Ex-Mietwagen als Jahreswagen kaufen?
Ich möchte einen jungen gebrauchten 320dA kaufen. Da gibt es reichlich Angebote bei mobile.de und Co., die günstigen sind meist ehem. Mietwagen, die zwischen 10-25.000 km gelaufen sind, kaum ein Jahr alt sind und bei Listenpreisen von 40-47.000 für aktuell 23-28.000 EUR zu haben wären.
Grosses Manko: Es waren Mietfahrzeuge, die entweder in Langzeitvermietung waren oder täglich den Fahrer gewechselt haben. Eingefahren wurden diese Autos natürlich überhaupt nicht.
Andererseits habe ich IMHO trotzdem 2 Jahre Gewährleistung plus Anschlussgarantie von 12 Monaten.
Mein jetziges E46 Coupe war damals ein Vorführwagen. Vorführwagen werden vermutlich noch mehr gequält und sicherlich auch nicht eingefahren. Bislang hab ich nach mittlerweile 6 Jahren nicht einen unplanmäßigen Werkstattaufenthalt gehabt. Hatte ich einfach Glück?
Was ist eure Meinung dazu?
33 Antworten
Also ich halte von den ganzen extrem vorsichtigen Einfahrmeinungen nichts. Der Beweis dafür ist, dass Mietwagen nachgewiesen nicht öfters Defekte haben. Andererseits werden Mietwagen von km 0 an wirklich extrem 'behandelt'. Als fehlendes Einfahren würde ich das nicht bezeichnen, sondern als ein Quälen vom Wagen. Dennoch scheinen die Dinger ja zu halten. ... Aus der Praxis: Hatte vor Wochen mal ein Date mit einer Frau, die über 10 Jahre bei Hertz gearbeitet hat und sie meinte zu mir: Einen Mietwagen aus deren Bestand würde sie nie im Leben kaufen. 😉 Nach dieser Aussage (und Du hättest ihr Gesicht dabei sehen sollen) war bei mir eins sicher (und ich bin wie gesagt kein Anhänger von sehr sanftem Einfahren bis 2000km): Nie einen Ex-Mietwagen kaufen!!! Widerspricht zwar der Tatsache, dass auch diese Wagen genauso halten... aber diese Aussage hat mich geprägt.
Fazit: Es gibt kein Fazit 😁
Moin,
also meine Eltern haben jetzt seit 2 Jahren ein Gebrauchten als Ex-Mietwagen ...
und die waren schon paar mal in der Werkstatt ... und kurz bevor die Garantie um waren, haben die den Wagen noch mal chekcen lassen .. und da wurde noch einiges gefunden und ausgetauscht ..
Aber so vom Motor her ist er 1a.
Hallo,
also wenn man sich schon die Frage stellt, ob das ein guter Kauf sein könnte, zeigt man doch schon Zweifel daran. Mich würden solche Zweifel während der ganzen Haltedauer des Wagens nicht verlassen, sprich ich hätte dauernd ein ungutes Gefühl. Es gibt doch schon so preiswerte echte Jahreswagen (von einem BMW-Mitarbeiter gefahren), wo man bestimmt ein gutes Gefühl hat.
ciao olderich
Da ich öfters Mietwagen benutze, kann ich davon nur abraten.
Würde eher wie schon geschrieben einen Jahreswagen oder guten
Gebrauchten aus erster Hand kaufen.
Ähnliche Themen
Na ob die von Mitarbeitern um so viel besser sind. Hab auch überlegt, ob ich meinen von einem kaufe, als ich ihn dann aber bei der Probefahrt gesehen habe, wie der ihn getrappt hat (900 km auf der Uhr) dachte ich, kaufst ihn lieber neu!
Hab auch schon mal einen Firmenwagen von der Firma gekauft, in der mein Dad arbeitet, hatte keine nennenswerten Probleme. Es war nur einmal das Rückschlagventil der Gasanlage undicht und das ist gebrauchsunabhängig.
Sehe ich mir z.B. die Firmenfahrzeuge meiner Chefs an, werden die auch nicht schonend behandelt, die treten die auch von anfang an, die haben die ja auch nur drei jahre und wenn was kaputt geht ist es denen auch egal, aber es war noch nix kaputt! also ist es wurscht was man kauft!!🙄
Zitat:
Original geschrieben von redheat
Sehe ich mir z.B. die Firmenfahrzeuge meiner Chefs an, werden die auch nicht schonend behandelt, die treten die auch von anfang an, die haben die ja auch nur drei jahre und wenn was kaputt geht ist es denen auch egal, aber es war noch nix kaputt! also ist es wurscht was man kauft!!🙄
Ich würde nicht von dem Verhalten deiner Chefs auf andere schließen.
Es gibt solche und solche. Wie bei den Privaten auch.
Ich fahre meinen FW z.B.wie einen Privat-PKW.
Der steht jetzt nach 3 Jahren wie neu da.
Der Vorteil bei Firmenwagen (Firma = nicht die Klitsche um die Ecke) liegt
auch in den regelmäßig durchgeführten Checks in den BMW-NL. (Inspektionen etc.)
Die Mietwagen kann man mit einer Nute vergleichen. Jeder der zahlt, darf mal drüber rutschen. 😁
Ganz ehrlich, von Miet- und Vorführwagen halte ich nicht besonders viel - insbesondere nicht von Mietwagen. Wenn ich so überleg...am häufigsten hatte ich Mietwagen bisher in UK, weil ich da immer hinflieg, und muss gestehen: man hat'n Termin, viel pünktlich da sein, und nimmt nicht besonders viel Rücksicht auf den Wagen. Da wird der auch im Kaltzustand mal nicht optimal behandelt.
Gerade bei Turbomotoren wäre ich da sehr vorsichtig. Sonst kaufst du dir'n 330d und brauchst dann irgegndwann 'n neuen Turbo obwohl DU ihn gut behandelst. Besonders ärgerlich wäre das, wenn gerade die Garantie zu dem Zeitpunkt abgelaufen wäre.
Gib mal bei Youtube
"Rental Car Fucked" ein.....
Brrrrr.Ich erriner mich an zwei ziemlich gebrauchte BMW-Leihwagen (vor Jahren ein E36 und net so lange her ein E60).Optisch kann man die zwar drehen,aber das Material 🙁
Ich versteh´s einfach nicht,ist ja nicht mein Auto...."VOLLGAS,ALLES WAS GEHT"
also ich hab mir einen Ex-Mietwagen gekauft (der Preis war einfach super). Das Auto war 5 Monate bei Sixt in der Vermietung und hatte damals (Dezember 2007) 20 000 Kilometer auf der Uhr. Jetzt hat er (325d) 50 000 Kilometer runter und ich bin immer noch zufrieden. Das Auto verbraucht kein Öl (damit meine ich, dass ich seit dem letzten Ölwechsel nichts nachkippen musste und der Messtab zeigt immer noch Mittel an) und ansonsten sind auch keinerlei übermässige Gebrauchsspuren zu erkennen.
Ich würde bei einem entsprechendem Angebot wieder einen Ex-Mietwagen kaufen.
Viele Grüße
:-)
AAAAlsooo , sind wir doch mal ehrlich , wer weis schon wie sein Gebrauchtwagen vorher behandelt und gefahren wurde ?
Egal wo er her kommt , selbst die grössesten Verbrecher können einen seriösen Eindruck machen .
Ob ein Wagen von einem BMW-Mitarbeiter besser gefahren wird bezweifle ich , die meisten wissen das
der Wagen nach 1-2 Jahren wieder weggehen wird .
Die ist also alles wunschdenken .
Ich selbst habe mir einen 320d als Ex-Mietwagen gekauft 1Jahr alt NP40.800 hatte 8700km gelaufen und
habe 22.500 bezahlt incl. 15Monate volle BMW Garantie , hatte nicht 1 Problem mit ihm , steht jetzt bei 27.000km !
Wenn der Preis stimmt , ich würds wieder tun !!
Habe selber vor 2 Jahren einen E60 mit 20.000km von Sixt gekauft und hatte bis zum Verkauf (60.000 km), wegen (Wieder) Umstieg auf 3er, keinerlei Probleme oder ausplanmäßige Werkstattaufenthalte.
Ich habe davor einen E46 von einem BMW Angehörigen gekauft und nun wieder einen Jahreswagen (E92) von Firmenangehörigen.
Ich persönlich habe damit kein Problem (außer zu sehen wie ein neues Auto innerhalb von einem Jahr ca. 1/3 an Wert verliert).
Sicher kann man auch Pech haben, will ich auch nicht abstreiten, aber ich bin bis jetzt immer gut und günstig damit gefahren.
Wenn man den anderen Käufern von Mietwagen hier glauben schenken darf, ist das bei den anderen bis dato auch ohne Probleme gelaufen.
Also nur Mut!
Zitat:
Original geschrieben von helmutsen
AAAAlsooo , sind wir doch mal ehrlich , wer weis schon wie sein Gebrauchtwagen vorher behandelt und gefahren wurde ?
Egal wo er her kommt , selbst die grössesten Verbrecher können einen seriösen Eindruck machen .
Ob ein Wagen von einem BMW-Mitarbeiter besser gefahren wird bezweifle ich , die meisten wissen das
der Wagen nach 1-2 Jahren wieder weggehen wird .
Die ist also alles wunschdenken .
Ich selbst habe mir einen 320d als Ex-Mietwagen gekauft 1Jahr alt NP40.800 hatte 8700km gelaufen und
habe 22.500 bezahlt incl. 15Monate volle BMW Garantie , hatte nicht 1 Problem mit ihm , steht jetzt bei 27.000km !Wenn der Preis stimmt , ich würds wieder tun !!
*gg* meine Probleme mit meinem NAGELNEUEN BMW haben erst mit 30.000 km angefangen. Von daher solltest dein Fazit ziehen wennste gegen 100tkm fährst...
gretz
Zitat:
Original geschrieben von tommy4free
Also nur Mut!
Bei dem, was ich mir von der Austattung her wünsche und das Budget hergibt, habe ich im Grunde auch keine Wahl. Ich vermute sogar, dass ich - selbst wenn z.B. der Turbo irgendwann kaputt ginge - noch immer Geld spare.
Einen Jahreswagen zu finden, bei dem man zumindest vermuten müsste, dass er vernünftig eingefahren wurde, ist ohnehin kaum möglich. Wer fährt ein Auto nur ein Jahr und fährt den trotzdem noch gut ein?
Das wären allenfalls Autos, bei denen der Erstbeitzer unerwartet verstorben ist oder aus anderen Gründen das Auto abgeben muss. Ist also ein nicht prüfbarer Glücksfall.