EX90 ab 2023 - info
Es dauert eine Weile, bis der XC90 III auf der Straße auftaucht. Zuerst würde es im Jahr 2021 verfügbar sein, später wurde gesagt, dass das Auto dann vorgestellt wird. Der Produktionsstart wird im Frühjahr 2022 erwartet, scheint aber jetzt Herbst 2022 geworden zu sein.
Die gute Nachricht ist, dass die US-Händler einen Prototyp gesehen haben:
Dealers get early peek at new XC90: 'It blew us away'
Volvo has given dealers an early peek of the next-generation XC90 crossover, their brand’s current volume leader.
“It blew us away,” said one dealer who asked not to be identified. “Volvo is stepping up in the feel and the fit-and-finish of the premium-ness of that vehicle.”
The redesigned vehicle — expected to arrive in the second half of 2022 and being built at Volvo’s plant in Charleston, S.C. — was shown to dealers at a Las Vegas brand meeting last month.
According to dealers who saw the presentation and asked not to be identified, the redesigned XC90 will have an eye-tracking system to monitor driver attention. Volvo is collaborating with U.S.-based chipmaker Nvidia to develop 360-degree surround perception and a driver-monitoring system to safely introduce fully autonomous cars.
New flagship, small coupe-style crossover coming, Volvo dealers say
The third-generation XC90 also will debut a new LED headlight that retains Volvo’s signature “Thor’s Hammer” design but sports a new lighting feature that mimics an opening eye, according to the retailers.
“The design provides a sense of movement, as if the vehicle is coming alive,” according to one of the dealers.
The interior of the redesigned XC90 was described as “modern” and “minimalist.”
The XC90’s cockpit will be anchored by a floating 13.5-inch high-resolution screen that will run Android Automotive, Google’s Android-powered infotainment system. The first application of that human-machine interface system will debut on Volvo subsidiary Polestar’s electric fastback this summer.
The gear shifter in the new XC90 was relocated from the center console to the steering column, according to dealers at the presentation. A new steering wheel swaps the typical cluster of buttons for a pair of touchpads.
“The care and the artistic thought-process that went into the design of that car is nothing short of spectacular,” said one of the Volvo retailers. “The interior is done in a high designer fashion.”
Beste Antwort im Thema
Volvo hat seinen Rahmen für eine umweltfreundliche Finanzierung vorgestellt. Sie wollen bis 2040 ein klimaneutrales Unternehmen sein. Die Grundidee ist es, die Freiheit zu ermöglichen, sich auf persönliche, nachhaltige und sichere Weise zu bewegen.
Neben tollen Worten zeigen sie auch einige SPA-2 / XC90 III-Informationen:
- Das erste Bild von SPA2 als BEV mit einem komplett neuen Flachboden!
- Ein neuer " Modularer elektrischer Antrieb" MEP2
- Eine Autosilhouette mit einer viel niedrigeren Motorhaubenhöhe, wie im Polestar-Konzept zu sehen
- Ein neues BEV im 2021, ist das ein Polestar?
- Bestätigung eines XC90 III BEV im 2022
Die vollständige Präsentation als PDF: Green Financing Framework Presentation
3171 Antworten
Gings da etwa darum, dass ich inkl. Kfz-Steuer geschrieben hatte? Hatte ich tatsächlich NICHT abgeschrieben und wollte lediglich verdeutlichen, dass bei Miete alle Nebenkosten enthalten sind (außer eben Strom) und bei Leasing nicht. Wobei es da auch ab und zu Aktionen mit Versicherungen gab. Dass Kfz-Steuer bei BEV bis 2030 komplett wegfällt, hatte ich nicht auf dem Schirm. Sorry für die Verwirrung. Ihr seid eben alle Pedanten! 😉
Zitat:
@850R96 schrieb am 10. November 2022 um 20:13:31 Uhr:
……die Farben sind so langweilig.Da hat er kaum eine Chance!
Gruß Thomas
Ja wird leider nicht besser 🙁
Hier gibt es eine Vielzahl von Bildern. Auch vom Frunk.
https://www.media.volvocars.com/uk/en-gb/media/photos/list
Zitat:
@pat19230 schrieb am 11. November 2022 um 07:44:07 Uhr:
(…) Ihr seid eben alle Pedanten! 😉
Schuldig.
:-(
Ähnliche Themen
Zitat:
@Noch ein Stefan schrieb am 11. November 2022 um 09:15:45 Uhr:
Schuldig.
:-(
Ist ja nicht so, dass mir nicht auch einige Unstimmigkeiten aufgefallen wären. In der Preisliste ist noch von semiautomatischer AHK die Rede, im Konfigurator von vollautomatischer. Ebenso bei B&W, die Angaben schwanken zwischen 1.400 und 1.610 Watt. Aber wer weiß, wann die anfangen zu bauen und was sich bis dahin noch ändert.
Hoffe persönlich noch auf ein EV/ES90 bis 2025. Dann ab zu Heico und die dämliche Limitierung für Mittelspurschleicher aufheben lassen. Oder es wird der Polestar 5, wenn es rechtzeitig da ist.
Zitat:
@Tundil188 schrieb am 11. November 2022 um 09:33:55 Uhr:
Hoffe persönlich noch auf ein EV/ES90 bis 2025. Dann ab zu Heico und die dämliche Limitierung für Mittelspurschleicher aufheben lassen. Oder es wird der Polestar 5, wenn es rechtzeitig da ist.
Normalen Kombi wirds wohl nicht mehr geben. Und warum nicht gleich das Original zum Rasen (Taycan). Außerdem rechne ich bis dahin doch mit der Einführung eines allgemeinen Tempolimits.
Bin mal gespannt ob es noch eine Plus/Ultimate Variante gibt. Und hoffentlich auch noch andere Felgen. Wobei beim XC90 die Felgenauswahl ja auch zusammengestrichen wurde.....Bei Farben mache ich mir wenig Hoffmung außer vielleicht ein Grau, ein Grau und vielleicht Grau 🙂
Zitat:
@pat19230 schrieb am 11. November 2022 um 09:33:45 Uhr:
Ist ja nicht so, dass mir nicht auch einige Unstimmigkeiten aufgefallen wären. In der Preisliste ist noch von semiautomatischer AHK die Rede, im Konfigurator von vollautomatischer. Ebenso bei B&W, (…)
Das sind so (nicht unwichtige) technische Kleinigkeiten, die möglicherweise tatsächlich noch im Wandel sind.
Die KfZ-Steuer hingegen ist fix für die nächsten x Jahre, diese dann seitens Volvo als generös beinhaltet zu benennen, stieß mir unlauter auf.
Zitat:
@KaiT schrieb am 10. November 2022 um 23:40:22 Uhr:
Was ist eigentlich unter der Motorhaube? Motor gibts da doch nicht mehr. SUV sieht zwar cool aus, aber ist das nicht irgendwie komisch bei 5,10m Länge eine sinnlose Motorhaube vor sich her zu fahren?
Personen- und Aufprallschutz?
Habe heute beim Freundlichen mal den EX90 angefragt. Geschäftsleasing ist Brutto 400€ günstiger als das Abo Modell. Da landet man mit 15km bei 1190€ netto und 1417€ Brutto. Nachlässe sind kaum möglich. Maximal 2% bei Barkauf meinte der Verkäufer.
Für welchen BLP gilt das Angebot?
116.920€ alles drin außer anhängerkupplung
Jo - solche Konditionen hat mir mein 🙂 auch mitgeteilt. 😉
Ich auch. Bestellt ihr jetzt schon?