hat es auf den Punkt gebracht.
Genauso ist es.
Und zurück zum Thema „Excutive Drive“ . Eine geniale Ingenieursleistung. . Immer wenn du mit dem 6er gt durch die Kurven fährst, denkst du, gleich kommt die Querbeschleunigung. Aber die kommt gar nicht.
Es ist wirklich schade, daß es dieses Feature nach 2019 im 6er nicht mehr gegeben hat.
Jetzt wird schon geprahlt, wenn das Auto zu viel säuft. So kann man sich die Welt schön reden 😁
Ähnliche Themen
Hat denn der Lexmaul schon mit seiner Therapie angefangen ?
Wie ist denn der Stand der Dinge ?
Ich habe ihn doch während der Dauer seiner Therapie aus therapeutischen Gründen auf „ignorieren“ gestellt.
Hallo X555 , weißt du da näheres ?
Ich meine, wenn er denn geheilt ist, würde ich das „Ignorieren“ auch wieder zurücknehmen.
Gruß ZR
Köstlich, wie sich die Welt schön geredet wird mit einem Wagen, der einen Verbrauch weit über Werksangaben hat und für die kümmerliche Leistung auch einfach viel zu hoch ist 🙂.
Aber lässt tief blicken, wenn man anderen Menschen damit imponieren möchte, dass die eigene Möhre viel Sprit verbraucht. Soll wohl Reichtum o.ä. zeigen - starker Charakter!
Den kindischen Beleidgungs-Ansatz da kann man getrost überlesen. Und fürs ignorieren antwortet er aber jedes Mal artig 😁
Nochmal ne Frage zum Executive Drive.
Hab ich das hier im Thread richtig verstanden, dass bei Executive Drive die Fahrwerksabstimmung in den Lines M-Sport und Luxury eigentlich gleich ist?
Zumindest hat Sperre das so kommuniziert.
Dann wäre der Unterschied zwischen M-u. Luxury -Line beschränkt auf die Optik und die M-Bremsen.
Gehe ich Recht in dieser Annahme ?
Ich melde mich noch mal zurück.
Bei Executive Drive bestehen die Federn aus Luftkammern, die Dämpfer werden elektronisch auf die Fahrsituation angepasst, Federbeine sind ähnlich aufgebaut.(Ersatzteilpreis 1800€, keine Alternativanbieter!), die Stabis sind über E-Motoren gesteuert.
Also alles eine Frage der Software und nicht der Hardware. (Stahl-Federkennlinien gibt es da nicht)
Im BMW Ersatzteilkatalog gibt es jeweils auch nur eine Teilenummer für alle Fahrzeugvarianten.
Ich habe bei mir diese Ausstattung. Da darf nur nichts kaputtgehen. Das wird teuer, da man nur Original BMW Teile als Ersatz findet.
Danke für die Hinweise. Ja ja, mehr Technik desto teurer wenn was kaputt geht.
Mich hätte noch interessiert, ob die Abstimmung dann per Software bei m Sport härter ist oder nicht. Aber wahrscheinlich müsste man dazu mal beide Lines direkt hintereinander fahren...und dazu noch mit gleicher Bereifung.
Executive Drive mit IAL bei 5-Meter- Autos (6er und 7er) ist von den Fahreigenschaften nicht mehr zu toppen.
Ich wage mal den Superlativ : das ist weltweit der Goldstandard und ein Meisterwerk der Ingenieurskunst.
Aber bei Reparaturen sind eben nicht billig. Alles hat seinen Preis. Tja, Gold als Edelmetall ist auch nicht billig.