evtl. Fehlkauf, was nun?
hoi,
hmm...mir gehts echt schlecht. bin heute morgen 450km gefahren um ein auto anzuschauen. es war ein 96er 328 coupe. er ist schwarz und hat das ganz normale m-paket dran.
es sah von aussen und innen imho recht gut aus. mein bruder fands auch recht gut. fahren ließ er sich normal, auch wenn er zuhart war.
naja, wir ham dann von 6500€ auf 6000€ gehandelt und ihn mitgenommen. danach sind wir zu einem freund, der sich super mit bmws auskennt, aber leider keine möglichkeit hat, eine so lange strecke mitzufahren.
was er dann sagte schokiert mich bis jetzt. das auto hat angeblich 100.200km drauf und 3 vorbesitzer. scheckheft war dabei und der wagen wurde immer im winter abgemeldet.
es hat sich alles logisch angehört. nun meinte der freund der wagen wurde mal komplett lackiert. das fahrwerk ist nicht hart, sondern komplet kaputt. die km würden niemals stimmen, weil das auto zuabgenutzt wäre. er sagte, der schaltknauf, die pedalen wären für 100000km zu abgenutzt und die fahrertür knackt beim öffnen. er meinte dann, weil die tür verdammt oft auf und zugemacht wurde.
so, jetzt habe ich scheckheft gegen die meinung meines kumpels. was ist, wenn der tachostand doch nicht stimmt? zurückgeben geht ja nicht und 6000€ sind viel geld.
soll ich das auto doch behalten oder soll ichs lieber wieder verkaufen? wenn der tahostand stimmt, wäre es ja super, aber was ist, wenn der schon 200.000km drauf hat?
bahh, ich bekomm die krise. 🙁
34 Antworten
Die Tür kann auch aus anderen Gründen knacken.
Das ist ja mal der bescheuertste Grund, den ich gehört habe....
da kann das Türfangband ausgeschlagen sein, oder die Schrauben sind etwas locker...
sowas kann auch vom vielen Auf- und Zumachen geschehen aufgrund Kurzstrecken (vom vielen Aussteigen)
Das ist kein Indiz auf hohe KM Leistung!
Genausowenig wie irgendwelche abgegriffene Sachen...
gut, bei solchen Dingen kann man 100.000 km Unterschied (Differenz) sehen, aber keine 20tsd km...
Wie schon gesagt, greift man ein Lenkrad schnell ab oder Schaltknauf...
am besten ruft man bei solchen Sachen den Vorbesitzer an, und fragt bei wieviel km er den Wagen verkauft hat...
@Fredersteller:
Ich denke auch, dass alle Mängel, die Dein Kumpel angesprochen hat, nicht unbedingt was zu bedeuten haben.
Mich würden in erster Linie mal die Tüvberichte der vergangenen Jahre interessieren, da dort ja immer die KM Stände notiert sind 😉
Oder mal den Wagen komplett durchsuchen: Manchmal findet man unter`m Sitz, im Motorraum, im Handschuhfach, in der Reserveradmulde usw eventuell noch Belege oder einen Ölwechselzettel oder so....
Und wie Bigurbi schon schrieb, ist die Aussage mit alten harten Fahrwerk nicht ganz richtig von Deinem Kumpel: Alte Fahrwerke werden eher weich, federn schlimm nach oder die Stoßdämpfer gehen gar ein Stück in die Höhe (bei Originalfahrwerken..)
Ansonsten würde ich, wie Kungfu auch schon rät, zur Dekra fahren. Die machen das nicht zum ersten Mal....
Du hast auch nicht geschrieben, wie lange der Verkäufer den Wagen gefahren hat !?
Das mit der Türe muss garnichts heißen. Ein Kumpel hat seinen 99er Compact damals mit knapp 30.000km unfallfrei gekauft und da hat die Beifahrertür auch geknackt. Tut sie jetzt immer noch 😁
Wünsche viel Glück 🙂 Vielleicht ist ja garnichts von den Befürchtungen Wirklichkeit!
um das eine noch klarzustellen: bei bmw werden die kilometerstände beim service NICHT zentral gespeichert. wenn also der service bei vertragshändler A gemacht wurde hat vertragshändler B keine möglichkeit, das nachzuprüfen bzw auf die daten zuzugreifen - LEIDER!!
ich bin der meinung dass so ein system schleunigst für ALLE fahrzeuge und ALLE werkstätten eingeführt werden sollte - nur leider ist das halt wieder eine kostenfrage 🙁
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
um das eine noch klarzustellen: bei bmw werden die kilometerstände beim service NICHT zentral gespeichert. wenn also der service bei vertragshändler A gemacht wurde hat vertragshändler B keine möglichkeit, das nachzuprüfen bzw auf die daten zuzugreifen - LEIDER!!
Darum sollte er ja auch den Händler aus dem Serviceheft(Stempel,gelbe Seiten) anrufen,wenns guter Händler ist,hat er noch alle Daten und kann Auskunft geben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Score12
Naja, solltest du aber besser einen kennen 😁
Zitat:
Golf 2 Madison 1.3l | kaputt
BMW 316 Limo E36 | kaputt
BMW 318 Limo E36 | kaputt
der golf hatte bei 200.000km leider nen motorschaden. der 316 wurde zwar noch verkauft, aber der war schrottreif. bin bei 120 mal über ein dicken holzkeil gefahren, weil ich ihn übersehen habe. das hat reingehauen. beim 318 sind mir 3 leute ins auto gefahren...eigentlich unglaublich. 2 mal beim ausparken in die kotflügel und der dritte hat mir die vorfahrt genommen = nix mehr zu retten. 😉
naja, habe den besitzer bis 2004 erreicht. er hats auto mit 83.000km verkauft, wies auch auf dem tüv zettel von 2004 stand.
scheint also alles in ordnung zusein und der wagen fährt sich auch noch hammergeil. 😁