EX90 ab 2023 - info

Volvo EX90 1. Generation

Es dauert eine Weile, bis der XC90 III auf der Straße auftaucht. Zuerst würde es im Jahr 2021 verfügbar sein, später wurde gesagt, dass das Auto dann vorgestellt wird. Der Produktionsstart wird im Frühjahr 2022 erwartet, scheint aber jetzt Herbst 2022 geworden zu sein.

Die gute Nachricht ist, dass die US-Händler einen Prototyp gesehen haben:

Dealers get early peek at new XC90: 'It blew us away'

Volvo has given dealers an early peek of the next-generation XC90 crossover, their brand’s current volume leader.
“It blew us away,” said one dealer who asked not to be identified. “Volvo is stepping up in the feel and the fit-and-finish of the premium-ness of that vehicle.”
The redesigned vehicle — expected to arrive in the second half of 2022 and being built at Volvo’s plant in Charleston, S.C. — was shown to dealers at a Las Vegas brand meeting last month.
According to dealers who saw the presentation and asked not to be identified, the redesigned XC90 will have an eye-tracking system to monitor driver attention. Volvo is collaborating with U.S.-based chipmaker Nvidia to develop 360-degree surround perception and a driver-monitoring system to safely introduce fully autonomous cars.

New flagship, small coupe-style crossover coming, Volvo dealers say
The third-generation XC90 also will debut a new LED headlight that retains Volvo’s signature “Thor’s Hammer” design but sports a new lighting feature that mimics an opening eye, according to the retailers.
“The design provides a sense of movement, as if the vehicle is coming alive,” according to one of the dealers.
The interior of the redesigned XC90 was described as “modern” and “minimalist.”
The XC90’s cockpit will be anchored by a floating 13.5-inch high-resolution screen that will run Android Automotive, Google’s Android-powered infotainment system. The first application of that human-machine interface system will debut on Volvo subsidiary Polestar’s electric fastback this summer.
The gear shifter in the new XC90 was relocated from the center console to the steering column, according to dealers at the presentation. A new steering wheel swaps the typical cluster of buttons for a pair of touchpads.
“The care and the artistic thought-process that went into the design of that car is nothing short of spectacular,” said one of the Volvo retailers. “The interior is done in a high designer fashion.”

Beste Antwort im Thema

Volvo hat seinen Rahmen für eine umweltfreundliche Finanzierung vorgestellt. Sie wollen bis 2040 ein klimaneutrales Unternehmen sein. Die Grundidee ist es, die Freiheit zu ermöglichen, sich auf persönliche, nachhaltige und sichere Weise zu bewegen.

Neben tollen Worten zeigen sie auch einige SPA-2 / XC90 III-Informationen:
- Das erste Bild von SPA2 als BEV mit einem komplett neuen Flachboden!
- Ein neuer " Modularer elektrischer Antrieb" MEP2
- Eine Autosilhouette mit einer viel niedrigeren Motorhaubenhöhe, wie im Polestar-Konzept zu sehen
- Ein neues BEV im 2021, ist das ein Polestar?
- Bestätigung eines XC90 III BEV im 2022

Die vollständige Präsentation als PDF: Green Financing Framework Presentation

SPA-2 Teile
Transaktion
EV-Modellaufstellung
3171 weitere Antworten
3171 Antworten

Deswegen hat man ja auch noch Polestar (3)

Zitat:

@TomZed schrieb am 13. Nov. 2022 um 12:5:41 Uhr:


Finde ich schon mal recht spannend.

und dafür würdest du, anstatt ABM, Porsche und co. fast gleich viel Kohle auf den Tisch legen 😕 Nope, sorry ich nicht!

EX90 made in USA, nix China for now.
Es ist immer Geschmackssache. Der Fisker gefällt mir persönlich nicht besonders, der EX90 ist IMHO auch nicht „der Burner“. Am besten gefällt mir der Polestar 3, aber zu klein für meine Zwecke und ich will nun mal kein Auto online kaufen.

Zitat:

@TomZed schrieb am 13. November 2022 um 14:31:37 Uhr:


EX90 made in USA, nix China for now.

Hast Recht, zum Modellstart nur aus USA & dann später auch aus China. Sorry.

Ähnliche Themen

Wann folgen die "unteren" Ausstattungslinien, z.B Core, plus oder wie sie auch genannt werden? Noch bevor der erste EX90 auf den Straßen rollt, oder erst nachdem einige "Ultra" herumfahren? Wahrscheinlich wenn der Auftragseingang für Ultra nachlässt und die Produktion hoch fährt und mehr Stückzahlen braucht.... ?

Mit geringer Ausstattung (Glasdach, HeadUp, E-Sitze, Sitzmassage, Sitzlüftung, Matrix LED, el. 3. Sitzreihe, 21Zöller, Ambiente licht, Hochglanz schwarz Apllikation - alles weglassen) kommt der Preis vielleicht 10-15T€ runter und dann finde ich 600km Reichweite als 7 Sitzer für geschätzt 90T€ sehr spannend.

Den Fisker finde ich auch schick aber ein wenig zu gimicky…. Wie der Buzz.

Und wie sieht es da mit Werkstätten aus? Materialien im Innenraum sehen auch billig aus.

Laut meines volvo Händlers ist der EX90 von Innen sehr edel.

Zitat:

@pat19230 schrieb am 10. November 2022 um 11:59:35 Uhr:


Meine Konfig vom EX90 wäre bei 113k (brutto) und die Aborate 36/20k bei 1778. Da komme ich nicht auf 75k sondern auf 64k. Und es ist eine Miete in einem angespannten Markt, wo Full Service, Steuern, Versicherung usw., also alles außer Strom schon drin ist.
Zum Vergleich, ich habe einen XC90T8 vor 2 Wochen rechnen lassen, um entscheiden zu können, ob ich bis zur Lieferung vom EX90 verlängere oder einen neuen dazwischen schiebe. Der kostet im Leasing 36/20k inkl. Full Service mittlerweile auch 1477/M bei ca. 104k BLP. Die Zeiten mit LF deutlich unter 1 sind leider vorbei.

Die Zeiten sind leider echt vorbei
Wir haben auch gerade erst unseren XC90 um 2 Jahre verlängert (T8 fast voll) und zahlen ~450€ Netto
Wenn ich überlege was der Ex90 jetzt kosten wird dreht sich mir der Magen um

Zitat:

@kamikaze14 schrieb am 13. November 2022 um 18:35:41 Uhr:


Wann folgen die "unteren" Ausstattungslinien, z.B Core, plus oder wie sie auch genannt werden? Noch bevor der erste EX90 auf den Straßen rollt, oder erst nachdem einige "Ultra" herumfahren? Wahrscheinlich wenn der Auftragseingang für Ultra nachlässt und die Produktion hoch fährt und mehr Stückzahlen braucht.... ?

Mit geringer Ausstattung (Glasdach, HeadUp, E-Sitze, Sitzmassage, Sitzlüftung, Matrix LED, el. 3. Sitzreihe, 21Zöller, Ambiente licht, Hochglanz schwarz Apllikation - alles weglassen) kommt der Preis vielleicht 10-15T€ runter und dann finde ich 600km Reichweite als 7 Sitzer für geschätzt 90T€ sehr spannend.

Du willst Panoramadach und die elektrische Sitzverstellung aus nem Luxus SUV rauslassen? :O

Zitat:

@ashork schrieb am 11. November 2022 um 15:46:03 Uhr:


Habe heute beim Freundlichen mal den EX90 angefragt. Geschäftsleasing ist Brutto 400€ günstiger als das Abo Modell. Da landet man mit 15km bei 1190€ netto und 1417€ Brutto. Nachlässe sind kaum möglich. Maximal 2% bei Barkauf meinte der Verkäufer.

Spätestens wenn der Wagen auf sämtlichen Leasing Vergleichsplattformen landet und volvo merkt, dass die Leasingraten um es mal freundlich zu formulieren sehr optimistisch kalkuliert sind, werden die Raten auch wieder erträglich
Natürlich nicht wenn man den Wagen als erster haben will 😁

Dein Wort in Gottes Ohr. Die aktuelle Preissituation resultiert m.E. nicht daraus, dass Volvo zu optimistisch kalkuliert, sondern eher aufgrund der wirtschaftlichen Verwerfungen weltweit.

Das Design begeistert mich nicht. Aber ich kann damit leben. Für meinen Anwendungsfall macht der EX90 ansonsten relativ viel richtig. Die Reichweite ist praxistauglich. Die Anhängelast ist auch gut. Und sieben Sitze hat er auch.
Trotzdem bin ich froh, dass mein voll ausgestatteter XC90 T8 demnächst geliefert wird. Die Rat beträgt gerade mal ein Drittel dessen, was Volvo für den EX90 aufruft. Wenn ich mich in zwei Jahren wieder auf die Suche nach einem Nachfolger für den XC90 mache, hat sich der Markt hoffentlich wieder beruhigt und Volvo ruft erträgliche Raten auf. Dann kommt der EX90 definitiv in die engere Wahl.

Zitat:

Wann folgen die "unteren" Ausstattungslinien, z.B Core, plus oder wie sie auch genannt werden? Noch bevor der erste EX90 auf den Straßen rollt, oder erst nachdem einige "Ultra" herumfahren? Wahrscheinlich wenn der Auftragseingang für Ultra nachlässt und die Produktion hoch fährt und mehr Stückzahlen braucht.... ?

Mit geringer Ausstattung (Glasdach, HeadUp, E-Sitze, Sitzmassage, Sitzlüftung, Matrix LED, el. 3. Sitzreihe, 21Zöller, Ambiente licht, Hochglanz schwarz Apllikation - alles weglassen) kommt der Preis vielleicht 10-15T€ runter und dann finde ich 600km Reichweite als 7 Sitzer für geschätzt 90T€ sehr spannend.

So wie es aussieht gibt es ?aktuell? keine Sitzbelüftung.

Grüßle

Pfeffermühle

Zitat:

@DerJohann2903 schrieb am 13. November 2022 um 21:09:24 Uhr:



Zitat:

@ashork schrieb am 11. November 2022 um 15:46:03 Uhr:


Habe heute beim Freundlichen mal den EX90 angefragt. Geschäftsleasing ist Brutto 400€ günstiger als das Abo Modell. Da landet man mit 15km bei 1190€ netto und 1417€ Brutto. Nachlässe sind kaum möglich. Maximal 2% bei Barkauf meinte der Verkäufer.

Spätestens wenn der Wagen auf sämtlichen Leasing Vergleichsplattformen landet und volvo merkt, dass die Leasingraten um es mal freundlich zu formulieren sehr optimistisch kalkuliert sind, werden die Raten auch wieder erträglich
Natürlich nicht wenn man den Wagen als erster haben will 😁

Die Raten die ich angeboten bekomme sind wieder günstiger als Mercedes oder BMW.
Habe zwar auch 5 Volvo bei dem Händler aber so groß ist der Einfluss nicht.
Es gibt auf dem Markt keinen Leasingfaktor von 0,6 mehr. Ein 110 K SUV gibts schlicht nicht mehr für 500 Euro im Monat, sondern eben für 1000 oder mehr im Monat.

Evtl. ist das auch richtig so...

Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 14. November 2022 um 11:54:25 Uhr:


(…)
Evtl. ist das auch richtig so...

Wenn die Kalkulation bisher für irgendjemanden so aufgegangen ist, man jetzt diverse Lieferschwierigkeiten und sonstige Unwägbarkeiten draufrechnet, lande ich „gefühlt“ (habe keine Zahlen) immer noch nicht bei den aktuellen Leasingraten (das jetzt nicht nur auf Volvo bezogen).
Ich fürchte da verdient irgendjemand mit der aktuellen Situation ganz gutes Geld…

Lass doch einfach „gefühlt“ und vor allem die bisherigen Anzahlungen aus den Förderungen weg, vergleiche mit dem Wettbewerb im derzeitigen Verkäufermarkt und die jetzigen Konditionen passen durchaus.

Und auch ich sehe es so: „Evtl. ist das auch richtig so.“ 😮

Deine Antwort
Ähnliche Themen