Evoque im Schnee

Land Rover Range Rover Evoque L538

Hat schon jemand den Evoque im Schnee bewegt?
Wäre klasse, wenn hier jemand seine Erfahrung schreiben könnte.
Gruß
Reimund

Beste Antwort im Thema

Hi all,
komme gerade vom Achensee (OE). Bin gestern Nacht über den Achenpass gefahren mit meinen neuen 245/45 20! M. Lattiude Alpin.
Ich träume nur noch davon. Ich glaub ich hab die Schneekatze auch noch abgehängt. Mit meinen alten A5 Quattro wäre ich mit Winterreifen umgedreht oder nur unter Schweissausbuch im Schritttempo den Achenpass heruntergefahren.

Fazit: Ich sag nur SCHACH MATT, besser geht nicht. Alles Käse wenn hier einer schreibt der RRE taugt nicht im Winter.

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

@pontios65 schrieb am 18. Dezember 2018 um 12:31:42 Uhr:



Zitat:

Drin lassen.

Danke ????

Ja, wie der Buchener schon geschrieben hat, gibt's da eine ganz gute Lektüre, liegt meistens im Handschuhfach 😉 Ich hab's einfach kurz und bündig zusammen gefasst. Falls du Zweifel hast, hab ich eine Frage für dich: Wenn du Schnee hast, hast du Schnee nur beim Anfahren oder auch sonst?

Das war eine Anfänger frage, wenn ich Ahnung hätte dann hätte auch die Frage nicht gemacht.
Kn Betriebsanleitung steht drin was man wählen muss je nach Situation.
Für mich,“Anfänger „ , nicht deutlich genug. Die Straße ist z.b.30km Schnee dann kurz trockene Fahrbahn dann wieder Schnee. Kann das Terrain drin bleiben, ok. Kann ich aber wäre den fahr auch Wechsel?
Die „dumme“ frage kommt weil meine letzte 4x4 fahrt war im Militär vor 35 Jahren mit eine Geländewage aus dem 60er !!
Da war nur zwei Hebel, egal welche Wahl du wolltest musste das Auto steht. Und bei die Funktion mit sperren darf man nicht lenken.
So was damals, klar die neu Technik ist nicht zu vergleichen aber lieber stelle ich eine dumme frage um Nummer sicher zu gehen.
Gruß
Micha

Hat der Evoque kein Auto Terrain Response? Da erkennt das System doch automatisch den Untergrund und wählt das geeigente Fahrporgramm sekbstständig. Da muss man nicht mal irgendwas einstellen.

Zitat:

@knolfi schrieb am 18. Dezember 2018 um 16:41:40 Uhr:


Hat der Evoque kein Auto Terrain Response? Da erkennt das System doch automatisch den Untergrund und wählt das geeigente Fahrporgramm sekbstständig. Da muss man nicht mal irgendwas einstellen.

Nicht bei den kleinen LR/RRs. Das was du meinst ist das Terrain Response 2, gibt's nur bei den grösseren Modellen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@pontios65 schrieb am 18. Dezember 2018 um 16:37:06 Uhr:


Das war eine Anfänger frage, wenn ich Ahnung hätte dann hätte auch die Frage nicht gemacht.

Und ich hab sie beantwortet, ist doch ok.

Zitat:

@pontios65 schrieb am 18. Dezember 2018 um 16:37:06 Uhr:


Für mich,“Anfänger „ , nicht deutlich genug. Die Straße ist z.b.30km Schnee dann kurz trockene Fahrbahn dann wieder Schnee. Kann das Terrain drin bleiben, ok. Kann ich aber wäre den fahr auch Wechsel?
Die „dumme“ frage kommt weil meine letzte 4x4 fahrt war im Militär vor 35 Jahren mit eine Geländewage aus dem 60er !!
Da war nur zwei Hebel, egal welche Wahl du wolltest musste das Auto steht. Und bei die Funktion mit sperren darf man nicht lenken.
So was damals, klar die neu Technik ist nicht zu vergleichen aber lieber stelle ich eine dumme frage um Nummer sicher zu gehen.
Gruß
Micha

Ich hab nicht behauptet, dass das eine dumme Frage war. Ist ja auch richtig, dass wenn's für dich nicht klar ist, du irgendwo nachfragen kannst. Das Schneeprogramm ist das einzige Programm, was einmal eingeschaltet, auch beim nächsten Anlassen immer noch aktiv bleibt (ausser dem Normalprogramm). Bei deinem Evoque werden damit die Gaspedalkennlinie, das Programm des Getriebes, der Traktionskontrolle und das ESP auf vorsichtiges Fahren getrimmt. Also zartere Beschleunigung, schnelleres hochschalten, möglichst keinen Schlupf zulassen und beim kleinsten Ausbrechen regelt das ESP ziemlich stark und schnell. Das sind alles Einstellungen, die du ohne weiteres auch auf trockener Fahrbahn drin lassen kannst. Die anderen Programme wie zB. Sand sind nicht für den Alltagsgebrauch gedacht....

Danke für die Erklärung, jetzt kann ich meine Reise ohne Fragezeichen machen.
Gruß

Also für 99.99% dürfte die Grundeinstellung der Terrain Response auf den Wegen wo die hinfahren einfach ausreichen. Man kann da natürlich auch mal spielen - das sollte man aber mit Vorsicht machen. Ich habe aus Spass auf einem einigermassen geraden Feldweg auf 20cm Schnee einfach mal das "Rock" Programm im D3 reingemacht (mit Hecksperre) und habe aus dem STand beschleunigt. Der Weg war minimal abschüssig zur Seite und ich Stand sofort im Acker und war festgefahren. Am Ende bin ich gerade noch so wieder rausgekommen.
Die Räder drehen nämlich dann ohne ESP alle gleichzeitg und das führt dann zu Null Seitenhalt. Also Obacht was man da so einstellt.
Ich fand den D3 im Normalmodus etwas zu übersteuernd ausgelegt. - Ich weiss, dass wird jetzt wieder einen Shitstorm auslösen - aber der Golf Variant 4motion war dem LR3 auf der normalen verschneiten Strasse fahrdynamische meilenweit überlegen (weniger Schlupf, besserer Spurhalt, noch weniger Schlupf). Wenn man also nicht durch die Sahara fahren will ist ein moderner Allradkombi die bessere Wahl.

Da dürfte vor allem das Gewicht negativ mitspielen. Da kann der Allrad noch so gut sein, das Gewicht merkt man beim Bremsen und das Gewicht wird auch den Hang hinunter gezogen. Eines meiner besten Winterauto war mal ein Fiat Panda Jg. 89 mit normalem Frontantrieb. Mag mich gut erinnern, wie ich als einziger eine verschneite Strasse hochkam, während alle anderen stehen blieben.. dank einem Leergewicht von knapp über 700 kg und mit 135er Winterreifen 😁

Das Normalprogramm des TR passt natürlich auch im Winter auf Schnee, geht super, doch mit dem Schneeprogramm gehts noch etwas sicherer. Meine Frau zB findet es eine sehr gute Unterstützung.

Hallo.
Mein 4x4 laesst sich nicht mehr einstellen. Am cockpit ja aber es tut sich nix. Hab es wohl zu lange ungenutzt gelassen. Hat jemand eine idee was zu tun ist? Irgendwo nachschmieren ;-)
Ps mein evoque ist bj 2012.
Hg
Michael

Woran machst du das "nichts tun" fest?

Also ich kann es zwar im cockpit einstellen, man sieht auch im display dass sand oder ... eingestellt ist aber am fahrgefuehl aendert sich nix. das auto faehrt gleich wie vorher

Ja gut du merkst es ja vorallem in Extremsituationen wo das "normale" Allrad an seine Grenzen kommt.
Sprich du versuchst zb. einen verschneiten Berg hochzufahren kommst aber nicht..Dann drück mal die Schneetaste und dann zack biste oben.
Mal so als Beispiel...

Zitat:

@cutf schrieb am 18. Dezember 2018 um 16:54:24 Uhr:



Zitat:

@knolfi schrieb am 18. Dezember 2018 um 16:41:40 Uhr:


Hat der Evoque kein Auto Terrain Response? Da erkennt das System doch automatisch den Untergrund und wählt das geeigente Fahrporgramm sekbstständig. Da muss man nicht mal irgendwas einstellen.

Nicht bei den kleinen LR/RRs. Das was du meinst ist das Terrain Response 2, gibt's nur bei den grösseren Modellen.

Der Evoque und der DS hat Terrain Response2

Zitat:

@Lordschaft schrieb am 11. März 2023 um 16:34:49 Uhr:



Zitat:

@cutf schrieb am 18. Dezember 2018 um 16:54:24 Uhr:


Nicht bei den kleinen LR/RRs. Das was du meinst ist das Terrain Response 2, gibt's nur bei den grösseren Modellen.

Der Evoque und der DS hat Terrain Response2

Heute schon, damals nicht 😉

Stimmt

Deine Antwort
Ähnliche Themen