Evoque Verbrauch
Hallo!
Der Evoque soll ja einen sehr "moderaten" Verbrauch haben - lt. Herstellerangaben liegt z.B. der TD4 bei 6.4l / 100km.
Jetzt habe ich bei meinen Testfahrten mit Automatik und Schalter eigentlich nie unter 10 Liter geschafft. Gut, ich habe schon auch etwas "getreten", gerade am Anfang. Gefahren bin ich einmal 200 km, und einmal 50km. Aber was sind realistische Werte? Die Herstellerangabe ist ja eh weit unter dem echten Durchschnitt, das ist mir schon klar. Allerdings erscheinen mir die 10L schon etwas hoch.
Wie war euer Testverbrauch? Oder falls ihr schon einen habt, wie ist der so?
Auf Kurzstrecke wird er halt wohl auch etwas mehr benötigen als auf Langstrecke, das ist mir auch bewusst. Fahr halt jeden Tag 2x 12 km ins Büro, deshalb wäre auch das interessant.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@intercooler schrieb am 6. August 2016 um 21:02:17 Uhr:
Ehrlich gesagt...
Früher war ich auch ein "Verbrauchs-Fetischist" ...
abääär... nun bin ich knappe 50 und es ist mir sch€&@*#% egal wieviel meine Fahrzeuge verbrauchen 😉
Ich bin jetzt diese Woche einmal quer durch die Republik (Stgt. - Flensburg - Stgt.) und der Evoque ist gelaufen wie eine EINS!!!! alles dabei "Kasseler Berge" - Hannover -> HH -> Flachland...
Ich hab die Dr€&%# Audis von der linken Spur geputzt, dass es eine Freude war.Warum sollte ich bei soviel Freude auf den Verbrauch schauen... mach ich nicht mehr 😉
... ist nur meine bescheidene Meinung... 😉
Viele Grüße. 😎 😎
Also, ich würde die Behauptung wagen, dass wir mit unseren Evoques (zumindest mit den Dieselmotoren) einen Audi nur dann von der linke Spur vertreiben können, wenn der das auch will .......
Es wundert mich hier im Forum immer wieder, wie viel Wert Ihr Deutschen auf Schnellfahren legt. Hier in Ö haben wir seit rund 40 Jahren die Beschränkung auf 130 kmh und es schert sich keiner mehr (ausgenommen Spätpubertäre und Bubis mit Migrationshintergrund), ob seine Kiste 180 oder 200 geht. Diverse Radageräte, wenn auch nicht so viele wie in der Schweiz, und Section-Controls verhindern zuviel Übermut. An diesem Wochenende bin ich 400km gefahren, 50% Autobahn, 50% Landstraße und habe im Schnitt 6,4l/100km verbraucht.
757 Antworten
@Anspruchslos: soll ich das Auto nun zurückgeben oder Klage einreichen wegen Mehrverbrauch?
Für uns ist das kein Kaufkriterium gewesen; genausowenig wenn ich einen SRT mit 20l auch genommen hätte ... ob da zeitgemäß ist oder nicht - darüber kann man sich gerne unterhalten. Mein Mann "verbrennt" übrigens noch gerne das Geld in meinem Garten .... da ich einen schwarzen Daumen besitze 🙂
@Gini was du jetzt machst ist dir selbst überlassen. Ich habe ja lediglich meine Meinung zum Verbrauch deiner Evi und dazu mein entsprechendens Kaufverhalten geäussert. Das sich der Benziner einen guten Schluck gönnt ist ja kein Geheimnis.
Geld verbrennt sicher jeder irgendwo - ob nun im Garten 😉 beim rauchen, Autofahren, Handtaschen oder was weis ich. Ich möchte es jedenfalls nicht durch den Auspuff meines Alltagswagens verraucht sehn.😉
Zitat:
@gini0909 schrieb am 9. August 2017 um 15:06:52 Uhr:
@Anspruchslos: soll ich das Auto nun zurückgeben oder Klage einreichen wegen Mehrverbrauch?
Für uns ist das kein Kaufkriterium gewesen; genausowenig wenn ich einen SRT mit 20l auch genommen hätte ... ob da zeitgemäß ist oder nicht - darüber kann man sich gerne unterhalten. Mein Mann "verbrennt" übrigens noch gerne das Geld in meinem Garten .... da ich einen schwarzen Daumen besitze 🙂
Richtig betrachtet - wenn ich mir den Treibstoff nicht leisten kann, ohne mein Haus zu verpfänden, sollte ich die Benützung eines Fahrrades andenken .............
😉
Ähnliche Themen
... und die Umwelt ist mir völlig egal ... denn ich möchte ja zeigen, dass ich es mir ja leisten kann ... wie arm.
Sollten sich aber andere meiner Zeitgenossen mal irgendwann in anderen Dingen entgegen MEINER Auffassung verhalten, dann klage ich mit der gesamten Wucht meiner finanziellen Mitteln selbstverständlich an, weil es nun gegen MEINE Interessen geht - und weil ich es mir ja leisten kann !!
Man könne auch sagen: Egoismus in seiner zwar kleinsten, aber trotzdem aller reinsten Form ... und Ursache für den Beginn einer zerbröselnden (asozialen) Gesellschaft.
Nichts für Ungut.
Beste Grüße
Es geht mir darum, zu sagen, dass man über seine eigene Unvernunft nicht jammern soll. Ich kaufe mir ein SUV, dann rechne ich mit höherem Verbrauch als bei einem Smart und beschwere mich nicht darüber. Mit dem Kauf eines Autos habe ich der Umwelt ohnedies nichts Gutes getan. Ich lasse mir auch nicht vorwerfen, Rindfleisch zu essen, obwohl die Rindviecher bekanntlich durch ihren Methanausstoß alles andere als umweltfreundlich sind.
Wenn ich ein überzeugter Grüner wäre (ich kenne solche) verwendete ich ein Fahrrad und zwar ausschließlich.
Hallo,
meiner EZ 10/2016, - Td4 (Ingenium Motor), 180 PS, automat, 20 ", Glasdach...Vollausstattung (HSE)
verbraucht:
Kurzstrecke: 8,5 -9 L
Langstrecke: 7,0-7,5 (Bundesstraße /Autobahn max 130 Km/h)
Durchschnitt ca. 8,1 L
alles mit gemäßigtem Fahrstil (vorausschauendes Fahren - kein Gelände)
Conny
Zitat:
@_Angler schrieb am 1. August 2016 um 13:25:53 Uhr:
Si4, derzeit 1.500km: im Schnitt 15,1l / 100km.
Stadt 50% / AB 40% / Landstr 10%
Die Werkstatt sagt, es würde weniger werden nach 5.000km. Wir werden sehen....
Also, kurzes Update. Es ist weniger geworden, aber erst nach etwa 13.000 km. Jetzt brauch ich im Schnitt bei gleichem Fahrprofil 11,5l / 100km.
bin im Besitz einen 2 Liter 180PS Dynamik und kann sagen 7.3 Liter ist noch im grünen-gelben Bereich
Fahre eine Arbeitstrecke von 50 km das gleiche zurück 🙂 durch den Westerwald hoch und runter 30% Stadt 70%. Landstraße
BDC zeigte 6,9 L an hatte ihn am Anfang auf 6,3 L mittlerweile fahre ich in zügig ohne auf den Verbrauch zu achten. Auf der Autobahn verbraucht der ab 140kmh mehr das steht fest 🙂
Die BC -Angabe stimmt nicht, zeigt weniger an.
Meine Erfahrung...errechne den Verbrauch lieber selbst.
Conny
Zitat:
@Conny2013 schrieb am 14. Oktober 2017 um 18:09:34 Uhr:
Die BC -Angabe stimmt nicht, zeigt weniger an.Meine Erfahrung...errechne den Verbrauch lieber selbst.
Conny
Ja, ca. 0,5l/100km werden zuwenig angezeigt, ich habe es auch ausgemessen.
So, unserer hat nun die ersten 2 Jahre hinter sich und 42.000km au dem Zähler.
hier der Verbrauch...oft habe ich die BC angaben mit eingetragen.
https://www.spritmonitor.de/.../1232-Range_Rover_Evoque.html?...
herzliche Grüße vom Buchener74722
PS: der auf dem 1. Platz wäre wenn die Dame den RRE nicht fahren würde ;-)
Hallo
fahre seit 3000 km einen SD4 Automatik Bj. 07/2015 9-Gang.
Habe es mittlerweile auf 8-8,5 ltr. geschafft.
Fahre 1/4 Stadt und den Rest Autobahn und Landstraße.
Bis jetzt bin ich zufrieden. Haltet durch & schönes Wochenende.
C U Labbie