EX90 ab 2023 - info

Volvo EX90 1. Generation

Es dauert eine Weile, bis der XC90 III auf der Straße auftaucht. Zuerst würde es im Jahr 2021 verfügbar sein, später wurde gesagt, dass das Auto dann vorgestellt wird. Der Produktionsstart wird im Frühjahr 2022 erwartet, scheint aber jetzt Herbst 2022 geworden zu sein.

Die gute Nachricht ist, dass die US-Händler einen Prototyp gesehen haben:

Dealers get early peek at new XC90: 'It blew us away'

Volvo has given dealers an early peek of the next-generation XC90 crossover, their brand’s current volume leader.
“It blew us away,” said one dealer who asked not to be identified. “Volvo is stepping up in the feel and the fit-and-finish of the premium-ness of that vehicle.”
The redesigned vehicle — expected to arrive in the second half of 2022 and being built at Volvo’s plant in Charleston, S.C. — was shown to dealers at a Las Vegas brand meeting last month.
According to dealers who saw the presentation and asked not to be identified, the redesigned XC90 will have an eye-tracking system to monitor driver attention. Volvo is collaborating with U.S.-based chipmaker Nvidia to develop 360-degree surround perception and a driver-monitoring system to safely introduce fully autonomous cars.

New flagship, small coupe-style crossover coming, Volvo dealers say
The third-generation XC90 also will debut a new LED headlight that retains Volvo’s signature “Thor’s Hammer” design but sports a new lighting feature that mimics an opening eye, according to the retailers.
“The design provides a sense of movement, as if the vehicle is coming alive,” according to one of the dealers.
The interior of the redesigned XC90 was described as “modern” and “minimalist.”
The XC90’s cockpit will be anchored by a floating 13.5-inch high-resolution screen that will run Android Automotive, Google’s Android-powered infotainment system. The first application of that human-machine interface system will debut on Volvo subsidiary Polestar’s electric fastback this summer.
The gear shifter in the new XC90 was relocated from the center console to the steering column, according to dealers at the presentation. A new steering wheel swaps the typical cluster of buttons for a pair of touchpads.
“The care and the artistic thought-process that went into the design of that car is nothing short of spectacular,” said one of the Volvo retailers. “The interior is done in a high designer fashion.”

Beste Antwort im Thema

Volvo hat seinen Rahmen für eine umweltfreundliche Finanzierung vorgestellt. Sie wollen bis 2040 ein klimaneutrales Unternehmen sein. Die Grundidee ist es, die Freiheit zu ermöglichen, sich auf persönliche, nachhaltige und sichere Weise zu bewegen.

Neben tollen Worten zeigen sie auch einige SPA-2 / XC90 III-Informationen:
- Das erste Bild von SPA2 als BEV mit einem komplett neuen Flachboden!
- Ein neuer " Modularer elektrischer Antrieb" MEP2
- Eine Autosilhouette mit einer viel niedrigeren Motorhaubenhöhe, wie im Polestar-Konzept zu sehen
- Ein neues BEV im 2021, ist das ein Polestar?
- Bestätigung eines XC90 III BEV im 2022

Die vollständige Präsentation als PDF: Green Financing Framework Presentation

SPA-2 Teile
Transaktion
EV-Modellaufstellung
3173 weitere Antworten
3173 Antworten

Zitat:

@volvohondasaab schrieb am 12. Mai 2023 um 14:02:58 Uhr:



Zitat:

@kuni82 schrieb am 12. Mai 2023 um 13:21:55 Uhr:


Der Kollege von Polestar hätte eh gerne einen EX60 gehabt - also EX90 als 5 Sitzer, in der Länge vom Polestar 3 aber mit dem Design (Höhe) vom EX90

Ich weiß nicht was an „kurz“ und hoch gut sein soll. Zum Glück baut wenigstens der Polestar 3 nicht so hoch auf, wenn es der EX90 schon tun muss.

Habs erste heute gesehen:
Habe einen Hund, der braucht Platz - und der sitzt bei mir im Kofferraum. Zusätzlich 2 Kinder - und da hat man manches mal schon etwas Bedarf an Stauraum. Durch die Hundebox ist der Platz unter der Kofferraum Abdeckung meistens wertlos - weil da kommt man nicht ran.

Zitat:

@volvocitroen schrieb am 15. Mai 2023 um 15:33:13 Uhr:


In der Schweiz wurde uns Händlern HEUTE mittels Nachricht kommuniziert, dass die ersten Kundenfahrzeuge in Q2/24 ausgeliefert werden sollten.

Eine offizielle Begründung gab es übrigens nicht nur diesen Satz:
Um die höchste Qualität und Kundenzufriedenheit sicherstellen zu können, bedarf es in der Entwicklung des Volvo EX90 einige Monate mehr als ursprünglich geplant.

Von SW-Problemen wird offiziell nichts kommuniziert...

Nach meinem Wissen hat Volvo Germany etwas in dieser Art verschickt:

Der geänderte Produktionsbeginn ist der Qualitätssicherung geschuldet und schließt ein Software Up-Date ein, mit dem der EX90 seinen Anspruch auf „State oft the Art Technologie“ sichert.

Ergo, durchaus bezugnehmend auf Softare-Probleme...

Hier ist mal ein neues Video wo es paar kleine neue Details zum gucken gibt:

https://www.youtube.com/watch?v=mlJPfnlP958

Info von heute, betrifft zwar den PS3, aber EX90 dürfte ähnlich werden:

Update zur Produktion des Polestar 3

Hallo XXX

Polestar wurde kürzlich darüber informiert, dass zusätzliche Zeit für die endgültige Softwareentwicklung der neuen, gemeinsam mit Volvo Cars genutzten, vollelektrischen Plattform des Polestar 3 benötigt wird. Der Produktionsbeginn des Polestar 3 mit LiDAR wird für das vierte Quartal 2024 erwartet.

Die abschließenden Testläufe gehen voran und Polestar unternimmt alles, um etwaige Verzögerungen so gering wie möglich zu halten. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und danken Ihnen für Ihr Verständnis. Sobald wir genauere Informationen zu Ihrer Bestellung haben, werden wir uns persönlich bei Ihnen mit einem Update melden.

Außerdem wird der Polestar 3 ab Herbst diesen Jahres in unserem Polestar Space in Wien zu sehen sein. Wir würden uns freuen Sie dann bei uns begrüßen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Polestar Team

Ähnliche Themen

Q4/2024, das ist wohl ein schlechter Witz. Das wäre dann fast ein Jahr Verzögerung.
Ich muss mit meinem Freundlichen reden, ich denke nicht dass ich dass ich so lange warten will.

Ich habe gestern mit meinem Händler Kontakt, und er sagte, dass er selbst kein neues verbindliches Datum für den EX90 von Volvo bekommen hat. Volvo sei in der Hinsicht sehr wenig kommunikativ und sehr unverbindlich.

Ich warte noch ab, weil ich keine wirklich prickelnde Alternative im Markt finde. Mich würde noch der elektrische Range Rover reizen, aber der kommt auch erst 2024. Und preislich bin ich da bestimmt in deutlich höheren Sphären unterwegs.

Für mich wäre der Kia EV9 noch eine Alternative. Und die GT Version sollte 2025 rauskommen. Ist halt persönlicher Geschmack aber mir gefällt der auch sehr gut. Mit der Front muss man sich anfreunden aber daran gewöhnt man sich

Für mich ist der EV9 noch im Status eines Konzept-Fahrzeugs, bei dem ich mir nicht sicher bin, was es dann von den heuten geteaserten Features behält. Aber grundsätzlich stimmt schon mal die Richtung.

Ich hatte noch keinen Kia, deswegen würde ich da wohl auch erst eine Probefahrt machen wollen. Aber zeitlich ist man mit dem EV9 auch nicht viel besser dran als mit dem EX90.

Ich denke nicht, dass sich der Polestar 3 Liefertermin mit LIDAR auf den EX90 projizieren lässt.
Der Volvo war schon immer ab sofort mit LIDAR verfügbar. Beim Polestar war dieser ja immer etwas später erst lieferbar.
Ich gehe davon aus, dass Volvo hier den Vorrang für die Bauteile erhält.

Zitat:

@volvocitroen schrieb am 17. Mai 2023 um 09:51:24 Uhr:


Ich denke nicht, dass sich der Polestar 3 Liefertermin mit LIDAR auf den EX90 projizieren lässt.
Der Volvo war schon immer ab sofort mit LIDAR verfügbar. Beim Polestar war dieser ja immer etwas später erst lieferbar.
Ich gehe davon aus, dass Volvo hier den Vorrang für die Bauteile erhält.

Ich nehme dich beim Wort und werde dich daran erinnern, falls es andern kommen sollte 😉

Spaß beiseite, du hast natürlich recht, dass LIDAR bei Volvo nie eine Option war im Gegensatz zum Polestar 3. Vielleicht ist man aktuell auch hypersensibel auf alle Nachrichten, die sich im Weitesten nach Verschiebung der Lieferung anhören, weil gerade die (erste?) Verschiebung des Produktionsstarts des EX90 kommuniziert wurde.

Zitat:

@volvocitroen schrieb am 17. Mai 2023 um 09:51:24 Uhr:


Ich denke nicht, dass sich der Polestar 3 Liefertermin mit LIDAR auf den EX90 projizieren lässt.
Der Volvo war schon immer ab sofort mit LIDAR verfügbar. Beim Polestar war dieser ja immer etwas später erst lieferbar.
Ich gehe davon aus, dass Volvo hier den Vorrang für die Bauteile erhält.

Das würde Sinn ergeben wenn es ein Hardwaremangel wäre - aber Polestar schreibt von SW Problemen und deshalb werden auch die LIDAR Fahrzeuge nach hinten verschoben.

Ich hoffe uuf deine Aussage - mein Händler hat auch noch einen neuen EX90 reserviert - evt. wirds doch der statt dem PS3. Weil 2024 würde ich doch gerne wechseln - sonst hätte ich gleich auf den EX60 gewartet

Seit heute steht der Unvollendete im Showroom in Stockholm! Was für ein riesen Schiff, vom Gewicht wollen wir gar nicht sprechen! Leider durfte Ma weder Reinsitzen noch Türen öffnen! Software war nicht zu gebrauchen??!
1 zu 1 sieht er meines Erachtens viel besser aus als auf den Bildern!

Img
Img
Img
+2

Finde ich nicht.
Für mich ist das Ding mit seiner Elektro-Optik genauso hässlich, wie die neuen China-Dinger.

Noch dazu sollte doch mittlerweile jeder begriffen haben, dass E-Mobilität keine langfristige Lösung sein wird, wahrscheinlich nicht mal mittelfristig.

Für mich gehört zu einem Auto ein Kühlergrill und ein (echtes) Motorengeräusch, bin da irgendwie altmodisch.

Das mag Deine Meinung sein und die lasse ich auch gerne stehen. Wohl oder übel wird aber die Politik die Marschrichtung vorgeben, da haben persönliche Ansichten und Präferenzen keinen Platz! Dazu kommt, dass jeder Hersteller eine „gewisse“ Planungssicherheit braucht, um mindestens hunderte von Millionen in die Entwicklung einer neuen Generation von ICE-Motoren zu investieren. Und die haben sie nicht mehr!

Vorab: ich hab zur besseren Übersicht die OffTopic-Beiträge entfernt.

- - -

So Leute,

kommt ihr mal bitte zurück auf den Teppich? Wenn es hier im normalem Dialog nicht mehr funktioniert, dann lasst es doch einfach mal bleiben hier zu antworten. Oder geht ihr im echten Leben ein Gegenüber auch so an, wenn der eine andere Meinung hat? Damit meine ich alle Beteiligten auf dieser Seite, die sich hier gerade in Szene gesetzt haben. :-/

Und wenn alles nicht hilft, dann nutzt doch bitte die Ignorier-Funktion.

Gruß Tom

PS: weitere Anfeindungen und verbale Entgeisungen haben eine Verwarnung mit temporärer Schreibsperre zur Folge.

Deine Antwort
Ähnliche Themen