Exclusiv Line - kommt die gut an oder eher ein Ladenhüter?

Mercedes C-Klasse W205

Was denkt ihr, wird die Exclusiv Line die Elegance beerbt hat ein Erfolg werden und die Käufer greifen überwiegend zu der Line oder wird das (zu meinem bedauern als Gebrauchtwagenkäufer) eher ein Ladenhüter werden?

Avantgarde mit Zentralstern war im 204er ja die beliebteste Line.

Beste Antwort im Thema

Ich denke die meisten werden Avantgarde werden. Ich bin immer noch der Meinung das der Stern auf die Haube gehört und habe daher Exklusiv gewählt

179 weitere Antworten
179 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mb180



Zitat:

Original geschrieben von Kimi140



Woher die Info? Ein Mitarbeiter aus dem MBVD sagte mir was anderes...
Info vom Händler, der Verkauf des W205 und des CLA liegt hinter den Erwartungen.

Bei der C-Klasse habe ich wirklich keine Anhaltspunkte, aber beim CLA ist diese Aussage definitiv falsch. Vielleicht läuft der CLA bei deinem Händler schlecht, aber insgesamt läuft der auf hochtouren. Erst neulich wurde die Produktion von 2- auf 3-Schichtbetrieb umgestellt. Laut Ola Källenius, Vertriebsleiter der Daimler AG, hat der CLA in den USA eine Eroberungsquote von 80%. Also verkauft er sich nicht nur gut, sondern spricht auch eine völlig andere Kundengruppe an.

Bei der C-Klasse werden wir erst in einem Jahr eine erste Einschätzung geben können. Aktuell werden noch sehr viele Händlerfahrzeuge zugelassen, sowie kaum noch T-Modelle verkauft. Erst wenn der Modellwechsel vollständig vollzogen ist, sieht man ob ein Modell gut ankommt oder nicht. Gefühlt gab es aus dem Forum relativ viel Kritik an dem Auto. Vor allem wurden Tankgröße und Innenraummaße bemängelt. Bin wirklich mal gespannt, wie die Kunden das Auto aufnehmen. Ich persönlich bin nach einer Probefahrt restlos überzeugt 🙂 Warte nur noch auf stärkere Motoren.

Ich bin mir sicher, dass sich die Exclusive Line durchsetzen wird. Die Optik ist ansprechend (gerade der klassische Grill mit Stern) und wird sich meines Erachtens vor allem bei den älteren Käufern durchsetzen, die auf übermäßig sportliche Optik verzichten wollen. Ich denke genau das wird zum Erfolg der C-Klasse beitragen. Ich habe mich selten für ´nen Benz begeistern können, weil sie in Hinsicht auf sportliches Design Audi und BMW immer hinterhergehinkt haben. Nun haben sie aber 2 Fliegen mit einer Klatsche geschlagen. Die, die es sportlich mögen, können sich nun mit AMG Paketen und 19" Felgen etc. austoben und die, die es eher klassisch mögen, greifen zur Exclsuive Line. Oder man kombiniert sogar beides.

Es würde mich arg wundern, wenn diese C-Klasse nicht wie eine Bombe einschlagen würde. Habe in letzter Zeit mit vielen Freunden über das Fahrzeug gesprochen. Alle fahren derzeit Audi oder BMW. Die meisten von ihnen haben mir beigepflichtet, dass Daimler in letzter Zeit viel dafür getan hat, jüngere Kunden mit sportlichem Design anzusprechen und für sich gewinnen. Einer von Ihnen hat zu Hause derzeit 2 BMW im Einsatz und hat sich entschieden beim nächsten Fahrzeug auf MB umzusteigen.

Zitat:

Original geschrieben von mete111



Zitat:

Original geschrieben von mb180


Info vom Händler, der Verkauf des W205 und des CLA liegt hinter den Erwartungen.

Bei der C-Klasse habe ich wirklich keine Anhaltspunkte, aber beim CLA ist diese Aussage definitiv falsch. Vielleicht läuft der CLA bei deinem Händler schlecht, aber insgesamt läuft der auf hochtouren. Erst neulich wurde die Produktion von 2- auf 3-Schichtbetrieb umgestellt. Laut Ola Källenius, Vertriebsleiter der Daimler AG, hat der CLA in den USA eine Eroberungsquote von 80%. Also verkauft er sich nicht nur gut, sondern spricht auch eine völlig andere Kundengruppe an.

Nochmal zu meiner Aussage. Diese bezieht sich selbstredend auf den deutschen Mark da mein "Freundlicher" nur den deutschen Markt bedient.

Wie die Situation in anderen Märkten ist und ob das Werk ausgelastet ist wurde von mir nicht erwähnt.

Die Exclusiv-Line wird sich schon auch verkaufen, zumal sie auch immer weniger verschlafen wirkt, als früher noch. Der Trend in den letzten Jahren war aber klar in Richtung Zentralsterngrill. Da nun auch die Basis diesen Grill hat, gibt es vielleicht sogar ein paar mehr Kunden für die Exclusiv-Line, nämlich alle die, die den klassischen Grill wünschen.

Ähnliche Themen

Mich würde es jedenfalls nicht wundern, wenn der W205 floppt - schließlich ist die enge Sitzposition vorne (bedingt durch die breite Mittelkonsole/Getriebetunnel) nicht wirklich massenkompatibel...

Selbst wenn sich der W205 schlecht verkaufen sollte, wird Mercedes alles dafür tun, um ihn erfolgreich zu reden - das hat man auch beim W212 gesehen. Mercedes wurde damals nie müde zu betonen, wie gut sich die E-Klasse verkauft...

Zitat:

Original geschrieben von Premiummitglied


Mich würde es jedenfalls nicht wundern, wenn der W205 floppt - schließlich ist die enge Sitzposition vorne (bedingt durch die breite Mittelkonsole/Getriebetunnel) nicht wirklich massenkompatibel...

Selbst wenn sich der W205 schlecht verkaufen sollte, wird Mercedes alles dafür tun, um ihn erfolgreich zu reden - das hat man auch beim W212 gesehen. Mercedes wurde damals nie müde zu betonen, wie gut sich die E-Klasse verkauft...

Das wundert mich jetzt aber Du warst doch der große fan vom 205 er ,du hast doch alles immer so gut geheißen hast doch bevor das Auto da war schon mehr gewusst wie die Händler selber 😁 und hast jeden Tag gefühlte 100 Berichte verfasst.

Ja, ich gebe zu, im Vorfeld etwas zu euphorisch gewesen zu sein...

Zitat:

Original geschrieben von Premiummitglied


Mich würde es jedenfalls nicht wundern, wenn der W205 floppt - schließlich ist die enge Sitzposition vorne (bedingt durch die breite Mittelkonsole/Getriebetunnel) nicht wirklich massenkompatibel...

Bei mir ist es umgekehrt.

Mich würde es sehr wundern, wenn der W205 floppt. Ich gehe sogar noch weiter, ich bin fest davon überzeugt, daß auch diese C-Klasse sehr erfolgreich wird, gerade auch mit dem S205 ab September.

Ich könnte zwar ganz viele qualitative Details hier aufzählen, die ich persönlich als Makel für ein solches Premium Auto, der Marke Mercedes sehe, aber die Stuttgarter haben dennoch sehr vieles mit der neuen C-Klasse richtig oder einfach gut gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von mb180



Zitat:

Original geschrieben von Kimi140



Woher die Info? Ein Mitarbeiter aus dem MBVD sagte mir was anderes...
Info vom Händler, der Verkauf des W205 und des CLA liegt hinter den Erwartungen.

ist ja auch verständlich. Ich habe den Wagen nur von außen kurz angeschaut und einen kurzen Blick durch die Seitenscheibe in den Innenraum geworfen. Da war ich so schockiert, dass ich bislang noch keinen Grund sah, überhaupt die Wagentüre zu öffnen, um mich rein zu setzen.

Du bist ja auch das Maß der Dinge. 🙄

Ich denke, die potentiellen Kunden warten noch etwas ab. Der W204 als MOPF war ja nun wirklich nicht schlecht. Optisch ist der neue W205 schon klasse. Aber ganz ehrlich, ich brauch schon etwas Zeit, um erstmal durch die ganzen neuen Möglichkeiten bei der Ausstattung durchzusteigen: Ext. vs. Interieur Line, diverse Hölzer nur mit bestimmten Lines, noch nicht alle Motoren lieferbar, etc. Nicht nur optisch hat Mercedes einiges beim W205 geändert. Ich bin den neuen aber noch nicht gefahren und letztendlich kommt es doch darauf an, wie gefällt einem die Fahrt mit dem Auto - das Optische tritt dann mehr und mehr in den Hintergrund. Beim Thema Fahren gefiel mir der jetzige W204 sehr gut - gerade auch im Vergleich mit den Mitbewerbern.

Bei der Auswahl an Motorisierungen, die bis letzte Woche bestellbar war, sowie der Tatsache, dass die Kunden das Fahrzeug erst seit 4 Wochen anschauen, Probe sitzen und Probe fahren können, ist im Moment noch überhaupt kein seriöser Rückschluss auf die Nachfrage nach der neuen C-Klasse möglich.

Jedoch ist ein gewisser Stimmungstrend erkennbar...

Stimmungstrends sagen nicht viel aus. Man muss sehen wie das Fahrzeug in stärkeren Märkten wie den USA und China ankommt und hier war noch keine Markteinführung. Und wie sich der Wagen hier verkauft werden wir erst in einem Jahr sicher wissen.

Zitat:

Original geschrieben von Premiummitglied


Jedoch ist ein gewisser Stimmungstrend erkennbar...

Das mag aus deiner singulären Sicht vielleicht so aussehen, ist aber in keiner Weise seriös oder repräsentativ für die Marke Mercedes oder das Produkt W205. Außer natürlich Du meinst nur deinen eigenen persönliche Stimmungstrend, also das du den schon erkennen kannst.

Um von einem Deutschen oder allgemeinen Stimmungstrend zu sprechen, bedarf es viel mehr. Mehr an Zeit u. mehr an Daten. Um so etwas zu behaupten, wie Du sagst müsstest Du eine weltweite (alle relevanten MB Märkte) Mafo machen und alle Absatzmärkte und alle Zielgruppen befragt haben. Das dauert etwa 3 Monate und verschlingt personelle u. finanzielle Ressourcen. Und dann u. wirklich erst dann, kann man behaupten, ob ein Stimmungstrend erkennbar ist.

Da der W205 erst vor 4 Wochen in Deutschland u. nocht nicht in allen Märkten gelaunched wurde, kannst Du einen allgemeinen, einen Europäischen, einen amerikanischen oder asiatischen Stimmungstrend zu diesem Produkt überhaupt nicht kennen.

Mit Stimmungstrend meine ich sowohl meinen als auch den Eindruck anderer, den ich sowohl in Genf als auch im Autohaus bei der Präsentation mitbekommen habe... Die Begeisterung hielt sich jedenfalls in Grenzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen