EVOQUE
Ende September soll der neue Baby- SUV nun auf dem Pariser Autosalon
der Welt präsentiert werden! Formal ein Hingucker, aber nur 2- türig und mit
sehr stark nach hinten abfallender Seitenlinie. Da werden sich Passagiere auf der Rückbank
ab 1, 80 mtr. Länge wohl ducken müßen!? Dennoch denke ich, dass das Fahrzeug
polarisiert und seinen Käuferkreis finden wird!
Hat jemand schon Infos über Fahrzeugdaten, wie Länge, Gewicht, Motorisierungen etc...?
Verkaufsstart soll Anfang 2011 sein, angeblich ab 30.000 Euros, ganz schön happig,
wenn es stimmen sollte.
Greets
zwozwanni
Beste Antwort im Thema
Nachdem sich der F.Ferdl jetzt -hoffentlich- verabschiedet hat und daher mehr Zeit gewinnt , um auf der Autobahn Golf TDI Fahrer ....abledern... zu können,
freue ich mich, hier wieder vernünftige Fragen und genauso vernünftige Antworten zu sehen.
Gruss vom Zuhälter: Fred
664 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MB190E-w201
Woher hast du das Wissen das es beim RRE nicht vorkommen kannZitat:
Original geschrieben von LA Ryder
Das Problem tritt nur beim 152 PS Diesel auf, der RRE hat aber dessen überarbeiteten Nachfolger, nämlich den 150 PS Diesel.
Hirn einschalten mein Freund, auch das Freelander 2 Facelift hat die 150 PS Version.
Diese Leute können dann 1 Jahr (bis September 2011) als Betatester für die RRE Interessenten herhalten. 😁
Zitat:
Da glaubt also jemand das der Dpf ein Motorbauteil ist
wie wäre es wenn du dich vorher erstmal informierst bevor du beginnst mit schreiben?
die 150 PS Version hat eine völlig neue Software welche auch den DPF steuert
Zitat:
Original geschrieben von LA Ryder
Hirn einschalten mein Freund, auch das Freelander 2 Facelift hat die 150 PS Version.Zitat:
Original geschrieben von MB190E-w201
Woher hast du das Wissen das es beim RRE nicht vorkommen kann
Zitat:
Original geschrieben von LA Ryder
wie wäre es wenn du dich vorher erstmal informierst bevor du beginnst mit schreiben?Zitat:
Da glaubt also jemand das der Dpf ein Motorbauteil ist
die 150 PS Version hat eine völlig neue Software welche auch den DPF steuert
Du hast schon praktische Erfahrungen mit dem RRE ?
Ich habe keine Ahnung von Autos, ich bin nur der Mann der aus langeweile das Werkzeug durch die Halle trägt
Zitat:
Original geschrieben von LA Ryder
Hirn einschalten mein Freund, auch das Freelander 2 Facelift hat die 150 PS Version.Zitat:
Original geschrieben von MB190E-w201
Woher hast du das Wissen das es beim RRE nicht vorkommen kann
Diese Leute können dann 1 Jahr (bis September 2011) als Betatester für die RRE Interessenten herhalten. 😁
Zitat:
Original geschrieben von LA Ryder
wie wäre es wenn du dich vorher erstmal informierst bevor du beginnst mit schreiben?Zitat:
Da glaubt also jemand das der Dpf ein Motorbauteil ist
die 150 PS Version hat eine völlig neue Software welche auch den DPF steuert
Zum ersten bin ich nicht dein Freund und zweitens solltest du mal an deiner ausdrucksweise arbeiten
4türige soll € 1.000,- günstiger sein als das Coupe lt. Motor Krone vom 16.11.2010.
Einstiegspreise in Ö. knapp unter € 40.000,-
Präsentation in Ö. in der Hofburg ab Freitag.
Preise für die Messe "Luxury Please", Opening Abend € 120,-
Normal Besucher ab Samstag € 39,-
Die werden mir sowie sie das Kfz "zum Kunden bringen wollen" immer unsympathischer.
Diese Häppchen Info Politik um das Interesse bis Ende 2011 aufrecht zu erhalten, reicht mir.
So ist eine Planung für einen anstehenden Neuwagenkauf für mich nicht möglich.
Ähnliche Themen
so ein Forum ist immer wieder schön
als alter BMW Fahrer habe ich schon einiges mit gemacht
Ich freue mich richtig drauf, hier ein wenig über den neuen Evoque zu plaudern
"Er" ist mein Crossover Favorit, aus vielerlei Gründen
a. ich bin Fan von Range Rover
b. ich werde älter und muss höher sitzen
c. ich mag Victoria Beckham
d. ich rieche so gerne englisches Leder
e. deutsche Crossover sind langweilig
f. deutsche SUVs zu teuer
g. ..und zu gross für mich, der jeden Tag 120 km auf die Arbeit fährt
http://www.4wheelfun.de/.../...nge-rover-wird-vorgestellt-1914337.html
Ich hoffe, ich bringe ein wenig neuen Gesprächsstoff in dieses Thema ein!?
Gruss
"VM"
Der Konfigurator mit allen Details startet im März, bis dahin wird nicht viel los sein.
Folgendes ist mir bisher aufgefallen:
Die Dynamic Ausstattungslinie soll es angeblich nur mit dunklen Interieurfarben geben, ich möchte jedoch ein helles beige. Die Stoßfänger vorn + hinten sehen aber bei der Dynamic Ausstattung deutlich besser aus als bei der Prestige Ausstattung. Das wird eine schwierige Entscheidung werden!
Bei der Prestige Ausstattung sieht die Chromleiste unterhalb der Fenster nicht so vorteilhaft aus, die hätte man schwarz lassen können.
Das der 5-Türer preiswerter als das Coupe werden soll ist top!!! 😎
Die Unterschiede bei den Ausstattungslinien sieht man hier gut: http://media.helloevoque.com/
Zitat:
Das der 5-Türer preiswerter als das Coupe werden soll ist top!!! 😎
...wenn man darüber nachdenkt aber eher unwahrscheinlich, oder?
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
...wenn man darüber nachdenkt aber eher unwahrscheinlich, oder?Zitat:
Das der 5-Türer preiswerter als das Coupe werden soll ist top!!! 😎
hatte dies auch so vermutet, aber wenn er es so gelesen hat?
kann schon gut sein, weil bei vielen Herstellern ist die Coupevariante teurer als der dazugehörige 5-Türer
Bei vielen Coupévarianten macht dies auch Sinn, weil diese anders positioniert sind, als die Limousine. Abgesehen davon, dass ich die Bezeichnung "Coupé" für den Evoque mehr als daneben finde, sehe ich die anders definierte Positionierung nicht.
Dazu kommt, dass auch die Kronen-Zeitung noch keinerlei Informationen über die Preisgestaltung vorliegen hat. Das ist das letzte Boulevardblatt in unserer Nachbarrepublik... 😁
<p>Baby Landy - Der neue Range Rover Evoque</p>
<p>1970 kam der erste Range Rover auf den Markt. Er war groß, elegant und geländegängig. Die Zeiten ändern sich. Spätestens 2011 und für Land Rover, wenn der neue Evoque auf den deutschen Markt rollt.<br />Die Chancen für einen Erfolg scheinen gut. Der dreitürige Evoque, der sehr ähnlich als Studie LRX schon gezeigt wurde, passt ziemlich gut in seine neue Zeit. Der Modernling ist der kompakteste, schlankste, leichteste und sparsamste Spross des Hauses, seit das Label Range Rover existiert. Damit steht nach 40 Jahren Range Rover schon fest: Der kleine Range, der Dritte im Bunde neben dem Urvater Range Rover und dem sehnigeren Range Rover Sport, wird der sozialverträglichste.<br />Schon dimensionsbedingt: Mit seiner rund viereinhalb Meter langen und auf etwa 1,60 Meter abgeduckten Karosse ist er der kürzeste, flachste und sportlichste Geländewagen, der eigentlich kein echter mehr sein will.<br />Deshalb wird er – erstmals in einem Range Rover – auch mit Zweiradantrieb angeboten. Und dehalb verpasst man ihm als Vierradler nun eine elektrisch angetriebene Hinterachse als Alternative zum mechanischen Allradantrieb. Der Soft-Offroader bekommt die erstmals im Freelander 2 in Einsatz genommene Start-Stopp-Automatik und die bekannten Benzin- und Dieselmotoren unter die fesche Haube. Angetrieben vom Dieselmotor (122 PS) und als Fronttriebler soll er so mit einem CO2-Austoß von 129 Gramm und 4,9 Liter/100 km über die Runden kommen – auf dem Prüfstand, nicht im Gelände.<br />Neue urbane und ziemlich auf die Straße fixierte Zielgruppen stehen Gewehr bei Fuß. Einige Zeit muss auf den smarten Baby Range, der bald im englischen Werk Halewood produziert wird, allerdings noch gewartet werden. Er steht zwar schon Ende September auf dem Pariser Autosalon, der Verkauf jedoch soll erst Ende 2011 anlaufen. <font color="#ff0000"><strong>Über den Preis munkelt man noch (ca. 30.000 Euro).</strong></font> Mit weiteren Informationen rückt Land Rover ganz langsam heraus. Erste Appetithappen werden schon gereicht: www.helloevoque.com. (le) (06.09.2010) </p>
<p>Quelle: http://www.autoplenum.de/Auto/Neuvorstellungen/Land+Rover+Evoque.html</p>
Morgen wird der 5türige auf der Los Angeles Autoshow erstmalig der Öffentlichkeit präsentiert.
Und am Wochenende dann in Ö. in der Hofburg.
"Das Interieur unterscheidet sich ebenfalls vom 2Türer, es ist noch hochwertiger": Originaltext Krone.
Nur ob Rover mal klare Ansagen zum Preis, Verbrauch, Ausstattungen, zumindest am Papier neue Dieselmotoren u. verbessertes DPF Handling ?, macht.
Schätze nicht.
Denn wie mein Händler schon sagte, das Marketing bildet sich ein den Spannungsbogen künstlich bis Herbst, also der Auslieferung der ersten Exemplare, steigern u. aufrechterhalten zu müssen.
Angeblich soll das Modell, wiederum lt. RR Marketing, zu 90% Neukunden anziehen.
Händler fürchtet eher, dass Kunden die Interessenten sind, zur Konkurrenz gehen, weil zuwenig aussagekräftige Infos u. wenn erst nach Besichtigung u. Probefahrt im Herbst 2011 gekauft wird, dann noch gut 6 Monate Lieferzeit.
PS. Ob die Krone in Ö. die Spitze der Yellow press darstellt ist seit dem Erscheinen von der Tageszeitung "Österreich" fraglich.
Zitat:
"Das Interieur unterscheidet sich ebenfalls vom 2Türer, es ist noch hochwertiger": Originaltext Krone.
Das widerspricht widerum der Aussage, der 5-Türer sei preiswerter zu bekommen als der 2-Türer. Abgesehen davon wird Land Rover sich sicher nicht den Luxus leisten, zwei Interieurqualitäten zu produzieren.
Ein bisschen Mitdenken hilft manchmal ungemein...
immer diese gequirlte sch...
wenn jemand einem solchen bericht sein ohr und danach seinen glauben schenkt, dem ist nicht mehr zu helfen.
entweder hat man sich bei land rover einen spass erlaubt und die öschi-presse mit derart viel unsinn gefüttert, dass einem schlecht wird oder es wurde - wie so oft - falsch interpretiert.
diese komödie scheint ja viele in seinen bann zu ziehen:
dies ist nicht der slr, bei dem man nicht über interieur-qualitäten nachdenkt, wenn man ihn bestellt.
dies ist ein pseudo-suv in modischem designkleid, der seine daseinsberechtigung noch nicht erwirkt hat. und ausser ein paar werbefotos, die der kundschaft das wasser im munde zusammenlaufen lassen sollen, weiss niemand nichts über diese kiste.
dass dann hier wieder auf diesen nichtssagenden informationen hin irgendwelche loblieder gesungen werden, nervt mich schon wieder. obendrein wiedersprechen sich die aussagen ja dermassen, dass es wirklich furchtbar ist, eine annehmbare argumentation in dem geschwafel zu finden.
"5-türer - hochwertiger als "coupe-version" "
und
"besser ausgestattet, dafür €1.000,00 günstiger"
sowas ordne ich ein in die kathegorie "SPAM" !😠😠
Vielleicht mal genau lesen...
5 Türer soll günstiger als 3 Türer sein, in Ö. um einen Tausender billiger; kann sich ja nur auf Grund- u. vergleichbare Versionen beziehen.
Und denken kann ich schon selber..
nur wenn RR für die Vorstellung ihres Modells ausgerechnet eine Luxusmesse wählt, dann wird halt so manches zum Besten gegeben.
Und warum soll es für den 5 Türer nicht andere, hochwertigere Ausstattungen (z.b.Kindersicherung für die hinteren Türen, Ironie), oder was RR Marketing so darunter versteht - u. wenn es nur andere exlusive Lederfarbe ist, als für die 3 türige Version geben.
Und, no na ist denklogisch, dass eben die hochwertiger ausgestatteten Fahrzeuge, eben je nach Austattungsvariante klar mehr kosten werden.
Ansonsten wie ich schon mehrmals angemerkt habe, die Marketingfuzzis von ....Rover verscherzen es sich selber mit ihrer Vorgangsweise, zu versuchen zukünftige Kunden mit Häppchen an Infos die sie noch dazu schlecht verteilen, bei Laune zu halten.
Mich haben sie nach mehr als 10 Jahren LR ja schon fast verprellt.