Evoque - Problem mit Getriebe

Land Rover Range Rover Evoque L538

Es gibt leider ein Problem mit dem Getriebe beim Evoque - bislang wohl nur bei den Schaltern.

Beim Rangieren/Einparken gibt es öfters mal einen heftigen dumpfen Schlag in der Getriebegegend. Unmittelbar danach blockiert der Wagen bzw. verzögert stark. Nach ein, zwei Sekunden ist der Spuk vorbei und man kann weiterfahren, als wäre nichts gewesen.

Das Geräusch ist aber dermassen übel, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass das nicht weitere Probleme nach sich zieht.
Da sich Landrover bislang blöd stellt oder abwiegelt und nichts davon wissen will (geschweige denn etwas tun will) ist hier der richtige Ort, um das öffentlich zu machen und weiter zu verfolgen.

Bislang tritt das Problem bei einigen Schaltern auf und wird auch im englischen babyrr.com-Forum bereits diskutiert.
http://babyrr.com/.../Thread-Parking-issue-on-Manual-Gear-transmission

Bitte hier nur weitere Erfahrungen damit bzw. Lösungen posten und keine blöden Kommentare oder Diskussionen. Es geht nicht darum, das an sich tolle Auto schlechtzureden, sondern Mängel aufzudecken und Landrover dazu zu bewegen, diese zu beheben, auch um Folgeschäden zu vermeiden.

Beste Antwort im Thema

Es gibt leider ein Problem mit dem Getriebe beim Evoque - bislang wohl nur bei den Schaltern.

Beim Rangieren/Einparken gibt es öfters mal einen heftigen dumpfen Schlag in der Getriebegegend. Unmittelbar danach blockiert der Wagen bzw. verzögert stark. Nach ein, zwei Sekunden ist der Spuk vorbei und man kann weiterfahren, als wäre nichts gewesen.

Das Geräusch ist aber dermassen übel, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass das nicht weitere Probleme nach sich zieht.
Da sich Landrover bislang blöd stellt oder abwiegelt und nichts davon wissen will (geschweige denn etwas tun will) ist hier der richtige Ort, um das öffentlich zu machen und weiter zu verfolgen.

Bislang tritt das Problem bei einigen Schaltern auf und wird auch im englischen babyrr.com-Forum bereits diskutiert.
http://babyrr.com/.../Thread-Parking-issue-on-Manual-Gear-transmission

Bitte hier nur weitere Erfahrungen damit bzw. Lösungen posten und keine blöden Kommentare oder Diskussionen. Es geht nicht darum, das an sich tolle Auto schlechtzureden, sondern Mängel aufzudecken und Landrover dazu zu bewegen, diese zu beheben, auch um Folgeschäden zu vermeiden.

96 weitere Antworten
96 Antworten

Ich habe zwar keinen LR (noch nicht) aber mir geht es genau so. Ich habe von Anfang an Probleme mit dem Fahrzeug und werde immer als blöd hingestellt von Werkstatt und Importeur. Ich bilde mir alles ein, incl. dem Getriebeschaden.
Zwischenzeitlich steht das Auto seit 3 Wochen in der Werkstatt und es wird nicht wirklich etwas unternommen das Fahrzeug instand zu setzen.

Es scheint wohl Methode zu sein die Kunden zuerst zu ignorieren und dann mürbe zu machen mit langen Wartezeiten und evtl. noch Drohungen.

Zitat:

Original geschrieben von martinde001


Ich habe zwar keinen LR (noch nicht) aber mir geht es genau so. Ich habe von Anfang an Probleme mit dem Fahrzeug und werde immer als blöd hingestellt von Werkstatt und Importeur. Ich bilde mir alles ein, incl. dem Getriebeschaden.
Zwischenzeitlich steht das Auto seit 3 Wochen in der Werkstatt und es wird nicht wirklich etwas unternommen das Fahrzeug instand zu setzen.

Das betrifft dann einen Toyota?

Wo ist denn da das Problem? Wenn Du im Recht bist, brauchst Du kein Forum sondern nimmst Dir einen Anwalt, verlangst Ersatzfahrzeug, Wandlung, Schadenersatz etc. Wenn der Hersteller nicht glaubt, dass etwas defekt ist, wird das ein Gutachter vor Gericht erläutern.

Wenn der aber auch nichts unnormales feststellen kann - dann bleibt nur Nölerei in Foren...
🙄

Ich hatte es schon woanders erwähnt, mit meinem Mini genau das gleiche. Er war letzte Woche das 20. Mal (!!) in 3 Jahren in der Werkstatt (wollte das Jubiläum schon feiern) aber solange der OBD den Pappnasen nicht genau den Fehler aufsagt, hast du Pech. Bei mir ist das schon Drohungen, Anschreien und Anwalt gemündet aber die Mechaniker - unglaublich das sie sich noch so nennen dürfen - können nur noch Schema F und was der PC sagt. Und dann will man mir nach der Historie noch erzählen, dass ich keinen Ersatzwagen bekomme weil BMW nur 2 Jahre Garantie hat. Frechheit!! Es ist auch kein Komfortproblem: wenn ich Vollgas gebe bricht auf dem Leistungspeak die Leistung zusammen und es kommen am
Auspuff dunkle Wolken raus - aber laut PC ist mit dem Wagen alles ok...

Zitat:

Original geschrieben von tplus



Zitat:

Original geschrieben von martinde001


Ich habe zwar keinen LR (noch nicht) aber mir geht es genau so. Ich habe von Anfang an Probleme mit dem Fahrzeug und werde immer als blöd hingestellt von Werkstatt und Importeur. Ich bilde mir alles ein, incl. dem Getriebeschaden.
Zwischenzeitlich steht das Auto seit 3 Wochen in der Werkstatt und es wird nicht wirklich etwas unternommen das Fahrzeug instand zu setzen.
Das betrifft dann einen Toyota?

Wo ist denn da das Problem? Wenn Du im Recht bist, brauchst Du kein Forum sondern nimmst Dir einen Anwalt, verlangst Ersatzfahrzeug, Wandlung, Schadenersatz etc. Wenn der Hersteller nicht glaubt, dass etwas defekt ist, wird das ein Gutachter vor Gericht erläutern.

Wenn der aber auch nichts unnormales feststellen kann - dann bleibt nur Nölerei in Foren...
🙄

Ein total defektes Automatikgetriebe mit Späne im Öl, verbranntem Öl und Brandspuren im Steuergerät ist was handfestes. Hier in der CH kannst du nicht so leicht klagen, hier wird viel hintenherum gemauschelt.

Die Hersteller wollen nur noch verkaufen, gibt es bei einem von 100 mal ein Problem wird es einfach ignoriert, um den einen Kunden muss man sich ja nicht kümmern, es sind ja noch 99 andere da.
Opel hat schon die Quittung bekommen.

Aber mal eine technische Frage zu dem Fehler:

Du hältst an, fährst rückwärts, willst dann vorwärts doch das Auto lässt dich nicht? Verstehe ich das so richtig? Hast du Berganfahrhilfe?

Ich hatte ein ähnliches Problem mal mit meinem Mercedes, da war es der Berganfahrassistent der wegen einem falsch ausgerichteten ABS Sensor und Radlagerspiel anfing zu spinnen und die Bremsen beim rangieren zu gemacht hat, hat 4 Monate gedauert bis es gefunden wurde, der Computer hatte natürlich keinen Fehler und es wurden alle Bremsenkomponenten getauscht ohne Besserung. Bis mal jemand auf die Idee kam die Sensorabstände nachzumessen. Aber zuerst wurde ich für verrückt erklärt und mir wurde unterstellt dass ich es mir nur einbilde.

Ähnliche Themen

Jetzt wird es abenteuerlich allen möglichen Technikprobleme mit dem RRE zu vergleichen. Ich denke mal eine kostenlose Seelsorge Hotline kann die vielleicht erst mal mehr helfen...

Zitat:

Original geschrieben von evoarc


Es gibt leider ein Problem mit dem Getriebe beim Evoque - bislang wohl nur bei den Schaltern.

Beim Rangieren/Einparken gibt es öfters mal einen heftigen dumpfen Schlag in der Getriebegegend. Unmittelbar danach blockiert der Wagen bzw. verzögert stark. Nach ein, zwei Sekunden ist der Spuk vorbei und man kann weiterfahren, als wäre nichts gewesen.

Das Geräusch ist aber dermassen übel, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass das nicht weitere Probleme nach sich zieht.
Da sich Landrover bislang blöd stellt oder abwiegelt und nichts davon wissen will (geschweige denn etwas tun will) ist hier der richtige Ort, um das öffentlich zu machen und weiter zu verfolgen.

Bislang tritt das Problem bei einigen Schaltern auf und wird auch im englischen babyrr.com-Forum bereits diskutiert.
http://babyrr.com/.../Thread-Parking-issue-on-Manual-Gear-transmission

Bitte hier nur weitere Erfahrungen damit bzw. Lösungen posten und keine blöden Kommentare oder Diskussionen. Es geht nicht darum, das an sich tolle Auto schlechtzureden, sondern Mängel aufzudecken und Landrover dazu zu bewegen, diese zu beheben, auch um Folgeschäden zu vermeiden.

Hallo

Ich habe exakt das gleiche Problem mit meinem Evoque.

Ich war schon dreimal in der Werkstatt um das Geraeusch vorzufuehren, aber wie es so ist taucht es dann nicht auf.

Wenn das Geraeusch, fast immer nur beim Rueckwaertsfahren, auftaucht empfinde ich es als ein sehr starkes mechanisches Geraeusch, als wuerde die Teilkardanwelle erst spaeter einrasten. Mechanisches Geraeusch heisst aber doch unweigerlich Schaden, wenn Ritzel nicht greifen sonder schleifen, gehen sie kaputt oder nicht.

Die Werkstatt hat mich jetzt herzitiert um ein software Update fuer das ABS zu installieren.
Mir waere lieber die Kraftuebertragung wuerde kontrolliert, da ich hier die Ursache suchen wuerde.
Falsch greifende Bremsbelaege koennen doch nicht so ein heftiges Geraeusch, das mir in der Seele wehtut bei nicht mal 5 km/h erzeugen.

Habe das Problem zwischenzeitlich auch bekommen. War aber erst 5-6 mal aufgetreten. Stört mich nicht zu sehr da es wenn dann nur für einen kurzen Moment ist und sofort wieder weg ist. Aber die These mit Bergabfahrhilfe hört sich für mich sehr plausibel an.

Hi Evoarc, servus an Alle!

Gibts inzwischen schon konkrete Neuigkeiten zu diesem Problem?

Fahre seit April 2012 einen TD4-Schalter mit dem gleichen "unrühmlichen" Geräusch.

Die Werkstatt nimmt meinen Evoque nun seit einer Woche auseinander - aktuell noch keine Lösung!

Software Updates brachten keine Abhilfe. Ebenso wenig die Korrektur einer falschen Verschraubung. Fragt mich aber nicht, was da genau falsch verschraubt war. Weiß ich nicht genau (Querlenker?!)!

Nervige Sache...... allerdings bemüht sich die Werkstatt - speziell der betreffende Mechaniker - sehr. Von der englischen Herstellerseite scheint dies nicht so zu sein! Zumindest kriegt der Mechaniker hier keine brauchbaren Infos!

Das Geräusch selbst hat die Werkstatt immerhin selbst schon zweimal gehört. Mal kucken was noch kommt. Halte Euch auf dem Laufenden!

Bis dahin...

Viele Grüße

Heigl80

Zitat:

Original geschrieben von Heigl80


Hi Evoarc, servus an Alle!

Gibts inzwischen schon konkrete Neuigkeiten zu diesem Problem?

Fahre seit April 2012 einen TD4-Schalter mit dem gleichen "unrühmlichen" Geräusch.

Die Werkstatt nimmt meinen Evoque nun seit einer Woche auseinander - aktuell noch keine Lösung!

Software Updates brachten keine Abhilfe. Ebenso wenig die Korrektur einer falschen Verschraubung. Fragt mich aber nicht, was da genau falsch verschraubt war. Weiß ich nicht genau (Querlenker?!)!

Nervige Sache...... allerdings bemüht sich die Werkstatt - speziell der betreffende Mechaniker - sehr. Von der englischen Herstellerseite scheint dies nicht so zu sein! Zumindest kriegt der Mechaniker hier keine brauchbaren Infos!

Das Geräusch selbst hat die Werkstatt immerhin selbst schon zweimal gehört. Mal kucken was noch kommt. Halte Euch auf dem Laufenden!

Bis dahin...

Viele Grüße

Heigl80

Hi Heigl80 !

Hattest du dieses Geräusch von anfang an ?

Servus Netwolf!

Ja, das war schon von Anfang an.

Allerdings immer nur sporadisch, ein- zwei- dreimal die Woche etwa.

Dazu das Gefühl, gegen einen Widerstand anzufahren.

Das erste Mal bin ich sehr erschrocken - dachte ich wäre am Blech des Garagentors entlang geschrammt....

Allerdings hab ich weder am Evoque noch am Tor was feststellen können.

Es kam dann immer wieder zwischendurch und ist inzwischen schon fast zur Normalität geworden.

Da es so ein extrem hässliches Geräusch ist, kann das meiner Meinung nach jedoch nicht normal sein...

Soll heißen: die Werkstatt braucht mir nicht mit "Stand der Technik" oder Ähnlichem kommen!

Viele Grüße
Heigl

Zitat:

Original geschrieben von Heigl80


Servus Netwolf!

Ja, das war schon von Anfang an.

Allerdings immer nur sporadisch, ein- zwei- dreimal die Woche etwa.

Dazu das Gefühl, gegen einen Widerstand anzufahren.

Das erste Mal bin ich sehr erschrocken - dachte ich wäre am Blech des Garagentors entlang geschrammt....

Allerdings hab ich weder am Evoque noch am Tor was feststellen können.

Es kam dann immer wieder zwischendurch und ist inzwischen schon fast zur Normalität geworden.

Da es so ein extrem hässliches Geräusch ist, kann das meiner Meinung nach jedoch nicht normal sein...

Soll heißen: die Werkstatt braucht mir nicht mit "Stand der Technik" oder Ähnlichem kommen!

Viele Grüße
Heigl

O_o Hatte heute zum ersten mal das Gleiche wie von Dir beschrieben , grauenvolles Gefühl 🙁

Ja dann kann es ja nicht mehr lange dauern bis meiner das auch hat 🙁

Zitat:

Original geschrieben von evoarc


Die updates gehen immer da am besten, wo am meisten Druck ensteht und die engagiertesten oder interessiertesten Leute bzw. Händler sind.

Hier in D wird man auch noch abgewimmelt oder für blöd gehalten wenn man mit Problemen am Wagen kommt. Aftersales ist mau - zudem wird man mit dem Evoque bei den vielen elitären Landrover-Häusern einfach nicht sonderlich ernst genommen.

Aber gute Nachrichten - das Update ist nun auch in D angekommen. Ich habe dieses Problem bereits im Oktober letzten Jahres mehrfach angsprochen. Aber man wollte es nicht hören. Peinlich.

Hallo Evorac! Wie ist der aktueller Stand mit Getriebe Problem ? Update bei Ihrem schon drauf ? Falls ja kam es danach nochmal?

Servus Leute!

So, hatte grad nen Anruf vom Händler. Auto ist jetzt repariert.

Fehler lt. Werkstattleiter:

Die Traktionskontrolle/ESP sei zu scharf eingestellt.

Beim langsamen Rangieren ohne Gas, Lenkrad nach rechts oder links eingeschlagen, dreht sich ja das kurveninnere Rad langsamer als das kurvenäußere.

Die Sensoren melden das dann ans Steuergerät der Traktionskontrolle/ESP weiter und diese hat das eben als einseitig zu wenig Traktion bzw. Schleudern interpretiert und dann per ABS den Bremseingriff fürs schnellere Rad veranlasst.

Das würde zumindest die Geräusche und den Widerstand erklären.

Ich hol mein Geschoss jetzt dann und werd das Ganze mal testen und Euch berichten. Die Werkstatt will´s dann übrigens auch wissen -> zur Weitergabe an den Hersteller😉

Mit dem Getriebe hat das also scheinbar nichts zu tun! Nur mal wieder die "gute" Softwareprogrammierung. Da gibts ja noch ein paar mehr Herausforderungen. Ich sage nur "Krastoff". Dazu solls übrigens im Januar ein Update geben - ebenso wie für die Rückfahrkamera, die mal deutsch, mal englisch spricht (Check surroundings for safety - Umgebung auf Sicherheit prüfen)

Freu mich auf jeden Fall nach zwei Wochen Leih-Freelander wieder auf mein Baby🙂

Schönes Wochenende Euch allen!

Viele Grüße

Heigl80

Tja, das war wohl nix.

Ich bin nicht mal vom Hof des Händlers runtergekommen. Beim Rangieren dasselbe wieder.

Es is zum k...... Händler nimmt wieder Kontakt zur Zentrale auf.

Ich bin gespannt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen