Volvo EX30

Volvo EX30 EX30

Liebe Community,
Volvo möchte ja gern jedes Jahr ein neues E-Modell vorstellen. Nach dem EX90 soll dann im kommenden Jahr der EX30/C30 (neu) auf Basis des Smart #1 vorgestellt werden; ein kompaktes Crossover-Modell unterhalb der 40er. Habt ihr hiervon schon näheres gehört? Im August/September gab es ja ein internationales Händlertreffen in Göteborg.
Ich würde mich wahnsinnig auf ein kleineres, aber gut ausgestattetes Model freu3n, dass KEIN SUV ist.

PS: vielleicht können wir hierzu ja ein neues Unterforum aufmachen.

2910 Antworten

Beim smart #1 und Zeekr X gibt es jeweils ein sehr kleines/schmales Fahrerdisplay, bzw. auf der Lenkradsäule unmittelbar das IR-Überwachungssystem zur Müdigkeits-/Ablenkung-Erkennung.

Dann hoffen wir mal, dass dieser Auswuchs auf diese Plattform beschränkt bleibt und nicht auf andere künftige E-Volvos übertragen wird.

Werden wir sehen. Entweder geht es darum Kosten zu senken, da das Wägelchen ja im unteren Segment angesiedelt ist, oder sie meinen es wirklich ernst und führen den Unsinn überall ein. Dan wäre es mein letzter Volvo.

Es gibt ja noch Polestar, Ford, Jaguar...

Zitat:

@volvohondasaab schrieb am 1. Juni 2023 um 15:36:16 Uhr:


Dann hoffen wir mal, dass dieser Auswuchs auf diese Plattform beschränkt bleibt und nicht auf andere künftige E-Volvos übertragen wird.

Mhmm, mal so im Abgleich mit dem Großen...

Cockpit-ex30-ex90
Ähnliche Themen

Zitat:

Mhmm, mal so im Abgleich mit dem Großen...

Mittig zur Lenkradachse scheint aber ein kleines Display zu sein. So viel Fläche braucht man nicht für Sensorien. Da wird bestimmt die Geschwindigkeit angezeigt, denke ich.

Am Mittwoch sehen wir mehr.

Muss nicht, insbesondere wenn es ja VOLVO selbst anspricht, auf 1 zentralisiert hat!

Bei der C-Säule frage ich mich, wieso hat man das nicht so schräg übergeleitet, vom Anschnitt des hinteren Seitenfenster zum Dachkantenspoiler ?!

Beim XC40 ist das insgesamt besser gelöst.

Ex30-xc40

Zitat:

@PV-Power schrieb am 1. Juni 2023 um 18:30:25 Uhr:



Zitat:

Mhmm, mal so im Abgleich mit dem Großen...

Mittig zur Lenkradachse scheint aber...

Nope, das ist eben die besagte Sensorik (wie beim smart #1, bzw. Zeekr X), grün markiert...

Und vor allem, VOLVO scheint es ja selbst bestätigt zu haben. Zentral u.a. nur 1 Bildschirm.

Cockpit vergleich

Das sieht plausibel aus. Danke @flex-didi

@Keylox : Grundsätzlich bin ich hinsichtlich „sich weiterentwickeln“ voll bei dir. Ich habe allerdings mit dem Model 3 so meine Schwierigkeiten gehabt. Mal abwarten, was Mittwoch so dabei raus kommt und dann mal live sehen und ausprobieren.

Sollte er tatsächlich ohne Fahrerdisplay auf den Markt kommen, so ist er für mich gestorben. Für meinen Geschmack ein absolutes no go. Da könnte ich brechen. Da hätte Volvo seit Jahren was auf den Markt gebracht, was mich als absoluten Volvo Fan komplett abstößt.

Ohne Anzeigen in Blickrichtung ist ein Nogo.
Deshalb kam u. a. nie ein Tesla für mich in Frage.
Hoffentlich macht Volvo nicht auch noch den Unfug nach und verzichtet auf Bedienknöpfe und versteckt die Standardfunktionen in Wischmenüs.

In D kann das Bedienen über ein Menü, im Fall eines Unfalls, Bussgeld, Punkte und den teilweisen Verlust des Versicherungsschutzes nach sich ziehen.

P.S.: Der Gipfel des Irrsinns ist bei Tesla die Position des Warnblinkschalters.

der wo wäre?

https://img.motor-talk.de/JxjQkKCWTZwuUL0E.10.png

Der ausser Kontrolle geratene Tweetking muss immer etwas anders machen, auch wenn seit Jahrzehnten jeder Autofahrer den Schalter im Armaturenbrett kennt und verortet.

Wird gekauft. Scheint also in Ordnung zu sein.

Falls der EX30 kein Fahrerdisplay hat und sich trotzdem verkauft scheint es auch in Ordnung zu sein. Riesiges aufgesetzt wirkendes Display in der Mitte ist schließlich aktuell Trend. Genau wie feinste Fahrerüberwachung. Wird gekauft.
Es muss alles nur richtig vermarktet werden.

Zitat:

@zylindertausch schrieb am 3. Juni 2023 um 07:50:56 Uhr:


.....Fahrerüberwachung....

? Hä?

Deine Antwort
Ähnliche Themen