Evoque im Schnee

Land Rover Range Rover Evoque L538

Hat schon jemand den Evoque im Schnee bewegt?
Wäre klasse, wenn hier jemand seine Erfahrung schreiben könnte.
Gruß
Reimund

Beste Antwort im Thema

Hi all,
komme gerade vom Achensee (OE). Bin gestern Nacht über den Achenpass gefahren mit meinen neuen 245/45 20! M. Lattiude Alpin.
Ich träume nur noch davon. Ich glaub ich hab die Schneekatze auch noch abgehängt. Mit meinen alten A5 Quattro wäre ich mit Winterreifen umgedreht oder nur unter Schweissausbuch im Schritttempo den Achenpass heruntergefahren.

Fazit: Ich sag nur SCHACH MATT, besser geht nicht. Alles Käse wenn hier einer schreibt der RRE taugt nicht im Winter.

76 weitere Antworten
76 Antworten

Wir Österreicher haben ja bekanntlich steile Berge. Wir waren mit unserem Evoque auf einer solchen Bergstrasse unterwegs. Schneefahrbahn enge Kehren kein Splitt oder Salz. Vor uns ein Tiguan 4 Motion und ein Schneeräumer. Wir mussten beide stoppen wegen der Schneeräumung. Der VW kam trotz Allrad und Winterreifen nicht mehr vom Fleck. Habe beide Fahrzeuge über eine 30 cm hohe Schneenase ohne Probleme überholt. Grip mit meinen schon 10000 km gelaufenen Pirelli perfekt. Auch bei der Bergabfahrt keine Probleme. Im Winter ist der Evoque spitze. Werde das Gesicht des VW Fahrers nicht so schnell vergessen. PS der Schneepflug hat ihn dann abgeschleppt.

Cool........😎

Vorige Woche neue Offroad/Winterreifen aufgezogen und am Samstag mit dem Schwiegersohn (Ford Ranger) im verschneiten Wald. Hat sowas von Spaß gemacht und der Ranger war nur an den tief ausgefahrenen Traktorspuren im Vorteil

Heute morgen war es richtig lustig......wir hatten ab 06:00 einsetzenden Regen und das bei tiefgefrorener Strasse (die Hauptstrassen waren zwar halbwegs frei..da vorgesalzen) die Folge eine wunderbare Eisbahn.
Die Strasse (leicht ansteigend) die ich als erstes befahren musste war eine einzige Eisfläche...Kufen statt Reifen wäre Ideal :-)

Also...den Allrad (das Eis und Schneeprogramm) rein und ganz Sachte losfahren.....im Display hat es permanent geblinkt....die ASR und der Allrad hatten etwas Arbeit und in und wieder drehten Räder durch.....und das bei sehr geringer Geschwindigkeit.
Was mich aber trotz allem begeisterte..es ging vorwärts und der RRE zog doch einigermassen vernüftig über die Eisfläche hinweg.....war echt erstaunt wie gut das doch ging ;-)

Der kleine Dicke ist auch auf Eis zu gebrauchen....;-)

Entschuldigt den OT aber Eis ist ja auch nur etwas kompakterer Schnee

Ähnliche Themen

Hattest Du auch das Gefühl, dass er im Schneeprogramm stark die Leistung zurücknimmt?

Zitat:

@cmoss schrieb am 30. Januar 2017 um 11:03:49 Uhr:


Hattest Du auch das Gefühl, dass er im Schneeprogramm stark die Leistung zurücknimmt?

Leider nicht feststellbar, da ich fast ohne Leistung gefahren bin.

Aber bei der letzten Schneeparty.......habe ich deutlich den Unterschied zwischen dem Schnee und Sandprogramm erfahren....im Sandprogramm auf Schnee macht viel mehr Spass.
(erfahren auf einer großen Wiese mit ca. 25cm Schnee)
Im Sandprogramm dreht er höher und hält die Drehzahl hoch.
Im Schneeprogramm wird mehr mit Bremseingriffen und geringerer Drehzahl gearbeitet
(zumindest mein Eindruck....kann in den Beschreibungen der Programme auch anders geschrieben sein)

:-)

Zitat:

cmoss schrieb: Hattest Du auch das Gefühl, dass er im Schneeprogramm stark die Leistung zurücknimmt?

Im Schneeprogramm wird u.a. mit einer deutlich flacheren Kennlinie für den Pedalwertgeber gearbeitet. Dies führt zwangsläufig zu dem Eindruck, mit weniger Leistung unterwegs zu sein.

(Für die gleiche Leistungsentfaltung des Motors ist wesentlich mehr Pedalweg von Nöten).

Das Sandprogramm hingegen arbeitet mit einer aufgesteilten Kennlinie, was zu einem deutlich agileren Eindruck führt. Fein dosiertes Gasgeben ist hier aber kaum noch möglich.

Achja, ganz vergessen:
Nichts anderes wird mit einem "Tuning" per Pedalbox gemacht - die Kennlinie des Gaspedals wird von unten her aufgesteilt und man hat den Eindruck von mehr Leistung - auf Kosten der Dosierbarkeit...
Das Geld kann man sich getrost sparen, ein bedarfsgerecht nervöser rechter Fuß führt zum gleichen Effekt 😉

Zitat:

@Diplomatico schrieb am 30. Januar 2017 um 12:49:54 Uhr:


Im Schneeprogramm wird u.a. mit einer deutlich flacheren Kennlinie für den Pedalwertgeber gearbeitet. Dies führt zwangsläufig zu dem Eindruck, mit weniger Leistung unterwegs zu sein.
(Für die gleiche Leistungsentfaltung des Motors ist wesentlich mehr Pedalweg von Nöten).

Da stimme ich

@Diplomatico

zu. Den Eindruck hatte ich bei meiner letzten Schneeausfahrt auch.

Macht Sinn und ist auch logisch.

Grüße 😎 😎

Ja, ist definitiv so. Beim Terrainresponse ist das Schneeprogramm das defensivste von allen. Gaspedal, Traktionskontrolle, ESP, alles auf Vorsicht getrimmt.

Gruss, Mauro

Vielleicht ( etwas ) OT :

aber wenn es im Schnee gar nicht mehr weiter geht :

https://www.youtube.com/watch?v=KU9BXkOJKqk

Hallo
ich habe seit kurze eine SD4 mit 190ps,9 gang automatic. Meine frage ist,weil ich immer noch nicht verstanden habe, wenn ich mich auf eine Schnee bedeckte Strasse fahre für mehrere km kann ich das terrain wahl " Schnee " gedruckt lassen oder ich sollte die Funktion nur wehlen bei anfahren und danach deaktivieren???
mfg
Micha

Drin lassen.

Zitat:

Drin lassen.

Danke ????

Zitat:

@pontios65 schrieb am 18. Dezember 2018 um 12:31:42 Uhr:



Zitat:

Drin lassen.

Danke ????

Bitte !!!!

Hier noch eine nette Quelle um sich in die Bedienung einzulesen.

http://www.ownerinfo.landrover.com/.../G1799588

http://www.ownerinfo.landrover.com/model/LH/2019/document/33237_de_DEU

Wir lassen bei Schnee das Programm drin...warum auch ändern, genau für schneebedeckte Strassen ist es ja gedacht 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen