Exclusiv Line - kommt die gut an oder eher ein Ladenhüter?
Was denkt ihr, wird die Exclusiv Line die Elegance beerbt hat ein Erfolg werden und die Käufer greifen überwiegend zu der Line oder wird das (zu meinem bedauern als Gebrauchtwagenkäufer) eher ein Ladenhüter werden?
Avantgarde mit Zentralstern war im 204er ja die beliebteste Line.
Beste Antwort im Thema
Ich denke die meisten werden Avantgarde werden. Ich bin immer noch der Meinung das der Stern auf die Haube gehört und habe daher Exklusiv gewählt
179 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Premiummitglied
Mit Stimmungstrend meine ich sowohl meinen als auch den Eindruck anderer, den ich sowohl in Genf als auch im Autohaus bei der Präsentation mitbekommen habe... Die Begeisterung hielt sich jedenfalls in Grenzen.
OK.
War denn "dein" Stimmungstrend und der deiner Umgebeung beim W204 Launch viel besser ?
Also bei der W204-Präsentation in 2007 war die Stimmung auch nicht überwältigend. Das billige Cockpit des Vor-MoPf und die Front wurden damals heftig kritisiert.
Wenigstens war der W204 vorne geräumiger, man saß nicht so eingeengt.
Es ist also lange her, dass Mercedes in der Mittelklasse ein Modell auf den Markt gebracht hat, das von Beginn an richtig begehrt wurde. Als 1993 die C-Klasse präsentiert wurde, waren jedenfalls die meisten Besucher begeistert (obwohl nach zwei Jahren auch die Ur-C-Klasse bereits eine kleine Aufwertung nach anfänglicher Kritik erhalten hat).
Zitat:
Original geschrieben von Premiummitglied
Es ist also lange her, dass Mercedes in der Mittelklasse ein Modell auf den Markt gebracht hat, das von Beginn an richtig begehrt wurde.
Das kommt vermutlich auch nicht wieder ...
weil zum einen auch die Begehrlichkeit nicht mehr mit einer entsprechenden Kaufkraft, im gesunden Verhältnis zu den Autopreisen steht. Der Privatanteil in Deutschland sinkt kontinuierlich und liegt z.Zt bei rund 37% aller zugelassener Autos.
Heute werden die meisten Neuwagen privat oder über eine Firma geleast oder teils auch finanziert, anstatt wie früher noch bar bezahlt zu werden. Die Mehrheit der Deutschen kann nicht alle 3 Jahre ganz selbstverständlich eine C-Klasse für € 50.000,- und auch nicht einen Passat für € 40.000,- bar bezahlen.
Zum anderen war die Auswahl an gleichwertigen Angeboten auch noch nie so groß u. so gut wie heute. Was auch die Begehrlichkeit für ein einzelnes Auto, wie die C-Klasse durchaus dämpft. Gerade im Segment der Mittelklasse, ist die Auswahl heutzutage riesig.
Da kann die Euphorie auch nicht wieder in dem Maße wie früher kommen, dafür sind die Produkte in Summe, technisch u. preislich zu nah beieinander. Die anderen Hersteller haben halt auch schöne Töchter ... äh schöne Autos.
Beim W204 (den S gab es dort ja nicht) war in den USA ziemlich eindeutig die Avantgarde (bzw. dort "Sport"😉 Linie vorn. In den allerseltensten Fällen sind mir "Elegance" (dort "Luxury"😉 Modelle untergekommen. Sport ist dort übrigens aufpreisfrei - Elegance ist 450 Dollar teurer beim allen Modellen außer AMG.
Bin mal gespannt, wie mbusa den 205 einpreist. Genauso kompliziert wie hier (innen und außen getrennt?) oder simpler, also wie beim 204. Ich denke eher, aufgrund des hohen Konkurrenzdrucks, einfacher und billiger als hier.
Ähnliche Themen
Moin,
ich finde die Exclusive Line am stimmigsten für den W205. Mein 🙂 sagte mir, dass ich somit zu den knapp 30% gehöre die diese Linie wählen. Wobei ich das Heck des AMG gerne hätte 😎
...und nun noch meinen Senf allgemein: war am WE quer durch Deutschland unterwegs und habe sogar schon diverse W205 fahren und parken sehen. Unter anderem Stand dann am Rastplatz mal direkt einer neben meinem, sogar die gleiche Farbe. Der W205 wirkt, verglichen mit dem W204, in der Heckansicht doch irgendwie zierlich - und - nicht schlagen - wie ein Lutschbonbon. Front und Seite sind stimmig in den Proportionen. Beim Händler und auf den vielen Fotos und Videos kommt das nicht so rüber. Aber in der "freien Wildbahn" ist das ganz anders. Was meint Ihr ??
Nun, ich habe mir inzwischen den Bildschirm und die runden Luftdüsen schöngeguckt, vielleicht bekomme ich das mit dem Heck auch noch hin.......
LG
Zitat:
Original geschrieben von FBSHH
Moin,ich finde die Exclusive Line am stimmigsten für den W205. Mein 🙂 sagte mir, dass ich somit zu den knapp 30% gehöre die diese Linie wählen. Wobei ich das Heck des AMG gerne hätte 🙂😎
...und nun noch meinen Senf allgemein: war am WE quer durch Deutschland unterwegs und habe sogar schon diverse W205 fahren und parken sehen. Unter anderem Stand dann am Rastplatz mal direkt einer neben meinem, sogar die gleiche Farbe. Der W205 wirkt, verglichen mit dem W204, in der Heckansicht doch irgendwie zierlich - und - nicht schlagen - wie ein Lutschbonbon. Front und Seite sind stimmig in den Proportionen. Beim Händler und auf den vielen Fotos und Videos kommt das nicht so rüber. Aber in der "freien Wildbahn" ist das ganz anders. Was meint Ihr ??
Nun, ich habe mir inzwischen den Bildschirm und die runden Luftdüsen schöngeguckt, vielleicht bekomme ich das mit dem Heck auch noch hin.......
LG
Am Freitag habe ich auch einen in freier Wildbahn gesehen. In Blau. Er kam mir (sinnigerweise mit einem älteren Ehepaar auf den Vordersitzen) entgegen. Als Exclusive Line Modell mit heller Innenausstattung. Ich mußte zweimal hinschauen, um ihn von den Dimensionen her zum W205 zu verorten. Ich war zuerst der optischen Täuschung erlegen, es handle sich um einen W222. Erst als er näher kam, sah ich, daß er kaum größer ist als mein W204.
Mir gefällt er äußerlich in genau dieser Linie sehr gut. Innen hätt ich`s gerne etwas subtiler. Ich empfand genau aus diesem Grund den W204 Mopf als sehr gesunden Kompromiß zwischen der doch eher spartanischen Vormopf Version und den etwas großväterlichen Linien des W212 im Innenraum.
Der W205 Innenraum entfernt sich wieder etwas von diesem Ideal und macht auf mich leider einen "W203igen" Eindruck. Rund, schnörkelig, plakativ und in Details nicht ganz so wertig wirkend (speziell die Anzeigen und das KI sind m.E. nicht gelungen und erinnern sehr an den W203 Mopf).
Zitat:
Original geschrieben von FBSHH
Der W205 wirkt, verglichen mit dem W204, in der Heckansicht doch irgendwie zierlich - und - nicht schlagen - wie ein Lutschbonbon. Front und Seite sind stimmig in den Proportionen. Beim Händler und auf den vielen Fotos und Videos kommt das nicht so rüber. Aber in der "freien Wildbahn" ist das ganz anders. Was meint Ihr ??
Genau so sehe ich das auch. Vorne sehr krawallig und sportlich, Seitlinie dazu passend und dann hinten ein weibliches Seniorencoupeheck. Das Heck ist nicht hässlich, passt imho aber nicht zum Rest des Autos. Insbesondere die oben abgerundete Scheibe ist sehr CL-mäßig feminin.
😠
P.S.
Dazu dann noch die Auspuffatrappe, die Hochbeinigkeit und vorne der Nasenbär. Den Exclusivgrill empfinde ich als zu groß geraten, ebenso bei der S-Klasse. Dann noch das enge Cockpit usw..
Ich werde mir den wohl nicht kaufen........
Zitat:
Original geschrieben von c500
Genau so sehe ich das auch. Vorne sehr krawallig und sportlich, Seitlinie dazu passend und dann hinten ein weibliches Seniorencoupeheck. Das Heck ist nicht hässlich, passt imho aber nicht zum Rest des Autos. Insbesondere die oben abgerundete Scheibe ist sehr CL-mäßig feminin.Zitat:
Original geschrieben von FBSHH
Der W205 wirkt, verglichen mit dem W204, in der Heckansicht doch irgendwie zierlich - und - nicht schlagen - wie ein Lutschbonbon. Front und Seite sind stimmig in den Proportionen. Beim Händler und auf den vielen Fotos und Videos kommt das nicht so rüber. Aber in der "freien Wildbahn" ist das ganz anders. Was meint Ihr ??😠
P.S.
Dazu dann noch die Auspuffatrappe, die Hochbeinigkeit und vorne der Nasenbär. Den Exclusivgrill empfinde ich als zu groß geraten, ebenso bei der S-Klasse. Dann noch das enge Cockpit usw..Ich werde mir den wohl nicht kaufen........
Wenn man genau hinschaut, erkennt man im W 205 (Seitenansicht) noch eindeutig Zitate des W 204. Die gebogene Designlinie hinten, fand sich schon dort. Im deutlichen Gegensatz zu der mit dem W 201 begonnenen und im W203 beendete Linie mit flacher Front und hohem Heck. Ebenso die Fensterlinie ist nicht gravierend unterschiedlich.
Ich entdecke beim W 205 Perspektiven, die mir - beim Exclusive - sehr gut gefallen. Aber auch Perspektiven, die mir nicht so gut gefallen. Dies war aber auch beim W 204 so. Auch hier haben mir die Neigung von Kofferraum oder Heckabteil (S 204) oder die tiefgezogene Fensterlinie nie wirklich gefallen.
Sollte ich mich 2015-16 für eine C-Klasse entscheiden, wird es aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit kein Avantgarde Modell sein. DER erinnert mich von vorne an einen Lippenfisch mit Pferdenüstern. Speziell in hellen Farben finde ich diese Ausstattung optisch fast schon belustigend hässlich.
Aufgrund seiner massiven Mittelkonsole, der höhren Fensterlinie benötigt der W205 unbedingt eine helle Innenausstattung. Der teutonische Kohlenkasten-Innenraumgeschmack dürfte in diesem Modell noch klaustrophobischer wirken als im W204.
Sollte also mein 🙂er Glück haben und dereinst meinen Friedrich Wilhelm unter einem W/S/C205 Kaufvertrag finden, wird es 100 %ig eine Exclusiv Limousine mit optisch zurückhaltenden 18 Zöllern (darunter sieht ein wenig nach Schubkarrenrädern aus) in dunkler Außenfarbe mit heller Innenausstattung sein. Motor? 220er wie gehabt. Automatik, ILS, Comand.
Zitat:
Original geschrieben von FBSHH
Moin,Nun, ich habe mir inzwischen den Bildschirm und die runden Luftdüsen schöngeguckt, vielleicht bekomme ich das mit dem Heck auch noch hin.......
LG
genau das sieht grausam aus.
Zitat:
Original geschrieben von gurkenflieger
ist ja auch verständlich. Ich habe den Wagen nur von außen kurz angeschaut und einen kurzen Blick durch die Seitenscheibe in den Innenraum geworfen. Da war ich so schockiert, dass ich bislang noch keinen Grund sah, überhaupt die Wagentüre zu öffnen, um mich rein zu setzen.Zitat:
Original geschrieben von mb180
Info vom Händler, der Verkauf des W205 und des CLA liegt hinter den Erwartungen.
*Mademyday*
Sorry, aber dieses Auto ist keine 50.000€ und mehr wert... diese Ausstattungslinien sind ja Wahnsinn, anscheinend hat man bei der Zahlenkombination zur Preiserstellung einfach blind auf die Tasten der Tastatur gedrückt.
Ich frag mich außerdem, wie man da hinten zu dritt länger als 3 km sitzen soll... JaJaJa... "ich sitz nicht hinten"...
Leute Leute Leute... Augen auf beim Autokauf
Zitat:
Original geschrieben von Nobbe-DD
*Mademyday*Zitat:
Original geschrieben von gurkenflieger
ist ja auch verständlich. Ich habe den Wagen nur von außen kurz angeschaut und einen kurzen Blick durch die Seitenscheibe in den Innenraum geworfen. Da war ich so schockiert, dass ich bislang noch keinen Grund sah, überhaupt die Wagentüre zu öffnen, um mich rein zu setzen.
Sorry, aber dieses Auto ist keine 50.000€ und mehr wert... diese Ausstattungslinien sind ja Wahnsinn, anscheinend hat man bei der Zahlenkombination zur Preiserstellung einfach blind auf die Tasten der Tastatur gedrückt.
Ich frag mich außerdem, wie man da hinten zu dritt länger als 3 km sitzen soll... JaJaJa... "ich sitz nicht hinten"...
Leute Leute Leute... Augen auf beim Autokauf
Naja - welches Auto ist heute sein Geld wirklich wert. Muß ein Golf Dreitürer wirklich 17.175 Euro kosten. Ohne jegliches Extra?
Aber, Leute, nicht nur die Schuld beim Hersteller suchen - der Staat kassiert still und heimlich mit. Von den 54.000 die mein 2012er 220 CDI als 220 BT heute kosten würde sind immerhin 10300 Euro STEUER. Nie vergessen, wer hier der leistungsfreie Dieb ist. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von 204er
Naja - welches Auto ist heute sein Geld wirklich wert. Muß ein Golf Dreitürer wirklich 17.175 Euro kosten. Ohne jegliches Extra?
und ein Dacia Duster 10.5T€ incl Steuer.
Aber zurück zum Thema.
IMHO sieht der W205 mit dem Zenralstern wie ein Nasenbär aus. Ich würde mich auch beim nächsten S205 für Exclusiv entscheiden.
Aber wie geschrieben -meine Meinung-
Zitat:
Original geschrieben von mb180
...Ich würde mich auch beim nächsten S205 für Exclusiv entscheiden.
Aber wie geschrieben -meine Meinung-
Jeder hat einen anderen Geschmack.
Wenn man sich die Airpanel Lamellen am Grill und diesen Gnubbel der Frontkamera (wie nachträglich angebastelt) ansieht, ist Exclusiv auch nicht in jeder Hinsicht optisch vorteilhafter ....
Ja, die verstellbaren Lamellen des Airpanel sind in der Tat hässlich - und beim 250 bzw. 250 Bluetec sogar leider serienmäßig...
Zitat:
Original geschrieben von Protectar
Jeder hat einen anderen Geschmack.Zitat:
Original geschrieben von mb180
...Ich würde mich auch beim nächsten S205 für Exclusiv entscheiden.
Aber wie geschrieben -meine Meinung-Wenn man sich die Airpanel Lamellen am Grill und diesen Gnubbel der Frontkamera (wie nachträglich angebastelt) ansieht, ist Exclusiv auch nicht in jeder Hinsicht optisch vorteilhafter ....
Ich wusste bis jetzt nicht, daß Airpanel bei Exclusiv Line Serie ist 😕