Evoque SD4 Turbo nach 75 tkm/ 3 Jahren defekt

Land Rover Range Rover Evoque L538

Hallo
möchte die Geschichte erzählen, evtl. hat jemand einen Rat für mich:

- Evoque SD4, Bj 2014 mit nun ca. 75 tkm
- Garantie ist vor 4 Wochen abgelaufen, das Auto war vorher noch bei der Inspektion
- da Leasingauto alle Inspektionen nach Plan erledigt
- Turbolader sei defekt, läuft nicht mehr und muss ausgetauscht werden
- Antrag auf Kulanz bei LR läuft
- aber: das Auto steht nun seit 1 Woche beim Händler, ohne dass ich irgendeine Entscheidung hätte
brauche das Auto halt dringend auch geschäftlich

was für Erfahrungen habt Ihr gemacht ? Ist das nicht sehr früh, dass der Turbo aufgibt ?
Reparaturkosten sind übrigens 3000,- € !!!

Gerne würde ich den "defekten" Turbo nach Ausbau zurück haben und prüfen, was genau dort defekt ist
kann ja nur ein Materialfehler sein

irgendwelche Ratschläge ?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen, vielen Dank für Kommentare und Rückmeldungen. Nein, ich habe nichts bemerkt, habe aber auch nicht damit gerechnet, dass bei einem fast neuen Auto sowas kaputt gehen kann, hatte ich noch nie...

Das Thema ist nun mit dem Händler gelöst, mit meiner Ansicht nach guten und sehr kulanten Lösung: ich habe einen nagelneuen Evoque HSE mit deutlich besserer Ausstattung und mittleweile dem deutlich verbesserten Display/ Touch Pro, Navir und weiteren elektronischem Gedöns bekommen, der sofort verfügbar war - und das zur gleichen (sehr niedrigen) Leasingrate.

Ich jedenfalls bin sehr zufrieden und finde die Lösung sehr gut.
Schaun wir mal, ob der Turbo jetzt länger hält. Jedenfalls werde ich sehr genau aufpassen, das Auto nach Autobahn Fahrten nicht gleich auszuschalten und mir das Motorengeräusch ab und zu anhören
Zudem habe ich einen Aufpreis für Verlängerung der Garantie auf 4 Jahre gezahlt, somit bis Ablauf des Leasingvertrages...

84 weitere Antworten
84 Antworten

Ist doch Garantie. Trotzdem wäre es interessant zu wissen, was defekt war.

Zitat:

@tplus schrieb am 22. Februar 2018 um 01:06:51 Uhr:


Ist doch Garantie.

Genau. Empfehlung: alles schriftlich dokumentieren: Werkstattprotolle usw. Individuelle Absprachen ebenfalls als Gesprächsnotiz festhalten und dem Händler zuschicken. Kann später viel Ärger sparen.

Das ist prinzipiell sicherlich eine gute Idee, mündlich ist nicht gut. Und wenn sie nicht schriftliches geben, dann selber schreiben in der Form, dass sie zustimmen falls kein Kommentar zurück geschrieben.

ja ich warte am freitag soll das auto fertig sein ich lasse mir das alles protokolieren schriftlich
weil wenn in den nächsten 6 monaten noch was größeres ist werden da gegen gehen

Ähnliche Themen

wenn wirklich das motor neü gewegselt wird ist doch auf 0 km oder auf was soll ich achten?

Der Kilometerzähler wird natürlich nicht zurückgesetzt. Ich würde fragen was genau defekt war und am besten schriftlich geben lassen.

das ist jetzt mit mein auto passiert bin geschockt und sprachlos

https://www.swr.de/.../index.html

jetzt weis ich garnicht wie ich mich verhalden soll und was auf mich zu kommt

Zitat:

@josi438 schrieb am 2. März 2018 um 02:59:26 Uhr:


das ist jetzt mit mein auto passiert bin geschockt und sprachlos

https://www.swr.de/.../index.html

War das dein Wagen??? Das könnte erklären, warum JLR sofort den Motor wechseln wollte? Wobei wir nicht wissen, ob er etwas am probieren war oder es eine ganz normale Fahrt war. Was haben sie dir dazu erklärt? Na dann freu dich mal, kriegst wohl entweder Geld oder ein neues Fahrzeug 🙂

Zitat:

@cutf schrieb am 2. März 2018 um 07:15:43 Uhr:



Zitat:

@josi438 schrieb am 2. März 2018 um 02:59:26 Uhr:


das ist jetzt mit mein auto passiert bin geschockt und sprachlos

https://www.swr.de/.../index.html

War das dein Wagen??? Das könnte erklären, warum JLR sofort den Motor wechseln wollte? Wobei wir nicht wissen, ob er etwas am probieren war oder es eine ganz normale Fahrt war. Was haben sie dir dazu erklärt? Na dann freu dich mal, kriegst wohl entweder Geld oder ein neues Fahrzeug 🙂

Sehe ich aus so.....einfach auf den NEUEN freuen und bis dahin den ganzen RR Fuhrpark des :-) nutzen....du bekommst einen Ersatzwagen.

Die Werkstatt ist bei einem solchen Fall versichert und du bekommst nicht nur einen Neuen Motor sondern auch das gesamte Drumherum geliefert.

Nimms leicht....das passiert eben manchmal.

PS: ich will ja nicht Neugierig sein....aber BILDER eines ausgebrannten Evoque wären geil........mal was anderes.

Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 2. März 2018 um 08:55:32 Uhr:



PS: ich will ja nicht Neugierig sein....aber BILDER eines ausgebrannten Evoque wären geil........mal was anderes.

...bist du einer jener die auf der AB bremst, weil's auf der Gegenseite geknallt hat? Hahaha.... entschuldige, der musste einfach sein... 😁😁😁

Zitat:

@cutf schrieb am 2. März 2018 um 09:26:42 Uhr:



Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 2. März 2018 um 08:55:32 Uhr:



PS: ich will ja nicht Neugierig sein....aber BILDER eines ausgebrannten Evoque wären geil........mal was anderes.

...bist du einer jener die auf der AB bremst, weil's auf der Gegenseite geknallt hat? Hahaha.... entschuldige, der musste einfach sein... 😁😁😁

Garantiert nicht...ich halte hohe Strafen für Gaffer für Sinnvoll.....doch wenn schon mal ein RRE abgebrannt dasteht und der Besitzer selbst ein Bild machen kann würde ich das schon gerne mal sehen...😁
Extra nach Mainz zu fahren nee nee...muss nicht sein

Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 2. März 2018 um 08:55:32 Uhr:



Zitat:

@cutf schrieb am 2. März 2018 um 07:15:43 Uhr:


War das dein Wagen??? Das könnte erklären, warum JLR sofort den Motor wechseln wollte? Wobei wir nicht wissen, ob er etwas am probieren war oder es eine ganz normale Fahrt war. Was haben sie dir dazu erklärt? Na dann freu dich mal, kriegst wohl entweder Geld oder ein neues Fahrzeug 🙂

Sehe ich aus so.....einfach auf den NEUEN freuen und bis dahin den ganzen RR Fuhrpark des :-) nutzen....du bekommst einen Ersatzwagen.

Einen Neuen Wagen ja, aber sicherlich keinen Neuwagen. Denn die Versicherung des AH setzt den Zeitwert an. Wahrscheinlich gibt es eine Erstattung in Form einer Euro-Betrages.

Ob dieser dann reicht, um sich wieder einen RRE zuzulegen, lasse ich mal dahingestellt sein.

Freuen würde ich mich deshalb noch nicht. Denn wahrscheinlich wird @josi438 drauflegen müssen.

Es würde mich wundern wenn Josi438 nicht besser dasteht als ohne Brand. Den Ärger mal ausgenommen.

Zitat:

@tplus schrieb am 2. März 2018 um 10:26:34 Uhr:


Es würde mich wundern wenn Josi438 nicht besser dasteht als ohne Brand. Den Ärger mal ausgenommen.

Sehe ich auch so....vor allem wenn es ein 04/2017er ist.....ist da bei der Versicherung nicht der Neuwert angesetzt?
Bin da jetzt nicht sicher...aber ich meine ich habe bei mir 18 Monate lang keine Abzüge sondern Neuwertersatz.

Schlagt mich jetzt nicht.....ist nur eine dunkle Ahnung und zum Nachlesen habe ich keine Zeit ist noch vor dem 2ten Bürokaffee😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen