Evoque 2.2. bei 204 km/h ist Schluss

Land Rover Range Rover Evoque L538

Hallo RangeR Fahrer,

ich habe seit einem guten Jahr den Range Rover Evoque 2.2. Diesel. Mich ärgert jedoch, dass das Fahrzeug 240kh/h am Tacho gezeichnet ist und mit knapper Mühe 204 km/h max läuft.

Laut Hersteller scheint das so zu stimmen....

Wie sieht es bei anderen aus ? Ist das so und wenn ja, kann man das entriegeln ?

Gruss

Beste Antwort im Thema

Ich bin noch am rätseln, was

@Ohuras

als

Zitat:

nur Blendung und Vera....ung

ansieht:

  • Dass LR die Höchstgeschwindigkeit für für jeden klar ersichtlich in den technischen Daten zu den verschiedenen Motor-/Ausstattungsvarianten aufschlüsselt?
  • Dass jeder die Höchstgeschwindigkeit bei einer Probefahrt mit dem Objekt seiner Begierde selbst erfahren kann?
  • Dass der TE trotz der beiden zuvor genannten Punkten offenbar nicht in der Lage war, dies vor dem Erwerb zu erkennen?

Normalerweise gleicht man seinen persönlichen Anforderungskatalog vor dem Setzen der Unterschrift unter den Kaufvertrag ab.
Setz dich in deinen AMG, dreh ne Vollgasrunde und buche das ganze als Lehrgeld bis zum nächsten Autokauf ab.

*verständnisloseskopfschütteln*

72 weitere Antworten
72 Antworten

das erinnert mich irgendwie an meine Kindheit... da war für uns das Auto am schnellsten, welches die höchste Zahl auf dem Tacho stehen hatte...

Ich bin noch am rätseln, was

@Ohuras

als

Zitat:

nur Blendung und Vera....ung

ansieht:

  • Dass LR die Höchstgeschwindigkeit für für jeden klar ersichtlich in den technischen Daten zu den verschiedenen Motor-/Ausstattungsvarianten aufschlüsselt?
  • Dass jeder die Höchstgeschwindigkeit bei einer Probefahrt mit dem Objekt seiner Begierde selbst erfahren kann?
  • Dass der TE trotz der beiden zuvor genannten Punkten offenbar nicht in der Lage war, dies vor dem Erwerb zu erkennen?

Normalerweise gleicht man seinen persönlichen Anforderungskatalog vor dem Setzen der Unterschrift unter den Kaufvertrag ab.
Setz dich in deinen AMG, dreh ne Vollgasrunde und buche das ganze als Lehrgeld bis zum nächsten Autokauf ab.

*verständnisloseskopfschütteln*

Zitat:

@kassel61 schrieb am 2. Februar 2017 um 17:57:55 Uhr:


das erinnert mich irgendwie an meine Kindheit... da war für uns das Auto am schnellsten, welches die höchste Zahl auf dem Tacho stehen hatte...

Ja, ich erinnere mich und die Amerikaner, die hatten in den 60ern nur 120 am Tacho - mph 😁
Aber vielleicht ist der TE etwas kindlich und für ihn ist die Zahl am Tacho das Wichtigste. 😁
Oder er hat gar keinen Evoque und stänkert nur, diese Typen kennen wir ja! Interessant, dass er erst nach einem Jahr (!) feststellt, dass der Evoque so eine langsame Schüssel ist?

Zitat:

@kassel61 schrieb am 2. Februar 2017 um 17:57:55 Uhr:


das erinnert mich irgendwie an meine Kindheit... da war für uns das Auto am schnellsten, welches die höchste Zahl auf dem Tacho stehen hatte...

Sind schon irgend wo Ferien ?

Zum Glück erreicht ja das Auto die 200er Marke...ansonsten muss der laaaange Traed wieder geöffnet werden um Mitstreiter aufzunehmen. 😉

Ähnliche Themen

In Holland...aber können die Autofahren? 😁

Heute auf der AB zum Flughafen gedüst. Als die Strecke frei war, mal auf 240 hochgezogen. Mehr geht wegen der Winterreifen nicht.
Bei Traffic bin ich aber lieber mit geschwommen. War entspannter.

Die Erkenntnis: man kann mal schnell fahren, muss es aber nicht andauernd.

Ich finde, dass ein RR eher zum reisen einlädt als zum rasen.

Zitat:

@Ohuras schrieb am 2. Februar 2017 um 13:46:20 Uhr:



Jeder Polo oder Ibiza läuft doch schon über 200... also ist das Modell Evoque nur Blendung und Vera....ung.

Ich werde mir nächstes Jahr beim Wechsel gründlich überlegen ob ich weiter bei Range Rover bleiben werde.

Wenn du zum Kaufpreis nur die Höchstgeschwindigkeit als Massstab setzt, hast du tatsächlich das falsche Fahrzeug gekauft. Wobei es ja nicht so ist, dass es nicht bekannt gewesen wäre...

Zitat:

@kassel61 schrieb am 2. Februar 2017 um 17:57:55 Uhr:


das erinnert mich irgendwie an meine Kindheit... da war für uns das Auto am schnellsten, welches die höchste Zahl auf dem Tacho stehen hatte...

Ich war 7 oder 8. Damals hatten die Autos aber auch noch alle analoge Anzeigen - Für den TS: zum Guckenmachen mit Zahlen drauf!🙂

Boah was für ein Thread.....................

Hallo,

ist es wirklich wichtig, ob ein so schönes kleines dickes SUV nach Tacho 199 oder 204 oder ein Muggesäggele mehr läuft?
Der Spass und die Freude an einem RangeRover Evoque erschliesst sich einem jenseits der 160er Marke eh nicht....dafür gibt es andere Fahrzeuge.

Und ja, es ist ein echtes Problem, wenn ein Tacho bis 240 geht und der Wagen nur 179km/h rennt (wie beim Audi A1 mit 89PS)
;-)

Typisch Audi. Aber er guckt ordentlich gefährlich und hat auch einen Doppelrohrauspuff, was? 😉

Zitat:

@tplus schrieb am 3. Februar 2017 um 10:46:34 Uhr:


Typisch Audi. Aber er guckt ordentlich gefährlich und hat auch einen Doppelrohrauspuff, was? 😉

Nö,

ist/war eine nette kleine, genügsame Kiste mit Tacho 240

Guggschd Du....

Gefährlich guggen und Doppelauspuff hat der RRE

;-)

entschuldigt den OT und die Bilder der 240er Rennsemmel :-)

20160326-151930-resized-1
20160520-123818-resized
06-lenkrad

Wer so guckt ist nicht nett.

Schon mein alter 1303 S Käfer hatte, soweit ich mich erinnere, Tacho bis 160 - das konnte er aber höchstens steil bergab!

Mein Amarok hat einen Tacho bis 220...läuft aber nur 160.
Ist da was kaputt? 😁 😁

Was habt ihr alles für komische Fahrzeuge??? Mein Panda Jg. 92 läuft 155 bei einem Tacho bis 160... aber zugegebenermassen bergab und mit Heimweh 😁 😁 😁

Beim Panda kannst du ja mit Tipp-Ex die Skalierung noch erweitern. 😁 😁

Ähnliche Themen