Evoque Facelift ab MY2016

Land Rover Range Rover Evoque L538

http://www.worldcarfans.com/.../...acelift-teased-getting-adaptive-led

Gruss

Steuerkatze

Beste Antwort im Thema

LR stellt das Modelljahr immer im August (Anfang August, wenn ich mich recht entsinne) um. Also alles was nach August 2015 gebaut wird ist automatisch MJ2016...

32 weitere Antworten
32 Antworten

Quick performance specs, MY 2016 Evoque with Ingenium diesels
Kommt der 2WD nicht doch vielleicht auch mit der 9HP, dachte ich hätte irgendwo sowas gelesen ?

Der neue Vollaluminium-Dieselmotor aus der "Ingenium-Familie" ersetzt die bisherigen Dieselmotoren und wird im Evoque als eD4 und TD4 folgende Leistungsmerkmale haben (unverändert bleibt der Si4 als Benziner):

eD4 / 110 kW / 150 PS / 6-Gang Schalter / Frontantrieb

TD4 / 110 kW / 150 PS / 6-Gang Schalter / Allradantrieb
TD4 / 110 kW / 150 PS / 9-Gang Automat / Allradantrieb

TD4 / 132 kW / 180 PS / 6-Gang Schalter / Allradantrieb
TD4 / 132 kW / 180 PS / 9-Gang Automat / Allradantrieb

Si4 / 177 kW / 240 PS / 9-Gang Automat / Allradantrieb

Gruss

Steuerkatze

Zitat:

@Steuerkatze schrieb am 24. Februar 2015 um 15:56:39 Uhr:


Der neue Vollaluminium-Dieselmotor aus der "Ingenium-Familie" ersetzt die bisherigen Dieselmotoren und wird im Evoque als eD4 und TD4 folgende Leistungsmerkmale haben (unverändert bleibt der Si4 als Benziner):

eD4 / 110 kW / 150 PS / 6-Gang Schalter / Frontantrieb

TD4 / 110 kW / 150 PS / 6-Gang Schalter / Allradantrieb
TD4 / 110 kW / 150 PS / 9-Gang Automat / Allradantrieb

TD4 / 132 kW / 180 PS / 6-Gang Schalter / Allradantrieb
TD4 / 132 kW / 180 PS / 9-Gang Automat / Allradantrieb

Si4 / 177 kW / 240 PS / 9-Gang Automat / Allradantrieb

Gruss

Steuerkatze

Und die SD4 fallen (vorerst) weg? (Dafür 2x TD4? Oder ist das ein Vertipper?

Grüße,
Hauser

P.s. Die NM-Angaben hast Du nicht zufälliger Weise? Habe irgendwo gelesen, dass der 180-PS dann 430 NM haben soll...

Bei Jaguar hat der 180 PS Diesel 430 Nm, da wird sich wohl nichts ändern.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hauser.Ger schrieb am 24. Februar 2015 um 16:22:29 Uhr:



Zitat:

@Steuerkatze schrieb am 24. Februar 2015 um 15:56:39 Uhr:


Der neue Vollaluminium-Dieselmotor aus der "Ingenium-Familie" ersetzt die bisherigen Dieselmotoren und wird im Evoque als eD4 und TD4 folgende Leistungsmerkmale haben (unverändert bleibt der Si4 als Benziner):

eD4 / 110 kW / 150 PS / 6-Gang Schalter / Frontantrieb

TD4 / 110 kW / 150 PS / 6-Gang Schalter / Allradantrieb
TD4 / 110 kW / 150 PS / 9-Gang Automat / Allradantrieb

TD4 / 132 kW / 180 PS / 6-Gang Schalter / Allradantrieb
TD4 / 132 kW / 180 PS / 9-Gang Automat / Allradantrieb

Si4 / 177 kW / 240 PS / 9-Gang Automat / Allradantrieb

Gruss

Steuerkatze

Und die SD4 fallen (vorerst) weg? (Dafür 2x TD4? Oder ist das ein Vertipper?

Grüße,
Hauser

P.s. Die NM-Angaben hast Du nicht zufälliger Weise? Habe irgendwo gelesen, dass der 180-PS dann 430 NM haben soll...

Und bist Du Dir sicher mit den 150-PS? Man liest doch in letzter Zeit öfters, dass der 163er (wie er auch bei Jaguar im Einsatz ist) den 150er Diesel ablösen soll (bei Vierrad-Antrieb).

Grüße,
Hauser

nach der offiziellen pressemitteilung von Land rover gibt es zwei Td4 mit 150 bzw 180 ps... ich deute das mal so, dass bestimmt planungen für einen leistungsstärkeren Sd4 laufen...

http://newsroom.jaguarlandrover.com/.../

Zitat:

@Hauser.Ger schrieb am 24. Februar 2015 um 16:22:29 Uhr:


Und die SD4 fallen (vorerst) weg? (Dafür 2x TD4? Oder ist das ein Vertipper?

Nein, kein Vertipper. Der neue TD4 kommt in

zwei

Leistungsstufen (150 + 180 PS) und ersetzt die beiden bisherigen TD4 und SD4.

Zitat:

@Hauser.Ger schrieb am 24. Februar 2015 um 16:22:29 Uhr:


P.s. Die NM-Angaben hast Du nicht zufälliger Weise? Habe irgendwo gelesen, dass der 180-PS dann 430 NM haben soll...

Diese Zahlen habe ich auch gehört, allerdings bisher nur im Zusammenhang mit dem neuen Jaguar XE.

Gruss

Steuerkatze

Zitat:

@kassel61 schrieb am 24. Februar 2015 um 18:36:09 Uhr:


... ich deute das mal so, dass bestimmt planungen für einen leistungsstärkeren Sd4 laufen...

Nein, die gibt es nicht! Aber schau dir doch selber an, warum das so ist und wie JLR das in Zukunft handhaben will:

Ingenium Motoren

Gruss

Steuerkatze

danke steuerkatze...

Eigentlich wäre in den nächsten Monaten ein Nachfolger fällig, aber irgendwie wird mein Auto immer besser: Mehr Leistung, adaptive Dämpfer, sinnvolles Getriebe, schöne Farbe...

Zitat:

P.s. Die NM-Angaben hast Du nicht zufälliger Weise? Habe irgendwo gelesen, dass der 180-PS dann 430 NM haben soll...

Both Ingenium variants deliver 430 N·m (317 lb-ft) of torque at 1500 rpm.

Kennt vielleicht auch jemand cw Wert und Stirnfläche (egal ob alt oder FL) ?

Hat denn auch schon jemand was vom Cabrio gehört?

Zitat:

@Steuerkatze schrieb am 24. Februar 2015 um 20:24:21 Uhr:



Zitat:

@kassel61 schrieb am 24. Februar 2015 um 18:36:09 Uhr:


... ich deute das mal so, dass bestimmt planungen für einen leistungsstärkeren Sd4 laufen...
Nein, die gibt es nicht! Aber schau dir doch selber an, warum das so ist und wie JLR das in Zukunft handhaben will:

Ingenium Motoren

Gruss

Steuerkatze

Hi Steuerkatze,

ich habe mir den Pressetext jetzt mal durchgelesen. Allerdings weiß ich nicht, wie Du darauf kommst, dass es nicht in Zukunft einen neuen SD4 geben kann/wird?
Zugegeben, die Punkte "Maße für Bohrung und Hub" sowie "der Zylinderabstand und das Zylindervolumen von 500 cm3" sind laut Pressetext fix. Aber man kann ja durch andere Turbolader (Biturbo z.B.), Ladeluftkühler, etc. noch einiges an der Leistung drehen, ohne von den 4 Zylindern a 500ccm für die "kleinen" Fahrzeuge (DS/RRE) abzuweichen.
Die übrigen (großen) Modelle bekommen dann wohl einen 3L Diesel (6-Zylinder). Denn wenn die oben genannten Punkte fix sind, aber im Lastenheft steht "eine große Bandbreite an unterschiedlichen Hubraumvarianten eröffnen", geht das nur über die Anzahl der Zylinder. 😉

Grüße,
Hauser

Zitat:

@rastl2001 schrieb am 25. Februar 2015 um 10:56:13 Uhr:


Kennt vielleicht auch jemand cw Wert und Stirnfläche (egal ob alt oder FL) ?

Die Fahrzeuge des MY2015 haben einen CW-Wert von 0.35

Gruss

Steuerkatze

Zitat:

@Hauser.Ger schrieb am 25. Februar 2015 um 11:59:22 Uhr:



Zitat:

ich habe mir den Pressetext jetzt mal durchgelesen. Allerdings weiß ich nicht, wie Du darauf kommst, dass es nicht in Zukunft einen neuen SD4 geben kann/wird?

Das Abgasziel der EU, Hauser, das Abgasziel von maximal noch 95 Gramm CO2-Ausstoss bis zum Jahr 2020 lässt mich zu diesem Schluss kommen. Denn erstens wird dieses Ziel ohne Downsizing der gesamten Motorenpalette nicht zu erreichen sein, und zweitens wird die Strafzahlung für das Überschreiten des Grenzwertes die Fahrzeuge so verteuern, dass die sich nur noch in homöopathischen Stückzahlen verkaufen lassen.

Gruss

Steuerkatze

Deine Antwort
Ähnliche Themen