evtl. Leistungsprobleme S4 Avant
Hallo Zusammen,
ich glaube mein neuer s4 bringt nicht die volle leistung ... wurde gestern mühelos auf der autobahn von nem alten 5er disel versägt! zudem kommt er mir teils langsamer vor als mein a4 2,5tdi =(
wo kann ich denn testen lassen ob mein motor die volle leistung bringt?
danke für die tips
gruß
marc
18 Antworten
Auf dem Prüfstand z.b. beim Tüv oder ADAC kannst du eine Leistungsmessung durchführen lassen kostet allerdings etwas. Aber wenn dir dein 2.5TDI schneller vorkommt scheint wirklich was nicht zu stimmen.
Solltest Du einen Prüfstand in Erwägung ziehen Bitte achte unbedingt darauf das es ein Allradprüfstand ist.
Hab schon von Werkstätten gehört die einen Quattro auf einen normalen Prüfstand gefahren haben und den kompletten Antrieb (Torsen und Hinterachsdifferential) geschossen haben!!
Wäre schade um den schönen S4 ;-)
Ohja hab ich vergessen zu schreiben, muss ein Prüfstand sein wo man auch Allradfahrzeuge testen kann. Im A6 4F Forum ist ein Thread da kannst du mal schauen. Beim ADAC kann man glaub ich alle testen lassen war da gestanden und auch der Preis.
Im A6 4F Forum sucht Duck auch einen Prüfstand für seinen 3.2FSI Quattro.
Hier der Link zu Allradprüfstände
http://www.impreza-gt-club.de/Tuning/LeistPrue.htm
Da du aus Heilbronn kommst würde ich dir zu Bad Rappenau raten.Weiß jedoch nicht was das für ein Laden ist.
Evtl. würde ich dir noch zum ADAC in Heidelberg raten wenn es dir nicht zu weit ist. Die müssten alle Antriebskonzpte testen weiß es jedoch nicht genau.
Ich finde aber jetzt auch nicht mehr den Thread wo die Preise usw. drin standen.
Das mit dem Gefühl ist immer so eine Sache, da sehr subjektiv. Bevor du dich zu einer kostenpflichtigen Leistungsmessung begibst, solltest du einfach auf einer ruhigen Autobahnstrecke am Abend testen, wo die Höchstgeschwindigkeit deines Wagens zu liegen kommt.
Ein neuer S4 sollte ohne große Probleme ca. 270 km/h auf dem Tacho erreichen, dann wird abgeregelt. Geschieht das Abregeln schon bei ca. 240 km/h auf dem Tacho und wirkt das Fahrzeug auch sonst bis dahin irgendwie zäh, stimmt etwas nicht. Möglicherweise läuft dein S4 dann in einem der Notprogramme. Im Regelfall hat es etwas mit dem Steuergerät zu tun (z.B. widersprüchliche und daher fehlerhafte Daten - das soll schon einmal vorkommen.)
Ähnliche Themen
vielen dank für die infos 😉
ich werde wie tos4 sagte mein auto abends mal auf der autobahn ausfahren und mich dann entscheiden was ich machen
grüße
marc
Wenn ich das richtig sehe, hast Du den Wagen seit ca. einem Monat? Wieviel Kilometer hast Du denn bereits runter? Eventuell ist er noch gar nicht eingefahren und bringt deshalb noch nicht die volle Leistung. Bei mir hat das ca. 3000km gebraucht. Ist zwar einer der letzten B6 aber das dürfte keinen grossen Unterschied machen.
Wenn er noch nicht eingefahren ist würde ich auch noch auf Vmax verzichten.
Gruss
Eight Lubak
habe das den s4 einen monat und ca. 3200 km runter!
ich bringe ihn nächste woche mal zum freundlichen da ich ein problem mit meiner scheibe habe und er meinte er prüft dann zusätzlich auch noch die leistung. bin gespannt was dabei rauskommt.
was ist denn jetzt mit dem s4 los?
(Bin selbst gerade an einem interessiert)
Hallo zusammen,
was da jetzt rausgekommen ist wuerde mich auch interessieren, da ich auch einen S4 Modell 11/04 fahre.....habe da auch oefter das gefuehl das der hund richtig muede wirkt....da war mein Sportec TT aber um welten bissiger....vielleicht ebenfalls mal pruefstand fahren.......
ich habe von Sportec gehoert dass die Motoren unheimlich in der leistung streuen sollen...leider auch nach unten.....
Ob uns Audi da schon wieder zum Narren haelt ?
Gruss
Ich weiß ja net wie der 5´er aussah. Es gibt ja diese kleine aber feine BMW-Schmiede namens Alpina. Es muß ja kein serienmäßger 5´er Diesel gewesen sein. Aber das ist reine Spekulatius.
Gruß aus MR,
Björn
Hallo,
irgendwo in einem Tread stand, dass es ein Einfahrprogramm gibt, das nach 5000km ausgeschaltet sein soll, was aber bei einem wohl nicht hingehauen hat. (werde den Tread hier hinschreiben, wenn ich ihn gefunden habe).
Das war bei meinem S4 (gerade 1 MOnat alt und 6500km) nicht so. Habe die ersten 1500km nicht mehr als 4000 Umdrehungen gehabt und bin dann tatsächlich langsam an die Höchstgeschwindigkeit gegangen (260 laut FIS...). Also es war die ganze Zeit immer das gleiche Beschleunigungs- und Fahrverhalten. Falls also einer sagt es solle daran liegen, kann ich mir das nicht vorstellen.
PS: wie liegt denn Dein Verbrauch? Nach 16-17 Litern am Anfang pendelt er sich gerade auf 14-15 Liter ein (allerdings fahre ich ihn auch nicht mehr voll auf der Autobahn aus)
Gruß Socke
also bisher hatte ich noch nicht die zeit auf den prüfstand zu fahren da ich momentan geschäftlich einiges um die ohren habe. Konnte noch nichtmal zum 🙂 gehen um das mit meiner scheibe zu machen
ich habe jetzt ca. 4 t km runter und muss sagen, evtl ist es auch einbildung, kommt er mir so langsam aber sicher immer spritziger vor.
ich werde trotzdem sobald ich etwas luft habe mal auf den prüfstand fahren und das nochmal checken lassen
gruß
marc
lass dich nicht von dem subj. gefühlt täuschen. wenn ich deine fahrzeug historie lese, bist du in letzter zeit (bis auf den boxster) nur turbos efahren und diese wirken subjektiv oft stärker. und dass ein diesel dem V8 davon fährt kann auch an deinem schaltverhalten liegen. der S4 V8 hat "nur" 410nm und diese liegen auch erst recht spät an und der 6 gang ist sehr lang übersetzt. hier kann es also durchaus möglich sein, dass beim durchzug ein größerer diesel (oder sogar ein 2l TDI A3) etwas besser ist (ich weis nicht wie das getriebe abgestuft ist, aber meiner dreht bei 250!! gerde mal 5800-6000 umin (also im 6 bei 100 wären das gerade mal 2400umin). Ich habe das selbe gefühl bei meinem 330ci gehabt, aber es lag auch daran, dass das drehmoment einfach sehr spät anliegt, also beim typischen hochbeschleunigen nunmal ein gangwechsel nötig ist. beim neuen S4 kommt das gewicht natürlich noch dazu (es erreicht deshalb trotz fast 80PS mehr nur die gleichen werte wie der b5 biturbo S4). Das mit dem prüfstand würde ich mir überlegen, da dort schon der ein oder andere motor sein ende gefunden hat. Die hier geschriebenen tips halte ich für sinnvoll: gehe auf die BAB und schaue ob er in den geschwindigkeits begrenzer reinfährt. wenn ih sonst eine nicht genutzte gerade straße oder ein verlassenes airfield habt, kannst du auch mal mit beifahrer versuchen das auto von 0-100 zu beschleunige. wenn er tacho 100 fährt und der beifahrer unter 6,5s gestoppt hat ist sehr sicher alles in ordung.
Hallo zusammen
Heute habe ich meinen S4 einer Leistungsmessung unterzogen, dabei sind folgende Werte festgestellt worden:
(Audi S4 4,2 V8, Limo, Jg. 03, 29000Km)
PS: 321 PS gemessen (Angaben vom Werk 344)
Nm: 360 Nm gemessen (Angabe vom Werk 410) = 87.5%
Aber der Hammer kommt noch:
Das auto hat bei 3200 U/min. den schlechtesten (!) Nm Wert!!! Erst bei 5250 U/min. ist der beste Nm. Wert (Gemäss Werk, sollte der beste Wert bei knapp 3200 U/min. sein). Und bei 3200 U/min. geht das elektronische Gas auf 45% herunter (nicht linear sondern sofort) und steigt dann auf max. 85% bei 5500 U/min.. (Linear) Da stimmt doch massiv etwas nicht mit der Karre, oder?? Software? Ansaugstutzen? Klopfregelung??? Wer hat mir einen Rat oder anders gefragt: " ist das ein Garantiefall??"
Gruss Gabo