Evtl. F10 tauschen, welche Alternativen ?
Hallo Forum!
Jetzt hab´ich meinen F10 schon 15 Monate und überlege, ob ich ihn vielleicht eintauschen soll.
In dieser Zeit hat mich mein 530d nie im Stich gelassen, er lief eigentlich einwandfrei.
Bis auf ein paar Kleinigkeiten war alles tadellos!
Auf das ich mich leider nicht gewöhnen kann (und vielleicht auch nicht will) sind die doch erhöhten Windgeräusche. (Möcht da gar nicht mehr drauf eingehen)
Ich überlege so immer wieder, ob ein Modellwechsel sinnvoll wäre. Der F10 ist mein fünfter 5er, eigentlich will ich keine andere Marke.
Oder doch?? Heut fuhr ich mit dem neuen Audi A6 und der ist ehrlich auch nicht schlecht. Vorallem ist er innen sehr ruhig und läuft ausgesprochen kultiviert. Vom Design her ist der F10 nach wie vor meine Nummer eins. Ich lege extrem aber viel wert auf Komfort und da sind einige Mitbewerber mind. auf dem level von BMW.
Mercedes E, Jaguar, Audi ??
Da ich dieses forum sehr schätze, würd ich mich über ein paar Meinungen von Euch freuen!
LG julmar
Beste Antwort im Thema
Evtl. F10 tauschen, welche Alternativen ?
Keine!!!
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von domingo1001
Hallo, ich bin ebenfalls auf der Suche nach einer Alternative und bei dem Jaguar XF gelandet. Ein toller Wagen mit klasse Innenraum. Auch außen gefällt er mir seit dem Facelift sehr gut. Mache doch mal eine Probefahrt. Ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken umzusteigen...Gruß Frank
Der XF ist sicher ein tolles Auto. Als ich aber die Leasingkonditionen (und zwar die echt verhandelten, nicht die lt. Konfigurator) verglichen habe, gab ich den Gedanken an Jaguar schnell auf.
Gruß
Der Chaosmanager
Julmar,
Jaguar = Touchsreen ... nix idrive,
dass ist vergleichbar mit dem Umstieg /Navi vom E60 auf E39. 😎😉
Der Jaguar hat zudem einen enormen Wertverlust,
denn muß man dann ein paar Jahre fahren.
Alternative zum F10 wäre tatsächlich Panamera.
VG
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Schottenrock
Julmar,Jaguar = Touchsreen ... nix idrive,
dass ist vergleichbar mit dem Umstieg /Navi vom E60 auf E39. 😎😉Der Jaguar hat zudem einen enormen Wertverlust,
denn muß man dann ein paar Jahre fahren.Alternative zum F10 wäre tatsächlich Panamera.
VG
Andreas
Ja, das stimmt!
Ein Touchscreen im Auto ist echt nicht gut!
Habe mal als Beifahrer (in einem VW) versucht, daß Navi zu bedienen!
Außer "verschmieren" ist da nichts gegangen!
Hallo, ich finde den 3L Diesel sehr attraktiv. Die Benziner sind mir im Unterhalt zu teuer im Vergleich zum Diesel. Den kleinen 2.2L mit 190 PS Diesel bin ich noch nicht zur Probe gefahren. Aufgrund der 8-Gang Automatik von ZF ist der Jag dem BMW von der Fahr Charakteristik ziemlich ähnlich. Gruß Frank
Ähnliche Themen
...naja, Touchscreen ist kein iDrive, aber funktioniert sehr gut und ist wie iDrive intuitiv bedienbar. Wertverlust ist laut Schwacke ebenso gering (hoch) wie bei dem F10.
Zitat:
Original geschrieben von domingo1001
Hallo, ich finde den 3L Diesel sehr attraktiv. Die Benziner sind mir im Unterhalt zu teuer im Vergleich zum Diesel. Den kleinen 2.2L mit 190 PS Diesel bin ich noch nicht zur Probe gefahren. Aufgrund der 8-Gang Automatik von ZF ist der Jag dem BMW von der Fahr Charakteristik ziemlich ähnlich. Gruß Frank
Hallo Frank!
Nur so aus Neugierde:
was wären denn für Dich Gründe deinen F11 evtl. gegen einen Anderen zu tauschen!
Zitat:
Original geschrieben von domingo1001
Hallo, ich finde den 3L Diesel sehr attraktiv.
Es gibt den 3L Diesel in zwei Varianten, und zwar mit 240 PS und als Diesel S mit 275 PS.
Gruß
Der Chaosmanager
Hallo julmar, ich bin mit dem F10 ganz zufrieden, dennoch ist bei mir etwas Langeweile eingetreten und ich möchte mal was anderes fahren. Außerdem habe ich ebenfalls mit Probleme mit zu lauten Fahrgeräuschen. Mercedes und Audi finde ich im Moment nicht attraktiv (Audi sagt mir nicht zu und Mercedes ist vom Armaturen Brett her unattraktiv). Mit dem XF sehe ich zum ersten Mal seit vielen Jahren eine Alternative zu BMW. Irgendwie habe ich das Gefühl, das hier in München nur A6, 5er und E-klasse unterwegs sind und da möchte ich gerne mal etwas Abwechslung in das Stadtbild bringen falls ich mich dazu entscheide... Gruß Frank
Ich bin mal in einem XF probegesessen und was mir negativ auffiel waren die Sitze: absolut kein Seitenhalt. Waren aber die "Standardsitze". Gibt's da was sportlicheres?
Ansonsten fand ich das Auto toll. Der Diesel S mit 275 PS muss super sein.
Zitat:
Original geschrieben von domingo1001
Hallo julmar, ich bin mit dem F10 ganz zufrieden, dennoch ist bei mir etwas Langeweile eingetreten und ich möchte mal was anderes fahren. Außerdem habe ich ebenfalls mit Probleme mit zu lauten Fahrgeräuschen. Mercedes und Audi finde ich im Moment nicht attraktiv (Audi sagt mir nicht zu und Mercedes ist vom Armaturen Brett her unattraktiv). Mit dem XF sehe ich zum ersten Mal seit vielen Jahren eine Alternative zu BMW. Irgendwie habe ich das Gefühl, das hier in München nur A6, 5er und E-klasse unterwegs sind und da möchte ich gerne mal etwas Abwechslung in das Stadtbild bringen falls ich mich dazu entscheide... Gruß Frank
Hi Frank!
Ja, der XF gefällt mir auch sehr gut, werde bald mal eine Probefahrt machen. Ich bin gespannt, wie es platzmäßig aussieht. Ich habe eine family, d.h. wir brauchen auch ein bißchen Platz und Kofferraum.
Wenn würde mich auch der 3.0 Liter Diesel interessiern, aber eher der mit 245 PS. Die reichen glaube ich!!
Da ich, wie Ihr eh´schon wißt, extrem komfortorientiert bin, erwarte ich mit großer Spannung mal eine Fahrt auf der Bahn!
Ob ich es wirklich mal schaffe von der blau-weißen Marke überhaupt wegzukommen, glaube ich bis heute noch nicht.
Hallo julmar,
mach' all die Probefahrten und erlaub' mir eine Prophezeiung: Du bleibst bei BMW 😉
Ciao,
Christian
Halllo TE,
was sagen eigentlich deine Mitfahrer zu den Geräuschen?
Frage deshalb weil bei mir nun schon ein paar Audifahrer auch dabei waren und alle meinten, grad ab 160 wär der F10 um einiges leiser.
Gruß Woody
Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
Halllo TE,was sagen eigentlich deine Mitfahrer zu den Geräuschen?
Frage deshalb weil bei mir nun schon ein paar Audifahrer auch dabei waren und alle meinten, grad ab 160 wär der F10 um einiges leiser.Gruß Woody
Nö, die meisten meinten, daß er nicht gerade leise sei!
Ich selbst finde das er einfach viel zu viel Verwirbelungen erzeugt.
Der Audi, mit dem ich probegefahren bin, war (ehrlich gesagt) leiser.
BMW wollte nächste Woche wieder Probefahrten mit meinem F10 durchführen bzw. wieder Techniker aus München vorbei schicken!
Ich habe aber abgesagt, da ich glaube, daß es seitens BMW keine Lösung gibt. Und ich will auch nicht mehr ein " Versuchskaninchen" von BMW sein. Die Ing. sind zwar nett und hilfsbereit, aber wenn ich vorschlage andere Außenspiegel montieren zulassen oder etc. , heißt es nur, wir müssen auf "Freigaben" warten!
LG julmar
Da fällt mir ein, eine Alternative wär doch vielleicht der 4türige 6er der rauskommt!? Ich weiß nur leider nicht wann der auf den Markt kommt.
Stimmt, der F06 könnte passen. Soll 2012 kommen, aber wann und vor allem zu welchem Preis???
http://www.bimmertoday.de/.../
LG Alex