Evoque Verbrauch
Hallo!
Der Evoque soll ja einen sehr "moderaten" Verbrauch haben - lt. Herstellerangaben liegt z.B. der TD4 bei 6.4l / 100km.
Jetzt habe ich bei meinen Testfahrten mit Automatik und Schalter eigentlich nie unter 10 Liter geschafft. Gut, ich habe schon auch etwas "getreten", gerade am Anfang. Gefahren bin ich einmal 200 km, und einmal 50km. Aber was sind realistische Werte? Die Herstellerangabe ist ja eh weit unter dem echten Durchschnitt, das ist mir schon klar. Allerdings erscheinen mir die 10L schon etwas hoch.
Wie war euer Testverbrauch? Oder falls ihr schon einen habt, wie ist der so?
Auf Kurzstrecke wird er halt wohl auch etwas mehr benötigen als auf Langstrecke, das ist mir auch bewusst. Fahr halt jeden Tag 2x 12 km ins Büro, deshalb wäre auch das interessant.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@intercooler schrieb am 6. August 2016 um 21:02:17 Uhr:
Ehrlich gesagt...
Früher war ich auch ein "Verbrauchs-Fetischist" ...
abääär... nun bin ich knappe 50 und es ist mir sch€&@*#% egal wieviel meine Fahrzeuge verbrauchen 😉
Ich bin jetzt diese Woche einmal quer durch die Republik (Stgt. - Flensburg - Stgt.) und der Evoque ist gelaufen wie eine EINS!!!! alles dabei "Kasseler Berge" - Hannover -> HH -> Flachland...
Ich hab die Dr€&%# Audis von der linken Spur geputzt, dass es eine Freude war.Warum sollte ich bei soviel Freude auf den Verbrauch schauen... mach ich nicht mehr 😉
... ist nur meine bescheidene Meinung... 😉
Viele Grüße. 😎 😎
Also, ich würde die Behauptung wagen, dass wir mit unseren Evoques (zumindest mit den Dieselmotoren) einen Audi nur dann von der linke Spur vertreiben können, wenn der das auch will .......
Es wundert mich hier im Forum immer wieder, wie viel Wert Ihr Deutschen auf Schnellfahren legt. Hier in Ö haben wir seit rund 40 Jahren die Beschränkung auf 130 kmh und es schert sich keiner mehr (ausgenommen Spätpubertäre und Bubis mit Migrationshintergrund), ob seine Kiste 180 oder 200 geht. Diverse Radageräte, wenn auch nicht so viele wie in der Schweiz, und Section-Controls verhindern zuviel Übermut. An diesem Wochenende bin ich 400km gefahren, 50% Autobahn, 50% Landstraße und habe im Schnitt 6,4l/100km verbraucht.
757 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von landienrico
Bin da voll gleicher Meinung wie Dieter, den Evoque finde ich
super, hochmodern aussenrum aber veralteter Dieselmotor mit
viel zu hohem Verbrauch. Sicher mitverantwortlich ist auch, dass
das Auto viel zu schwer (für 4.36 m Länge) geraten ist.Was der Prospekt verspricht grenzt für mich ebenfalls an Betrug.
Mal schauen, wie es bei meinem Evoque weitergeht.... bei gut
5'500 km soll die Antriebseinheit "vermessen" werden.landienrico
Das mit dem veraltetem Dieselmotor würde ich gerne technisch begründet haben. Nur alleine ein hoher Verbrauch rechtfertigt diese Annahme nicht. Man bedenke auch, das der Wagen 160 kg Mehrgewicht rumschleppen muss. Was ich an sich nicht tragisch finde, wenn der Wagen gut und hochwertig daherkommt. Der X3 kam wie eine Klapperkiste daher - und hatte noch 60 kg mehr.
Zum Verbrauch kann ich nur soviel sagen - X3 3.0dA 2004 204 PS, kein Rußfilter EU2, 1920 kg - hatte auch 9,7 Liter im Schnitt - ich habe beim Evoque überhaupt nichts anderes erwartet als 9-10,5/Schnitt. Ich habe mich auch nicht mit den Werksangaben beschäftigt, weil doch eh jedes Kind weiß, das 2-3 L Mehrverbrauch realistisch ist. Mein Mini S (129g) soll auch 6,9 in der Stadt verbrauchen - dort nimmt er sich mal eben 10 Liter.
Erfreut euch doch des Wagens anstatt über seine Schwächen dauerhaft aufzuregen. Auch wenn ihr im Prinzip recht habt, so macht ihr euch die Freude an einem 40000-65000 € teuren Wagen kaputt nur wegen 1-1,5 Liter Mehrverbrauch - und das ist eigentlich noch viel unwirtschaftlicher.
Zitat:
Original geschrieben von Livigno2011
Zum Verbrauch kann ich nur soviel sagen - X3 3.0dA 2004 204 PS, kein Rußfilter EU2, 1920 kg - hatte auch 9,7 Liter im Schnitt - ich habe beim Evoque überhaupt nichts anderes erwartet als 9-10,5/Schnitt. Ich habe mich auch nicht mit den Werksangaben beschäftigt, weil doch eh jedes Kind weiß, das 2-3 L Mehrverbrauch realistisch ist.
Volle Zustimmung. Im Grunde ist man für sich selbst auf der sicheren Seite, wenn man den ECE-Verbrauch eines beliebigen Autos für die
Stadtnimmt und dann in Gedanken 10-20% oben drauf rechnet. Das ist zwar nicht wirklich befriedigend, aber kommt der Realität deutlich näher. Es hilft einem ja nichts, wenn man sich selbst etwas vormacht. So schluffig wie im ECE-Zyklus fahrt nun mal niemand.
Ich zitiere mal aus den Kritikpunkten des NEFZ bei Wikipedia:
a) Der Verbrauch und die Emissionen bei Geschwindigkeiten über 120 km/h werden nicht gemessen und fließen nicht in die Durchschnittsberechnung ein.
b) Die im Zyklus durchgeführten Beschleunigungen von 0 auf 50 km/h innerhalb 26 Sekunden (!) sind nicht realistisch, der Zyklus blendet so hohe Verbräuche und Schadstoffemissionen bei starken Beschleunigungen aus.
Dass in de Stadt so dermaßen lahm gefahren wird, wusste ich bis gerade auch noch nicnt. Kein Wunder, dass dann Theorie und Praxis so weit auseinanderliegen. Wenn man so fährt, reicht auch ein Krankenfahrstuhl.
Abhilfe kann wohl noch sehr lange dauern:
Die Europäische Union sieht selbst den Bedarf, den NEFZ durch einen realistischen Zyklus zu ersetzen, möchte dieses Vorhaben aber langfristig im Rahmen einer geplanten weltweiten Harmonisierung der Fahrzyklen umsetzen
Ähnliche Themen
Hallo Livigno, ganz meine Meinung. Ich mache mir doch bei dem Anschaffungspreis nicht noch nen Kopf wegen einem für diese Fahrzeugklasse eigenermassen realistischen Verbrauch (s. Werte für Tiguan und Q5 etc.).
Jeder der sich eine superleichte Yogurette oder anderen Schokoriegel mit so viel gesunder Milch reinzieht, muss sich auch nicht wundern, wenn sein Gewicht und somit übrigens auch das Gesamtgewicht vom Evoque erhöht. Realitätsmodus also bitte wieder einschalten.
Das der ECE-Wert so gering ist, ist doch klar: Der Flottenverbrauch muss einfach runter - sonst wird´s für die Hersteller (und für uns) teuer. Aston Martin mit ihrem Kleinstwagen und der neue Boxster mit später geplanten 4-Zylinder-Motor sind die dann die Auswüchse. Aber auch der unrealistische ECE-Wert beim Evoque ist doch eigentlich zu unseren Gunsten: Wie hoch wäre wohl die KFz-Steuer bei einem realischen ECE-Wert von 9 Litern mit den einhergehenden höheren Co2-Werten?
Zitat:
Original geschrieben von chhilipepper
Absolut, Curd! Habe einen BMW Z3 Coupe 3.0 I 231PS / 3 L Hubraum, meine Frau einen Mini Works 1,6 l 211 PS / 1,6l Typisch Downsizing.Mini im Drittel 9 L drunter geht nichts bzw. macht keinen Spaß
BMW im Drittel 9,2 L geht aber auch mit 8,3 (Tempomat 130)
Hm, kommt mir bekannt vor, da schau ich mal auf die Vorjahre:
11/2003 - 03/2005
Mini Cooper 1,6 115 PS - 9,5l (Super E5) im Mix.
03/2005 - 03/2007
BMW Z4 2.5i SMG - 8,7l (Super E5) im Mix.
Wie immer: gleiche Fahrer, gleiche Strecken.
:-)
Gruß
Curd
Zitat:
Original geschrieben von Livigno2011
Das mit dem veraltetem Dieselmotor würde ich gerne technisch begründet haben.
Ein Indiz dafür ist für mich, dass diese Maschine schon in meinem Jaguar X-Type aus 2008 verbaut war und da bereits ein alter Bekannter aus dem Ford Mondeo war.
Schon zu der Zeit nahm er sich 1,2l Diesel /100 mehr als mein damaliger Dienst-VW Passat 2.0 TDI 125 KW, der schwerer war und mehr Leistung hatte.
Ist aber nur ein Indiz...
Gruß
Curd
Hai
Wenn ihr mit euren Wagen mal vernünftig fahren würdet, bräuchtet ihr euch auch nicht über den Verbrauch wundern 😁
Zitat:
Nochmal zur Info der Testcyclus zum Verbrauch.
Das standardisierte Messverfahren (Richtlinie 80/1268/EWG und 101 ECE) der Hersteller im Überblick: Jedes Auto muss einen knapp 20-minütigen Fahrzyklus auf dem Rollenprüfstand absolvieren, davon vier Stadtfahrten (je 195 Sekunden) und einen Überlandzyklus (400 Sekunden). Das Auto legt gut elf Kilometer zurück, erreicht ein Durchschnittstempo von 33,6 km/h. Vollgas ist tabu. Das Maximaltempo von 50 km/h (Stadt) wird nur zwölf Sekunden, die 120 km/h (außerstädtisch) nur zehn Sekunden lang gefahren. Weitere Kriterien: Jedes Fahrzeug muss mindestens 3000 Kilometer auf dem Tacho haben, der Tank zu 90 Prozent gefüllt sein. Die Lufttemperatur in der Prüfkammer beträgt zwischen 20 und 30 Grad Celsius, Luftdruck und Feuchtigkeit sind ebenfalls genau vorgeschrieben. Nach Abschluss der Fahrzyklen berechnen die Prüfer den Verbrauch aus den Abgaswerten.
Verstehe die Diskussion nicht. Wer sich ein ein Auto um 50.000 € kauft diskutiert darüber ob er 8,9 oder 10 Liter verbraucht ?
Mann kan doch ein geiles Auto haben wollen und trotzdem auch einen vernünftigen Verbrauch.
Immer wie ein Geistesgestörter über die Bahn jagen sollte doch auch nicht das Lebensziel sein.
Cruisen statt rasen ist angesagt. Gerade bei so einem schönen Wagen ist doch jede Minute mehr ein Gewinn. Ist wie beim Sex. Da sollte Mann ja auch nicht immer ERSTER sein 😁
Ich hab mir auch einer der teuersten Trockner gekauft. Warum? Weil ich mit dem geringeren Energiebedarf die Umwelt schone.
Mit ein Argument für die zugegeben geile Kiste Evoque war auch ein angegebener Verbrauch von 7,x Liter für den SD4. Da kann ich den Ärger einiger hier gut verstehen.
Der X3 20d mit der 8 Gang packt das😉
Zitat:
Original geschrieben von Paterlysator
Ein Land Rover war noch nie ein Meister im Spritsparen.
Wir möchten ja auch keinen Meister. Es wäre aber schön wenn die angegebenen Werte einigermaßen zu schaffen wären.
Zitat:
Original geschrieben von Limba
Wir möchten ja auch keinen Meister. Es wäre aber schön wenn die angegebenen Werte einigermaßen zu schaffen wären.Zitat:
Original geschrieben von Paterlysator
Ein Land Rover war noch nie ein Meister im Spritsparen.
Sind sie doch, du musst nur so fahren wie im Testzyklus. Aber wer will schon so scheintot herumfahren?
Zitat:
Original geschrieben von jmmk82
Ich hab mir auch einer der teuersten Trockner gekauft. Warum? Weil ich mit dem geringeren Energiebedarf die Umwelt schone.Mit ein Argument für die zugegeben geile Kiste Evoque war auch ein angegebener Verbrauch von 7,x Liter für den SD4. Da kann ich den Ärger einiger hier gut verstehen.
Der X3 20d mit der 8 Gang packt das😉
Der ist aber lauter, teurer, sieht nicht so gut aus...und normal gefahren kommt der auch nicht mit 7.x aus.