EVOQUE

Land Rover Range Rover Evoque L538

Ende September soll der neue Baby- SUV nun auf dem Pariser Autosalon
der Welt präsentiert werden! Formal ein Hingucker, aber nur 2- türig und mit
sehr stark nach hinten abfallender Seitenlinie. Da werden sich Passagiere auf der Rückbank
ab 1, 80 mtr. Länge wohl ducken müßen!? Dennoch denke ich, dass das Fahrzeug
polarisiert und seinen Käuferkreis finden wird!
Hat jemand schon Infos über Fahrzeugdaten, wie Länge, Gewicht, Motorisierungen etc...?

Verkaufsstart soll Anfang 2011 sein, angeblich ab 30.000 Euros, ganz schön happig,
wenn es stimmen sollte.

Greets
zwozwanni

Evoque-5
Beste Antwort im Thema

Nachdem sich der F.Ferdl jetzt -hoffentlich- verabschiedet hat und daher mehr Zeit gewinnt , um auf der Autobahn Golf TDI Fahrer ....abledern... zu können,

freue ich mich, hier wieder vernünftige Fragen und genauso vernünftige Antworten zu sehen.

Gruss vom Zuhälter: Fred

664 weitere Antworten
664 Antworten

Außer, dass es kein Evoque wird, ist noch nichts entschieden, Tiguan (6,5-9 Liter), GLK (7,5-10 Liter), Yeti (6-8,5 Liter), was noch, Q3, X3?

Polier Deine Nachhaltigkeitserkenntnisse doch besser erst mal selbst auf!Da macht sich aber einer lächerlich,den YETI in diese Reihe einzusortieren.
Das Auge will doch auch was haben!!!
Oder??

Hätte eine Frage zum RRE. Wie wird eigentlich der Dieselpartikelfilter regeneriert. Mit Harnstoff oder wird Diesel zur Verbrennung eingespritzt. Danke und Gruss: Fred

Land Rover regeneriert über die Temperatur mittels erhöhter Dieseleinspritzung.
Lt. meinem Händler wäre ein zukünftiges Harnstoffsystem sehr wahrscheinlich, da bei der ersten Freelandergeneration (2er) erhebliche Probleme auftraten.

Bei dem Faceliftmodell, dessen Technik auch im Evoque steckt, hört man bis jetzt recht wenig negatives. Irgendwas wurde also definitiv verändert. In anderen Foren liest man etwas von einer Herabsetzung der Füllstandsempfindlichkeit. Harnstoff kommt auch im Evoque noch nicht zum Einsatz.

Mich ärgert es hier etwas, dass es immer wieder Leute gibt, die in dieses Forum kommen um gezielt den Evoque schlecht zu machen. Wenn er euch nicht interessiert, dann bleibt bitteschön in den Foren in denen euch die Fahrzeuge interessieren.

Ich lass mir jedenfalls meinen bestellten Evoque nicht schlecht reden.

Der Evoque hat mich schon fasziniert, als ich es ihn das erste Mal in einem Bericht gesehen habe und zwar schon letztes Jahr. Seitdem hatte ich mehrmals im Monat nachgeschaut was es an News zum Evoque gab und wann der Evoque endlich veröffentlicht wird. Auch die Tatsache, dass er im Innenraum von der Stilikone Victoria Beckham "mit designed" wurde, war eher ein positiver Faktor für mich und meine Frau. Als der Termin endlich feststand habe ich zu meinem Händler Kontakt aufgenommen und ihn mit einer möglichen Probefahrt gelöchert. Leider war dies erst Mitte September möglich, aber für mich Grundvoraussetzung, um eine Fahrzeug zu kaufen.

Als ich das Fahrzeug gefahren bin, hat es mich dann endgültig in seinen Bann gezogen. Super im Gelände, toll auf der Straße und ich bin sicherlich keiner, der wenig Erfahrung mit Fahreigenschaften von Autos hat. Nach einem ausgiebigen Test und verschiedenen Konfigurationen wurde endlich der Evoque bestellt auf den ich nun sehnsüchtig warte.

Für mich kam von Anfang an keiner der anderen SUVs in Frage, schon allein aus Design Gründen. Da ich zufriedener Audi Fahrer bin, habe ich mir nur über Q5 Gedanken gemacht, der aber dann ganz klar den kürzeren gezogen hat.

Auch was den Vergleich zwischen Evoque, Q3 und X1 betrifft kann ich nur sagen, dass der Evoque in einer anderen Klasse spielt. Der X1 ist für mich nur ein höhergelegener 1er der mich vom Design und Innernraum her gar nicht überzeugt hat. Den Q3 bin ich sogar mal gefahren. Klar ist der kleine Benziner Motor richtig spritzig, aber der Innenraum, das Fahrgefühl und auch hier wieder das Design waren für mich bei weitem nicht so gut wie beim Evoque. Peinlich wurde es sogar, als ich mit dem Q3 auf einem Waldweg im Schlamm stecken geblieben bin und mich ein Bauer mit seinem Traktor rausziehen musste. Die gleiche Strecke war ich zuvor mehrmals mit dem Evoque gefahren 😉 Dennoch will ich den Q3 nicht schlech treden. Es ist ein schickes Auto und wird sicherlich viele Käufer finden, aber ich bin mir sicher, dass bei mir die Vorfreude auf den Q3 lange nicht so groß wäre wie beim Evoque. Klar hat der Evoque auch seine Nachteile, aber es sind für mich nur Kleinigkeiten, die nicht ausschlaggebend für meine Entscheidung sind, obwohl ich weiß was auf mich zukommt.

Ich freue mich riesig auf den Evoque und alle weiteren Vergleiche sind für mich daher uninteressant. Jeder hat seinen Geschmack und soll sich für das entscheiden, was ihm wichtig ist. Ich würde mich freuen, wenn es hier noch mehr Evoque Fans gibt, die ihre Vorfreude mit mir teilen wollen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Papus


Mich ärgert es hier etwas, [...]

Schönes Statement! Die Begeisterung für den Evoque teile ich! 🙂

Niemand will dir deine Vorfreude vermiesen. Wenn Du keine Kritik hören willst, dann bleib doch bitte einfach diesem Forum fern, anstelle dich darüber zu ärgern. Die meisten hier teilen die Begeisterung und einige sind auch gleichzeitig dazu in der Lage, die Schwachstellen zu kommunizieren, ohne gleich die Freude zu verlieren :-)

Der Evoque ist ein tolles Auto. Das kann hier jeder bestätigen, der ihn fährt. Aber wo Anspruch oder Versprechen des Herstellers und Wirklichkeit zu stark auseinanderklaffen (z.B. Verbrauch, Entertainmentsystem, Navi etc.), muss das an die Öffentlichkeit - samt Diskussion udn evtl Abhilfevorschlägen. Und insbesondere dafür ist ein solches Forum da.

Ganz abgesehen davon erhält der Hersteller so die Möglichkeit zu reagieren und das Produkt zu optimieren.
D.h., je mehr möglichst objektive und vor allem nachweisbare Kritik, desto eher gibt es eine Chance, dass wir zügige Updates und guten Service "aftersales" bekommen. Was nämlich m.E., ein ganz wichtiger Punkt beim Autokauf ist und gern vergessen wird.

An den Bekannten Fehlern oder Unzulänglichkieten des Evoque lässt sich nicht rütteln - ebenso an den Stärken. Stell dich doch bitte darauf ein oder rede dir den Evoque toller oder schlechter als er ist, bis du ihn einige tausend Kilometer gefahren bist.

Die wenigen, die bereits mehr als 3000km auf der Uhr haben, stehen Dir hierfür in diesem Forum gerne verantwortungsvoll zur Verfügung. Aber achte darauf, wer was schreibt. Nicht alle tun das hier ohne rosarote oder auch schwarze Brille.

Zitat:

Original geschrieben von TCOP


Land Rover regeneriert über die Temperatur mittels erhöhter Dieseleinspritzung.
Lt. meinem Händler wäre ein zukünftiges Harnstoffsystem sehr wahrscheinlich, da bei der ersten Freelandergeneration (2er) erhebliche Probleme auftraten.

Bei dem Faceliftmodell, dessen Technik auch im Evoque steckt, hört man bis jetzt recht wenig negatives. Irgendwas wurde also definitiv verändert. In anderen Foren liest man etwas von einer Herabsetzung der Füllstandsempfindlichkeit. Harnstoff kommt auch im Evoque noch nicht zum Einsatz.

Achtung, nicht DPF mit SCR verwechseln!

http://de.wikipedia.org/wiki/AdBlue

Mit Harnstoff wird eine chemische Reaktion im SCR eingeleitet, aber nicht eine Temp.-Erhöhung im DPF.

Die Aussage vom Händler ist somit leider Blödsinn!

Gruß
DN
... der hofft, daß die Leasingkonditionen für den RRE nächstes Jahr besser werden, sonst wird es ein X1 oder XC60!

Zitat:

Original geschrieben von evoarc


Niemand will dir deine Vorfreude vermiesen. Wenn Du keine Kritik hören willst, dann bleib doch bitte einfach diesem Forum fern, anstelle dich darüber zu ärgern...

Keine Sorge, Kritik an dem Evoque kann ich ganz gut verkraften sonst wäre ich nicht hier. Aber es gibt einen Unterschied zwischen objektiver, konstruktiver Kritik zu alles schlecht reden. Darum gehts mir und jeder hat nunmal seine eigene subjektive Wahrnehmung über stärken und schwächen beim Evoque. Aber wenn hier nur einer reinkommt um zu schreiben, dass er sich sicher ist, dass er den Evoque bestimmt nicht kaufen will, dann frage ich mich, ob das zu irgend einer Erkenntnis beiträgt.

Da bin ich ganz bei dir - zumal man ja weiß, dass starke Foren immer mehr in PR- und Marketingaktivitäten einbezogen werden ;-) (um es mal vorichtig auszudrücken).

Gute Fahrt!

Zitat:

Original geschrieben von Papus



Zitat:

Original geschrieben von evoarc


Niemand will dir deine Vorfreude vermiesen. Wenn Du keine Kritik hören willst, dann bleib doch bitte einfach diesem Forum fern, anstelle dich darüber zu ärgern...
Keine Sorge, Kritik an dem Evoque kann ich ganz gut verkraften sonst wäre ich nicht hier. Aber es gibt einen Unterschied zwischen objektiver, konstruktiver Kritik zu alles schlecht reden. Darum gehts mir und jeder hat nunmal seine eigene subjektive Wahrnehmung über stärken und schwächen beim Evoque. Aber wenn hier nur einer reinkommt um zu schreiben, dass er sich sicher ist, dass er den Evoque bestimmt nicht kaufen will, dann frage ich mich, ob das zu irgend einer Erkenntnis beiträgt.

Ich habe den Fehler auch mal im Q3 Forum gemacht - zu groß war die Enttäuschung über den Q3 - den ich eigentlich kaufen wollte über das ärmliche Langweilerdesign.

Nachdem in Düsseldorf bei Moll beide nebeneinander gestanden haben war die Sache innerhalb von Sekundenbruchteilen klar.

Selten ein Auto gesehen, was mich innen und außen dermaßen fasziniert hat. Alles weitere Verbrauch etc. wir man sehen, aber ich denke mit den 9 Litern beim 190 PS Automatik komme ich klar.

Meiner wird weiß mit 19 Zöllern, leider hat es finanziell nicht zum Dynamik gereicht.

Zitat:

Original geschrieben von Papus



Zitat:

Original geschrieben von evoarc


Niemand will dir deine Vorfreude vermiesen. Wenn Du keine Kritik hören willst, dann bleib doch bitte einfach diesem Forum fern, anstelle dich darüber zu ärgern...
Keine Sorge, Kritik an dem Evoque kann ich ganz gut verkraften sonst wäre ich nicht hier. Aber es gibt einen Unterschied zwischen objektiver, konstruktiver Kritik zu alles schlecht reden. Darum gehts mir und jeder hat nunmal seine eigene subjektive Wahrnehmung über stärken und schwächen beim Evoque. Aber wenn hier nur einer reinkommt um zu schreiben, dass er sich sicher ist, dass er den Evoque bestimmt nicht kaufen will, dann frage ich mich, ob das zu irgend einer Erkenntnis beiträgt.

Hi,

bin ich gemeint?

Ja, sicher.

Ich habe mich für den Evoque interessiert, eben weil er gut aussieht. Sein Design verspricht Dynamik und Sportlichkeit. Dass meine Probefahrt zu einer entgegengesetzten Erkenntnis geführt hat, habe ich gepostet - und nehme sicher nichts davon zurück.

Meine Ansprüche an ein Fahrzeug sind hoch, die Optik nutzt mir nichts, wenn ich mich über andere Dinge ärgere. Ergo suche ich nach einem Kompromiss und sicher bin ich nicht der Einzige. Das hier zu posten ist völlig legitim und wer sich das nicht anhören will, sein Problem (ich hätte außerdem noch weit mehr erzählen können, weit mehr).

Ansonsten wünsche ich jedem hier allzeit Gute Fahrt in seinem Evoque, wenn sich was tut, fahre ich vielleicht irgendwann ja auch einen!

Zitat:

Original geschrieben von HWBW



Hi,
bin ich gemeint?
Ja, sicher.

Eigentlich war niemand bestimmtes gemeint, aber mag sein, dass auch dein Post dazu beigetragen hat. Klar macht es Sinn sich gegen ein Auto zu entscheiden, wenn die Probefahrt einen nicht zufriedengestellt hat. Dennoch ist es eine subjektive Wahrnehmung und 10 Andere sehen den gleichen Punkt unter anderen Gesichtspunkten. Ich kann eben nur von mir ausgehen und ich bin auch schon viele Fahrzeuge gefahren, die mir nicht gepasst haben, allerdings hatte ich nie das Bedürfnis im Forum diese konkreten Fahrzeuge schlecht zu reden. Und diese Aussage ist eher Allgemein und hat nichts mit einem bestimmten User zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von Livigno2011



Zitat:

Original geschrieben von Papus


Keine Sorge, Kritik an dem Evoque kann ich ganz gut verkraften sonst wäre ich nicht hier. Aber es gibt einen Unterschied zwischen objektiver, konstruktiver Kritik zu alles schlecht reden. Darum gehts mir und jeder hat nunmal seine eigene subjektive Wahrnehmung über stärken und schwächen beim Evoque. Aber wenn hier nur einer reinkommt um zu schreiben, dass er sich sicher ist, dass er den Evoque bestimmt nicht kaufen will, dann frage ich mich, ob das zu irgend einer Erkenntnis beiträgt.

Ich habe den Fehler auch mal im Q3 Forum gemacht - zu groß war die Enttäuschung über den Q3 - den ich eigentlich kaufen wollte über das ärmliche Langweilerdesign.
Nachdem in Düsseldorf bei Moll beide nebeneinander gestanden haben war die Sache innerhalb von Sekundenbruchteilen klar.
Selten ein Auto gesehen, was mich innen und außen dermaßen fasziniert hat. Alles weitere Verbrauch etc. wir man sehen, aber ich denke mit den 9 Litern beim 190 PS Automatik komme ich klar.
Meiner wird weiß mit 19 Zöllern, leider hat es finanziell nicht zum Dynamik gereicht.

Hallo,

hast du den Evoque auch bei Moll bestellt? Da hab ich meinen auch bestellt. Ich hoffe, die koennen den LT einhalten.

Gruss Ismin

Zitat:

Original geschrieben von Der Novize



Zitat:

Original geschrieben von TCOP


Land Rover regeneriert über die Temperatur mittels erhöhter Dieseleinspritzung.
Lt. meinem Händler wäre ein zukünftiges Harnstoffsystem sehr wahrscheinlich, da bei der ersten Freelandergeneration (2er) erhebliche Probleme auftraten.

Bei dem Faceliftmodell, dessen Technik auch im Evoque steckt, hört man bis jetzt recht wenig negatives. Irgendwas wurde also definitiv verändert. In anderen Foren liest man etwas von einer Herabsetzung der Füllstandsempfindlichkeit. Harnstoff kommt auch im Evoque noch nicht zum Einsatz.

Achtung, nicht DPF mit SCR verwechseln!
http://de.wikipedia.org/wiki/AdBlue
Mit Harnstoff wird eine chemische Reaktion im SCR eingeleitet, aber nicht eine Temp.-Erhöhung im DPF.
Die Aussage vom Händler ist somit leider Blödsinn!

Um es ganz deutlich zu sagen: Es war kompletter Blödsinn.

Im Anhang gibt's den prinzipiellen Aufbau einer Abgasanlage. Da wird der Unterschied beider Systeme ganz klar deutlich.

Scr-kat

Also kompletter Blödsinn war es keineswegs. Es stimmt, dass die Rußpartikel durch den DPF gefiltert werden. Allerdings wird im Hinblick auf Euro 6 auch mit Adblue experimentiert. Dieser soll die vorhandenen Stickoxide in Stickstoff und Wasser umwandeln.

Ob diese neuen (Kombi-) Filter allerdings weniger Probleme machen, bleibt abzuwarten.

Zitat:

Original geschrieben von 206driver



Zitat:

Original geschrieben von Der Novize


Achtung, nicht DPF mit SCR verwechseln!
http://de.wikipedia.org/wiki/AdBlue
Mit Harnstoff wird eine chemische Reaktion im SCR eingeleitet, aber nicht eine Temp.-Erhöhung im DPF.
Die Aussage vom Händler ist somit leider Blödsinn!

Um es ganz deutlich zu sagen: Es war kompletter Blödsinn.

Im Anhang gibt's den prinzipiellen Aufbau einer Abgasanlage. Da wird der Unterschied beider Systeme ganz klar deutlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen