Ewiges Thema: Winterreifen
Letztes Jahr hatte ich keine Winterreifen. Und bin mit meinen Sommerreifen 2 mal nicht Hause gekommen. Will aber nicht das mir das dieses Jahr noch mal passiert.
Habe überlegt aber was nicht genau was ich tun soll:
- Erste Möglichkeit: Winterauto kaufen. Wird leider das teuerste sein.
- Zweite Möglichkeit: Lasse mir Winterreifen auf die Orginal CTR Felgen legen. Und schaue dan das ich nächstes Jahr neue Felgen kaufen. Dachte da an 19 Zoll. Aber gibt es überhaupt 19 Zoll für meinen CTR und ddas ganze mit Tüv.
- Dritte Möglichkeit: Kaufe mir eine jetzt eine Winterkombiation, also Reifen und Felgen. Da habe ich bei D&W welche gefunden. Da werde ich nicht klug. Da gibt es einmal 7*17-45 und einmal 7,5*14-38. was ist der Unterschied.
Würde gern eure Meinungen und Erfahrung hören.
38 Antworten
hallo hab
mir vor einem monat vier neue Winterräder gekauft
mit 7x17 PLW PV Felgen
http://www.proline-wheels.de/
und mit priellie snowsport 205/45-R17
mit gas
für ca 999€
getestet hab ich sie aber noch net
Zitat:
Original geschrieben von Morkhero
wenn die in deutschland endlich mal die wechselkennzeichen einführen würden wie in der schweiz z.b. ... wäre die ganze sache noch einfacher ... aber ok viele wollen ja ihren ctr abmelden ...
ja die wechsel nummer ist schon gut. aber ich habe eh 2 autos und seit heute ist mein ctr nummerlos und schläft jetzt schön durch den winter.
naja in deutschland wird das leider eh nichts damit ...weil die für jede karre einzeln geld eintreiben wollen .... muss ja so viel wie nur möglich rauskommen dabei .... denn sonst hätten hier sehr viele mehrere autos ....wäre auch gut für meinen *habdasautogradgewaschenaberesregnetundichwillnichdamitrausfahren-tick* 😁 man bräuchte sich dann halt nicht um den ganzen mist mit kümmern mit zusätzlichen autos und der ctr is eh so teuer im unterhalt der würde so ziemlich alles abdecken
Wintercivic: 😁
http://img442.imageshack.us/img442/9861/civicetlaneige0028cx2sq9jk.jpg
Ähnliche Themen
Das könnte fast unser Briseradius beim Schneepflügen sein... 😁 😁
Geniales Pic!!!Will auch bald wieder schnee haben! aber Brise ist dat nicht.....oder hat der seit neustem eine supersprint drunter...so siehts zumindest auch von der optik her.
ja, sieht echt fein aus, der CTR im "Winterpaket"
Leider finde ich das pic net mehr, wo ich in der Hofeinfahrt im Schnee stecken geblieben bin und mit der Autotür den Schnee weggeschaufelt habe...
Zitat:
Original geschrieben von Golfic
ich brauch auch welchen... (nur reifen)
wo bekomm ich günstig welche her?
hab mich schon erkundigt! unter 700 euro find ich aber nix!
wenn die wirklich so teuer sind müssen halt solche her... ;-)
thx und gruß sascha
Hmm,
ja vor dem Problem stehe ich auch. Habe das Forum ziemlich durchforstet und auch die Suchmaschine bemüht (ganze 3 Treffer!) aber irgendwie weiss ich immer noch nicht welche Winterreifen für den CTR die besten sind. Die Auswahl ist in der Größe 205/45 ja ziemlich beschränkt:
- Pirelli Snowsport 240
- Bridgestone Blizzak LM22
- Toyo 9??
Welchen würdet Ihr denn empfehlen? Mir wäre es wichtig, daß sie auf Schnee bzw. Eis gut sind (muß öfters mal Berge hoch) und auch eine Weile halten.
Gruß,
Kyle
Auf kannst ja mal jeden Winterpneu vergessen solange du keine Spikes drauf hast 😉.
Die Pirellis haben hier viele drauf sind soweit ganz ok ausser das sie ab ca 230 kmh ein etwas anderes Fahrgefühl von sich geben als die sommerpneus...aber im winter fährt man auf winterpellen keine 230 😁 eher schneller.
hab sie auch schon die zweite saison drauf und bin rundum zufrieden.
ich habe die toyo snowprox und die sind top, keine probs.
Ich habe die Pirellis letztes Jahr gehabt. Bin damit sehr zufrieden und kaufe jetzt zwei neue.
Bei Nässe sind sie zwar nicht gerade die Besten, aber im trockenen sind die fast wie die Dunlop SP9000 vom Grenzbereich her... nur besser beherschbar.
Hallo!
Habe auch die Toyo Snowprox auf den original Alus. Bin bisher immer gut durch den deutschen Winter gekommen.
Ich finde die reichen vollkommen aus, es sei denn man will auch mit Winterschuhen über 210 fahren.
TK
Zitat:
Original geschrieben von VTECINSIDE
Hallo!
Habe auch die Toyo Snowprox auf den original Alus. Bin bisher immer gut durch den deutschen Winter gekommen.
Ich finde die reichen vollkommen aus, es sei denn man will auch mit Winterschuhen über 210 fahren.TK
Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure Tipps! Hat denn keiner von Euch die Bridgestone drauf oder mal ausprobiert? In irgendeinem Test waren die mal wesentlich besser als die Toyo´s... Finde den leider nicht mehr und das sind genau die Reifen, die mir mein Händler wärmstens empfohlen hat und wohl auch günstiger wie die Pirellis sind....
Viele Grüße,
Kyle
Ich hab die Bridgestone LM-22, bin sehr zufrieden damit. Mehr als 210km/h sind im Winter eh nicht drin. 🙂
Sogar ein paar Turns auf dem winterlichen Hockenheimring haben sie klaglos überstanden. 😁
winterreifen
hi @ll,
habe diese woche 2 neue "winterschuhe" für die hinterachse bekommen.
sind nun toyo snowprox 952, auf der vorderachse die vorgänger 950.
sind zur zeit noch nicht montiert, da 22grad celsius einfach zu warm ist. wird halt demnächst passieren. bin bisher mit den toyos sehr zufrieden und H (=210km/h) ist für den winter ausreichend.
der verschleiss im warmen ist jedoch unglaublich. ich musste einen winterreifen im sommer w/ plattfuss fahren. das war der tod für den winterschuh. aus diesem grunde zwei neue für diesen winter.
grüsse