EVOQUE
Ende September soll der neue Baby- SUV nun auf dem Pariser Autosalon
der Welt präsentiert werden! Formal ein Hingucker, aber nur 2- türig und mit
sehr stark nach hinten abfallender Seitenlinie. Da werden sich Passagiere auf der Rückbank
ab 1, 80 mtr. Länge wohl ducken müßen!? Dennoch denke ich, dass das Fahrzeug
polarisiert und seinen Käuferkreis finden wird!
Hat jemand schon Infos über Fahrzeugdaten, wie Länge, Gewicht, Motorisierungen etc...?
Verkaufsstart soll Anfang 2011 sein, angeblich ab 30.000 Euros, ganz schön happig,
wenn es stimmen sollte.
Greets
zwozwanni
Beste Antwort im Thema
Nachdem sich der F.Ferdl jetzt -hoffentlich- verabschiedet hat und daher mehr Zeit gewinnt , um auf der Autobahn Golf TDI Fahrer ....abledern... zu können,
freue ich mich, hier wieder vernünftige Fragen und genauso vernünftige Antworten zu sehen.
Gruss vom Zuhälter: Fred
664 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tottone
Der 4-türer ist nicht langgestreckter, sondern die Dachlinie fällt nicht so stark ab wie beim 2-türer. Ich kann mir nicht vorstellen, dass LR Plattformen mit 2 unterschiedlichen Radständen für den EVOQUE baut. Das geben die Stückzahlen gar nicht her.Zitat:
Original geschrieben von LA Ryder
... der 4-Türer ist deutlich langgestreckter, mal schaun wer Recht hat letztendlich 😁
ich tippe auf 4,45m (also 10cm mehr wie das Coupe und damit genauso lang wie der X1)
Tut LR auch nicht. Manche Leute müssen sich gewisse Dinge eben schönreden...und am Ende wirds dann doch der gebrauchte 5er-touring. 😎
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Tut LR auch nicht. Manche Leute müssen sich gewisse Dinge eben schönreden...und am Ende wirds dann doch der gebrauchte 5er-touring. 😎Zitat:
Original geschrieben von tottone
Der 4-türer ist nicht langgestreckter, sondern die Dachlinie fällt nicht so stark ab wie beim 2-türer. Ich kann mir nicht vorstellen, dass LR Plattformen mit 2 unterschiedlichen Radständen für den EVOQUE baut. Das geben die Stückzahlen gar nicht her.
😁😁😁
genauso wie manche Leute sich den großen Range schönreden 😉
Den muss man sich - schon gar nicht als Besitzer oder Fan - schönreden, auch wenn das bei dir, aus verschiedenen Gründen nie ankommen wird.
Ich wusste, worauf ich mich einlasse. Nach einer ausführlichen Probefahrt und ein bisschen Schnuppern der "LR-Luft". Du weißt es nicht, malst dir aber schonmal die Traum-Konfiguration in die Signatur. Ich hab noch nie viel von Träumerei gehalten. 😉
Auf dem Boden der Tatsachen angekommen wirst du irgendwann feststellen, dass du nicht die Zielgruppe von LR bist, das geht schon aus deinen Anforderungen hervor. Das musst du aber selbst verstehen, spätestens wenn du den Ewok fährst/testest, wird dir das sicher bewusst werden.
So habe mich auch mal nach langem mitlesen angemeldet.
Der Evoque, was für ein komischer Kunstname?, steht bei mir auch etwas im Focus hinsichtlich neues Kfz.
Nur ob er es wird hängt mal davon ab, wie schaut er in Natura aus.
Bislang gibt es ja fast nur offizielle Fotos bzw. Messefotos u. die Sternfahrtfotos, wo er aber auf mich nach plumpen Haufen aussieht.
Habe noch 2 Fotos (nicht von mir gemacht) von der Studie als die vor 2 bis 3 Jahren einmal in Österreich zu Gast war.
Gerade am 2ten Foto sieht er in der Seitenlinie nicht so besonders aus wie eben in offiziellen Fotos.
In Ö. wird er erstmalig Ende Nov. in Wien, auf der Luxusmesse (ob das die ideale Präsentationsplattform ist mal weggelassen) gezeigt.
Vielleicht kaufe ich mir ein Ticket um in zu sehen, wenngleich es mir etwas aufstösst, warum ich zahlen soll nur um ein Auto zu sehen.
Befremdet mich etwas diese künstliche Marketingstrategie incl. der Innendesignerin Vicky Beckham.
Sollen hier Pseudo Vorstadt Tussys angesprochen werden ?
Aber mal egal, entweder er gefällt u. löst haben wollen aus od. nicht.
Etwas anderes ist die Motorfrage u. da der Diesel mit Dieselpartikelfilter.
Wenn man ins blacklandy.de Forum schaut u. da unter Freelander 2 so wird einem übel, was da Fahrer für Troubles damit haben.
Und da handelt es sich überwiegend um leidensfähige Fans der Marke.
Da ja der Evoque den gleichen Dieselmotor verwendet so sehe ich bei ihm die gleichen Probleme.
Speziell da er ja als urbanes Kfz die Kunden ansprechen soll.
Wo da die Freibrennmöglichkeiten für den Dpf herkommen sollen?
Persönlich habe ich ja noch einen alten Freelander Diesel ohne Dpf u. damit auch keine Probleme.
Auch wenn ich seit geraumer Zeit, beruflich bedingt, fast nur noch Kurzstrecken von 8-14 Kilometer am Stück fahre.
Also in Konsequenz müßte ich zum 2l Turbo Benziner greifen.
Beim Gewicht von ca. 1.700 kg u. dem Luftwiderstand sowie voraussichtlich einem Ford Benziner Motor als Grundlage dieser Ausführung schätze ich bei meinem Fahrprofil werden es gut 12 Liter Verbrauch sein, auch wenn man offiziell von einem Schnitt von 8 Liter ausgeht.
Klar werden jetzt einige sagen, der Verbrauch muss es einem wert sein, nur ich bin halt dahingehend "resourcenbewusst".
So gesehen mal fraglich ob er gekauft wird.
Zudem bis er letztendlich ausgeliefert wird, wird es Frühjar 2012 soferne man jetzt nicht gleich blind einen Kaufvertrag unterschreibt.
Andere Thematik, Länge des 4türigen.
Warum sollte der nicht eine Spur länger sein.
Das hängt ja nicht vom Radstand ab.
Es wird einfach der Überhang hinten etwas verlängert u. fertig.
Viele Platformen für Autos werden für die unterschiedlichsten Modelle verwendet.
z.b. plant Alfa ein kleines SUV, Länge 4,40 m das als Basis die Platform der neuen Giulietta nehmen soll.
So fürs erste mal meine Gedanken zum Auto.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Timoqu
So habe mich auch mal nach langem mitlesen angemeldet.Der Evoque, was für ein komischer Kunstname?, steht bei mir auch etwas im Focus hinsichtlich neues Kfz.
Nur ob er es wird hängt mal davon ab, wie schaut er in Natura aus.
Bislang gibt es ja fast nur offizielle Fotos bzw. Messefotos u. die Sternfahrtfotos, wo er aber auf mich nach plumpen Haufen aussieht.
Habe noch 2 Fotos (nicht von mir gemacht) von der Studie als die vor 2 bis 3 Jahren einmal in Österreich zu Gast war.
Gerade am 2ten Foto sieht er in der Seitenlinie nicht so besonders aus wie eben in offiziellen Fotos.In Ö. wird er erstmalig Ende Nov. in Wien, auf der Luxusmesse (ob das die ideale Präsentationsplattform ist mal weggelassen) gezeigt.
Vielleicht kaufe ich mir ein Ticket um in zu sehen, wenngleich es mir etwas aufstösst, warum ich zahlen soll nur um ein Auto zu sehen.Befremdet mich etwas diese künstliche Marketingstrategie incl. der Innendesignerin Vicky Beckham.
Sollen hier Pseudo Vorstadt Tussys angesprochen werden ?Aber mal egal, entweder er gefällt u. löst haben wollen aus od. nicht.
Etwas anderes ist die Motorfrage u. da der Diesel mit Dieselpartikelfilter.
Wenn man ins blacklandy.de Forum schaut u. da unter Freelander 2 so wird einem übel, was da Fahrer für Troubles damit haben.
Und da handelt es sich überwiegend um leidensfähige Fans der Marke.
Da ja der Evoque den gleichen Dieselmotor verwendet so sehe ich bei ihm die gleichen Probleme.Speziell da er ja als urbanes Kfz die Kunden ansprechen soll.
Wo da die Freibrennmöglichkeiten für den Dpf herkommen sollen?Persönlich habe ich ja noch einen alten Freelander Diesel ohne Dpf u. damit auch keine Probleme.
Auch wenn ich seit geraumer Zeit, beruflich bedingt, fast nur noch Kurzstrecken von 8-14 Kilometer am Stück fahre.Also in Konsequenz müßte ich zum 2l Turbo Benziner greifen.
Beim Gewicht von ca. 1.700 kg u. dem Luftwiderstand sowie voraussichtlich einem Ford Benziner Motor als Grundlage dieser Ausführung schätze ich bei meinem Fahrprofil werden es gut 12 Liter Verbrauch sein, auch wenn man offiziell von einem Schnitt von 8 Liter ausgeht.Klar werden jetzt einige sagen, der Verbrauch muss es einem wert sein, nur ich bin halt dahingehend "resourcenbewusst".
So gesehen mal fraglich ob er gekauft wird.
Zudem bis er letztendlich ausgeliefert wird, wird es Frühjar 2012 soferne man jetzt nicht gleich blind einen Kaufvertrag unterschreibt.Andere Thematik, Länge des 4türigen.
Warum sollte der nicht eine Spur länger sein.
Das hängt ja nicht vom Radstand ab.
Es wird einfach der Überhang hinten etwas verlängert u. fertig.
Viele Platformen für Autos werden für die unterschiedlichsten Modelle verwendet.
z.b. plant Alfa ein kleines SUV, Länge 4,40 m das als Basis die Platform der neuen Giulietta nehmen soll.So fürs erste mal meine Gedanken zum Auto.
endlich mal jemand mit sinn für objektivität...
ich glaube aber nicht, dass innerhalb eines einzelnen fahrzeugkonzeptes zwei verschiedene karosserieformen aufgebaut werden. auch du sprichst bei alfa von zwei verschiedenen modellen, die das gleiche chassis nutzen, so wird es auch beim rrs und dem disco angewendet. aber wiederum handelt es sich um zwei völlig verschiedene reihen. so langsam wäre es an der zeit, dass daten auf den markt kommen, um diesem rätselraten ein ende zu bereiten.
@laryder
abschliessend zum thema rr - hier geht es ja um den ewok - noch eine frage:
warum hast du dann ein paar zeilen vorher folgendes geschrieben: "der RR ist so wie er ist einfach ein Original und zeitlos. Er ist einfach eine Kategorie für sich."
und das ist er auch. mich befremdet deine wankelmütigkeit bei deinen meinungsäusserungen. so was nenne ich einen kritischen fall....
den evoque kann man schon bestellen, mit deiner euphorie im ar.... wäre ich schon längst mit gezücktem kugelschreiber beim händler gestanden. wenn diese diskussion wirklich noch etwas niveau erreichen soll, erwarte ich fakten als grundlage zu irgendwelchen behauptungen, keine hoffnungsäusserungen.
die fotos jedenfalls sprechen eine andere sprache. ich habe mal in der cad die beiden seitenansichten des spy-shots der 5-door-version mit dem coupe verglichen und kann recht wenig unterschied ausmachen. da ist nichts zu sehen von "weniger stark abfallender dachkante". da die seitenlinie nicht so dynamisch wirkt, liegt eindeutig an der praktikablen einteilung der türen beim 5-türer.
und hier sieht es auch nicht so aus, als ob der überhang nach hinten vergrössert wurde. ganz im gegenteil.
wie lange im Voraus ist es bei LR üblich das man den Konfigurator und die technischen Daten online stellt wenn neue Modelle auf den Markt kommen? Erst zu diesem Zeitpunkt machen mehr Diskussionen Sinn.
Auf den Konfigurator wartet man schon seit es überhaupt Online Konfiguratoren gibt.
Da würde ich nicht von ausgehen, dass in nächster Zeit etwas kommt.
Zitat:
Sollen hier Pseudo Vorstadt Tussys angesprochen werden ?
Klares Ja - der Großteil der bisherigen Besteller sind Frauen.
@Konfigurator
Bislang war so etwas nicht nötig - mit dem Ewok ändert sich vielleicht auch dies, wundern würde es mich nicht. Wers braucht...mal ernsthaft, wer bastelt sich ein Fahrzeug im Konfigurator und bestellt dann? Richtig, niemand, sowas ist reiner Spielkram.
@benignus
Ich erwarte eine PN mit ersten Eindrücken. 😁
Wenn man beim freundlichen Händler Tee und Kekse serviert bekommt, muss man das nicht, das ist richtig. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Mirco-S-H
Wenn man beim freundlichen Händler Tee und Kekse serviert bekommt, muss man das nicht, das ist richtig. 🙂
hierzulande wird immer noch mehr kaffese serviert, aber selbst bei uns in der provinz macht es laune, sich anhand er erläuterungen des verkäufers das fahrzeug nach GENAUEM studium der verkaufsunterlagen nochmal zu rekapitulieren.
sollte der neue konfigurator ebensoviele fragen aufwerfen wie die bisher sehr oberflächlich gestalteten prospekte und preislisten, wird dies keine freude sein für die massen an neukunden, die der ewok anzieht😁
ich bin ein fan des intensiven studiums der vk-unterlagen, der technischen gimmicks, usw.
wenn ein hersteller wie land rover das ignoriert, verlangt das von mir überaus viele zugeständnisse.
mir liegt gerade der nachdruck des prospeltes für den ersten range vor und hier sind auf einem fünftel an seiten die dreifache menge an infos enthalten...
so ändern sich die zeiten..
@björn
ich brauch noch etwas zeit für einen umfassenden ersten bericht...
@bestellung
ich hatte mich verlesen 😁😁😁 :
Zitat:
Zitat:
Sollen hier Pseudo Vorstadt Tussys angesprochen werden ?
Klares Ja - der Großteil der bisherigen Bestseller sind Frauen.
wusste gar nicht, das es "die" ewok heissen müsste! 😁
noch was zum thema konfigurator:
wenn er so toll ist wie in der britischen version, kann man getrost auf den besuch verzichten.
ich hätte den programmierer aufgrund mangelndem interesse über den haufen geschossen, so einer(eine?) hat es nicht verdient, einfach nur entlassen zu werden.
und den/die verantworlichen, die das projekt in dieser form durchgewunken haben, würde es genauso gehen...
Zitat:
Original geschrieben von benignus
noch was zum thema konfigurator:wenn er so toll ist wie in der britischen version, kann man getrost auf den besuch verzichten.
ich hätte den programmierer aufgrund mangelndem interesse über den haufen geschossen, so einer(eine?) hat es nicht verdient, einfach nur entlassen zu werden.und den/die verantworlichen, die das projekt in dieser form durchgewunken haben, würde es genauso gehen...
lol, na dann Prost Mahlzeit, normalerweise ist es doch so das in Deutschland Servicewüste herrscht und in den USA/UK/Asien ist der Kunde König
dieser RRE Preview-Konfigurator ist ja ganz OK, mal schaun ob da noch eine detailliertere Version kommt wenn die Bestellungen starten.
Ich vermute vor Frühjahr 2011 wird da nichts gehen... 😮