EX90 ab 2023 - info

Volvo EX90 1. Generation

Es dauert eine Weile, bis der XC90 III auf der Straße auftaucht. Zuerst würde es im Jahr 2021 verfügbar sein, später wurde gesagt, dass das Auto dann vorgestellt wird. Der Produktionsstart wird im Frühjahr 2022 erwartet, scheint aber jetzt Herbst 2022 geworden zu sein.

Die gute Nachricht ist, dass die US-Händler einen Prototyp gesehen haben:

Dealers get early peek at new XC90: 'It blew us away'

Volvo has given dealers an early peek of the next-generation XC90 crossover, their brand’s current volume leader.
“It blew us away,” said one dealer who asked not to be identified. “Volvo is stepping up in the feel and the fit-and-finish of the premium-ness of that vehicle.”
The redesigned vehicle — expected to arrive in the second half of 2022 and being built at Volvo’s plant in Charleston, S.C. — was shown to dealers at a Las Vegas brand meeting last month.
According to dealers who saw the presentation and asked not to be identified, the redesigned XC90 will have an eye-tracking system to monitor driver attention. Volvo is collaborating with U.S.-based chipmaker Nvidia to develop 360-degree surround perception and a driver-monitoring system to safely introduce fully autonomous cars.

New flagship, small coupe-style crossover coming, Volvo dealers say
The third-generation XC90 also will debut a new LED headlight that retains Volvo’s signature “Thor’s Hammer” design but sports a new lighting feature that mimics an opening eye, according to the retailers.
“The design provides a sense of movement, as if the vehicle is coming alive,” according to one of the dealers.
The interior of the redesigned XC90 was described as “modern” and “minimalist.”
The XC90’s cockpit will be anchored by a floating 13.5-inch high-resolution screen that will run Android Automotive, Google’s Android-powered infotainment system. The first application of that human-machine interface system will debut on Volvo subsidiary Polestar’s electric fastback this summer.
The gear shifter in the new XC90 was relocated from the center console to the steering column, according to dealers at the presentation. A new steering wheel swaps the typical cluster of buttons for a pair of touchpads.
“The care and the artistic thought-process that went into the design of that car is nothing short of spectacular,” said one of the Volvo retailers. “The interior is done in a high designer fashion.”

Beste Antwort im Thema

Volvo hat seinen Rahmen für eine umweltfreundliche Finanzierung vorgestellt. Sie wollen bis 2040 ein klimaneutrales Unternehmen sein. Die Grundidee ist es, die Freiheit zu ermöglichen, sich auf persönliche, nachhaltige und sichere Weise zu bewegen.

Neben tollen Worten zeigen sie auch einige SPA-2 / XC90 III-Informationen:
- Das erste Bild von SPA2 als BEV mit einem komplett neuen Flachboden!
- Ein neuer " Modularer elektrischer Antrieb" MEP2
- Eine Autosilhouette mit einer viel niedrigeren Motorhaubenhöhe, wie im Polestar-Konzept zu sehen
- Ein neues BEV im 2021, ist das ein Polestar?
- Bestätigung eines XC90 III BEV im 2022

Die vollständige Präsentation als PDF: Green Financing Framework Presentation

SPA-2 Teile
Transaktion
EV-Modellaufstellung
3173 weitere Antworten
3173 Antworten

Weißt @boisbleu - es nervt uns halt hier wenn random Leute eine Meinung kundtun, in einer doch recht aggressiven Weise und Absolutheitsanspruch, dass sich dasjenige dann nicht wundern muss, wenn wir das nicht für gut halten. Auch im Porsche-Forum ist so ein Kollege, der jede valide Diskussion in eine Grundsatzdiskussion umbiegen will, und sich dann wundert, dass es Zoff gibt.
Geschmäcker sind verschieden, das ist auch gut so, aber wenn man seine Meinung kundtut, dann sollte das so passieren, dass man das in einer Art und Weise tut, dass man nicht direkt auf Konfrontationskurs geht.
So sehe ich das zumindest.

Gibts eigentlich für den neuen ex30 auch schon ein eigenes Thema/Beitrag oder wie ihr das nennt? Für den ex 90 wollte man das glaub auch mal erstellen.
Oder wird’s das nicht geben und es wird irgendwo integriert?

@Ikeafan - klar. Direkt über diesem Thread im Volvo-Elektrofahrzeuge-Bereich: https://www.motor-talk.de/forum/volvo-ex30-t7363776.html?page=6

@gseum vielen Dank

Ähnliche Themen

„Lebenszeichen“ des EX90: Langsam rückwärts fahrend, halb verdeckt und ohne Verblendung an den Felgen sieht das doch schon prima aus?!

https://youtube.com/shorts/Tkqj_pAvIi4?feature=share

Übrigens: Die 🙂 haben jetzt die Möglichkeit, Live-Besichtigungstermine für interessierte Kunden zu reservieren - es gibt Termine rund um das Monatsende für entweder EX30 oder EX90 - kann sich für ein Modell entscheiden (für das bekommt man eine ausführliche Beratung) und das andere trotzdem ebenso anschauen.

Die Händler haben nach meinen Infos zu begrenzte Kontingente an Terminen. Die werden vermutlich schnell vergeben sein. Wenn man wirklich am Fahrzeug interessiert ist, lohnt evtl. eine Nachfrage beim Verkäufer seines Vertrauens. 😉

Heute habe ich Volvo NL besucht, um mir den neuen EX90 und – überraschenderweise – den EX30 anzusehen.

Zum Glück kann ich positiv sagen: Der EX90 ist ein sehr schönes Auto. Alle Bilder werden dem einfach nicht gerecht. Auch der Innenraum ist gut gelungen. Durch die abgesenkte Höhe sind auch die Proportionen deutlich dynamischer, als man auf den ersten Blick sieht.

Die EX30 ist einfach der Hammer, meine Frau ist in sie verliebt 😉
Alles scheint zu stimmen und es ist schön zu sehen, wie das Design des großen EX90 bei einem so kleinen Auto zur Geltung kommt. Denn der EX30 ist einfach sehr klein.

Dann die schlechte Nachricht: Die Produktion des EX90 hat sich erneut verzögert, nun bis Ende 2024 🙁

Zitat:

@Conrado66 schrieb am 18. Juni 2023 um 18:17:59 Uhr:


...– überraschenderweise – den EX30 anzusehen.

Die EX30 ist einfach der Hammer, meine Frau ist in sie verliebt 😉
Alles scheint zu stimmen und es ist schön zu sehen, wie das Design des großen EX90 bei einem so kleinen Auto zur Geltung kommt. Denn der EX30 ist einfach sehr klein.
...

bring das + bilder mal nach nebenan!...

https://www.motor-talk.de/.../volvo-ex30-t7363776.html?...

Ich habe gerade von meinem Händler Tickets für die Präsentation des EX90 in Deutschland in eineinhalb Wochen in Köln bekommen. Jetzt bin ich gespannt, ob ich auch so begeistert wie @Conrado66 sein werde. Und laut Flüsterpost soll auch dort ein EX30 zu sehen sein, aber das wäre nur ein Goodie obendrauf, mich interessiert nur der EX90 (zur Zeit).

Das sind die gleichen beiden Autos (EX90/EX30), die wir hier gesehen haben. Beide waren während der Ocean-Race-Etappe in Den Haag im Volvo-Pavillon ausgestellt. Sie touren zwischen den Etappenorten des Rennens zu Kundenshows.

In der Schweiz jetzt auch als Single-RWD, als 5-Sitzer und in Core oder Plus Ausstattung bestellbar.

https://pricelists.volvocars.com/.../?...

Das klingt doch gut. Es war nur eine Frage der Zeit, dass auch Ausstattungslinien nachgereicht werden, die nicht "einmal mit alles" sind. Die Preise sind immer noch happig, aber im Vergleich zu anderen großen BEV SUV ist es noch gar nicht mal so schlimm.

Meine beiden großen Fragen bleiben aber:

1. Bleibt es beim Produktionsstart Ende 2024?
2. Schafft es Volvo, beim EX90 eine AAOS Implementierung anzubieten, die mit Wettbewerbern (auch ohne AAOS) mithalten kann? Sonst wäre die schöne Bowers-Wilkins Audioanlage nur schönes Bling-Bling.

Meines Wissens werden Anfang Q1 2024 die bereits bestellten Twins priorisiert produziert. Der Single wird ab Q4/24 erhältlich sein.

Versteht jemand das Pilot ASSIST Paket? Parkhilfe - geschenkt!

Adaptiver Tempomat ist Serie. Lane keeping aid (LKA) auch. Ist LKA nur spurverlassenswarnung oder spurführung?

Und ist Pilot ASSIST aus dem Paket dann irgendwas neues (bis 130km/h) ? War Pilot ASSIST nicht bisher meist Serie, bspw beim XC90?

Das Pilot Assist Paket wird die Grundlage für OnePilot der Tochterfirma Zenseact sein.

OnePilot enthält Drive Mode, Cruise Mode und Ride Mode.
https://zenseact.com/product/

Deine Antwort
Ähnliche Themen