Exclusiv Line - kommt die gut an oder eher ein Ladenhüter?

Mercedes C-Klasse W205

Was denkt ihr, wird die Exclusiv Line die Elegance beerbt hat ein Erfolg werden und die Käufer greifen überwiegend zu der Line oder wird das (zu meinem bedauern als Gebrauchtwagenkäufer) eher ein Ladenhüter werden?

Avantgarde mit Zentralstern war im 204er ja die beliebteste Line.

Beste Antwort im Thema

Ich denke die meisten werden Avantgarde werden. Ich bin immer noch der Meinung das der Stern auf die Haube gehört und habe daher Exklusiv gewählt

179 weitere Antworten
179 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MikaelHB


Das Zauberwort wenn einem das Airpanel nervt heißt wohl Distronic/Fahrassistenz-Paket, dann fällt es wohl beim 250er und aufwärts weg.

Ja, ist bekannt, den gleichen Hinweis hatte ich ja bereits schon in meiner ausführlichen post zum Aipanel, kurz zuvor beschrieben.

Aber dem Thread Starter geht es nicht so ums Aipanel, sondern mehr um den Verkaufserfolg des Exclusiv Models u. den sich daraus ergebenden Gebrauchtwagenmark, weil er Händler ist u. von Euch wissen möchte, wie Ihr das einschätzt.

Oh sorry, hatte mir das nicht alles durchgelesen um ehrlich zu sein.

Also zumindest daran was man so auf Lastwagen aus dem Bremer Werk fahren sieht würde ich grob schätzen das 60% Avantgarde sind, 15% AMG, 15% Exclusive und 5% Serie. Allerdings ist das natürlich rein subjektiv, ich horch mich mal um.

Ein Bekannter berichtete mir letzte Woche von seiner Abholung im KC Bremen. Dort wurde während seines Besuches kein einziger Exclusive abgeholt. Dir Aufteilung war, nach seiner Aussage, ca. 80% Avantgarde und 20% AMG-Line.

Zitat:

Original geschrieben von Kimi140


Ein Bekannter berichtete mir letzte Woche von seiner Abholung im KC Bremen. Dort wurde während seines Besuches kein einziger Exclusive abgeholt. Dir Aufteilung war, nach seiner Aussage, ca. 80% Avantgarde und 20% AMG-Line.

das erhöht für mich die attraktivität des exclusive-modells.

Ähnliche Themen

wird dann wohl eher schwierig für mich
kommendes Jahr einen Exclusive-Jahreswagen
zu finden...

Zitat:

Original geschrieben von madmen


wird dann wohl eher schwierig für mich
kommendes Jahr einen Exclusive-Jahreswagen
zu finden...

Ich überlege, ob ich nächstes Jahr dann mal einen Exclusive nehmen soll. Der klassische Grill gefällt mir wirklich gut an den neuen C-Klasse, auch wenn ich zunächst einmal AMG Line bestellt habe.

Zitat:

Original geschrieben von STan.X


Bei dem großen Erfolg der Avantgarde-Linie der 204er Baureihe, vermute Ich daß auch beim 205er nur wenige Exclusive Modelle vom Hof rollen werden. Einfach zu  altbacken. 😁

Bei der 204er BR gebe ich Dir Recht - der Elegance sah ein wenig altbacken aus - und war mit seiner Front vom Basismodell nur von Experten zu unterscheiden.

Heute ist der Exclusiv Grill aber ein Alleinstellungsmerkmal während der Zentralstern Grill ja auch im Basismodell zu finden ist. Somit wird sich so mancher ehemaliger W 204 Avantgarde Fahrer reiflich überlegen, ob er beim Nachfolger die Front mit dem Kassenmodell teilen möchte oder lieber was "Ungewöhnlicheres" an der Front haben möchte. Der "staatsmännische" Auftritt des Exclusiv gegenüber dem eher bescheidenen A-Klassen Auftritt der 205er Avantgardefront dürfte so mancher in der Realität erliegen.

Ich glaube somit an wesentlich höhere Zahlen des "Exclusiv" im Vergleich zum "Elegance" beim 204.

Der Glauben versetzt manchmal Berge. Um es auch zu wissen werden wir mindestens ein Jahr warten müssen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von STan.X


Der Glauben versetzt manchmal Berge. Um es auch zu wissen werden wir mindestens ein Jahr warten müssen. 😁

In meinem Fall noch bis Mai 2016. Dann kommt die Stunde der Wahrheit....🙂

Ich drück' dir die Daumen.

Zitat:

Original geschrieben von 204er


In meinem Fall noch bis Mai 2016. Dann kommt die Stunde der Wahrheit....🙂

Das ist gleichzeitig auch der Zeitraum, wo auch die neue E-Klasse gelaunched wird, da kann man dann nochmal überlegen, ob es die C-Klasse sein muss ....

Ich überlege derzeit in die andere Richtung, Downsizing. Ich warte auf den S205 und den CLA Shooting Brake.

Mir ist es eher ein Rätsel, wie man sich für den Avantgarde entscheiden kann, optisch finde ich da keinen großen Unterschied zur "Serienausstattung", bei der ich mir ja auch schöne Räder dazu bestellen kann (das Chrom macht nicht mehr so den optischen Unterschied wie beim 204), und trotzdem noch Geld spare. Den Designschritt wie beim 204er (als Avantgarde) gibts jetzt eher beim AMG, oder eben beim Exclusive.

Das ist genau der Punkt, bis auf paar Details - Lichtpaket, Chrom anbauteile, Aluräder - ist der Avantgarde im wesentlichen kaum von der Serienausstattung zu unterscheiden. Daher stellt sich mir halt die Frage, ist der Zentralstern bei den Limousinen / T-Modellen bislang eben deshalb bevorzugt worden weil es eine Art Alleinstellungsmerkmal war. Also quasi mal was anderes zu der seit Jahrzehnten gewohnten Optik oder ist der Geschmack / der Trend wirklich so das der Zentralstern einfach für die Meisten Kunden attraktiver ist, als die klassische Optik mit Stern auf der Haube?

Sprich ist das klassische Auftreten eines Mercedes für die Meisten heute nur altbacken und aus einer vergangen Epoche. Oder wird diese Optik auch heute noch anziehend für einen überwiegenden oder sehr großen Teil der Käufer?

Daher die Frage wie es mit der Exclusiv Line aussieht. Mir persönlich gefällt die von allen Lines einfach am Besten, da bin ich halt sehr traditionell eingestellt. Vielleicht weil ich die Marke seit Kindertagen kenne - Opa fuhr immer Daimler, Vater auch, da hat man dann halt schon früh einen Bezug zu und letztlich auch eine Haltung wie ein Mercedes auszusehen hat 😉.

Im Übrigen bin ich kein Händler, sondern ganz normaler Käufer. Aber halt einer der sich nur auf dem Gebrauchtwagenmarkt bedienen wird - grundsätzlich, einfach weil der Wertverlust für einen Privatkunden bei einem Neuwagen schon pervers ist, bei einem Gebrauchten ist es erträglicher. Ich möchte einfach für mich hier grob Sondieren wohin sich das Interesse entwickelt bei den Erstkäufern / Neuwagenkäufern.

Ob die Zentralstern Optik weiterhin so beliebt ist wie beim 204er oder ob das beim 205er vielleicht doch wieder zu der klassischen Optik umschlägt, weil sie ja nun in der Tat ein Alleinstellungsmerkmal hat und das vielleicht dann doch zum Kauf bewegt. So fix umrüsten wie beim 204er ist beim 205er leider nicht drin, aber sicherlich auch gewollt so, was schade ist.

Der Grundtendenz kann man wohl davon ausgehen, das die Exclusiv Line es schwer haben wird. Da werden wohl auch die Preise recht stabil sein, weil es für die dann doch relativ kleine Interessentenschicht im Gebrauchtwagensektor kaum auswahl an Exclusiv Line geben wird. Das ist zumindest mein subjektiver Eindruck.

Genaueres werden wir wohl definitiv erst in zwei bis drei Jahren wissen. Aktuell kann man bei den Zulassungen kaum was zu sagen, da die meisten 205er wohl erstmal Händlerzulassungen sind. Also Fahrzeuge für die Vorstellung der Baureihe - da ist der Exclusiv ja recht oft zu finden. Das lässt mich hoffen, dass da vielleicht doch mehr auf den Geschmack kommen werden. Allein der belederte Armaturenträger ist schon sehr verlockend und wirkt nicht nur für die Mittelklasse extrem Nobel und Wertig.

Abwarten und Tee trinken, bin in jedem Fall gespannt wie die Diskussion hier weiter geht. Danke in jedem Fall für alle die hier was geschrieben haben, selbst wenn es teil Off Topic war 😁. Das hat aber auch auf den Punkt des Airpanel hingewiesen. Optisch finde ich das wiederum gruselig, zum Glück gibts ja möglichkeiten darauf zu verzichten. 😁

Exclusive ist die schönste Line. 😎
Die AMG-Line ist mir ein wenig zu viel (v.a. an der Front), der Basis ist mir zu glanzlos, der Avantgarde ist ok, aber wird eben vom Exclusive überstrahlt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen