ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Evtl. AGR Ventil defekt --- Prompter Leistungsverlust - Was kommt auf mich zu?

Evtl. AGR Ventil defekt --- Prompter Leistungsverlust - Was kommt auf mich zu?

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 1. Oktober 2023 um 8:19

Hallo - ich hätte eine Frage an die Experten - ich fahre einen Golf 6, 2.0 TDI, 140 PS mit 193.000km - Baujahr 2011. Als ich vor 2 Tagen mit ihm unterwegs war, fing auf einmal das Motorsteuerlämpchen (diese Spule) zum Blinken an und zack war da auch ein extremer Leistungsverlust - das Gaspedal reagierte kaum mehr.

Folge war, dass der ADAC kommen musste (traute mich ned mehr zu fahren) - der ließ den Fehler aus und er zeigte "Glühkerzen, Abgasrückventil" an --- der vom ADAC meinte, dass scheint wohl ein bekanntes Problem bei diesen Model zu sein und könnte teuer werden...

Er löschte den Fehler, dass ich zumindest in die Werkstatt fahren konnte und ja - ich bekomme jetzt morgen einen Anruf, da nochmals genau geprüft wird, ob es dieses AGR Ventil ist oder ggf. nur die Glühkerzen usw...usw...

Jetzt die Frage als absoluter Laie - der von der Werkstatt meinte, wenn es das AGR Ventil ist, gibt es scheinbar Baujahr bedingt ein neues und ein altes Ventil - das ältere wäre dann zum Wechseln und einbauen viel kostspieliger, da man vieles erst ausbauen müsse um überhaupt ran zu kommen (in dem Fall ca. 10 Stunden (!) Arbeitszeit)......und das Ventil allein kostet ja schon einige hundert Euro !!!

Kennt das Problem jemand und stimmt das alles? Ich weiß ned, ob dieses Problem NUR Glühkerzen sein können, aber es hörte sich gar ned gut an...

Vielen Dank!

Ähnliche Themen
15 Antworten

Zitat:

@alex1234567890 schrieb am 1. Oktober 2023 um 10:46:56 Uhr:

Die ersten 2.0l TDI hatten zwischen Spritzwand und dem Motorblock den AGR-Kühler und vorn am Motor untereinander das AGR-Ventil und Abschaltventil. Bei diesen Motoren ist das AGR-Ventil einfach zu wechseln. Später wurden Kühler und AGR-Ventil in einer gemeinsamen Baugruppe zusammengefasst und zwischen Motor und Spritzwand montiert.

....habe zu Glück einen der ersten CBDB und in der Tat ist das Teil bei 280000km etwa auf Störung gegangen. Neues kostete 115 Euro und war einfach zu montieren.

Seit dem ist Ruhe im Karton.

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Evtl. AGR Ventil defekt --- Prompter Leistungsverlust - Was kommt auf mich zu?